Einsteiger Spinnrute & Rolle |
W3ls
Jungspund


Dabei seit: 06.06.2010
Beiträge: 11
Richtiger Name: Florian Herkunft: BW
 |
|
Einsteiger Spinnrute & Rolle |
|
Hi,
(Vorab: Ich habe heute schon ca. 2 Stunden damit verbracht, Threads über Spinnruten,Rollen,Schnüre zu lesen, da jedoch so viele Ruten genannt wurden, möchte ich nun lieber hier nochmals nachfragen da ich beim Thema Spinnfischen ein völliger Neuling bin.)
Ich suche eine Spinnrute und eine passende Rolle.
Die Komponenten sind für größere Fische gedacht (Hecht,Zander,Wels) und auch für das Spinnfischen am Meer.
Als Rolle kam bei mir z.Z diese in Frage:
http://www.am-angelsport-onlineshop.de/P...75_p6537_x2.htm
http://www.am-angelsport-onlineshop.de/P...75_p5881_x2.htm
Was haltet ihr davon bzw. welche würdet ihr mir empfehlen ?
Und Front- oder Heckbremse ?
Bezüglich der Rute habe ich ehrlich gesagt keine Ahnung, ich habe zwar schon umgeschaut, jedoch nichts "passendes" gefunden.
Des öfteren habe ich eine Spinnrute auf Welse gesehen, welche sich bis in den Handteil extrem biegen lässt, jedoch habe ich keinen Namen zur Hand.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, und auch noch alternative Artiekl präsentieren, darüber wäre ich euch sehr dankbar.
Grüße
Florian
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von W3ls: 06.06.2010 21:51.
|
|
06.06.2010 20:50 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von W3ls am 06.06.2010 um 20:50 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
W3ls
Jungspund


Dabei seit: 06.06.2010
Beiträge: 11
Richtiger Name: Florian Herkunft: BW
Themenstarter
 |
|
Ich bitte um Entschuldigung für meinen DP, kann mir aber keiner helfen ?
Möchte die Sachen eigentlich so schnell wie möglich kaufen.
Grüße
|
|
07.06.2010 18:32 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von W3ls am 07.06.2010 um 18:32 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Albinowaller
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 22.04.2006
Beiträge: 6.685
Herkunft: Landshut/Ndb
 |
|
Zu den von Dir angegeben Rollen kann ich nix sagen,aber wenn Du aktuell was suchst,schau mal in der Kategorie "Biete".Da war bis vor kurzem noch ne Spinnrute,CTS-Blank und ne Rolle zu kaufen drin.
Das wäre ne ansprechende Kombo!!!
__________________ Ein Waller unter 2 Meter ist NICHT klein!!!!!
Gruß Christian
|
|
07.06.2010 19:10 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Albinowaller am 07.06.2010 um 19:10 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
birus86
Jungspund


Dabei seit: 07.06.2010
Beiträge: 18
Richtiger Name: Manuel Herkunft: Ginsheim
 |
|
Hey Florian,
Mit diesen Rollen wirst du dir einen toten Arm werfen. Ich bevorzuge da leichteres Gerät:
Penn Slammer 360 mit der Iron Claw The Crow Pike von Sänger.
Oder für einen teureren Preis:
Ehmanns Aircut Spin mit der Shimano Twin Power 5000 FC
Die andere Rute, die du meinst ist sicherlich die Skyblade Sniper, eine neuere Ausgabe der Blechpeitsche. Ist geiles Teil, wenn man sie mal günstig erstatten kann. Der momentanige Preis liegt glaub noch bei über 800 €. Hatte mal eine kaum benutzte für rund 400 € gekauft
Gruß, Manuel
__________________ !!! Petri Heil, ist affengeil !!!
|
|
07.06.2010 19:23 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von birus86 am 07.06.2010 um 19:23 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
W3ls
Jungspund


