SHIMANO TWINPOWER 6000FB |
faust 5
Tripel-As


Dabei seit: 02.02.2010
Beiträge: 233
Herkunft: sachsen anhalt
 |
|
hi ist die shimano 5000 FB als waller spinnrolle tauglich????? danke
__________________ http://www.myvideo.de/watch/4909457/koi
Hast Du Scheiße in der Lampenschale bringts gedämpftes Licht im Saale :lol:
|
|
06.04.2010 14:15 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von faust 5 am 06.04.2010 um 14:15 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Gelöschte Accounts
Foren Gott

Dabei seit: 10.03.2015
Beiträge: 2.617
Herkunft: Deutschland
 |
|
Servus,
ich fische die FC vom Boot aus. Was wirklich großes habe ich aber damit noch nicht gefangen. Würde dir die PG empfehlen, also Japanmodell. Ist um einiges stabiler als die Europaversionen.
|
|
06.04.2010 14:29 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Gelöschte Accounts am 06.04.2010 um 14:29 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
faust 5
Tripel-As


Dabei seit: 02.02.2010
Beiträge: 233
Herkunft: sachsen anhalt
Themenstarter
 |
|
dachte die fb wäre ein japan modell hmm na gut
__________________ http://www.myvideo.de/watch/4909457/koi
Hast Du Scheiße in der Lampenschale bringts gedämpftes Licht im Saale :lol:
|
|
06.04.2010 14:31 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von faust 5 am 06.04.2010 um 14:31 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Hi,
die 5000FB ist der Vorgänger der FC und ein bewährtes ausgereiftes Modell. Die FB verfügt noch über ein robustes Stahlgetriebe was mir persönlich das Teil sympatisch macht - die neuen FC hat eines aus Zink was sich noch beweisen muß - zu diesen Modellen kann ich nichts sagen - mit der FB solltest du aber gut bedient sein.
LG Winne
__________________ mit freundlichen Grüssen
www.wallercamp.de
|
|
06.04.2010 14:33 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Wallercamp La Motta am 06.04.2010 um 14:33 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
faust 5
Tripel-As


Dabei seit: 02.02.2010
Beiträge: 233
Herkunft: sachsen anhalt
Themenstarter
 |
|
hab gerade mal nachgefragt es soll sich um ein japan modell handeln kann das nun sein?
__________________ http://www.myvideo.de/watch/4909457/koi
Hast Du Scheiße in der Lampenschale bringts gedämpftes Licht im Saale :lol:
|
|
06.04.2010 14:38 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von faust 5 am 06.04.2010 um 14:38 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
faust 5
Tripel-As


Dabei seit: 02.02.2010
Beiträge: 233
Herkunft: sachsen anhalt
Themenstarter
 |
|
noch ne andere frage twinnpower 5000 fb oder saragossa 5000 f ? welche taugt mehr
__________________ http://www.myvideo.de/watch/4909457/koi
Hast Du Scheiße in der Lampenschale bringts gedämpftes Licht im Saale :lol:
|
|
06.04.2010 14:41 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von faust 5 am 06.04.2010 um 14:41 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
FreundderNacht
Eroberer
  

Dabei seit: 23.10.2006
Beiträge: 71
Richtiger Name: Nils Herkunft: Urwald
 |
|
Moin,
grundsätzlich war die FA die letzte Japanische Twinne.
Die FB kam dann schon aus Malaysia.
Man munkelt die "PG" wäre letzlich auch "nur" ne FA eben mit kleinerer Übersetzung.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass bei hohem Druck auf die Rolle (meine 5000FA) die Spoolwasher verformen und somit das Wickelbild negativ beeinflusst wird. Ich fische mit minimum 5kg Bremseinstellung.
Man fischt ja ne 5000er nur, weil die so leicht sind. Eine FA wiegt gut 400g eine Saragosa 585g ist also deutlich schwerer.
Ich versuche bei einer Wallerkombo um die 700g insgesamt zu liegen(400g für die Rolle, 300g die Rute).
Meine schwere Hechtkombo bis knapp über 100g WG liegt bei nur 550g inkl. Rolle und ist dabei extrem gut ausbalanciert, was man leider von 90% der Spinnruten auf dem Markt (auch jenseits 200,-) nicht sagen kann.
Erst eine Kombo, die ihren Balancepunkt an der Stelle hat, wo ihr Drehpunkt beim Anjiggen ist, lässt sich ermüdungsarm über längere Zeit fischen. Das ist unabhängig vom Gewicht der Kombo.
Weiterhin ist es ein Trugschluss, dass man die Balance großartig mit dem Rollengewicht beeinflussen kann.... das Gewicht muss an die Abschlusskappe (Hebelgesetze).
Aber ich könnte wetten, dass die meisten Wallerspinnrutenbesitzer eh nur mal ein paar Würfe machen, wenns grad an der Oberfläche raubt. Oder für einen Abend ein paar Stunden. Da muss man sich garnicht soviele Gedanken dazu machen ;-) Das kann man auch mit einer mittelmäßig ausbalancierten oder schwereren Kombo.
Es gibt im übrigen eine tolle Auswahl an Wallertauglichen Rollen um die 600g da gibt es nicht nur die Saragosa.
TL
Nils
__________________ www.Wallerteam-Germany.de
|
|
06.04.2010 16:17 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von FreundderNacht am 06.04.2010 um 16:17 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
faust 5
Tripel-As


Dabei seit: 02.02.2010
Beiträge: 233
Herkunft: sachsen anhalt
Themenstarter
 |
|
danke für dein bericht ich hätt aber gern ne shimano (hab ich nur) weiß bloß nicht so recht welche außer den sw modellen
__________________ http://www.myvideo.de/watch/4909457/koi
Hast Du Scheiße in der Lampenschale bringts gedämpftes Licht im Saale :lol:
|
|
06.04.2010 16:29 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von faust 5 am 06.04.2010 um 16:29 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Daniel82
Haudegen
  

Dabei seit: 18.02.2010
Beiträge: 504
Herkunft: Sachsen - Anhalt
 |
|
Mit den SW- Modellen liegste schon richtig, wenn da nur der horrende Preis nicht wär. Du willst also was richtig Stabiles in 5000er Größe von Shimano? Da hilft nur sparen, sparen, nochmals sparen. Die SW-Modelle besitzen halt neben nem Korpus aus Aluminium auch noch nen Alu-Rotor, da gibts aber bei Shimano leider nix in den `normalen´ Serien wie Stradic, Twinpower,... Auch die Saragosa oder Spheros sind erst ab Größe 12000/14000 aus Vollmetall. Einzig die SW-Modelle (D oder JP)sowie die alte Stella FA sind in 5000er Größe in Ganzmetall erhältlich, sonst gibts halt nur Kompromisse... oder was anderes als Shimano. Aber sag das mal nem Fan (bin auch ein solcher).
__________________ Auf dass die Bremse lauthals schreit ...
|
|
06.04.2010 17:02 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Daniel82 am 06.04.2010 um 17:02 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Wallerflüsterer
Routinier
 

