reicht dieses vorfach aus?? |
Jocky
Werbepartner

Dabei seit: 31.07.2009
Beiträge: 1.044
Richtiger Name: Joachim Kronenwetter Herkunft: Bayern
 |
|
reicht dieses vorfach aus?? |
|
Jungs
habe mir eine Rolle Dyneemaschnur 0,6mm /tragkraft 70kp gekauft und möchte nun wissen ob ich dies als Vorfachmaterial verwenden kann.
Einziger nachteil gegenüber Kevlar soll sein,das die nicht Feuerfest ist.Aber welcher Wels raucht schon beim Drill?
gruss Jocky
__________________ www.wallertours-shop24.de
www.waller-fishing-tours.de
|
|
30.08.2010 18:40 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Jocky am 30.08.2010 um 18:40 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Rico
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 07.08.2007
Beiträge: 6.290
Richtiger Name: Riccardo Herkunft: Polesella
 |
|
anstatt drauf zu schauen das du einen nichtraucherwaller fängst,solltest du dir lieber auf dem schirm rufen das die dyneemaschnur gegenüber kevlarvorfach nicht abriebfest ist
und wenn du einen richtigen grossen kameraden an die angel bekommst hat er dir dein dyneemavorfach ruck zuck mit seinen rasierklingenscharfen zähnchen zerrieben und dann lachst du nicht mehr
|
|
30.08.2010 18:45 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Rico am 30.08.2010 um 18:45 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Jocky
Werbepartner

Dabei seit: 31.07.2009
Beiträge: 1.044
Richtiger Name: Joachim Kronenwetter Herkunft: Bayern
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von rico
anstatt drauf zu schauen das du einen nichtraucherwaller fängst,solltest du dir lieber auf dem schirm rufen das die dyneemaschnur gegenüber kevlarvorfach nicht abriebfest ist
und wenn du einen richtigen grossen kameraden an die angel bekommst hat er dir dein dyneemavorfach ruck zuck mit seinen rasierklingenscharfen zähnchen zerrieben und dann lachst du nicht mehr
|
|
alles klar, danke für die rasche Antwort,dann werde ich dies auch so berücksichtigen.Und die Rolle für andere Dinge verwenden.
Gruss Jocky
__________________ www.wallertours-shop24.de
www.waller-fishing-tours.de
|
|
30.08.2010 18:55 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Jocky am 30.08.2010 um 18:55 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Leopold
Kaiser
   

Dabei seit: 30.01.2004
Beiträge: 1.275
Richtiger Name: Leopold Herkunft: zugezogener Unterfranke
 |
|
jocky,
meiner meinung nach ist dyneema absolut als vorfachmaterial beim wallerangeln geeignet nur nicht in dieser stärke. in 8 von 10 fällen wird
dein 0,6mm dyneema vielleicht halten... nimm trotzdem was stärkeres, dem fisch zu liebe!
ich benutze seit jahren ausschließlich dyneema vorfächer aber nicht unter 1.2mm stärke, das hält.
wenn du nach was günstigen suchst, nimm besser vernünftiges mono als vorfach, anstatt billigen 0,60er dyneema.
__________________ Gruss Leopold
|
|
30.08.2010 19:01 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Leopold am 30.08.2010 um 19:01 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Rico
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 07.08.2007
Beiträge: 6.290
Richtiger Name: Riccardo Herkunft: Polesella
 |
|
hallo leo
das kannste doch jetzt bitte nicht als guten tip weiterverkaufen oder ??warum gibt es denn mittlerweile gutes kevlar von fast allen herstellern ?damit keiner auf die idee kommt seine hauptschnur auch noch als vorfach zu verrödeln.also bitte kevlar oder starke monoschnüre als vorfach verwenden und kein dyneema rico
|
|
30.08.2010 19:18 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Rico am 30.08.2010 um 19:18 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Raphael
Kaiser
   

Dabei seit: 28.01.2006
Beiträge: 1.282
Herkunft: NRW
 |
|
Rico,
das glaubst Du doch nicht wirklich, was Du da schreibst.
Fische nur Dyneema und hatte noch nie ein Problem. Was ich mir nicht anhängen würde, wäre Kevlar.
__________________
Gruß Raphael
|
|
30.08.2010 19:29 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Raphael am 30.08.2010 um 19:29 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Leopold
Kaiser
   