Dabei seit: 06.06.2010
Beiträge: 11
Richtiger Name: Florian Herkunft: BW
Themenstarter
 |
|
Hi, danke schon mal für eure Hilfe..
Da mir die Ruten ehrlich gesagt etwas zu teuer sind, habe ich mal bischen "zusammengefasst", für was genau sie ist, und vom Preis her..
Hi,
Also, ich möchte damit in meinem Vereinssee und dem Neckar angeln, und in Klagenfurt da wir dort Verwandte haben, und jedes Jahr anwesend sind.
Es hört sich echt vllt etwas doof an, aber ich suche eine Rute mit der ich einen großen Bereich abdecken kann.
Nun zu Zander,Hecht und Wels.. ich möchte eine Rute mit der ich vorallem gut da stehe, wenn ein großer Hecht beißt, und auch mit einem Wels Tacklemäßig nicht "alt" aussehe, wenn dieser gehakt wird... sodass ich ihn nicht so drillen muss , wie wenn ich einen 20Pfünder Karpfen an meiner Stippe für Rotaugen "drillen" muss. (Ich hoff ihr wisst wie ich das meine)
Preislich sollte Rute,Rolle und Schnur sollten wenn möglich nicht über 200€ kosten.
Bei etwas mehr, gut - solange es keine 50 Euro sind.
Ich habe z.Z nur eine Spinnrute von Cormoran mit einem Wg von 20-70 Gr , diese ist aber ziemlich steif und auch nur 2,4m lang... im Endeffekt "fühle" ich mich mit dieser einfach nicht wohl.
Ich hoffe ihr könnt damit etwas mehr anfangen.
Grüße
Florian
|
|
07.06.2010 19:48 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von W3ls am 07.06.2010 um 19:48 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Ivo
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 31.01.2004
Beiträge: 3.937
Herkunft: Magdeburg / Sachsen-Anhalt
 |
|
Ich würde dir zu einer Pennrute raten, die sind in der Spitze etwas weicher, haben aber ne Menge Rückgrad. Wenn du damit ein breites Spektrum ist das besser. Frag mal bei Kai (Tackle Import) nach, er kann dich da sicher beraten...und ruf an, nicht schreiben, das ist sicher besser.
Frag ihn auch mal wegen ner Rolle, bei solch günstigen bin ich nicht so auf dem neusten Stand
__________________ Gruss Ivo
|
|
07.06.2010 22:14 |
|
|
birus86
Jungspund


Dabei seit: 07.06.2010
Beiträge: 18
Richtiger Name: Manuel Herkunft: Ginsheim
 |
|
Da würd ich dir die Berkley Series One Skeletor 2 Spin mit einer Länge von 2,7m und einem Wurfgewicht von 15 - 40g. Hört sich nach Wenig an, aber die Rute hat für ihr Gewicht Richtig Power im Drill.
Ich hatte mal mit der einen 1,80 m Waller auf dünner Schnur gefangen. Hat zwar 45 Minuten gedauert, aber top. Mit einer 16 Kg Schnur auf der Rolle sind größere Hechte und Waller kein Problem. Und trotzdem ist die Rute durch den genialen Griff und ihrer Aktion noch Feinfühlig genug für das Zander und Barsche.
Als Rolle wärer dann noch die Red Arc 10300 von Spro.
Das wäre ein Combo mit Schnur für so 200 €.
Gruß und Gute Nacht,
Manuel
__________________ !!! Petri Heil, ist affengeil !!!
|
|
07.06.2010 22:37 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von birus86 am 07.06.2010 um 22:37 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
handlambe
Routinier
 

Dabei seit: 10.03.2008
Beiträge: 277
 |
|
die penn 950 ist zu schwer fürs spinnfischen. da reicht ein paar nummern kleiner.
guck mal im sonderprospekt vom askar**** da gibts die ryobi applaus grad im angebot! darf ruhig die 7000 oder 8000 ,sein wenns auf wels geht!
ne rute um die 80- 200 g wurfgewicht wäre auch gut dazu.
ich hab die jenzi whisper power live - 195 g wg.
|
|
07.06.2010 22:50 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von handlambe am 07.06.2010 um 22:50 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Florian F.
Haudegen
  