Dabei seit: 31.08.2007
Beiträge: 436
Herkunft: Driedorf
 |
|
Du kannst von der Navi 8000 Pg, der Stradic 6000 FC (FB), der Twin Power 6000 FC (FB) oder der Stella 8000 SW PG alles verwenden.
Bei diesen Größen hast Du die Gewissheit - die halten auch mehrere harte Drills aus.
Die 5000er Größen sind meiner Meinung nach, gerade bei harter Bremseinstellung, eher gefährdet, Schaden nach einigen Wallern zu nehmen.Eher eine Rolle für Fortgeschrittene und vom Boot.
Ansonsten mach es so, wie Nils es Dir gesagt hat - probier im Laden solange aus, bis Du eine Combo gefunden hast, die Dir zusagt...
|
|
06.04.2010 17:06 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Wallerflüsterer am 06.04.2010 um 17:06 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Jan G.
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 02.02.2004
Beiträge: 4.165
Richtiger Name: Jan Herkunft: Mosel
 |
|
Zitat: |
Original von FreundderNacht
Moin,
grundsätzlich war die FA die letzte Japanische Twinne. |
|
Hmh.... unter dem Rollenfuß meiner Twin Power 5000FC steh "made in Japan".
Dann gehe ich auch mal davon aus, das das so ist!
Ist übrigens ne supergeile Rolle, für Waller wäre sie mir aber zu klein.
Die aktuelle 5000er Twin Power ist ne Ecke kleiner wie die alte 5000 FA.
Zitat: |
Original von Wallerflüsterer
Die 5000er Größen sind meiner Meinung nach, gerade bei harter Bremseinstellung, eher gefährdet, Schaden nach einigen Wallern zu nehmen.Eher eine Rolle für Fortgeschrittene und vom Boot. |
|
Da gebe ich Andy Recht.
Ich habe zwar auch am liebsten 5000er Shimanos eingesetzt, jedoch sind die meisten Modelle nach ein paar Kapitalendrills nicht mehr 100% OK.... so war z.B. bei einer 5000er Stella FA der Rotor verbogen! Mir hat das Herz geblutet....
Die einzige 5000er die seit Jahren unbeeindruckt ihren Dienst verrichtet ist eine 5000er Twin Power PG. Waller von 238cm, 234cm, 224cm, 221cm, 218cm, 215cm, usw. gehen auf Ihr Konto, alle hart vom Ufer gedrillt.
Mit nem 6000er 8000er oder 10000er Modell bist du aber auf der sichereren Seite.
Grüße, JAN
PS: Das Problem der Robustheit haben aber nicht nur Shimano, sondern natürlich auch andere Hersteller mit Rollen dieser Größe....
__________________ Greetz, JAN
www.fanatic-fishing.de
------------------------
JG Hellraiser, Ryobi Arctica 6000, KG Round Cast 0.26mm
Predator X, Ryobi Arctica 7000, KG Strong 51 KG
XZoga Takadum PI 7523, Ryobi Arctica 6000, KG Round Cast 0.32mm
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Jan G.: 06.04.2010 18:10.
|
|
06.04.2010 18:04 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Jan G. am 06.04.2010 um 18:04 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
faust 5
Tripel-As


Dabei seit: 02.02.2010
Beiträge: 233
Herkunft: sachsen anhalt
Themenstarter
 |
|
ok danke für eure antworten
__________________ http://www.myvideo.de/watch/4909457/koi
Hast Du Scheiße in der Lampenschale bringts gedämpftes Licht im Saale :lol:
|
|
06.04.2010 18:06 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von faust 5 am 06.04.2010 um 18:06 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
FreundderNacht
Eroberer
  

Dabei seit: 23.10.2006
Beiträge: 71
Richtiger Name: Nils Herkunft: Urwald
 |
|
Zitat: |
Original von Fanatic-Fishing
Hmh.... unter dem Rollenfuß meiner Twin Power 5000FC steh "made in Japan". |
|
Ist das ne JDM? Denn es gab dann auch FBs direkt aus Japanesien die eine bessere Quali hatten.
Die 1000erFC die ich in der Hand hatte kam aus Malaysia...
TL
Nils
__________________ www.Wallerteam-Germany.de
|
|
06.04.2010 19:02 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von FreundderNacht am 06.04.2010 um 19:02 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
FreundderNacht
Eroberer
  

Dabei seit: 23.10.2006
Beiträge: 71
Richtiger Name: Nils Herkunft: Urwald
 |
|
Stefan,
guck dochmal wieviel kg bremsleistung die rolle hat.
Mehr als 6kg hält glaube ich kaum ne Wallerspinnrute (von der stange) aus.
Die FA(PG) ist DEUTLICH größer als alles was danach kam und als 5000er deklariert wurde.
TL
Nils
__________________ www.Wallerteam-Germany.de
|
|
06.04.2010 19:24 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von FreundderNacht am 06.04.2010 um 19:24 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
faust 5
Tripel-As


