Wallerforum ...Das Diskussionsboard
Der Versicherungsspezialist für Wassersport - Roland Petri Urlaub nach Mass - Mequinenza Spanien Geoff Anderson Funktionsbekleidung - Pijawetz Distributor Angelgerätegroßhandel AHF-Leitner
Gigafish.de - Angelschnüre echt stark Angelzentrale Herrieden - Ihr Anglertreffpunkt Fishstone - 100% bleifrei und nachhaltig angeln Blutegel-Shop.de - Lebendköder und Futtertiere
Waller Fishing Tours - Ihr Onlineshop für Humminbird Echolote, Minn Kota Elektromotoren, Cannon Downrigger und anderem Zubehör Wallerwelt.com - Ihr Bootsverleih & Guiding-Service am Po Zeck-Fishing.com Angelcenter Passau - Passaus größtes Fachgeschäft für Angelbedarf
Bannerfarm - Banner für Verlinkung Boardregeln Unsere Partnerboards im World Wide Web Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Galerie Suche Häufig gestellte Fragen Board-Chat Kleinanzeigen Suche/Biete Berichte, Interviews, Bauanleitungen, Campvorstellungen Zur Startseite Unsere Werbepartner Zum Portalforum
Wallerforum ...Das Diskussionsboard » Ecke für Wallerneulinge » Montagen und Technik » Wurm Montage » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Zum Portalforum Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Wurm Montage
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
fabian1988 fabian1988 ist männlich
Kaiser




Dabei seit: 27.09.2010
Beiträge: 1.336
Herkunft: Österreich

Wurm Montage Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo, ich würde gerne eine Wurm Montage 30-40cm über Grund anbieten!! Es handelt sich um ein stehendes Gewässer wo aber fast immer Wind geht!!! Das heißt normale Posenmontage fällt flach da diese immer weg treibt!!!

Was würdet ihr mir empfehlen???
Schwimmen ist ebenfalls nicht erlaubt um eine Reißleine anbinden zu können!!!

Habe mir überlegt einen Knochen zu nehmen!!!

Danke bis bald
16.07.2012 09:15 fabian1988 ist offline E-Mail an fabian1988 senden Beiträge von fabian1988 suchen Nehmen Sie fabian1988 in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von fabian1988 am 16.07.2012 um 09:15 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
carpforce carpforce ist männlich
Tripel-As


images/avatars/avatar-7682.jpg

Dabei seit: 08.03.2007
Beiträge: 214

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Deine Überlegung ist schon richtig. Versuch es mit dem Knochen.

Ausbringen tust du dann mit der Zweirutentechnik.

Ansonsten U-Pose ...

Gruß
16.07.2012 10:25 carpforce ist offline E-Mail an carpforce senden Beiträge von carpforce suchen Nehmen Sie carpforce in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von carpforce am 16.07.2012 um 10:25 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
bartelomäus bartelomäus ist männlich
Tripel-As




Dabei seit: 20.01.2012
Beiträge: 192

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi,

Knochen ist ne Montage für lebenden Köfi in Oberflächennähe, könnte zwar auch für deinen Zweck funktionieren, ist aber doch recht umständlich.
Nimm lieber ne simple Grundmontage, Vorfach 30-70cm, Einzelhaken (ich würd Circles nehmen), und nen kleines Stück Auftriebsmaterial direkt am Haken, wenn das für deine Ködergröße nicht reicht, dann ein ca.15cm langes 30erMonohaar an der Hakenöse und daran eine 2-3cm Durchmesser Styroporkugel, die hebt im See jedes Wurmbündel um die Vorvachlänge an.

Falls du bei dieser Montage Fehlbisse hast(dürfte eigentlich nicht vorkommen) oder dir andere Fische unbemerkt die Köder klauen, kannst du auch ne einfache Seitenarmmontage (evtl. mit Auftriebskörper auf Höhe der Seitenarmabzweigung) benutzen, zaghafte Zupfer z.B. von Kleinfisch, merkt man hier meißt schneller.

Die erste Montage kannst du auch mit abgelegter Rute fischen, die zweite mit möglichst steiler Rute.

Gruß
Florian

__________________
-SINGLEHOOKS ONLY- IRGENDWANN REISST EINER AB
16.07.2012 10:33 bartelomäus ist offline E-Mail an bartelomäus senden Beiträge von bartelomäus suchen Nehmen Sie bartelomäus in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von bartelomäus am 16.07.2012 um 10:33 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
fabian1988 fabian1988 ist männlich
Kaiser




Dabei seit: 27.09.2010
Beiträge: 1.336
Herkunft: Österreich

Themenstarter Thema begonnen von fabian1988
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Danke, werde es mit der Styropor Kugel versuchen!!!
16.07.2012 10:58 fabian1988 ist offline E-Mail an fabian1988 senden Beiträge von fabian1988 suchen Nehmen Sie fabian1988 in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von fabian1988 am 16.07.2012 um 10:58 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Welsspezie99 Welsspezie99 ist männlich
Mitglied


images/avatars/avatar-5986.jpg

Dabei seit: 20.07.2012
Beiträge: 36

würmer mit auftrieb darstellen Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo ich ratte dir nimm eine U-Pose mit 10-20 gramm mit eingebauten rasseln . Und die montage würde dan so aussehen

Welsspezie99 hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
images.jpg

20.07.2012 12:59 Welsspezie99 ist offline E-Mail an Welsspezie99 senden Beiträge von Welsspezie99 suchen Nehmen Sie Welsspezie99 in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Welsspezie99 am 20.07.2012 um 12:59 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
bartelomäus bartelomäus ist männlich
Tripel-As




Dabei seit: 20.01.2012
Beiträge: 192

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen

@welsspezie99 - wenn es sich um ein fließendes Gewässer handeln würde hättest du recht, auch wenn Rasseln nicht immer funktionieren (gerade bei Würmern würde ich sie nicht benutzen, wegen dem Schreckeffekt, wenn der Wels zubeißt und es plötzlich rasselt), hier gehts jedoch um stehendes Wasser, da sieht die gezeigte Montage sehr schlecht aus. - - selbst getestet übrigens

Gruß

Florian

__________________
-SINGLEHOOKS ONLY- IRGENDWANN REISST EINER AB
20.07.2012 18:09 bartelomäus ist offline E-Mail an bartelomäus senden Beiträge von bartelomäus suchen Nehmen Sie bartelomäus in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von bartelomäus am 20.07.2012 um 18:09 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Zum Portalforum Antwort erstellen
Wallerforum ...Das Diskussionsboard » Ecke für Wallerneulinge » Montagen und Technik » Wurm Montage

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH