Waller im Lipnostausee? |
stevewaller
Mitglied
 

Dabei seit: 15.11.2009
Beiträge: 47
Herkunft: Tirol / Austria
 |
|
Hallo Zusammen,
wir fahren heuer Anfang Juli in die CZ zum Lipnostausee. Da es dort angeblich auch Waller geben soll würde mich interessieren ob von euch schon mal jemand dort war und mir davon berichten kann.
Freu mich auf eure Antworten
lg
Stevewaller
|
|
19.06.2010 09:32 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von stevewaller am 19.06.2010 um 09:32 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Tony
Haudegen
  

Dabei seit: 08.10.2008
Beiträge: 624
Herkunft: A - Oberösterreich
 |
|
RE: Waller im Lipnostausee? |
|
Servus,
also drinnen sind sicher welche, aber das Wasser ist sehr groß und die Population war vor 15 Jahren sicher besser, - da dort C&R eher ein Fremdwort ist.
Ich habe in den vergangenen Jahren auch mehrfach versucht den Wallern nachzustellen, jedoch leider ohne Erfolg!
Habe aber in Friedberg schon Fotos mit Lipno-Wallern bis ca. 190 cm gesehen, aber die Fotos waren von 1999.
Aber viel Glück für Deinen Tripp und lass was hören!
__________________ -----------------------------------------------------------
Gruß Toni
PS: Das Leben ist zu kurz, um k(l)eine Waller zu fangen!
|
|
19.06.2010 13:01 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Tony am 19.06.2010 um 13:01 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Jürgen68
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 16.03.2008
Beiträge: 4.932
 |
|
RE: Waller im Lipnostausee? |
|
,
ich war auch schon ein paar mal dort! Das letzte mal allerdings vor 10 Jahren!
Waller sind drin, fängt aber fast keiner. Meiner Meinung nach solltest wegen Wallern nicht extra dorthin fahren! Ich hab damals Hecht und große Barsche gefangen mit Wobblern und auch mit (großen) Naturködern!
Wenn du an das nicht bebaute Ufer gegenüber mit dem Boot fährst sind an manchen Stellen sehr große Steinplatten unter Wasser, dort hatten wir sehr gute Ergebnisse mit großen Natutrködern!
Als mal wenig ging brachte auch schleppen mit Gummifisch und Wobbler gute Hechte und sehr große Barsche!
__________________ Gruss Jürgen
|
|
24.06.2010 11:55 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Jürgen68 am 24.06.2010 um 11:55 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Leopold
Kaiser
   

Dabei seit: 30.01.2004
Beiträge: 1.275
Richtiger Name: Leopold Herkunft: zugezogener Unterfranke
 |
|
wir hatten es mitte der neunziger jahre ein paar mal dort probiert, auf waller zu angeln, leider ohne nennenswerten erfolg.
muß aber auch zu geben, damals war unser wissensstand über's wallerangeln, und auch die ausrüstung noch recht dürftig...
zum zanderangeln war der see damals allerdings top, 2-3 gute zander an einen abend waren da immer möglich.
__________________ Gruss Leopold
|
|
24.06.2010 19:51 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Leopold am 24.06.2010 um 19:51 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|