Dabei seit: 02.02.2010
Beiträge: 233
Herkunft: sachsen anhalt
Themenstarter
 |
|
also die fb ist made japan wurde mir gesagt könnte eine 6000 fb bekommen
__________________ http://www.myvideo.de/watch/4909457/koi
Hast Du Scheiße in der Lampenschale bringts gedämpftes Licht im Saale :lol:
|
|
06.04.2010 19:25 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von faust 5 am 06.04.2010 um 19:25 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Jan G.
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 02.02.2004
Beiträge: 4.165
Richtiger Name: Jan Herkunft: Mosel
 |
|
Zitat: |
Original von FreundderNacht
Ist das ne JDM? Denn es gab dann auch FBs direkt aus Japanesien die eine bessere Quali hatten.
Die 1000erFC die ich in der Hand hatte kam aus Malaysia... |
|
Hi Nils,
ich glaube die kleinen Modelle bis Größe 3000 sind "made in Malaysia" und die größeren ab 4000 dann "made in Japan".
Ich schau moin mal auf meiner 2500er TP FC nach.....
Im Grunde sehe ich darin aber KEIN Problem!
Die Technik und die Formen kommen doch aus Japan..... ob die Teile jetzt ein Malaye oder ein Japse zusammenschraubt ist mir im Grunde wurscht.
Mercedes, BMW und Audi lassen doch auch Teile in China fertigen....
Ich hatte letztes Jahr auch mal ne Stradic FI im Einsatz, Made in Malaysia..... war ne absolut geile Rolle!!!
Zitat: |
Um noch ein bischen Verwirrung zu stiften. Japan-Modell und Made in Japan haben nichts miteinander zu tun. Bei der Twin Power PG und Twin Power FC ist das einzige was identisch ist der Name Twin Power. Ansonsten handelt es sich um völlig verschiedene Rollen. Die FC wirkt neben der PG wie ein Spielzeug. Japan-Modelle werden in Europa nur als Grauimporte gehandelt. Oder man kauft sie gleich direkt in den USA oder Japan. |
|
Ist bekannt.
Die Modelle die es früher nur in Asien und USA gab, gibt es aber nun auch bei uns. Z.B. die Twin Power SW.
Ist aber so teuer, das man sich gleich in Fernost ne Stella SW bestellen kann.....
__________________ Greetz, JAN
www.fanatic-fishing.de
------------------------
JG Hellraiser, Ryobi Arctica 6000, KG Round Cast 0.26mm
Predator X, Ryobi Arctica 7000, KG Strong 51 KG
XZoga Takadum PI 7523, Ryobi Arctica 6000, KG Round Cast 0.32mm
|
|
06.04.2010 20:57 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Jan G. am 06.04.2010 um 20:57 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
faust 5
Tripel-As


Dabei seit: 02.02.2010
Beiträge: 233
Herkunft: sachsen anhalt
Themenstarter
 |
|
ich hab auch zwei stradic fi ne 5000 und hab mir noch ne 8000 bestellt weil die verdammt klein ausfallen schicke rollen am 1.5. werden sie getestet
__________________ http://www.myvideo.de/watch/4909457/koi
Hast Du Scheiße in der Lampenschale bringts gedämpftes Licht im Saale :lol:
|
|
07.04.2010 17:04 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von faust 5 am 07.04.2010 um 17:04 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
mati
Foren As
   

Dabei seit: 16.10.2006
Beiträge: 93
Herkunft: Oberbayern
 |
|
Abend,
wo bekomme ich noch eine Twin Power 5000 FB her??
Ich kann nichts finden, vielleicht kann mir wer einen Händler nennen.
__________________ Gruß martin
|
|
05.01.2011 21:01 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von mati am 05.01.2011 um 21:01 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|