carp ruten? |
faust 5
Tripel-As


Dabei seit: 02.02.2010
Beiträge: 233
Herkunft: sachsen anhalt
 |
|
hi,gehört zwar nicht ins waller forum aber: möchte mir 2 neue karpfen ruten holen wurfgewicht ca. 100g-150g schlank sollten sie sein um die 100€ je rute brauche empfehlungen danke
__________________ http://www.myvideo.de/watch/4909457/koi
Hast Du Scheiße in der Lampenschale bringts gedämpftes Licht im Saale :lol:
|
|
05.03.2011 17:48 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von faust 5 am 05.03.2011 um 17:48 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
RHEINDIRK
König
   

Dabei seit: 19.10.2010
Beiträge: 790
Richtiger Name: DIRK KÖMPEL Herkunft: BONN GERMANY
 |
|
zb. CHUB OUTCAST 12FEET 3LBS.
__________________ DIE SCHNUR MUSS NASS SEIN!!!
CLUB SILURUS
|
|
05.03.2011 17:52 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von RHEINDIRK am 05.03.2011 um 17:52 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
P&S Grimm
Foren Gott

Dabei seit: 16.08.2010
Beiträge: 2.095
Herkunft: Waibstadt
 |
|
|
05.03.2011 18:13 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von P&S Grimm am 05.03.2011 um 18:13 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Waller-Zocker
Routinier
 

Dabei seit: 13.08.2007
Beiträge: 324
Herkunft: Hessen
 |
|
Shimano Beast Master
__________________ Fische sind Freunde kein Futter
Catch & Release
|
|
05.03.2011 18:39 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Waller-Zocker am 05.03.2011 um 18:39 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Dream Warrior
Eroberer
  

Dabei seit: 30.08.2010
Beiträge: 57
Herkunft: Melsungen
 |
|
Kann dir auch die Chub Outcast 12 feet 3lb mit 60er Startring empfehlen!
Oder aber die Ruten die ich zur Zeit Fische, Pelzer Hyper Carp!
Die sind noch einen tick dünner als die Outcast. Das sieht schon gut aus mit der großen Spro Incognito 880.
|
|
05.03.2011 18:40 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Dream Warrior am 05.03.2011 um 18:40 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
faust 5
Tripel-As


Dabei seit: 02.02.2010
Beiträge: 233
Herkunft: sachsen anhalt
Themenstarter
 |
|
dann muß ja chub gut sein wie viel wurfgewicht sind 3lbs
__________________ http://www.myvideo.de/watch/4909457/koi
Hast Du Scheiße in der Lampenschale bringts gedämpftes Licht im Saale :lol:
|
|
05.03.2011 19:04 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von faust 5 am 05.03.2011 um 19:04 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
P&S Grimm
Foren Gott

Dabei seit: 16.08.2010
Beiträge: 2.095
Herkunft: Waibstadt
 |
|
|
05.03.2011 19:22 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von P&S Grimm am 05.03.2011 um 19:22 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
BeaT
Doppel-As

