Japanische Wobbler |
Patrickpr
Routinier
 

Dabei seit: 25.01.2009
Beiträge: 445
 |
|
|
16.01.2011 11:39 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Patrickpr am 16.01.2011 um 11:39 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Ivo
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 31.01.2004
Beiträge: 3.937
Herkunft: Magdeburg / Sachsen-Anhalt
 |
|
Also bei mir funzt nur der mittlere Link, bei den beiden anderen kommt irgendein Hinweis wegen einem GEMA Verstoß.
Die von dem mittleren Link sind nix neues, die gibt es schon länger und von verschiedenen Firmen. Zum Wallerfischen sind die aber wenig bis gar nicht geeignet, da sie keine durchgehende Drahtkonstruktion haben und die Hakenösen meist nur eingesetzt sind.
Ich finde den Trend bei den Wobblern echt erschreckend, immer mehr Geld für immer schlechtere Produkte. Den Herstellern sollte mal langsam klar werden, das ein perfekter Lauf nicht alles ist, die Stabilität wird immer mehr ausser acht gelassen. Das Ergebnis sind dann sauteure Wobbler, die dir teilweise schon von einen strammen Zander zerlegt werden.
__________________ Gruss Ivo
|
|
16.01.2011 12:04 |
|
|
Patrickpr
Routinier
 

Dabei seit: 25.01.2009
Beiträge: 445
Themenstarter
 |
|
sind diese echt so schlecht gebaut??
|
|
16.01.2011 13:44 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Patrickpr am 16.01.2011 um 13:44 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Ivo
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 31.01.2004
Beiträge: 3.937
Herkunft: Magdeburg / Sachsen-Anhalt
 |
|
Patrick,
was heisst schlecht gebaut? Man sollte halt bei den Wobblern aus Japan bedenken, egal unter welchem Namen man sie hier auch vertreibt, halt einfach zu 95% für´s Scharzbarschfischen konzipiert wurden. Wenn ich dann also solch ein Teil für was anderes hernehme, dann brauch ich mich auch nicht wundern wenn es den Geist aufgibt.
Da sind sie auch sicher angebracht, ob ich mit einem dieser Dinger nun aber mehr Hechte/Zander/Welse wie mit den herhkömmlichen guten Marken fange ist Zweifelhaft. Zumal eben bei einem Rapalla SuperShadRap halt noch dazu kommt, das er halt keine 30€ wie nen Ilex kostet und er für deutlich weniger Geld eine Durchgehende Drahtkonstruktion hat.
Wie gesagt was habe ich davon, wenn ich mit einem teuren Japan-Wobbler von vielleicht 30€ zwar theoretisch mehr Fische fangen könnte, er aber beim 2. oder 3. den Geist aufgibt. Ich gebe schon viel aus für´s Spinnen, aber wäre selbst mir zu teuer. Da musst du ja von vorn herein gleich 2-3 von jeder Farbe und jedem Muster dabei haben, sonst knallt dir das Ding gleich beim ersten Fisch weg und dann stehst du da....
__________________ Gruss Ivo
|
|
16.01.2011 18:33 |
|
|
Patrickpr
Routinier
 

Dabei seit: 25.01.2009
Beiträge: 445
Themenstarter
 |
|
Hat irgendjemand erfahrung mit den dingern??
|
|
18.01.2011 18:19 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Patrickpr am 18.01.2011 um 18:19 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
KoppenKarl
Grünschnabel

Dabei seit: 21.01.2011
Beiträge: 1
 |
|
Hallo,
ich fische die Köder habe sie bei einem netten JDM Tackledealer erstanden und kann nur gutes berichten. Ich denke es sollte aber klar sein das man solche Köder nur zu bestimmten einsatzgebieten verwenden sollte. Nen Waller möchte ich denen nicht antuen aber an ner Megabass oder ähnlichen Marke mit speziellem Einsatzgebiet der Rute macht das angel auf Esox und Co. schon Spass. Man kann sie einfach einholen wie im Video aber mit ein paar Twitches kann man mehr rausholen aus dem Köder.
KoppenKarl
|
|
21.01.2011 19:18 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von KoppenKarl am 21.01.2011 um 19:18 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Patrickpr
Routinier
 

Dabei seit: 25.01.2009
Beiträge: 445
Themenstarter
 |
|
Danke für deine antwort!
Und wird der köder zerbissen??? wie lange ca. kann man den verwenden??
|
|
23.01.2011 09:54 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Patrickpr am 23.01.2011 um 09:54 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|