Wallerforum ...Das Diskussionsboard
Der Versicherungsspezialist für Wassersport - Roland Petri Urlaub nach Mass - Mequinenza Spanien Geoff Anderson Funktionsbekleidung - Pijawetz Distributor Angelgerätegroßhandel AHF-Leitner
Gigafish.de - Angelschnüre echt stark Angelzentrale Herrieden - Ihr Anglertreffpunkt Fishstone - 100% bleifrei und nachhaltig angeln Blutegel-Shop.de - Lebendköder und Futtertiere
Waller Fishing Tours - Ihr Onlineshop für Humminbird Echolote, Minn Kota Elektromotoren, Cannon Downrigger und anderem Zubehör Wallerwelt.com - Ihr Bootsverleih & Guiding-Service am Po Zeck-Fishing.com Angelcenter Passau - Passaus größtes Fachgeschäft für Angelbedarf
Bannerfarm - Banner für Verlinkung Boardregeln Unsere Partnerboards im World Wide Web Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Galerie Suche Häufig gestellte Fragen Board-Chat Kleinanzeigen Suche/Biete Berichte, Interviews, Bauanleitungen, Campvorstellungen Zur Startseite Unsere Werbepartner Zum Portalforum
Wallerforum ...Das Diskussionsboard » Ecke für Wallerneulinge » Montagen und Technik » Welche Montage ist hier die Beste? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Zum Portalforum Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Welche Montage ist hier die Beste?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
shadow_mt shadow_mt ist männlich
Eroberer




Dabei seit: 09.08.2010
Beiträge: 61

Fragezeichen Welche Montage ist hier die Beste? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen Hallo,

ich habe vor kurzem, umzugsbedingt den Verein gewechselt. Der neue Verein hat unter anderem eine sehr strukturreiche, bis 13m tiefe Kiesgrube als Vereinsgewässer. Laut Gewässerwart werden jedes Jahr bei der Fischbestandsanalyse (E-Fischen) große Welse an die Oberfläche gebracht (nicht entnommen).
Komischer Weise sind seitens der Angler keine Fangmeldungen bekannt. Das könnte auch daran liegen, dass die Bootsbenutzung verboten ist.

Jetzt meine Frage: Wie würdet Ihr in so einem Gewässer das Projekt Welsfang angehen? Sollte ich selbst auf den See schwimmen und eine Boje setzen oder kann mir jemand einen Trick verraten, wie ich meine Pose weit auf den See bringe ohne das später die Posenmontage abtreiben kann? Also eine herkömmliche U-Posenmontage und 200g Blei und entsprechender Ködergröße werfe ich ca. 30m - 40m dann ist Ende - wobei immer die Gefahr der Verwicklung der Montage besteht. Wichtig zu wissen ist auch, dass eine klassische Grundmontage nicht eingesetzt werden kann, da das Kraut am Grund bis zu 2m hoch steht. keine Ahnung

Viele Grüße
shadow_mt
09.08.2010 16:05 shadow_mt ist offline E-Mail an shadow_mt senden Beiträge von shadow_mt suchen Nehmen Sie shadow_mt in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von shadow_mt am 09.08.2010 um 16:05 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Albinowaller   Zeige Albinowaller auf Karte Albinowaller ist männlich
Wallerforum Profi


images/avatars/avatar-4604.jpg

Dabei seit: 22.04.2006
Beiträge: 6.685
Herkunft: Landshut/Ndb

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen

Wäre es möglich,ne Montage am Ufer irgendwo anzubinden,oder gibts direkt am Ufer steil anfallende Kanten?

bis bald

__________________
Ein Waller unter 2 Meter ist NICHT klein!!!!!

Gruß Christian
09.08.2010 19:53 Albinowaller ist offline E-Mail an Albinowaller senden Beiträge von Albinowaller suchen Nehmen Sie Albinowaller in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Albinowaller am 09.08.2010 um 19:53 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
shadow_mt shadow_mt ist männlich
Eroberer




Dabei seit: 09.08.2010
Beiträge: 61

Themenstarter Thema begonnen von shadow_mt
AW: Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Da habe ich auch schon drüber nachgedacht. Es gibt eine Insel ca. 60 vom Ufer entfernt vor der eine tiefe Rinne von ca. 8m verläuft - meine Lieblingsstelle beim Karpfenangeln. Leider komme ich mit werfen nicht dort hin und dann bleibt auch hier nur das Schwimmen. Es ist ja nicht so, dass ich nicht schwimmen will, aber evtl. nachts..., ich glaube das muss nicht sein. Auch sonst wüsste ich keine heiße Stelle in Ufernähe außer sehr flach verlaufende Sandbänke (ca. 70cm Wassertiefe) - vielleicht auch einen Versuch wert.

Viele Grüße
shadow_mt
09.08.2010 21:46 shadow_mt ist offline E-Mail an shadow_mt senden Beiträge von shadow_mt suchen Nehmen Sie shadow_mt in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von shadow_mt am 09.08.2010 um 21:46 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Spydereier Spydereier ist männlich
Foren Gott


images/avatars/avatar-6504.jpg

Dabei seit: 27.01.2008
Beiträge: 2.539

RE: AW: Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

kleines,winzig kleines Schlauchboot wenns keiner sieht,du tust ja nichts böses.

__________________
Der Fisch entscheidet ob er beisst, nicht wir!
good luck .
09.08.2010 21:54 Spydereier ist offline E-Mail an Spydereier senden Beiträge von Spydereier suchen Nehmen Sie Spydereier in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Spydereier am 09.08.2010 um 21:54 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
shadow_mt shadow_mt ist männlich
Eroberer




Dabei seit: 09.08.2010
Beiträge: 61

Themenstarter Thema begonnen von shadow_mt
AW: Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen
Ich habe in einem anderem Treat etwas von einer 2 Ruten-Methode gelesen. Das klingt sehr interessant, zumal ich ja das gleiche Problem habe mit dem Bootsverbot. Kann mir jemand mehr dazu sagen? Ich kann mir grob vorstellen, was damit gemeint ist aber vielleicht gibt es ja Tricks und Kniffe, um das Ganze zu optimieren. Speziell interessiert mich, wie und wo die 2. Rute während des Auswerfens positioniert wird, wenn man alleine am See steht. Ich meine in einer normalen Rutenablage wird es bestimmt nichts werden und mit zwei Ruten in der Hand auch nicht. Welche Schnurstärke, -typ ist für die 2. Rute zu empfehlen? Ist für diese Art des Köderausbringens eine Feststell- oder Laufpose von Vorteil? Fragen über Fragen..., vielleicht bin ich ja bald schlauer.

Viele Grüße
Mario
10.08.2010 12:14 shadow_mt ist offline E-Mail an shadow_mt senden Beiträge von shadow_mt suchen Nehmen Sie shadow_mt in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von shadow_mt am 10.08.2010 um 12:14 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Zum Portalforum Antwort erstellen
Wallerforum ...Das Diskussionsboard » Ecke für Wallerneulinge » Montagen und Technik » Welche Montage ist hier die Beste?

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH