Wallerforum ...Das Diskussionsboard
Der Versicherungsspezialist für Wassersport - Roland Petri Urlaub nach Mass - Mequinenza Spanien Geoff Anderson Funktionsbekleidung - Pijawetz Distributor Angelgerätegroßhandel AHF-Leitner
Gigafish.de - Angelschnüre echt stark Angelzentrale Herrieden - Ihr Anglertreffpunkt Fishstone - 100% bleifrei und nachhaltig angeln Blutegel-Shop.de - Lebendköder und Futtertiere
Waller Fishing Tours - Ihr Onlineshop für Humminbird Echolote, Minn Kota Elektromotoren, Cannon Downrigger und anderem Zubehör Wallerwelt.com - Ihr Bootsverleih & Guiding-Service am Po Zeck-Fishing.com Angelcenter Passau - Passaus größtes Fachgeschäft für Angelbedarf
Bannerfarm - Banner für Verlinkung Boardregeln Unsere Partnerboards im World Wide Web Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Galerie Suche Häufig gestellte Fragen Board-Chat Kleinanzeigen Suche/Biete Berichte, Interviews, Bauanleitungen, Campvorstellungen Zur Startseite Unsere Werbepartner Zum Portalforum
Wallerforum ...Das Diskussionsboard » Ecke für Wallerneulinge » Montagen und Technik » Planerboard-Posenmontage-Stopperknoten » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Zum Portalforum Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Planerboard-Posenmontage-Stopperknoten
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Hüttler
Tripel-As


images/avatars/avatar-7427.jpg

Dabei seit: 05.08.2010
Beiträge: 234
Richtiger Name: Mark
Herkunft: NRW

Planerboard-Posenmontage-Stopperknoten Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen Gemeinde

Wollte diese Saison mal Planerboards mit "Normaler Posenmontage" testen. Meine Posenmonmtage versehe ich immer mit einem Stopperknoten und lauf Pose, um die die Tiefe des Köders zu variieren. Nun stelle ich mir die Frage wie es dann mit dem Board funktioniert. Ich muß es doch fest auf der Hauptschnur anbrigen und und einen Abstand von 30cm-50cm zur Pose einhalten? Nur dann funzt dat doch nich mehr mit meinem Stopperknoten,oder verstehe ich da irgenwas falsch.
Bitte helft mit mal auf die Sprünge,ich versteh dat irgendwie nich. Wie macht ihr das so? Wie sieht eure Montage mit dem Board aus?

bis bald Mark

__________________
+++Glück auf+++
06.02.2011 15:59 Hüttler ist offline E-Mail an Hüttler senden Beiträge von Hüttler suchen Nehmen Sie Hüttler in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Hüttler am 06.02.2011 um 15:59 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Hüttler
Tripel-As


images/avatars/avatar-7427.jpg

Dabei seit: 05.08.2010
Beiträge: 234
Richtiger Name: Mark
Herkunft: NRW

Themenstarter Thema begonnen von Hüttler
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

oh man
Habe vergessen zu Schreiben das ich ausschließlich vom Ufer aus fische

bis bald

__________________
+++Glück auf+++
06.02.2011 20:12 Hüttler ist offline E-Mail an Hüttler senden Beiträge von Hüttler suchen Nehmen Sie Hüttler in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Hüttler am 06.02.2011 um 20:12 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Hüttler
Tripel-As


images/avatars/avatar-7427.jpg

Dabei seit: 05.08.2010
Beiträge: 234
Richtiger Name: Mark
Herkunft: NRW

Themenstarter Thema begonnen von Hüttler
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen
Niemand nen Tipp für mich?? Oder is die Frage doch zu Dumm?? keine Ahnung

Mark bis bald

__________________
+++Glück auf+++
07.02.2011 18:10 Hüttler ist offline E-Mail an Hüttler senden Beiträge von Hüttler suchen Nehmen Sie Hüttler in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Hüttler am 07.02.2011 um 18:10 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Gelöschte Accounts Gelöschte Accounts ist männlich
Haudegen


images/avatars/avatar-4051.jpg

Dabei seit: 10.03.2015
Beiträge: 2.617
Herkunft: Deutschland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Servus Hüttler,
könnte mir 3 Möglichkeiten vorstellen wie es funzen könnte.