Dabei seit: 10.11.2007
Beiträge: 136
 |
|
Ich kann den ganzen Hype um diese Chub Ruten leider nicht
verstehen.
Ist eine 0815 Rute mit einem coolen(?) Namen und einem
eher steifen (stockähnlichem) Blank.
Wenn es unter 100,- sein soll dann lieber nach Auslaufmodellen
umsehen.
Die Chub ist auf jeden fall unter der Mad Vanguard anzusiedeln
die überall verramscht wird.
Mad Medusa OMS gibt's auch zum Teil unter 100,- haben eben
nur keinen coolen Namen. (Wer's braucht)
Ansonsten eben je nach Anwendungszweck und Geschmack
mehr Geld auf den Tisch legen.
Testbericht aus dem Carpmirror 1/08,
MAD Vanguard 12' 2,75lbs
Design und Konzept:
Was mich an DAM immer faszinierte, dass war das Grundsolide Design der alten Quik Rollen und der schlichten, aber funktieonellen Ruten.Und es ist wirklich fantastisch: Das neue design der dänischen Muttergesellschaft ist "deutscher" als es die Firma DAM jemals hinbekommen hätte. Das gilt auch für die im Test vorgestellte Rute VANGUARD aus DAM's "MAD Serie", aus der in Roth sitzenden Ideenschmiede. Das Design des Blanks ist sehr schlicht, hübsch anzusehn, konservativ, gespickt mit etwas Mut in der Dosis des homöopathischen Präparates. Die Beschriftung ist sehr zurückhaltend und edel aufgebracht und die Farbe des Blanks würde ich als "dunkles Bordeaux" bezeichnen, welches fast ind bräunliche geht ("Gun-Smoke"). Wir sprechen übrigens von einer zweiteiligen, super schlanken Karpfenrute, ausgestattet mit japanischen Moosgummi-Griffteilen.
Verarbeitung und Ausstattung:
Sowohl der feinporige Moosgummigriff als auch die beringung ist hervorragend verarbeitet. Der Lack auf dem gebürsteten TC30V Karbon ist sehr gleichmäßig und sauber aufgetragen. So sauber, dass die Rute bei den ersten Biegetests noch nicht einmal "knackte", so wie es normalerweise die meisten Ruten tun, wenn der Lack noch nicht gedehnt wurde. Die Rute is mit einem Fuji Rollenhalter und einer SIC Beringung ausgestattet
Praxis:
Beeindruckend. Ich fische ja bekanntlich sehr edle britische und japanische Ruten, deren Namen ich hier natürlich nicht nennen darf, da ansonsten bei Achim wieder ein berg von Drohbriefen beleidigter Hersteller und Leser angekarrt wird, aber so viel vorweg: ich spüre keinen merklichen Unterschied in der Aktion und im Handling der Ruten im Vergleich zu meinen doppelt so teuren Schätzen. Die VANGUARD ist schnell, direkt, unbeugsam und mit 300g Gewicht wunderbar leicht. Sie kippt - wie meine Schätze auch- im Mittelteil nicht zur Seite und man kann den Fisch sehr gut dirigieren
Fazit:
wer diese Rute kauft, der ersteht sozusagen ein hochwertiges Produkt in alter DAM-Manier mit deutschen Wurzeln un Know How, ausgestattet mit einem japanischen Moosgummigriff und hergestellt nach guter alter englischer Karpfenangler Tradition. So günstig und einfach gab es die Globalisierung noch nie zu haben. Und ein Anschaffungspreis von knapp 170,- Euro ist für so ein tolles Teil wirklich mehr als gerechtfertigt. Insgesamt würde ich der Rute das Prädikat "wertvoll" vergeben. Und um es einfach mal ganz weltmännisch auszudruecken: DAM is back!
Noten:
Design 2
Image 2
Verarbeitung 1
Praxis 1
Preis/leistung 1 1,4sehr gut
|
|
05.03.2011 19:33 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von BeaT am 05.03.2011 um 19:33 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
BeaT
Doppel-As

Dabei seit: 10.11.2007
Beiträge: 136
 |
|
@ Faust 5
Das Wurfgewicht bei 3lbs Karpfenruten ist so um die 120gr.
wobei das extrem unterschiedlich ist.
Manche Blanks stecken viel mehr weg, manche sind mit
der angegebenen Empfehlung schon ausgereizt.
|
|
05.03.2011 19:41 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von BeaT am 05.03.2011 um 19:41 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Bassey
Routinier
 

Dabei seit: 27.07.2009
Beiträge: 479
Herkunft: 48739
 |
|
Ich hatte einen Shop gesehen wo die Shimano Tribal Ruten echt gut runtergesetzt waren... Ich schaue heute mal und setze dir dann die Links hier rein :-)
|
|
05.03.2011 20:05 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Bassey am 05.03.2011 um 20:05 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Penn Never Crack
Doppel-As

Dabei seit: 25.02.2010
Beiträge: 114
Richtiger Name: Alex Herkunft: Hildesheim
 |
|
z.B. Shimano Alivio von 80-225gr wg prei zwiuschen50,00Euro und 68,00Euro
__________________ MFG Alex
catch more fish
rod building
|
|
05.03.2011 22:06 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Penn Never Crack am 05.03.2011 um 22:06 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
spike
Mitglied
 

Dabei seit: 22.07.2009
Beiträge: 45
Richtiger Name: Sascha Herkunft: Wallerfangen
 |
|
|
05.03.2011 22:27 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von spike am 05.03.2011 um 22:27 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
micky
Doppel-As

Dabei seit: 18.03.2008
Beiträge: 148
 |
|
Ich fische die Outkast in 12ft, 2,75 und 3Pfund, seit sie auf den Markt gekommen sind ca. einmal die Woche, an verschiedensten Gewässern mit verschiedenen Methoden und habe mit denen so auch einige Fische fangen dürfen
Einziges winziges Manko, was mir bis jetzt aufgefallen ist, ist der kleine Metalabschluss, der beim harten, abgestützten Drill manchmal für kleine blaue Flecke sorgt, ansonsten kann ich wirklich nur Gutes über die Ruten berichten! Sie werfen richtig gut, sie arbeiten super, sind sensibel genug, um Uferfluchten zu federn und haben genug Rückrad um den Fisch zu halten, sie sind gut gearbeiten und sehr robust... Ich will seitdem nix Anders...und der Preis ist doch auch noch ganz OK!?
Gruß micky
|
|
05.03.2011 22:57 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von micky am 05.03.2011 um 22:57 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Gelöschte Accounts
Foren Gott