Dabei seit: 05.02.2009
Beiträge: 573
Herkunft: Schwandorf
 |
|
servus einen solchen kompromiss wirst du nicht finden!!!
entweder du hast eine zu schwere Kombi, bei der ein ZAnder oder ein normaler Hecht keinen Spass macht oder
du hast eine kombi die zwar nen waller aushält aber das nur quälerei wird für angler und fisch!
es gibt einige gute ruten die "viel Gefühl" in der Spitze haben aber da übersteigt alleine die Rute dein Preislimit für die kombi!
Zur Rolle kann ich nur sagen: LAss die Finger von den Captivas, die sind für nen waller zu unterdimensioniert!
Hatte in den Anfangsjahren eine 8000er bei der beim ersten fisch (1,34m) der drauf geknallt ist, die Achse verbogen ist, geschweige denn von einer ruckfrei anlaufenden Bremse.
Mir sind auch schon auf meine Zanderkombi Waller draufgeknallt, und bis auf einen hatte ich das glück alle zu landen, aber gezielt damit auf Waller , macht einfach keinen Sinn, denn die Aktion da nicht mehr arbeiten kann.
Was bringt es wenn sich die Rute bis hintern Rollenhalter biegt, wenn man keinen Druck auf den Fisch ausüben kann.
mfg
|
|
08.06.2010 07:39 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Florian F. am 08.06.2010 um 07:39 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Ivo
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 31.01.2004
Beiträge: 3.937
Herkunft: Magdeburg / Sachsen-Anhalt
 |
|
Zitat: |
Original von flov2
servus einen solchen kompromiss wirst du nicht finden!!!
|
|
Na das ist etwas vorschnell würde ich sagen. Sicherlich ist es keine einfache Sache, doch ich habe mit meiner Aircut schon Barsche, Hechte, Zander und GROßE Waller bezwungen und das war keine Quälerei.
Sicherlich spielt die Rute in einer anderen Liga, aber es zeigt das es möglich ist.
Wenn er sich für eine Penn Rute mit relativ weicher Spitze und starkem Rückgrad entscheiden sollte, müsste es passen. Er wird als Einsteiger sicherlich eh nicht so hart drillen wie z.B. ein Jan Gutjahr!
Und nur mal dazu, an den Boddengewässern kommen große Köder auch immer mehr in Mode. Mittlerweile fischen sie dort mit sehr großen Ködern jenseits der 40cm und die wirfst du auch nicht mehr mit einer 100g Rute, da allein das Gummi schon mehr wiegt. Ergo soll heissen, wenn professionelle Guides mit 150g Ruten auf Hecht fischen, warum soll ein Einsteiger dies nicht tun!?
__________________ Gruss Ivo
|
|
08.06.2010 07:54 |
|
|
W3ls
Jungspund


Dabei seit: 06.06.2010
Beiträge: 11
Richtiger Name: Florian Herkunft: BW
Themenstarter
 |
|
Vielen vielen Dank für Eure Hilfe.
Ich habe nun deutlich gemerkt das gute Spinnruten einiges kosten.
Deshalb bin ich am überlegen ob es sich lohnt die Aircut Spin zu kaufen bzw. das Geld zu investieren.
Gibt es denn einen großen Unterschied zwischen der Aircut Spin und der Urian Spin ?
Zum Thema Schnur:
Wie viel Meter sollten denn auf der Rolle mind. sein ? (Geflochtene)
Grüße
Florian
|
|
08.06.2010 09:03 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von W3ls am 08.06.2010 um 09:03 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Florian F.
Haudegen
  

Dabei seit: 05.02.2009
Beiträge: 573
Herkunft: Schwandorf
 |
|
Servus ,
@ Ivo, ich denke es war ein bisschen ungünstig geschrieben von mir.
Mit dem Kompromiss meine ich dass er für 200€ keine komplette kombi finden wird mit solch einer Rute.
Deine Aircut kostet doch auch schon 200Öcken.
Das man mit solchen Ruten einiges mehr machen kann als nur 23cm Schlappen zu werfen ist klar.
Auf meine Aramid Spin hab ich letztens auch nen 95er Hecht gefangen.
Der hat sie sicher nicht an die Grenzen gebracht, aber man hat alles gespürt was am Köder(15erShad) los war.
mfg
|
|
08.06.2010 09:55 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Florian F. am 08.06.2010 um 09:55 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
birus86
Jungspund


Dabei seit: 07.06.2010
Beiträge: 18
Richtiger Name: Manuel Herkunft: Ginsheim
 |
|
Die Urian Spin hat ein höheres Wurfgewicht als die Aircut Spin und ist damit härter und nicht so sensibel als die Aircut Spin.
Als "Allrounder" wäre meiner Meinung nach die Aircut Spin besser geeignet.
Auf die Rolle sollte schon so 150 Meter Schnur plus sein.
Ich hätte da noch eine kaum gefischte Shimano Twin Power FB mit 21er Whiplash drauf. Die würd ich eventuel verkaufen.
Gruß, Manuel
__________________ !!! Petri Heil, ist affengeil !!!
|
|
08.06.2010 10:07 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von birus86 am 08.06.2010 um 10:07 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Ivo
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 31.01.2004
Beiträge: 3.937
Herkunft: Magdeburg / Sachsen-Anhalt
 |
|
@flov2,
darum habe ich ja auch geschrieben, das die Rute in einer anderen Liga spielt.
@Florian,
die Aircut wäre für deine Zwecke deutlich besser geeignet. Die Urian ist zum reinen Wallerfischen konzipiert. Wenn mehr eine Allrounderrute möchtest hast du mit so einer Rute zwar dein Budget deutlich durchbrochen, doch glaube mir, du hast daran deutlich mehr Freude. Solche Ruten sind leichter und angenehmer zu Fischen. Du solltest dir aber klar machen, das du mit so einer Rute auch anders umgehen musst. Eine Rute mehr oder weniger Glasanteil, verzeiht einen Stoss vielleicht noch, eine Kohlefaserrute ist da empfindlicher. Aber ich denke wenn du schon soviel Geld eventuell in die Hand nehmen möchtest, wirst du auch dementsprechend damit umgehen.
Ansonsten sollte die Rolle wie schon geschrieben mindestens 150m Schnur fassen. DIe Rute wäre mit einer Shimanorolle 4000er Größe auch sehr gut ausbalanciert. Ich fische sie selbst auch so!
Schreibe mal dem Nils ne PN, der wollte seine mal verkaufen, vielleicht hat er sie ja noch.
__________________ Gruss Ivo
|
|
08.06.2010 15:50 |
|
|
W3ls
Jungspund


Dabei seit: 06.06.2010
Beiträge: 11
Richtiger Name: Florian Herkunft: BW
Themenstarter
 |
|
Vielen Dank Ivo, du hast mir wirklich sehr geholfen.
Aber auch ein Danke an die anderen.
Was ist denn beim Spinnfischen besser ?
Front- oder Heckbremse ?
Hättest du auch einen Tipp welche 4000er Shimano Rolle empfehlenswert ist ?
Da ich davon leider keine Ahnung habe.
Grüße
Florian
|
|
08.06.2010 16:19 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von W3ls am 08.06.2010 um 16:19 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
siluro 1211
Haudegen
  

Dabei seit: 19.10.2006
Beiträge: 698
Herkunft: BW Nähe Heilbronn
 |
|
,
kann mich da nur anschließen.
Die Aircut ist ne super Allroundrute.
Um ehrlich zu sein kenne ich wirklich keine bessere Rute die das leichte mit dem schweren Spinnfischen abdeckt.
__________________ Gruß Mike
Ich schreibe immer meine persönliche Meinung. Ohne in Anschpruch zu nehmen das sie richtig, bzw. die einzig richtige ist.
|
|
08.06.2010 16:25 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von siluro 1211 am 08.06.2010 um 16:25 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Albinowaller
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 22.04.2006
Beiträge: 6.685
Herkunft: Landshut/Ndb
 |
|
Frontbremse oder Heckbremse,die Beste ist die,mit der Du am besten zurecht kommst.
Persönlich stehe ich auf Frontbremse!!
__________________ Ein Waller unter 2 Meter ist NICHT klein!!!!!
Gruß Christian
|
|
08.06.2010 17:24 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Albinowaller am 08.06.2010 um 17:24 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Ivo
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 31.01.2004
Beiträge: 3.937
Herkunft: Magdeburg / Sachsen-Anhalt
 |
|
Florian,
ich würde dir in jedem Fall ne Frontbremse empfehlen, ich habe bisher keine annähernd korrekt arbeitende Heckbremsrolle gefunden, egal wie teuer... bei unseren harten Belastungen schon gar nicht!
__________________ Gruss Ivo
|
|
08.06.2010 17:37 |
|
|
Metallass
König
   

Dabei seit: 25.07.2004
Beiträge: 851
Herkunft: Schweiz
 |
|
Grossfischrollen sind doch alle Frontbremstypen.
Welche Heckbremsrolle ist für Waller geeignet?
In der Frontbremse haben doch viel die grösseren Bremsscheiben
Platz, als in einer Heckbremsrolle.
Für Zander, Forellen, Barsche und Hechte reicht eine Heckbremse, aber für Waller
Gruss Robert
__________________ Robert
Born To Release
|
|
08.06.2010 17:40 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Metallass am 08.06.2010 um 17:40 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
W3ls
Jungspund


Dabei seit: 06.06.2010
Beiträge: 11
Richtiger Name: Florian Herkunft: BW
Themenstarter
 |
|
Gut vielen Dank.
Nun steht wohl die Rute fest, und das die Rolle eine Frontbremse hat.
Bräuchte ich noch Tipps welche 4000er Shimano Rollen gut sind, wo einiges aushalten.
Falls ich euch mit den vielen Fragen auf einmal störe/nerve, bitte ich um Verzeihung, ich fühl mich dabei auch nicht gerade wohl in meiner Haut, aber ohne eure Hilfe würde ich wohl das falsche kaufen.
Grüße
Florian
|
|
08.06.2010 18:02 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von W3ls am 08.06.2010 um 18:02 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|