An die Spinnfischer Profis. |
Ali.M
Grünschnabel

Dabei seit: 06.04.2013
Beiträge: 3
Herkunft: Cloppenburg/Niedersa
chsen
 |
|
An die Spinnfischer Profis. |
|
Hi
Bin auf der Suche nach zwei Combos zum spinnfischen.
1. Zum spinnfischen auf Zander. Hecht eventuell auch für Bodden.
2. Zum spinnfischen auf Waller in Deutschland.
Würde so zwischen 250 bis 400€ pro Combo ausgeben.
Da ich erst seit einem halben Jahr im Besitz eines Angelscheines bin… und auch erst seit
Einem halben Jahr am angeln bin…weis ich überhaupt nicht was ich da kaufen soll.
Für Vorschläge bin ich euch sehr dankbar.
mfg. Ali.M
|
|
14.05.2013 08:22 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Ali.M am 14.05.2013 um 08:22 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Adri
Routinier
 

Dabei seit: 17.02.2011
Beiträge: 379
 |
|
Steffen du hast vergessen, dass er auch dem Zander nachstellen möchte. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass wenn man nicht mit optimal abgestimmten Gerät, schnell die Lust an der "gezielten" Angelei verlieren kann.
für Zander 2,50 - 2,70m Rute (berkley Skeli, oder eine Stradic) wg um die 60gr. 4000 er Rolle Stradic, oder Technium. 0,12 Spiderwire code red.Geht auch noch auf Hecht.
Waller: 5000 Sargus, Yad Cleveland 2,70m wg 180gr. 0,30 Powerline.
|
|
14.05.2013 08:55 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Adri am 14.05.2013 um 08:55 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Ali.M
Grünschnabel

Dabei seit: 06.04.2013
Beiträge: 3
Herkunft: Cloppenburg/Niedersa
chsen
Themenstarter
 |
|
Hi
Jo danke erst mal. Wird mir die Sachen mal ankucken.
Was haltet ihr eigentlich von den 2 Combos
1. Rute: Ehmanns aircut Spin. Rolle: dam quick Master 40
2. Rute: Ehmanns Urian Spin. Rolle: dam quick Master 60
mfg. Ali.M
|
|
14.05.2013 09:37 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Ali.M am 14.05.2013 um 09:37 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Sebastian Zajonz
Routinier
 

Dabei seit: 28.03.2013
Beiträge: 429
Richtiger Name: Sebastian Zajonz Herkunft: Bretzfeld
 |
|
Wallerkombi
Rolle: Spro Blue Arc TUFF-BODY 7550
Rute: Mantikor Aramid Spin (günstig zu bekommen) - alternativ Spro Big Waller Monster Spin. Das ist die selbe Rute im Prinzip.
Schnur habe ich ne 0,41er Powerpro. Diese Schnur fällt gefühlt nicht stärker aus als die meisten 0,30er.
Zanderkombi
Was willst du eigentlich machen? Jiggen nehm ich an? Am großen Fluss? Wenn weiter geworfen werden muss, dann um die 2,7-3m und 60g Wurfgewicht. Im kleinen Fluss mit wenig Strömung oder im kleinen See oder gar vom Boot fährt man mit 2,4-2,5m Ruten und 40g Wurfgewicht besser.
|
|
14.05.2013 09:47 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Sebastian Zajonz am 14.05.2013 um 09:47 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Ali.M
Grünschnabel

Dabei seit: 06.04.2013
Beiträge: 3
Herkunft: Cloppenburg/Niedersa
chsen
Themenstarter
 |
|
Hallo
So hab mir eben Hecht und Zander Combo bestellt.
Ehmanns Aircut Spin. Rolle: dam quick Master 40
|
|
14.05.2013 15:22 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Ali.M am 14.05.2013 um 15:22 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|