SUCHE Multirolle fürs Uferspinnfischen |
jak.pe
Foren As
   

Dabei seit: 23.12.2010
Beiträge: 84
Richtiger Name: Peter Herkunft: Bayern
 |
|
SUCHE Multirolle fürs Uferspinnfischen |
|
Hallo Spinnfischer!
Ich suche eine Multirolle zum Uferspinnfischen.
Welche Modelle kommen in Frage?
Die Avet ist leider zu schwergängig vom Ufer aus, ansonst erste Wahl.
Was spricht denn gegen folgende Modelle?
Die Übersetzung und Schnureinzug ist hoch und die Schnurfassung ist weit mehr, als man braucht.
Abu Revo Toro http://www.abugarcia-fishing.de/catalogue/rollen,767/multirollen,773/ambass
adeur-revo,5089.html
Abu 5601 jb http://www.abugarcia-fishing.de/catalogue/rollen,767/multirollen,773/ambass
adeur-jerkbait,5077.html
Abu 6500 tsr http://www.abugarcia-fishing.de/catalogue/rollen,767/multirollen,773/ambass
adeur-tsr,6920.html
Abu 5501 jerk http://www.abugarcia-fishing.de/catalogue/rollen,767/multirollen,773/ambass
adeur-c-jerk,7145.html
Abu 6500c tormentor http://www.abugarcia-fishing.de/catalogue/rollen,767/multirollen,773/ambass
adeur-c-tormentor,6942.html
__________________ Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet und der letzte Fisch gefangen wurde, werdet ihr feststellen, dass man Geld nicht essen kann!
|
|
05.04.2012 13:37 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von jak.pe am 05.04.2012 um 13:37 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Heimo
Lebende Foren Legende

Dabei seit: 03.02.2004
Beiträge: 1.761
Herkunft: Niederösterreich
 |
|
Ich empehle dir 5601 JB oder 6601 C4
__________________ Flußfischer aus Leidenschaft
|
|
05.04.2012 18:38 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Heimo am 05.04.2012 um 18:38 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
markus81
Tripel-As


Dabei seit: 21.11.2010
Beiträge: 200
 |
|
|
05.04.2012 19:15 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von markus81 am 05.04.2012 um 19:15 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Heimo
Lebende Foren Legende

Dabei seit: 03.02.2004
Beiträge: 1.761
Herkunft: Niederösterreich
 |
|
Zitat: |
Original von reisi
61er Toro. |
|
Hast du diese Rolle schon einmal gefischt?
Ich kenn nur die kl. Revo SX ich hab sie am Winklepicker drauf
Diese Rolle hat ein Problem.....Die Schnurführung verlegt zwar die Schnur perfekt, aber beim Abzug oder bein Wurf bewegt sich die Schnurführung nicht mit, die Schnur läuft also nicht gerade ab.
Ist kein Problem beim werfen und auch beim Drillen (Köfi) gab es bislang kein Problem, aber die Bremseneinstellung ist sehr leicht.
Ich denke mir bei voller Bremseneinstellung könnte die Schnurführung brechen oder die Schnur wird beschädigt.
Wenn es bei dieser Rolle auch so ist dann Finger weg, oder Schnurführung ausbauen.
Lg Heimo
__________________ Flußfischer aus Leidenschaft
|
|
05.04.2012 19:39 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Heimo am 05.04.2012 um 19:39 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
fishing-mike
Eroberer
  

Dabei seit: 05.06.2006
Beiträge: 71
Herkunft: Nortrup
 |
|
RE: SUCHE Multirolle fürs Uferspinnfischen |
|
ich fische die shimano calcutta (made in japan) und bin bestens damit zufrieden.....
gruß mike
|
|
05.04.2012 20:15 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von fishing-mike am 05.04.2012 um 20:15 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
markus81
Tripel-As


Dabei seit: 21.11.2010
Beiträge: 200
 |
|
Bei der 61er Toro läuft die Schnurführung mit!
Ich war im März am Po und es konnten 7 Fische zwischen 180 und 222cm mit der 51er und 61er gelandet werden.
Mehr Bremspower wär nicht schlecht, ich habe aber beim aktiven Fischen eh nur eine 35er drauf.
|
|
05.04.2012 22:00 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von markus81 am 05.04.2012 um 22:00 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
jak.pe
Foren As
   

Dabei seit: 23.12.2010
Beiträge: 84
Richtiger Name: Peter Herkunft: Bayern
Themenstarter
 |
|
Frage bezüglich Revo Toro.. neigt sie auf der Rute zur Seite vom Gewicht her?
__________________ Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet und der letzte Fisch gefangen wurde, werdet ihr feststellen, dass man Geld nicht essen kann!
|
|
06.04.2012 00:31 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von jak.pe am 06.04.2012 um 00:31 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
hardyc55
Jungspund


Dabei seit: 22.08.2009
Beiträge: 10
Herkunft: Wien
 |
|
Hallo jak.pe!
Ich fische schon seit ca. 20 Jahre auf alle Fischarten mit Multis und würde Dir folgende Modelle (Auflistung nach Preis) empfehlen.
ABU C4 6501 Ultra Cast LH (2001-2005)
ABU Record 61 LH
ABU Revo Toro 61 LH (Winch)
Daiwa Luna 300 LH
Shimano Calcutta 401 LH
Shimano Calcutta Conquest 401 LH oder 401F LH
Ich fische alle genannten Rollen bis auf die Daiwa Luna 300 selbst und bevorzuge aufgrund der robusteren Bauart die klassischen Modelle.
LG
|
|
06.04.2012 07:19 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von hardyc55 am 06.04.2012 um 07:19 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Wallerix
Doppel-As

Dabei seit: 17.03.2006
Beiträge: 120
Herkunft: NRW
 |
|
Man sollte bei einer Rollenempfehlung immer auch die Rollengrösse angeben, was hilft es wenn man z.B. eine Shimano Calcutta empfiehlt ...die es in min 7 Größen gibt.
Rollen die zum Wallerspinnfischen nutze sind:
Daiwa Luna 300 LH.
In der Grossköderwerferszene gab es einige Prrobleme mit dem Modell und auch das "Burnen" von Double Blades verträgt sie wohl nicht gut. Ich hatte bei "normalen" Ködern keine Probleme.
Abu Toro 61HS
Hab ich relativ neu im Bestand und kann nicht wirklich viel zu der Rolle sagen, traue der aber einiges zu.
Die Schnurführung läuft auf jeden Fall mit, das Getriebe ist ausreichend stark, Bremskraft ist für mich auch ausreichend (hab ja noch nen Daumen)
man kann aber relativ Easy die Rolle mit Carbonscheiben tunen.
Eine Toro Winch würde hätte mir eine zu geringe Übersetzung...da kurbelt man sich ja Tod.
Die genannten RoundProfil Abu's sind von der Technik sehr einfach gehalten und daher sehr robust und wartungsarm. Mir laufen die aber alle nicht ruhig genug... Dieses "Gerappel" nervt mich total und das ist der einzige Grund warum ich mir noch keine gekauft habe.
Zu der Calcutta Conquest 401 kann ich nur sagen, dass einige Bekannte von mir die Rolle nach kürzester Zeit kaputtgefischt haben und das beim Hechtfischen.
Den Einzigen Calcuttas denen ich das gezielte Wallerspinnfischen zutraue sind die TE Modelle in der Größe 701 und 1001 evtl. noch der 401.
Eine Frage hab ich noch: Was findest Du an einer Avet schwergängig?
|
|
06.04.2012 10:25 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Wallerix am 06.04.2012 um 10:25 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Heimo
Lebende Foren Legende

Dabei seit: 03.02.2004
Beiträge: 1.761
Herkunft: Niederösterreich
 |
|
Zitat: |
Original von jak.pe
Die Avet läuft ein wenig schwerer an als die meisten anderen Wurfmultis. Köder unter 80-100g lassen sich daher nicht weit werfen. Ich möchte nicht auf Wurfdistanz bei 30g Blinker verzichten. |
|
Liegt es vielleicht an der Wurfbremse
Ich hab auch die 10000er und 7001 BG, (nicht zum Spinnfischen) doch selbst die laufen sehr leicht.
__________________ Flußfischer aus Leidenschaft
|
|
06.04.2012 21:50 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Heimo am 06.04.2012 um 21:50 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Michael W.
Kaiser
   

Dabei seit: 20.04.2011
Beiträge: 1.193
Richtiger Name: heavytoolz Herkunft: Niederösterreich
 |
|
die avet ist vom aufbau her sicher robuster als jede abu, die schiebebremse ist ebenfalls ein hit, aber in sachen wurfbremse hinkt sie den abus hinterher.
die sache mit dem bremstuning würde ich mit vorsicht geniessen, denn multis haben ein winziges ritzel an dem die ganze kraft ankommt, das teil kann sich bei mehr belastung verabschieden und ist auch bei höheren übersetzungen anfälliger. gibt auch stahlritzel für die verwendung mit stärkeren bremsscheiben, aber da würde ich gleich zu einer rolle greifen die kein tuning braucht.
|
|
06.04.2012 22:12 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Michael W. am 06.04.2012 um 22:12 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Heimo
Lebende Foren Legende

