Feedern |
bergi1996
Doppel-As

Dabei seit: 29.05.2011
Beiträge: 117
Herkunft: Sonneberg
 |
|
Ich hab eine Frage an die Feederpros
Als erstes erst einmal zum Tackle:
Ich will an einen Teich angeln aber auch am Main! Eigentlich dachte ich an 3,30m und bis 80g!? Aber ich will möglichst wenig Geld für GUTES Material ausgegeben! Vorschläge? Bei der Rolle hätte ich evtl. an die Penn Sargus gedacht nur welche Größe?Brauccht man eigentlich nur ein Kombo oder wie bei Karpfen und co. 2?
gruß und schonmal Danke
Martin
|
|
31.07.2012 18:34 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von bergi1996 am 31.07.2012 um 18:34 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Welscatcher
Tripel-As


Dabei seit: 12.07.2012
Beiträge: 207
 |
|
Rolle würde ich zur Balzer Tessa greifen die hab ich 2 mal an den Karpfenruten und eine kleinere Version auf der Feeder. Bin damit sehr zufrieden. Rute habe ich 2 mal die Shakespeare Omni X Feeder. Bin damit zufrieden und die hat auch schon größere Karpfen ohne Probleme gedrillt
__________________ Fish were the fish are.. only C&R!
|
|
31.07.2012 19:33 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Welscatcher am 31.07.2012 um 19:33 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
bergi1996
Doppel-As

Dabei seit: 29.05.2011
Beiträge: 117
Herkunft: Sonneberg
Themenstarter
 |
|
Hey
Was die Shakespeare in 3,30m für ein Wurfgewicht?
Mfg Martin
|
|
31.07.2012 19:44 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von bergi1996 am 31.07.2012 um 19:44 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Welscatcher
Tripel-As


Dabei seit: 12.07.2012
Beiträge: 207
 |
|
Weiß ich gerade gar nicht muss ich morgen mal schnell schauen
__________________ Fish were the fish are.. only C&R!
|
|
31.07.2012 19:56 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Welscatcher am 31.07.2012 um 19:56 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
bergi1996
Doppel-As

Dabei seit: 29.05.2011
Beiträge: 117
Herkunft: Sonneberg
Themenstarter
 |
|
Weiß jemand in welcher Größe die Penn Sargus zum Feedern geeignet ist?
Und hat noch jemand andere Vorschläge....Das wäre sehr hilfreich denn ich glaube nicht das Welscatcher der einzigste ist der eine Feederrute benutzt
Gruß Martin
|
|
01.08.2012 21:32 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von bergi1996 am 01.08.2012 um 21:32 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Messerfisch
Routinier
 

Dabei seit: 12.02.2009
Beiträge: 289
Herkunft: Berlin
 |
|
FeederRute Mitchel 333 Meter 150gr Wg.
Rolle Avocet 2000-3500
Schnur Fireline 0,12er
Das fische ich, und habe bis jetzt Keine Probleme gehabt!
Kostenpunkt ca. 160 Euro Alles...
lG Max
|
|
01.08.2012 22:32 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Messerfisch am 01.08.2012 um 22:32 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Messerfisch
Routinier
 

Dabei seit: 12.02.2009
Beiträge: 289
Herkunft: Berlin
 |
|
Achso, zur Sargus....
Ich denke es gibt bessere und vorallem leichtere Rollen!
lG Max
|
|
01.08.2012 22:34 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Messerfisch am 01.08.2012 um 22:34 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Matten
Kaiser
   

Dabei seit: 30.07.2009
Beiträge: 1.180
Herkunft: Vienenburg
 |
|
Hi.
Kenne keinen, der bei jedem Befüllen des Korbes an der Rücklaufsperre rumspielt. Bügel auf/zu geht viel schneller und einfacher. Alternativ geht auch ein Baitrunner in der richtigen Größe. Freilauf einschalten, Korb befüllen, kurbeln (Freilauf ist raus) und auswerfen.
Und wenn man beim Reinkreckeln aufpasst, dann hängt der Korb auch tief genug zum Befüllen.
Zu der Anfangsfrage:
Wie genau sieht denn deine Mainstrecke aus? Kenne Strecken, da reicht eventuell schon ein 60g-Korb, an anderen Strecken sieht es vielleicht anders aus und Du benötigst über 100g.
Sollte das oben genannte Gewicht (60g) ausreichen, würde ich mir eine Feederrute im 100-120g-Bereich aussuchen. Brauchst Du mehr, dann wird es schwierig sein eine vernünftige Allroundrute zu finden mit der Du am Main und am See gut fischen kannst.
Matten
|
|
02.08.2012 10:12 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Matten am 02.08.2012 um 10:12 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
M_Marc
Routinier
 

Dabei seit: 12.02.2007
Beiträge: 262
Herkunft: Dortmund
 |
|
Zitat: |
Original von Matten
Kenne keinen, der bei jedem Befüllen des Korbes an der Rücklaufsperre rumspielt. Bügel auf/zu geht viel schneller und einfacher. |
|
Dann schau Dir mal einen Feederwettkampf an und Du lernst solche Leute
kennen. Bügel aufmachen ist keine professioneller Tipp, je nachdem was für eine
Schnur drauf ist oder ob es windig ist kringelt es Dir die Schnur runter usw. will ich
jetzt gar nicht weiter ausführen.
Man hat auch den Hebel der Rücksperre genauso fix umgelegt wie den Hebel eines
Freilaufes.
Aber gut wenn das Dein Tipp ist, den Schnurfangbügel zur Korbbefüllung zu öffnen, dann dann soll es - gut ist was anderes...
|
|
02.08.2012 13:18 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von M_Marc am 02.08.2012 um 13:18 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
bergi1996
Doppel-As

Dabei seit: 29.05.2011
Beiträge: 117
Herkunft: Sonneberg
Themenstarter
 |
|
Hi
Also ich will hauptsächlich im See fischen und am Main wo ich fische reichen auf jedenfall 60g Körbe! Wie sieht das den mit der Shakespeare Omni X in 11ft mit dem WG aus? Reicht die?
Auch und mit dem Futterkorb befüllen
darüber muss man sich doch nicht streiten jeder machts so wie er denkt!Ich denke ich brauch keinen Rücklauf dafür deßhalb wollte ich die Sargus weil ich sie schon hatte und sehr gute erfahrungen gemacht habe
Deßhalb wollte ich einen GrößenVorschlag
Reicht da die 4000
P.S.
Die Sargus in 2000 hat Rücklaufhebel hab ich für Forelle
MfG Martin
|
|
02.08.2012 13:50 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von bergi1996 am 02.08.2012 um 13:50 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Matten
Kaiser
   

Dabei seit: 30.07.2009
Beiträge: 1.180
Herkunft: Vienenburg
 |
|
Zitat: |
Original von M_Marc
Dann schau Dir mal einen Feederwettkampf an und Du lernst solche Leute
kennen. |
|
Habe über 10 Jahre fast nix anderes gemacht. Aber nicht geschaut, sondern selbst gefischt. :-)
Und die Schnur kringelt mir auch nicht runter, kann man herrlich mit dem Finger kontrollieren.
Kann ja jeder machen wie er will, ich persönlich halte von der Rückwärtskurbelei nach dem Öffnen der Rücklaufsperre rein gar nichts. Weder beim Drill noch beim Feedern.
Ist aber auch nicht Thema hier.
Zum Thema:
Ich bin ja Fan von Shimano, deshalb käme für mich nur solch eine Rolle an die Rute. Andere Marken haben mit Sicherheit auch gute Rollen, ist halt eine Geschmacksfrage. 4000er wäre hart am Limit, wäre mir zu klein. Am See völlig ausreichend, am Main würde ich eine etwas größere Rolle vorziehen. Du hast im Fluss immer mehr Druck auf der Rute / Rolle als im See, ein etwas größeres und damit meist stärkeres Getriebe ist da sicherlich von Vorteil.
Matten
|
|
02.08.2012 14:25 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Matten am 02.08.2012 um 14:25 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
bergi1996
Doppel-As

Dabei seit: 29.05.2011
Beiträge: 117
Herkunft: Sonneberg
Themenstarter
 |
|
Solch ich da die 5000 nehmen oder gar die 6000?
Gruß Martin
|
|
02.08.2012 14:36 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von bergi1996 am 02.08.2012 um 14:36 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Matten
Kaiser
   

Dabei seit: 30.07.2009
Beiträge: 1.180
Herkunft: Vienenburg
 |
|
Kommt auf Hersteller und Modell drauf an. Hängt aber auch von der Rute ab. Die Rolle sollte schon von der Größe her zur Rute passen.
|
|
02.08.2012 14:59 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Matten am 02.08.2012 um 14:59 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
bergi1996
Doppel-As

Dabei seit: 29.05.2011
Beiträge: 117
Herkunft: Sonneberg
Themenstarter
 |
|
Also ich hab mir heute eine Shimano Alivio Feeder gekauft und bin eigentlich sehr zufrieden
Sie ist 3,6m und ein WG von bis 100g
Also was brauch ich da jetzt für eine Rollengröße (vlt. Speziell von Penn Sargus
)
Habe sie auch schon gefischt und auch schon was gefangen aber nur mit dicker Schnur (0,45) und da lässt es sich nicht so gut werfen! Welche Schnurdicke ist denn beim Feeden normal?....ich weiß schon nicht 0,45 ...war nur Notlösung da keine andere Rolle nicht montiert war
Gruß Martin
|
|
03.08.2012 21:47 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von bergi1996 am 03.08.2012 um 21:47 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
angler_passau84
Routinier
 

Dabei seit: 13.01.2012
Beiträge: 345
Richtiger Name: Andreas Herkunft: Passau
 |
|
Rute: Shimano Alivio CX 3,35m WG 70g
Rolle: Balzer Syndicate Feeder
Schnur: Berkley Nanofil
benutze ich auf kürzere Distanzen, wenig Strömung und in stillen Gewässern!
|
|
04.08.2012 17:49 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von angler_passau84 am 04.08.2012 um 17:49 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
angler_passau84
Routinier
 

Dabei seit: 13.01.2012
Beiträge: 345
Richtiger Name: Andreas Herkunft: Passau
 |
|
Zitat: |
Original von angler_passau84
Rute: Shimano Alivio CX 3,35m WG 70g
Rolle: Balzer Syndicate Feeder
Schnur: Berkley Nanofil
30er oder 35 er Schlagschnur
benutze ich auf kürzere Distanzen, wenig Strömung und in stillen Gewässern! |
|
|
|
04.08.2012 17:55 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von angler_passau84 am 04.08.2012 um 17:55 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
bergi1996
Doppel-As

Dabei seit: 29.05.2011
Beiträge: 117
Herkunft: Sonneberg
Themenstarter
 |
|
Warum würdet ihr alle nicht die Sargus nehmen?
Ich will auf jedenfall eine mit Alugehäuse (oder Magnesium wenn billig)
MfG Martin
|
|
05.08.2012 21:54 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von bergi1996 am 05.08.2012 um 21:54 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|