Dabei seit: 30.01.2004
Beiträge: 1.275
Richtiger Name: Leopold Herkunft: zugezogener Unterfranke
 |
|
Zitat: |
Original von rico
hallo leo
das kannste doch jetzt bitte nicht als guten tip weiterverkaufen oder ??warum gibt es denn mittlerweile gutes kevlar von fast allen herstellern ?damit keiner auf die idee kommt seine hauptschnur auch noch als vorfach zu verrödeln.also bitte kevlar oder starke monoschnüre als vorfach verwenden und kein dyneema rico |
|
doch rico, das verkaufe ich sogar als sehr guten tip. ich persönlich halte nichts von kevlar als vorfachmaterial beim wallerangeln.
ich fische seit 2005 das raptor dyneema-wallervorfach in 1.2mm stärke und hatte bis heute noch keine probleme damit.
dieses vorfach hält im normalfall ohne probleme mehrere wallerdrills aus.
__________________ Gruss Leopold
|
|
30.08.2010 19:41 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Leopold am 30.08.2010 um 19:41 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Peter
Werbepartner

Dabei seit: 25.12.2004
Beiträge: 827
Richtiger Name: Peter Merkel Herkunft: Eberbach am Neckar
 |
|
Hy,
bin der selben Meinung wie Leopold.
Aber für Deutsche Gewässern langt dieses Vorfach.
In klaren Gewässern ist ein Dünneres Vorfach oder ein Mono fängiger als die dicken Hartcore Vorfachschnüre die man z.b. am Po verwenden muss.
LG Peter
__________________ www.Neckarwaller.com
|
|
30.08.2010 20:20 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Peter am 30.08.2010 um 20:20 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Jürgen68
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 16.03.2008
Beiträge: 4.932
 |
|
Zitat: |
Original von Leopold
meiner meinung nach ist dyneema absolut als vorfachmaterial beim wallerangeln geeignet nur nicht in dieser stärke. |
|
Dieser Satz sagt alles!
__________________ Gruss Jürgen
|
|
30.08.2010 20:45 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Jürgen68 am 30.08.2010 um 20:45 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Raphael
Kaiser
   

Dabei seit: 28.01.2006
Beiträge: 1.282
Herkunft: NRW
 |
|
[quote]Original von rico
hallo raphael
ich präzisiere meine aussage nochmal etwas,kevlar ist um ein vielfaches abriebsfester als dyneema
Kann ich nicht bestätigen. Hat früher selbst Kevlar im Einsatz, konnte man oft nach einem Drill in die Tonne hauen. Bei dem Dyneema was ich verwende, habe ich das Problem nicht. Des weiteren ist Dyneema UV unempfindlich.
__________________
Gruß Raphael
|
|
30.08.2010 21:13 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Raphael am 30.08.2010 um 21:13 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Jocky
Werbepartner

Dabei seit: 31.07.2009
Beiträge: 1.044
Richtiger Name: Joachim Kronenwetter Herkunft: Bayern
Themenstarter
 |
|
Danke für die rege Diskusion
Nur nun bin ich noch verwirrter als vor meiner fragestellung.
Dem Fisch zuliebe zahle ich gerne etwas mehr Geld.Ist ja auch mein Geld der Fisch.Hatte mir diese Rolle besorgt, aber will keinen Fehler machen.
ich fische in Bayern mit meinen Gästen an der Donau, und im RMD-Kanal. Hier kommen schon immer wieder 2+Fische vor.Ich denke mal ich werd Peter glauben schenken,da ich zumindest Schnurbruch wegen Tragkraft,und UV-Belastung ausschliessen kann.Ausserdem wird vom Boot gefischt,wo will "er "denn hin oder sehe ich das nun verkehrt?
__________________ www.wallertours-shop24.de
www.waller-fishing-tours.de
|
|
30.08.2010 21:34 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Jocky am 30.08.2010 um 21:34 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Jürgen68
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 16.03.2008
Beiträge: 4.932
 |
|
Ich würde nicht mit dem 0,60er fischen! Kauf dir ein gescheites Vorfach, egal ob Dyneema, Kevlar, oder Mono!
Für alle Sorten findest du sicher die passenden Herstellervorschläge hier in der Suchfunktion!
__________________ Gruss Jürgen
|
|
30.08.2010 21:49 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Jürgen68 am 30.08.2010 um 21:49 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Jocky
Werbepartner

Dabei seit: 31.07.2009
Beiträge: 1.044
Richtiger Name: Joachim Kronenwetter Herkunft: Bayern
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Jürgen68
Ich würde nicht mit dem 0,60er fischen! Kauf dir ein gescheites Vorfach, egal ob Dyneema, Kevlar, oder Mono!
Für alle Sorten findest du sicher die passenden Herstellervorschläge hier in der Suchfunktion!
|
|
Hi Jürgen
ok, ich werd deinen Rat beherzigen und werd mich mal hier umsehen.
Hast du zufällig nen heissen Tip? brauche 100meter Rollen da ich ständig mit Guidinggästen unterwegs bin und es sonst ganz schön teuer wird.
Jocky
__________________ www.wallertours-shop24.de
www.waller-fishing-tours.de
|
|
30.08.2010 21:55 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Jocky am 30.08.2010 um 21:55 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Jürgen68
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 16.03.2008
Beiträge: 4.932
 |
|
Jocky,
ich selbst fische fast immer die Climax Protec 130 daN (130kg) Drachenschnur am Po und auch in der Donau.
Ab und an aber auch ein 1,20er Mono!
Aber ich hab auch schon öfter das Gigafish 1,2er Vorfach gefischt, ist meiner Meinung nach auch O.K.
__________________ Gruss Jürgen
|
|
30.08.2010 22:01 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Jürgen68 am 30.08.2010 um 22:01 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Jocky
Werbepartner

Dabei seit: 31.07.2009
Beiträge: 1.044
Richtiger Name: Joachim Kronenwetter Herkunft: Bayern
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Jürgen68
Jocky,
ich selbst fische fast immer die Climax Protec 130 daN (130kg) Drachenschnur am Po und auch in der Donau.
Ab und an aber auch ein 1,20er Mono!
Aber ich hab auch schon öfter das Gigafish 1,2er Vorfach gefischt, ist meiner Meinung nach auch O.K.
|
|
Merci, habe auch gerade Drachenschnur Kevlar (du Pont) gefunden und bestellt.
100 meter Rollen .
Vielen Dank für deinen Tip.Vieleicht sieht man sich ja mal auf der Doanu.
Bin bei Kelheim unterwegs
gruss jocky
__________________ www.wallertours-shop24.de
www.waller-fishing-tours.de
|
|
30.08.2010 22:07 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Jocky am 30.08.2010 um 22:07 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Jürgen68
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 16.03.2008
Beiträge: 4.932
 |
|
Zitat: |
Original von Wallerjocky
Vieleicht sieht man sich ja mal auf der Doanu.
Bin bei Kelheim unterwegs
gruss jocky |
|
O.K., vielleicht sehen wir uns mal am Teufelsfelsen
__________________ Gruss Jürgen
|
|
30.08.2010 22:08 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Jürgen68 am 30.08.2010 um 22:08 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
also wenn ich mir nen Angel(Waller-)guide zur Hilfe nehmen würde, dann erwarte ich schon, dass er eine gewisse Erfahrung mitbringt.
ich stell mir grad vor, ich würd Gitarrenunterricht geben und dann erstmal irgendwo nachhaken, ob man die Gitarre links oder rechts halten soll.
__________________ geduld hab ich
|
|
30.08.2010 22:11 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Kleinfisch13 am 30.08.2010 um 22:11 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Jocky
Werbepartner

Dabei seit: 31.07.2009
Beiträge: 1.044
Richtiger Name: Joachim Kronenwetter Herkunft: Bayern
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Jürgen68
Zitat: |
Original von Wallerjocky
Vieleicht sieht man sich ja mal auf der Doanu.
Bin bei Kelheim unterwegs
gruss jocky |
|
O.K., vielleicht sehen wir uns mal am Teufelsfelsen
|
|
beim Mäx??
__________________ www.wallertours-shop24.de
www.waller-fishing-tours.de
|
|
30.08.2010 22:12 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Jocky am 30.08.2010 um 22:12 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
|
 |
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|