Dabei seit: 03.02.2004
Beiträge: 1.761
Herkunft: Niederösterreich
 |
|
Zitat: |
Original von Michael W.
die avet ist vom aufbau her sicher robuster als jede abu, die schiebebremse ist ebenfalls ein hit, aber in sachen wurfbremse hinkt sie den abus hinterher.
die sache mit dem bremstuning würde ich mit vorsicht geniessen, denn multis haben ein winziges ritzel an dem die ganze kraft ankommt, das teil kann sich bei mehr belastung verabschieden und ist auch bei höheren übersetzungen anfälliger. gibt auch stahlritzel für die verwendung mit stärkeren bremsscheiben, aber da würde ich gleich zu einer rolle greifen die kein tuning braucht.
|
|
Hi Michael
Multis mit Schiebebremse sind nicht wirklich Wurfrollen.
Was bei anderen Multis die Wurfbremse ist ist bei den Schiebern die Feineinstellung der Bremskraft.
Versuchs mal normale Bremseneinstellung, Bremshebel nach vor bis zur Rastung und dann dreh die "Wurfbremse" zu, die Rolle ist fast zu.
__________________ Flußfischer aus Leidenschaft
|
|
06.04.2012 22:29 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Heimo am 06.04.2012 um 22:29 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
lukester
Mitglied
 

Dabei seit: 02.11.2007
Beiträge: 37
Herkunft: Tulln, Wien
 |
|
Zitat: |
Original von hardyc55
Hallo jak.pe!
Ich fische schon seit ca. 20 Jahre auf alle Fischarten mit Multis und würde Dir folgende Modelle (Auflistung nach Preis) empfehlen.
ABU C4 6501 Ultra Cast LH (2001-2005)
ABU Record 61 LH
ABU Revo Toro 61 LH (Winch)
Daiwa Luna 300 LH
Shimano Calcutta 401 LH
Shimano Calcutta Conquest 401 LH oder 401F LH
Ich fische alle genannten Rollen bis auf die Daiwa Luna 300 selbst und bevorzuge aufgrund der robusteren Bauart die klassischen Modelle.
LG |
|
Da gebe ich dir völlig Recht!
@Wallerix: welche Conquest hat es zerlegt? Unterschied zur TE ist marginal.
__________________ Ciao LUKE
von www.blackbass.eu
---
|
|
06.04.2012 22:31 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von lukester am 06.04.2012 um 22:31 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Michael W.
Kaiser
   

Dabei seit: 20.04.2011
Beiträge: 1.193
Richtiger Name: heavytoolz Herkunft: Niederösterreich
 |
|
Zitat: |
Original von Heimo
Multis mit Schiebebremse sind nicht wirklich Wurfrollen.
Was bei anderen Multis die Wurfbremse ist ist bei den Schiebern die Feineinstellung der Bremskraft.
Versuchs mal normale Bremseneinstellung, Bremshebel nach vor bis zur Rastung und dann dreh die "Wurfbremse" zu, die Rolle ist fast zu. |
|
hallo heimo, das stimmt schon, da der schiebehebel ja nicht von der wirkung des schraubrädchens entkoppelt ist sondern neben der wurfbremse quasi auch die "vorspannung"erhöht. die avet sx 5.3 magic cast hat einen extra drehknopf am der kurbel gegenüberliegenden gehäusedeckel, der die wurfbremse regeln soll ("magic cast"), das system kann perückenfrei eingestellt werden, kostet aber halt meter..
am boot ist die schiebebremse schon klasse, da ich die schwere spinnrute auch vertikel angle.
|
|
06.04.2012 22:42 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Michael W. am 06.04.2012 um 22:42 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Heimo
Lebende Foren Legende

