rio ebro - was geht? |
dan71
Jungspund


Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 13
Herkunft: kritzendorf
 |
|
hallo an die runde!
relativ wenig hört man noch vom vielgeschätzten ebro, tut sich da schon was?
gibt es infos über wasserstand, temperatur, erste fänge, was die waller und zander so treiben. würde mich über infos sehr freuen und bin sehr gespannt.
die gedanken an die spanische sonne waren so ziemlich das einzige was mich in den letzten trist-kalten wochen am leben erhalten hat.
tight lines euch allen!
|
|
23.02.2010 20:57 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von dan71 am 23.02.2010 um 20:57 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Waller116
Tripel-As


Dabei seit: 01.08.2007
Beiträge: 174
Herkunft: Falkenstein
 |
|
|
23.02.2010 21:04 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Waller116 am 23.02.2010 um 21:04 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
carpaholic
Tripel-As


Dabei seit: 06.04.2008
Beiträge: 166
Richtiger Name: Thomas Herkunft: Duesseldorf
 |
|
Bei mir dauert es noch 4 Wochen.Fliege am 25.03.Bin dann für 10 Tage am Matarana. Hoffe auch auf Infos diesbezüglich.Wo seit ihr untergebracht?MfG Tom
__________________ catch & release
|
|
23.02.2010 21:19 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von carpaholic am 23.02.2010 um 21:19 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
dan71
Jungspund


Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 13
Herkunft: kritzendorf
Themenstarter
 |
|
nochmals hallo!
euch beiden kann ich dann bereits gerne info geben, da bereits diesen samstag abfahrt und das für 2 ganze wochen,....
aber vielleicht war / ist ja schon wer unten und weiß wirklich was.
|
|
23.02.2010 21:22 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von dan71 am 23.02.2010 um 21:22 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Frank G.
Tripel-As


Dabei seit: 04.06.2009
Beiträge: 221
Richtiger Name: Frank Herkunft: Erfelden
 |
|
kann Dir auch nichts sagen,wir fahren am 10.04 an den Ebro.
Wünsche Dir viele Digge und bin gespannt auf Deinen Bericht.
__________________ Gruß Frank
|
|
23.02.2010 21:30 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Frank G. am 23.02.2010 um 21:30 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
dan71
Jungspund


Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 13
Herkunft: kritzendorf
Themenstarter
 |
|
werde wohl beide stauseen auf zander befischen.
im oberen see war es voriges jahr im frühjahr auf wels gar nicht schlecht mit rotaugen, rotfedern auf ca 2 meter gesenkt mit schwimmer und im fluss konnte ich 1 wels mit gummifisch fangen.
ich freu mich jedenfalls und hoffe dass die temperaturen freundlich sind und der wind tief und fest schläft.....
ich wünsche allen die in den nächsten wochen aufbrechen schöne fische und dass die langersehnten winterträume in erfüllung gehen. lasst uns die zeit geniessen und fischen gehen!
|
|
24.02.2010 00:27 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von dan71 am 24.02.2010 um 00:27 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
rulex1983
Foren As
   

Dabei seit: 23.11.2009
Beiträge: 75
Herkunft: Saarland
 |
|
Zitat: |
Original von dan71
hallo an die runde!
relativ wenig hört man noch vom vielgeschätzten ebro, tut sich da schon was?
gibt es infos über wasserstand, temperatur, erste fänge, was die waller und zander so treiben. würde mich über infos sehr freuen und bin sehr gespannt.
die gedanken an die spanische sonne waren so ziemlich das einzige was mich in den letzten trist-kalten wochen am leben erhalten hat.
tight lines euch allen! |
|
Hi dan71
Ich kann nur sagen, dass dort bereits Anfang Januar ein 249cm und 97kg Brocken gefangen wurde. Ich sage mal ganz zurückhaltend. Nicht schlecht für eine 56 jährige Oma.
http://www.dailymail.co.uk/news/article-...cord-books.html
|
|
24.02.2010 01:29 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von rulex1983 am 24.02.2010 um 01:29 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Skipper
Haudegen
  

Dabei seit: 05.06.2008
Beiträge: 579
Richtiger Name: Heinz Herkunft: Bavaria
 |
|
Oha, ich dachte in Spanien ist das Angeln mit Köderfisch, egal in welscher Verfassung verboten.
Auch Bojenfischen sei nur eingeschränkt möglich.
Ab 24.00Uhr sei das Angeln ein zustellen.
Gilt das nur für bestimmte Regionen am Ebro?
__________________ Gruß Heinz
|
|
24.02.2010 03:42 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Skipper am 24.02.2010 um 03:42 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Waller116
Tripel-As


Dabei seit: 01.08.2007
Beiträge: 174
Herkunft: Falkenstein
 |
|
Zitat: |
Original von carpaholic
Bei mir dauert es noch 4 Wochen.Fliege am 25.03.Bin dann für 10 Tage am Matarana. Hoffe auch auf Infos diesbezüglich.Wo seit ihr untergebracht?MfG Tom |
|
Gebucht habe ich über Andrees Angelreisen wie immer eben
Zur Unterbringung da sind wir wieder mit dem Zelt unterwegs und bleiben die ganze Zeit am Wasser
Mal schauen was geht letztes Jahr war ich die gleiche Zeit unten und wir konnten nach zuerst mal drei Tagen ohne Biß und anschließenden Stellungswechsel noch 20 Waller fangen die meisten zwischen 150-190 cm .
War zwar von der Größe her nicht das gewünschte Ergebnis jedoch muss ich sagen das es auch mal schön war wenn man jeden Tag drei oder vier Bisse bekommt.
Adrenalinjunkies eben
__________________ Der schlechteste Angeltag ist schöner als der schönste Arbeitstag
|
|
24.02.2010 07:35 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Waller116 am 24.02.2010 um 07:35 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Alex M.
Kaiser
   

