Welche Rolle zum Spinnfischen |
Sultans
Jungspund


Dabei seit: 21.12.2012
Beiträge: 22
Richtiger Name: Bernd Herkunft: Ulm
 |
|
Welche Rolle zum Spinnfischen |
|
Hallo zusammen,
ich sollte mal Eure Hilfe haben, ich möchte unter anderem auch auf Waller spinnfischen. Dazu bräuchte ich noch eine Rolle, was sind dazu Eure Empfehlungen?
Für jeden Tipp bin ich sehr dankbar.
Gruß
Bernd
|
|
07.02.2013 11:20 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Sultans am 07.02.2013 um 11:20 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Benni23
Routinier
 

Dabei seit: 28.06.2012
Beiträge: 284
Herkunft: Oberbayern
 |
|
Shimano Stella
Daiwa Saltiga
Was darf sie denn kosten?
An welche Rute?
Würd einfach mal die SuFu bemühen, da diese Frage schon sehr oft gestellt wurde.
|
|
07.02.2013 11:24 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Benni23 am 07.02.2013 um 11:24 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Sultans
Jungspund


Dabei seit: 21.12.2012
Beiträge: 22
Richtiger Name: Bernd Herkunft: Ulm
Themenstarter
 |
|
wow, ging ja schnell.
Vielen Dank für die super schnelle Antwort.
Ich möchte jetzt nicht gerade 250€ für die Rolle ausgeben, ich hätte einfach gerne eine vernünftige Rolle die nicht gerade im Hochpreislevel
angesiedelt ist. Was muss denn eigentlich für eine solche Rolle investiert werden?
|
|
07.02.2013 11:45 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Sultans am 07.02.2013 um 11:45 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Sultans
Jungspund


Dabei seit: 21.12.2012
Beiträge: 22
Richtiger Name: Bernd Herkunft: Ulm
Themenstarter
 |
|
Hab mir gerade mal die zwei Empfehlungen angeschaut, wow, echt nicht gerade günstig.
Mir ist klar, gute Qualität hat seinen Preis, doch wenn ich ans Stationärfischen denke, da habe ich eine Penn 9500, die Rolle hat um die 100€ gekostet, und ist einfach gut. Nur, dieses Modell eignet sich halt gar nicht zum Spinnfischen.
Welche Größe würdet Ihr empfehlen?
Wie viele Meter sollten auf die Rolle gehen?
|
|
07.02.2013 11:51 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Sultans am 07.02.2013 um 11:51 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Benni23
Routinier
 

Dabei seit: 28.06.2012
Beiträge: 284
Herkunft: Oberbayern
 |
|
Auf welcher Rute willst Du die Rolle fischen?
Sehr beliebt ist z.B. die 6000er Ryobi Arctica oder Ryobi Applause. Auch ne Shimano Spheros ist mehr als geeignet...
|
|
07.02.2013 11:56 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Benni23 am 07.02.2013 um 11:56 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Waller-Vogel
Doppel-As

Dabei seit: 31.12.2012
Beiträge: 131
Richtiger Name: Jens Herkunft: Mosbach
 |
|
Was hast du denn für ne Rute ?
Legst du wert darauf dass die combo leicht ist oder ises dir egal ?
__________________ So sechs wie uns fünf gibt´s kee vier weil mir drei die zwee enzigschte sin !
LG Wolf
|
|
07.02.2013 12:00 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Waller-Vogel am 07.02.2013 um 12:00 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Hans M.
Foren Gott

Dabei seit: 31.10.2006
Beiträge: 2.127
Herkunft: Petting
 |
|
also erst mal ,
wo gehst du Spinnfischen
was für eine Rute hast du
Was für eine Schnur willst du drauf machen
es werden dir jetzt eine Menge Rollen empfohlen,entscheiden mußt du dich aber selbst es gibt genügend Rollen auf dem Markt die nicht die Welt kosten und gut sind,ist halt immer Erfahrungssache,bei vielen muß auch die Optik stimmen da gibte es viele Faktoren die einen Kauf beeinflussen können.
Jetzt hast du 2 Möglichkeiten Suchfunktion benutzen (das wird ein langer Abend
)
oder erst mal die Fragen oben beantworten, dann wird dir bestimmt geholfen,sind ja lauter Nette Leute hier
__________________ Servus Hans
Chuck Norris ißt keinen Honig , er kaut Bienen !
Chuck Norris kann schwarze Stifte nach Farbe sortieren !
Chuck Norris kann Fische ertränken ! -ohgott-
3x Angel
3x Rolle (Baitcaster und Stationär)
3x Schnur gelb
|
|
07.02.2013 12:01 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Hans M. am 07.02.2013 um 12:01 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Mane
Grünschnabel