Dabei seit: 03.02.2004
Beiträge: 1.761
Herkunft: Niederösterreich
 |
|
Zitat: |
Original von Michael W.
hallo heimo, das stimmt schon, da der schiebehebel ja nicht von der wirkung des schraubrädchens entkoppelt ist sondern neben der wurfbremse quasi auch die "vorspannung"erhöht. die avet sx 5.3 magic cast hat einen extra drehknopf am der kurbel gegenüberliegenden gehäusedeckel, der die wurfbremse regeln soll ("magic cast"), das system kann perückenfrei eingestellt werden, kostet aber halt meter..
am boot ist die schiebebremse schon klasse, da ich die schwere spinnrute auch vertikel angle. |
|
Hi Michael
Jede Wurfbremse kostet Meter, ich hab sie so weit offen das die Schraube gerade noch hält.
Vom Boot wenn man nicht werfen muß, da hast recht
__________________ Flußfischer aus Leidenschaft
|
|
06.04.2012 23:21 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Heimo am 06.04.2012 um 23:21 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Wallerix
Doppel-As

Dabei seit: 17.03.2006
Beiträge: 120
Herkunft: NRW
 |
|
Zitat: |
[!
@Wallerix: welche Conquest hat es zerlegt? Unterschied zur TE ist marginal.
|
|
Moin Luke, wie ich schon schrieb sind mehrere Conquest 401er beim schweren Swimbaitfischen gehimmelt...meine 201,die ich zum Jerken nutzte , läuft auch nach Jahren einwandfrei.
Es gibt sehr wohl größere Unterschiede zwischen der Conquest und der TE.
Die TE Modelle haben alle weniger Kugellager, ein anderes Getriebe und andere Bremsscheiben und sind zum Salzwasserfischen gedacht.
Eine Rolle habe ich noch vergessen aufzuführen ....ne Shimano Cardiff 301 oder 401 dürfte auch jeden Waller mitmachen...sind auf jeden Fall sehr robust und wesentlich Laufruhiger als die Klapperabus
Wer mit ner Rechtshand klar kommt kann sich ja mal die neue Shimano Tranx anschauen
|
|
07.04.2012 01:57 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Wallerix am 07.04.2012 um 01:57 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Heimo
Lebende Foren Legende

Dabei seit: 03.02.2004
Beiträge: 1.761
Herkunft: Niederösterreich
 |
|
Zitat: |
Original von Wallerix
[quote][!
Eine Rolle habe ich noch vergessen aufzuführen ....ne Shimano Cardiff 301 oder 401 dürfte auch jeden Waller mitmachen...sind auf jeden Fall sehr robust und wesentlich Laufruhiger als die Klapperabus
Wer mit ner Rechtshand klar kommt kann sich ja mal die neue Shimano Tranx anschauen
|
|
Hi
Also die Cardiff ist auch so eine Fehlkonstruktion wo sich keiner was gedacht hat dabei.
Auch ich habs beim Kauf nicht gesehen, aber die Praxis hats dann gezeigt.
Wieder ist die Schnurführung das Problem, es ist keine Spange die genauso hoch ist wie die Spule bei den ABUs sondern ein Plastikteil mit kleinem Loch.
Fazit bei voll gefüllter Spule wird die Schnur geknickt, erst bei der Hälfte bildet Schnurführung und Rutenring eine Gerade.
Führt beim Werfen zu Perücken, und im Drill will ich es gar nicht wissen, habs sie sofort wieder zurückgegeben.
Welche ABU klappert bei dir
Keine meiner Rollen hat das geringste Spiel und vom Klappern ist schon gar keine Rede, laufen Seidenweich und kein Ruckeln und Zuckeln im Drill, auch nicht bei voller Bremseneinstellung.
__________________ Flußfischer aus Leidenschaft
|
|
07.04.2012 08:47 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Heimo am 07.04.2012 um 08:47 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Wallerix
Doppel-As

Dabei seit: 17.03.2006
Beiträge: 120
Herkunft: NRW
 |
|
Moin Heimo,
Ich kann Dein Problem mit der Schnurführung nicht verstehen. Die meisten Multis sind doch so konstruiert, dass die Schnurführung nicht mitläuft und ich hatte noch nie Probleme damit, sichtlich gibt es ab und an mal ne Perücke aber das liegt m.e nicht an der Schnurführung sondern an der Unachtsamkeit des Nutzers.
Zu den Abu's....ich habe schon einige bei Kollegen gefischt und ich spreche hier ausschließlich von den Round Profils, die zwar, wie ich schon sagte, sehr robust sind mir laufen sie aber irgendwie zu mechanisch und das mag ich persönlich garnicht. Ansonsten sind es wirklich keine schlechten Rollen.
|
|
07.04.2012 09:44 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Wallerix am 07.04.2012 um 09:44 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|