Dabei seit: 02.07.2004
Beiträge: 1.463
Herkunft: Südbaden
 |
|
Alex Ruoff ist am Samstag zurückgekommen, er war 1,5 Wochen am Fluß, das Wetter war beschissen kalt und das Wasser sehr hoch, schwierig zum angeln aber sie haben 4 Fische zwischen 2,10 und 2,21m gefangen. Vielleicht schreibt er selbst noch ein paar Zeilen dazu.
__________________ Mit sonnigen Grüßen
Alex
|
|
24.02.2010 08:33 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Alex M. am 24.02.2010 um 08:33 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Alex.Ruoff
Eroberer
  

Dabei seit: 07.04.2004
Beiträge: 61
Herkunft: Hüfingen-Schwarzwald
 |
|
Hallo
Bin vom 11-19 Februar am Fluß gewesen.
Haben in der nähe von Tortosa gefischt.
Einige daten.
4Fische 2.07-2.09-2.17-2.21
Alle Fische sehr gut im Futter.
Wassert. 7,8-8,2 grad.
Wassert. 8-10 meter.
3 Fische an der Ströhmungskante bei 8 meter.
1 Fisch im ruhigen bereich bei 9,5 meter.
3 fische zwischen 3 und 6,30
1fisch um 14.30.
Köder- 3mal Karpfen ca 25-30 cm
1mal Döbel 40 cm
Alle auf U-Pose am Stein.
Entfernung Rute zum Köder180-250 meter.
Weil Hochwasser.Da gibt es sehr wenig Stellen vom Land.
Temp.zwischem 8-14 grad.Nachts 0-6 grad.
|
|
24.02.2010 11:58 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Alex.Ruoff am 24.02.2010 um 11:58 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Waller116
Tripel-As


Dabei seit: 01.08.2007
Beiträge: 174
Herkunft: Falkenstein
 |
|
Danke für die Infos bin ja gespannt was bei uns jetzt dann so geht
__________________ Der schlechteste Angeltag ist schöner als der schönste Arbeitstag
|
|
24.02.2010 12:01 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Waller116 am 24.02.2010 um 12:01 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
itze
Mitglied
 

Dabei seit: 25.03.2006
Beiträge: 47
Herkunft: Braunschweig
 |
|
Hallo zusammen,
auch ich bin gespannt wie sich das Wetter und die Temperaturen entwickeln...
Der Waller von Frau Penfold ist echt ein Kracher!!!
Aber den hat sie auf gar keinen Fall im Januar gefangen... Zu der Zeit war es dort unten keine 10°C und die Klamotten sind doch eher für sommerlichere Temperaturen ausgelegt, oder?
|
|
24.02.2010 15:00 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von itze am 24.02.2010 um 15:00 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Waller116
Tripel-As


Dabei seit: 01.08.2007
Beiträge: 174
Herkunft: Falkenstein
 |
|
Ja sieht schon etwas sommerlich aus für diese Jahreszeit
Aber trotzdem schöner Fisch
__________________ Der schlechteste Angeltag ist schöner als der schönste Arbeitstag
|
|
24.02.2010 15:11 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Waller116 am 24.02.2010 um 15:11 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Christian.H
König
   

Dabei seit: 08.08.2007
Beiträge: 798
Herkunft: Borken
 |
|
Hi Leute
Kann nur vom Stausee RIba Roja und dem Fluss berichten.
Es waren letzte Woche Zwei Jungs bei uns im Camp die haben in 10 Tagen 94 Zander gefangen und zwei Waller bis zum 1,62m als Beifang.
Jetzt haben wir gerade die erste Gruppe Wallerangler da, und die haben direkt in der ersten Nacht zwei schöne Wallis fangen können,da geht was.
Wassertemperatur im See ist gerade 7,8° Wasser hoch genau wie im Fluss.
Die ersten richtig dicken Frühjahrs Fische werden die Wochen fallen
Also raus zum fischen
Salute Christian
__________________ www.chris-adventure-tours.com
|
|
24.02.2010 16:16 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Christian.H am 24.02.2010 um 16:16 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
dan71
Jungspund


Dabei seit: 04.01.2008
Beiträge: 13
Herkunft: kritzendorf
Themenstarter
 |
|
hallo!
als starter dieses themas möchte ich mich bei allen herzlich bedanken.
ich schreibe nicht sehr oft, lese aber jeden tag im forum die news.
ich bin beeindruckt von den konstruktiven beiträgen und den vielen guten wünschen, kein zyniker oder besserwisser weit und breit.
ich wünsch euch allen noch einmal schöne stunden am wasser und lasst uns fischen gehen.
am samstag hau ich ab und ich werd mich selbern in den ar.. treten und nach meiner rückkehr ein paar zeilen schreiben.
tight lines!
|
|
24.02.2010 21:17 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von dan71 am 24.02.2010 um 21:17 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|