Dabei seit: 10.03.2015
Beiträge: 2.617
Herkunft: Deutschland
 |
|
Morgen zusammen,
ich fisch die MAD Vanguard 12' 2,75lbs und bin damit zufrieden.
|
|
06.03.2011 06:44 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Gelöschte Accounts am 06.03.2011 um 06:44 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Adri
Routinier
 

Dabei seit: 17.02.2011
Beiträge: 379
 |
|
|
06.03.2011 07:03 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Adri am 06.03.2011 um 07:03 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
fritz G.
Routinier
 

Dabei seit: 29.05.2007
Beiträge: 278
Herkunft: Niederbayern
 |
|
also ich persönlich find die fox worrior ruten mit 2,75 lbs ned schlecht...aber wie gesagt ,reine geschmackssache
__________________ mir is des Wurst wia dei Vodda hoaßt solang i do fisch geht mir do koana übers Wasser
Grüße FRITZ
|
|
06.03.2011 09:50 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von fritz G. am 06.03.2011 um 09:50 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Waage
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 04.08.2005
Beiträge: 4.622
Richtiger Name: Falk Herkunft: Bayern
 |
|
Zitat: |
Original von BeaT
@ Faust 5
Das Wurfgewicht bei 3lbs Karpfenruten ist so um die 120gr.
wobei das extrem unterschiedlich ist.
Manche Blanks stecken viel mehr weg, manche sind mit
der angegebenen Empfehlung schon ausgereizt. |
|
120gr......
Denke eher viel viel weniger..............
__________________ Petri Heil , und schöne Grüsse von der Donau.......
|
|
06.03.2011 12:21 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Waage am 06.03.2011 um 12:21 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
P&S Grimm
Foren Gott

Dabei seit: 16.08.2010
Beiträge: 2.095
Herkunft: Waibstadt
 |
|
Waage
so ist es, lt. Umrechnung sind es 85g, aber ich belaste meine 3lbs auch bis 120g bei vollem Durchzug (Weiten von ca. 120m).
Gruß Peter
__________________ Gruß Peter
*************
|
|
06.03.2011 12:58 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von P&S Grimm am 06.03.2011 um 12:58 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
BeaT
Doppel-As

Dabei seit: 10.11.2007
Beiträge: 136
 |
|
@Waage
Die Umrechnung funktioniert so nicht, Karpfenruten werden
mit Testkurve angegeben und bei einigen Herstellern auch
mit einer max. Wg. Empfehlung.
Die lbs Angabe ist IMMER NUR die Testkurve.
Hier hat sich mal einer die Mühe gemacht und ein paar Daten
zusammengetragen an denen man sich Richten kann.
Umrechnung lbs-Wurfgewicht
Abkürzung für die englische Gewichtseinheit Pfund (Pound), also 453 Gramm.
Bei Karpfenruten wird die Aktion der Rute in lbs angegeben.
Je größer die lbs-Zahl, desto stärker ist die Aktion der Rute.
Beispiel Eine 2-lbs-Rute hat ein Wurfgewicht von etwa 80 Gramm,
eine 3-lbs-Rute hat ein Wurfgewicht von etwa 120 Gramm.
Vom Wurfgewicht 10% abziehen => optimales Wurfgewicht
Testkurve (lbs) 1,25
Bleigewicht (Gramm) 30
Wurfweite bis (m) 40
Testkurve (lbs) 1,50
Bleigewicht (Gramm) 40
Wurfweite bis (m) 50
Testkurve (lbs) 1,75
Bleigewicht (Gramm) 50
Wurfweite bis (m) 60
Testkurve (lbs) 2,0 - 2,25
Bleigewicht (Gramm) 60
Wurfweite bis (m) 70
Testkurve (lbs) 2,50
Bleigewicht (Gramm) 80
Wurfweite bis (m) 90
Testkurve (lbs) 2,75
Bleigewicht (Gramm) 100
Wurfweite bis (m) 110
Testkurve (lbs) 3,0 - 3,25
Bleigewicht (Gramm) 120
Wurfweite bis (m) 120
Testkurve (lbs) 3,50
Bleigewicht (Gramm) 150
Wurfweite bis (m) 120
Testkurve (lbs) 3,75 - 4,0
Bleigewicht (Gramm) 180
Wurfweite bis (m) 130
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von BeaT: 06.03.2011 14:39.
|
|
06.03.2011 14:33 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von BeaT am 06.03.2011 um 14:33 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|