Dabei seit: 31.07.2012
Beiträge: 7
 |
|
Welche Rolle zum Spinnfischen |
|
Hi,
Ich könnt dir die Fin Nor Sportfisher 50 oder 60 empfehlen.
Sie ist relativ billig und recht stabiel. Und die Schnurfassung ist auch super, aber die is ja beim Spinnfischen eh nicht so wichtig.
Dann haust ne 43 Schnur drauf und des passt
|
|
07.02.2013 12:14 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Mane am 07.02.2013 um 12:14 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Sultans
Jungspund


Dabei seit: 21.12.2012
Beiträge: 22
Richtiger Name: Bernd Herkunft: Ulm
Themenstarter
 |
|
Die Rute ist eine Jenzi Fast Cast mit 2,75Meter Länge,
Also Schnur dachte ich die 0,58 Mantikor CutLine
Klar wäre mir je leichter desto lieber, aber vielleicht gibt es dazu ja eine wirkliche Alternative
|
|
07.02.2013 12:21 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Sultans am 07.02.2013 um 12:21 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Gerald K.
Routinier
 

Dabei seit: 09.01.2009
Beiträge: 473
Richtiger Name: Gerald Herkunft: Wolfsberg
 |
|
die 0.58er willst zum Spinnfischen nehmen???
mit der 0.58er wirst keine 5 meter auswerfen
würd dir die PowerPro 0,36 bzw. 0.41 empfehlen.
gruß Geri
__________________ Fuck The World, Catch a Catfish
|
|
07.02.2013 12:33 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Gerald K. am 07.02.2013 um 12:33 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
helmi
Lebende Foren Legende

Dabei seit: 23.12.2012
Beiträge: 1.812
Richtiger Name: Helmut Herkunft: Oberbayern
 |
|
Mir wäre die 0.58er zum Spinnfischen auch viel zu dick!
Zur oben genannten Power-Pro könntest du dir auch noch die 0.35 oder 0.40er Spiderwire ansehen!
Gruß
|
|
07.02.2013 12:44 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von helmi am 07.02.2013 um 12:44 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Hans M.
Foren Gott

Dabei seit: 31.10.2006
Beiträge: 2.127
Herkunft: Petting
 |
|
also eine 0,58er nimmt man zum Auslegen nicht zum Spinnfischen,
0,32-0,43 das sind Stärken die zum Spinnfischen top sind und von denen bekommst du auch genügend Schnur drauf(130-200m),von einer 0,58er Cut Line mit Sicherheit nicht.
Rollen:
Penn Atlanits 5000 - 7000 evtl. die neue SSV 4500
Ryobi Arctica 5000- 7000,Ryobi Applause
Spro Blue und Black Arc
DAM Quick Master 40/50
Shimano Saragossa 5000,Stradic,Spheros
Grauvell ZF 3500
Okuma Salina
und viele viele andere
was ich auch nau gesehen habe= SPRO GIGANTIS 5000 ,
ist denk ich auch wie die anderen Spro und Grauvell Ryobi Klone
hat angeblich bis 15 KG Bremspower ist nicht zu schwer und hat eine schöne Kurbel,kenn die schon jemand ????
Hans M. hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
__________________ Servus Hans
Chuck Norris ißt keinen Honig , er kaut Bienen !
Chuck Norris kann schwarze Stifte nach Farbe sortieren !
Chuck Norris kann Fische ertränken ! -ohgott-
3x Angel
3x Rolle (Baitcaster und Stationär)
3x Schnur gelb
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Hans M.: 07.02.2013 13:11.
|
|
07.02.2013 12:45 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Hans M. am 07.02.2013 um 12:45 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Waller-Vogel
Doppel-As

Dabei seit: 31.12.2012
Beiträge: 131
Richtiger Name: Jens Herkunft: Mosbach
 |
|
Penn Battle 5000 ca. 500g knapp 100 €
Penn Sargus 5000 ca. 580g knapp 60€
Dazu 200m 0.35 Spiderwire
Ne 0.58 Ist übertrieben für mein hausgewässer hab ich zum Ansitz grad mal ne 0.50er.
Ansonsten sind die schon genannten Modelle natürlich auch zu empfehlen.
__________________ So sechs wie uns fünf gibt´s kee vier weil mir drei die zwee enzigschte sin !
LG Wolf
|
|
07.02.2013 12:55 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Waller-Vogel am 07.02.2013 um 12:55 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Gandhi
Tripel-As


Dabei seit: 07.03.2012
Beiträge: 238
Richtiger Name: Kantner Michael Herkunft: Eggenfelden/Nby.
 |
|
Ne Mantikor aramid spin 270 und ne penn slammer 560 mit ner 30er ultracast.
|
|
07.02.2013 15:56 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Gandhi am 07.02.2013 um 15:56 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Sultans
Jungspund


Dabei seit: 21.12.2012
Beiträge: 22
Richtiger Name: Bernd Herkunft: Ulm
Themenstarter
 |
|
Vielen Dank für die tatkräftige Unterstützung,
nun habe ich die Qual der Wahl.
Gruß
Bernd
|
|
08.02.2013 10:32 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Sultans am 08.02.2013 um 10:32 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Marcel E.
Foren As
   

Dabei seit: 24.06.2010
Beiträge: 78
Richtiger Name: Marcel E. Herkunft: Oberhausen
 |
|
Penn Atlantis 7000
__________________ Catch-->Photo-->Release-->Repeat
|
|
09.02.2013 12:32 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Marcel E. am 09.02.2013 um 12:32 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
martin.sack
Werbepartner

Dabei seit: 13.05.2006
Beiträge: 967
Herkunft: Ebroschlucht
 |
|
denke beim Spinnfischen kommt man nicht um eine 10.000er Stella herum, die liegt bei 600€. Alles andere dürfte nur ein "Behelf" für Gelegenheitsangeln sein und die Haltbarkeit beim "Traumfisch" oder einem längeren Angeltrip ist dann fraglich...
Fische meine Stella selber mit 0.50er Giga-Tec-Cat. Die Wurfweiten sind top und nur unwesentlich geringer als bei 0,40er, die Stärke brauchst du aber in hindernisreichen Gewässern mit Holz, Steinen usw. Da mache ich persönlich keine Kompromisse mehr, zumal die Schnur durchs ständige Werfen ziemlich leidet!
Als Rütchen würde ich dir eine Tica Surf Cast (wiegt 280g!) nahe legen, aber das ist ja ein anderes Thema
Tight Lines,
Martin
__________________ www.world-wild-waters.com
|
|
09.02.2013 12:45 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von martin.sack am 09.02.2013 um 12:45 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
MadoCat
Routinier
 

Dabei seit: 17.11.2012
Beiträge: 488
Richtiger Name: MadoCat
 |
|
Martin S.
Find ne 10000 Stella ganzschön fett ! Sprich schwer !
Und finde dass die 8000 genügt .
Wenn du aber dicke Geflechte fischst und 300 m benötigst . Top !
Kannst die ggf Fischen ...nur wie lange ?? Wenn du den gesamten Tag angelst .
Mfg Toni
C&R
|
|
09.02.2013 13:45 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von MadoCat am 09.02.2013 um 13:45 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
martin.sack
Werbepartner

Dabei seit: 13.05.2006
Beiträge: 967
Herkunft: Ebroschlucht
 |
|
Moin,
die 10.000er Stella SW wiegt 630g - du wirst keine dauerhaft HALTBARE Spinnrolle finden, die leichter ist. Haltbare günstige Rollen sind eben erheblich schwerer!
Die 8.000er SW wiegt fast das Gleiche, hat ja nur eine kleinere Spule. Bekomme auf die 10.00oer 200m 0.50er, das halte ich für angemessen! Außerdem kann ich das Röllchen dann auch zum Kurz-Distanz-Naturköderangeln verwenden.
Damit kann ich wirklich problemlos 2 Wochen, 10h am Tag, in tropischer Hitze durchfischen!
Cheers,
Martin
__________________ www.world-wild-waters.com
|
|
09.02.2013 13:54 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von martin.sack am 09.02.2013 um 13:54 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Hans M.
Foren Gott

Dabei seit: 31.10.2006
Beiträge: 2.127
Herkunft: Petting
 |
|
|
09.02.2013 20:00 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Hans M. am 09.02.2013 um 20:00 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|