1. Bei genügend Strömung das Ganze vom Sideplaner rausziehen lassen. Also Köder mit Pose ins Wasser, paar Meter stromauf gehen und dann Sideplaner ins Wasser und dann die Montage vom Sideplaner rausziehen lassen. Funktioniert aber nur wenn genügend Strömung vorhanden ist und der Untergrund z.B. sandig ist, da das Blei ja am Anfang über den Boden schleift.

2. Hinter der Pose einen Clip mit einer Schnur. Dadurch wird die Montage kurz gehalten. Dann das Ganz wieder mit dem Planer rauslaufen lassen und durch einen Ruck den Clip abziehen. Danach "entfalltet" sich die Montage.

3. Aufbau wie in Bsp. 2 aber den Clip durch einer Kabelbinder aus PVA ersetzen. Wenn sich der Kabelbinder aufgelöst hat, "entfalltet" sich die Montage.
PVA Kabelbinder

Mehr Möglichkeiten fallen mir aber jetzt auch nicht ein.

Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zum letzten Mal von Gelöschte Accounts: 07.02.2011 19:00.

07.02.2011 18:37 Gelöschte Accounts ist offline E-Mail an Gelöschte Accounts senden Beiträge von Gelöschte Accounts suchen Nehmen Sie Gelöschte Accounts in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Gelöschte Accounts am 07.02.2011 um 18:37 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Alex M.   Zeige Alex M. auf Karte Alex M. ist männlich
Kaiser


images/avatars/avatar-946.jpg

Dabei seit: 02.07.2004
Beiträge: 1.463
Herkunft: Südbaden

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen
super Idee mit dem PVA Kabelbinder, die muss ich mir gleich mal in Lager legen. Daumen hoch

__________________
Mit sonnigen Grüßen
Alex
07.02.2011 19:22 Alex M. ist offline E-Mail an Alex M. senden Beiträge von Alex M. suchen Nehmen Sie Alex M. in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Alex M. am 07.02.2011 um 19:22 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Ulf   Zeige Ulf auf Karte Ulf ist männlich


images/avatars/avatar-4371.jpg

Dabei seit: 04.06.2006
Beiträge: 4.568
Richtiger Name: Ulf
Herkunft: Dresden / Sachsen und Oberpfalz

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

nachdenklich
... ist ja richtig, dann löst sich der Clip oder der Kabelbinder...
... und dann??
Kann mir kaum vorstellen, dass sich bei etwas stärkerer Strömung, die ich ja brauche damit es den Planer raus zieht, das Blei samt Köder absinkt und nicht die Laufpose die Montage oben hält. Denke das funzt mit Laufpose nur im recht ruhigen Wasser oder wenn ich das ganze abtreiben lasse.
Sowie die Schnur gestoppt wird dürfte die Laufpose durch die Strömung langsam "nach unten" zum Blei wandern.

Faforisiere da immer die Zweirutentechnik, funktioniert so oder so aber wohl immer nur mit festgestellter Pose.
Die Sache mit dem sich auflößenden Kabelbinder gefällt mir aber auch. Möglich wäre auch, nur das Blei z.B. auf einem Brettchen, eben mit einem sich auflösenden Kabelbinder, zu fixieren und wenn der sich dann auflößt sinkt das Blei ab ...
So kann das Blei beim Raustreiben zumindest nicht im Uferbereich am Grund einhaken ...

__________________
Gruss Ulf
www.wallerfreunde-sachsen.de


Meine Beiträge sind immer meine persönliche Meinung.
Meine Aussagen zu Angel- und Fangmethoden die ich anwende beziehen sich immer auf Gewässer, wo sie gesetzlich zugelassen sind.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Ulf: 07.02.2011 19:33.

07.02.2011 19:31 Ulf ist offline E-Mail an Ulf senden Homepage von Ulf Beiträge von Ulf suchen Nehmen Sie Ulf in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Ulf am 07.02.2011 um 19:31 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Zum Portalforum Antwort erstellen
Wallerforum ...Das Diskussionsboard » Ecke für Wallerneulinge » Montagen und Technik » Planerboard-Posenmontage-Stopperknoten

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH