Wallerforum ...Das Diskussionsboard
Der Versicherungsspezialist für Wassersport - Roland Petri Urlaub nach Mass - Mequinenza Spanien Geoff Anderson Funktionsbekleidung - Pijawetz Distributor Angelgerätegroßhandel AHF-Leitner
Gigafish.de - Angelschnüre echt stark Angelzentrale Herrieden - Ihr Anglertreffpunkt Fishstone - 100% bleifrei und nachhaltig angeln Blutegel-Shop.de - Lebendköder und Futtertiere
Waller Fishing Tours - Ihr Onlineshop für Humminbird Echolote, Minn Kota Elektromotoren, Cannon Downrigger und anderem Zubehör Wallerwelt.com - Ihr Bootsverleih & Guiding-Service am Po Zeck-Fishing.com Angelcenter Passau - Passaus größtes Fachgeschäft für Angelbedarf
Bannerfarm - Banner für Verlinkung Boardregeln Unsere Partnerboards im World Wide Web Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Galerie Suche Häufig gestellte Fragen Board-Chat Kleinanzeigen Suche/Biete Berichte, Interviews, Bauanleitungen, Campvorstellungen Zur Startseite Unsere Werbepartner Zum Portalforum
Wallerforum ...Das Diskussionsboard » Ecke für Wallerneulinge » Wallertaugliches Tackle » Penn GT2 LW - LEVEL WIND SERIE » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Zum Portalforum Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Penn GT2 LW - LEVEL WIND SERIE
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Queequeg   Zeige Queequeg auf Karte Queequeg ist männlich
Eroberer




Dabei seit: 24.04.2010
Beiträge: 58
Herkunft: Herzogenaurach

Penn GT2 LW - LEVEL WIND SERIE Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,
als angehender Wallerangler benötige ich natürlich auch Tackle. Das Gewässer an dem ich primär angeln möchte ist ein Fluß bis zu 50m breit, meistens so um 1m tief mit Löchern, die auch 2-3m tief sein können. Der Grund ist sandig und am Ufer gibt es teilweise dicht Bestände von Bäumen und Büschen. Es gibt auch echte Hindernisse wie Pfahlreihen von alten Wasserrädern. Ich rechne mit Fischen, die mindestens 1,50m bis 1,60m lang sind.
Als Gerät schwebt mir eine Penn Never Crack Bank Cat in 2,70m mit einer Penn 320 GT2 oder 330 GT2 vor. Die Schnur wird wird wohl eine Gigafish Powerline werden.
Die Rolle soll eine Multirolle sein.
Für Kommentare zu diesem Gerät wäre ich dankbar.
27.04.2010 21:34 Queequeg ist offline Beiträge von Queequeg suchen Nehmen Sie Queequeg in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Queequeg am 27.04.2010 um 21:34 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
RICH   Zeige RICH auf Karte RICH ist männlich
Kaiser


images/avatars/avatar-4647.jpg

Dabei seit: 01.02.2004
Beiträge: 1.056
Herkunft: Schwandorf / Bayern

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen

Nur mal ne Frage , warum soll es eine Multi sein ?

Brauchst du so viel Schnur ? Oder warum ?

Wenn du noch keine Multi hattest würde ich dir eher eine
Stationär Rolle empfehlen.

Da ja der Fluß nicht soo groß ist würde ich eine 6500B
vorschlagen.

Ist sehr robust und ich denke die Schnurfassung reicht für den
Fluß.

Außerdem ist ist eine Multi etwas schwerer auszuwerfen.

__________________
Deutscher schöne Grüße aus Bayern, RICH Deutscher

www.bk-angler.de
28.04.2010 00:35 RICH ist offline E-Mail an RICH senden Homepage von RICH Beiträge von RICH suchen Nehmen Sie RICH in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von RICH am 28.04.2010 um 00:35 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
CS Angelshop   Zeige CS Angelshop auf Karte CS Angelshop ist männlich
Werbepartner


images/avatars/avatar-6241.jpg

Dabei seit: 25.12.2007
Beiträge: 1.021
Richtiger Name: Steffen
Herkunft: Erlangen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Die Rute kenne ich nur aus dem Katalog, aber von den Rollen
hängen ein paar bei mir im Laden. Die Rollen sind TOP.

Die Schnur ist nicht mein Ding, aber soll absolut OK sein.

Für die von dir beschrieben Situation am Wasser würde ich dir
auch von der Multi abraten. Die Multi ist dafür einfach unnötig.

__________________
Gruß

Steffen Cornelsen


28.04.2010 00:50 CS Angelshop ist offline E-Mail an CS Angelshop senden Beiträge von CS Angelshop suchen Nehmen Sie CS Angelshop in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von CS Angelshop am 28.04.2010 um 00:50 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
RICH   Zeige RICH auf Karte RICH ist männlich
Kaiser


images/avatars/avatar-4647.jpg

Dabei seit: 01.02.2004
Beiträge: 1.056
Herkunft: Schwandorf / Bayern

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen CS Angelshop

das mit den Rollen hätte ich auch gesagt.

Da braucht man keine Multi.

Schnur ist eben Geschmackssache. nachdenklich

Preis Leistung stimmt .

Aber es gibt bessere

__________________
Deutscher schöne Grüße aus Bayern, RICH Deutscher

www.bk-angler.de
28.04.2010 00:59 RICH ist offline E-Mail an RICH senden Homepage von RICH Beiträge von RICH suchen Nehmen Sie RICH in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von RICH am 28.04.2010 um 00:59 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Queequeg   Zeige Queequeg auf Karte Queequeg ist männlich
Eroberer




Dabei seit: 24.04.2010
Beiträge: 58
Herkunft: Herzogenaurach

Themenstarter Thema begonnen von Queequeg
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von RICH
Nur mal ne Frage , warum soll es eine Multi sein ?

nachdenklich Ich könnte jetzt ein paar rationale Gründe dafür anführen. nachdenklich
Eigentlich ist es aber einfach eine persönliche Vorliebe. Es wird auch nicht meine erste Multi. Es wäre auch sicher keine gute Idee auf kampfstarke Fische zu angeln und mit dem Gerät noch nicht zurecht zu kommen.

Zitat:
Original von RICH
Brauchst du so viel Schnur ? Oder warum ?

Soo viel Schnur ist das auch wieder nicht. Die 320 GT2 faßt nominell 374m in 0,38mm. Rechnet man das auf eine Schnur mit realen 0,60mm um, kommt man auf ziemlich genau 150m und bei realen 0,50mm liegt man knapp über 200m. Nach den Empfehlungen, die ich hier zur Schnur hier gelesen habe, scheint mir ein realer Durchmesser von 0,60mm nicht wirklich übertrieben.

Ich kann natürlich auch daneben liegen.
28.04.2010 16:53 Queequeg ist offline Beiträge von Queequeg suchen Nehmen Sie Queequeg in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Queequeg am 28.04.2010 um 16:53 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Queequeg   Zeige Queequeg auf Karte Queequeg ist männlich
Eroberer




Dabei seit: 24.04.2010
Beiträge: 58
Herkunft: Herzogenaurach

Themenstarter Thema begonnen von Queequeg
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Danke für die Tips zum Gerät.
Es ist jetzt eine Black Cat Multibaiter Boat in 2,70m mit einer Penn 220 GTO geworden. Bei der Schnur habe ich mich für eine 0,50mm Leitner Dynacast entschieden. Mit ziemlich genau 180m liegt die Fassung nicht viel über der Fassung der empfohlenen 6500B. Ich denke, dass es mir gelungen ist meine Vorlieben - besonders die Multi - mit den Tips aus dem Forum zu einem harmonischen Gerät zu vereinigen.
Jetzt müssen nur noch die Waller kommen.
14.05.2010 20:26 Queequeg ist offline Beiträge von Queequeg suchen Nehmen Sie Queequeg in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Queequeg am 14.05.2010 um 20:26 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Zum Portalforum Antwort erstellen
Wallerforum ...Das Diskussionsboard » Ecke für Wallerneulinge » Wallertaugliches Tackle » Penn GT2 LW - LEVEL WIND SERIE

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH