welche tragkraft |
Bone82
Doppel-As

Dabei seit: 17.09.2012
Beiträge: 124
Richtiger Name: Jochen Herkunft: Aachen,Eschweiler,Dü
ren
 |
|
lese immer verschiedene werte und jeder schwört auf was anderes,könnt ihr mir sagen welche tragkraft die schnur für waller mindestens haben muss?
hab jetzt welche mir 18 kg, 25 kg , 40 kg und 68 kg tragkraft zur auswahl ...
und welche länge nehmt ihr mind?
welche verwendet ihr? stärkere, andere?whatever, bin für jedes statement (ausser veräppelungen und anfeindungen) dankbar
__________________ Signatur (lateinisch signum ‚Zeichen‘)
|
|
23.09.2012 21:20 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Bone82 am 23.09.2012 um 21:20 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
wichtiger als die tragkraft ist, die abriebfestigkeit! diese ist bei der 68kg schnur im normalfall am größten.
deswegen würde ich zu der 68kg schnur greifen!
schnurlänge? einfach die rolle die du hast, voll machen....... nach dem motto: je mehr desto besser
grüße
|
|
23.09.2012 22:04 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von llcatlfishll am 23.09.2012 um 22:04 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
wallergigant
Haudegen
  

Dabei seit: 03.08.2008
Beiträge: 731
Richtiger Name: Stefan Herkunft: Oberhausen
 |
|
Hi bone82,
du musst anders an die Sache ran gehen.
Erstmal musst du wissen wie du auf Waller angeln möchtest, bzw. welche Methode.
Zum Spinnfischen z.B. brauchst du keinesfalls eine Schnur mit 68kg Tragkraft.
Zum Bojenfischen schon, kommt aber dann auf die Schnurkapazität deiner
Rollen an!
Also, wie willst du genau auf Waller fischen, mit welchen Rollen usw. dann können wir dir besser helfen!
__________________ Gruß Stefan
|
|
23.09.2012 22:11 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von wallergigant am 23.09.2012 um 22:11 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Bone82
Doppel-As

Dabei seit: 17.09.2012
Beiträge: 124
Richtiger Name: Jochen Herkunft: Aachen,Eschweiler,Dü
ren
Themenstarter
 |
|
siehe PN.
sonst noch jmd tips, welche schnur empfehlenswert wäre?
PS: habe kein boot, also ist ufer angesagt
__________________ Signatur (lateinisch signum ‚Zeichen‘)
|
|
24.09.2012 21:19 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Bone82 am 24.09.2012 um 21:19 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Gandhi
Tripel-As


Dabei seit: 07.03.2012
Beiträge: 238
Richtiger Name: Kantner Michael Herkunft: Eggenfelden/Nby.
 |
|
Also ich verwende z.B. eine 60er Leitner auf einer 760 live liner von penn und ne 40er spiderwire auf ner 560er slammer zum Spinnfischen. Aber wie schon oben erwähnt wurde ist die abriebsfestigkeit viel wichtiger da du nie mehr als maximal 25Kg Kraft auf den fisch bringen kannst.
|
|
24.09.2012 21:59 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Gandhi am 24.09.2012 um 21:59 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
ssnake14
Haudegen
  

Dabei seit: 05.08.2011
Beiträge: 641
Richtiger Name: Manfred Herkunft: Österreich/Wien
 |
|
Ich verwende auch nur deshalb am Donaukanal eine 60er wegen der Abriebsfestigkeit.
Selbst wenn ich auf Barben fische verwende ich mindestens 40-45 er Mono wegen der Steine .
__________________ Lg Manfred Admin www.flussfischer.at ( Partnerforum )
|
|
25.09.2012 11:02 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von ssnake14 am 25.09.2012 um 11:02 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|