power pro |
faust 5
Tripel-As


Dabei seit: 02.02.2010
Beiträge: 233
Herkunft: sachsen anhalt
 |
|
wo bekomm ich am schnellsten 455m power pro in 0,56mm in weiß oder rot her? wer hat ein tipp
__________________ http://www.myvideo.de/watch/4909457/koi
Hast Du Scheiße in der Lampenschale bringts gedämpftes Licht im Saale :lol:
|
|
19.08.2010 18:10 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von faust 5 am 19.08.2010 um 18:10 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Xtremehunter
Routinier
 

Dabei seit: 27.08.2005
Beiträge: 253
Herkunft: Kurpfalz
 |
|
Schau mal beim Angelsport Schirmer, der bietet die Power Pro recht günstig an....
Grüße
Jan
|
|
19.08.2010 18:16 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Xtremehunter am 19.08.2010 um 18:16 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Panzergeneral
Mitglied
 

Dabei seit: 26.04.2009
Beiträge: 36
Herkunft: Deutschland
 |
|
Versuch es mal bei AM-Angelsport ... Die sind damit in der Regel gut sortiert und haben Spitzen-Preise!
|
|
19.08.2010 20:11 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Panzergeneral am 19.08.2010 um 20:11 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
carphunter76
Routinier
 

Dabei seit: 03.01.2010
Beiträge: 289
Richtiger Name: Yves Herkunft: Aschersleben
 |
|
Hi Faust,ich würde sie nicht kaufen,war sehr unzufrieden damit.Gib lieber ne Mark mehr aus und kauf dir die Leitner Schnur.
|
|
20.08.2010 06:54 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von carphunter76 am 20.08.2010 um 06:54 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Wallerflüsterer
Routinier
 

Dabei seit: 31.08.2007
Beiträge: 436
Herkunft: Driedorf
 |
|
Was hattest Du denn für ein Problem ???
|
|
20.08.2010 09:14 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Wallerflüsterer am 20.08.2010 um 09:14 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Xtremehunter
Routinier
 

Dabei seit: 27.08.2005
Beiträge: 253
Herkunft: Kurpfalz
 |
|
Würde mich auch interessieren.
Neben der TUF XP ist die Power Pro ne absolute top Schnur!
|
|
20.08.2010 09:29 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Xtremehunter am 20.08.2010 um 09:29 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Rainer S.
Tripel-As


Dabei seit: 17.07.2009
Beiträge: 204
Richtiger Name: Rainer Herkunft: bayern
 |
|
A&M Angelsport und think-big online hat die power pro
und der stollenwerk dei tuffline
__________________ nur die nasse Schnur fängt!!! MFG Rainer :D
|
|
20.08.2010 09:45 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Rainer S. am 20.08.2010 um 09:45 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
carphunter76
Routinier
 

Dabei seit: 03.01.2010
Beiträge: 289
Richtiger Name: Yves Herkunft: Aschersleben
 |
|
Zitat: |
Original von Wallerflüsterer
Was hattest Du denn für ein Problem ??? |
|
Abriebfestigkeit ist nicht gut und habe auf dieser Schnur schon zwei gute Fische verloren,und die Farbe wäscht schnell aus.Habe mir daher die Leitner schnur gekauft und bin seitdem sehr zu frieden.Möchte hier keinen meine Meihnung aufbinden ,aber daher mußte ich auch zweimal Schnur kaufen.Und Angelfreunden von mir hatten auch die selben Probleme.
Mfg Yves
|
|
20.08.2010 10:19 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von carphunter76 am 20.08.2010 um 10:19 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
faust 5
Tripel-As


Dabei seit: 02.02.2010
Beiträge: 233
Herkunft: sachsen anhalt
Themenstarter
 |
|
also keiner hat die power pro vorätig muß bestellt werden hmm...
__________________ http://www.myvideo.de/watch/4909457/koi
Hast Du Scheiße in der Lampenschale bringts gedämpftes Licht im Saale :lol:
|
|
20.08.2010 15:46 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von faust 5 am 20.08.2010 um 15:46 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
*Rene*
Routinier
 

Dabei seit: 29.03.2005
Beiträge: 362
Richtiger Name: René Z. Herkunft: RLP
 |
|
warum teuer in Deutschland kaufen? Die Power Pro ist hier definitiv überteuert.
Hier mal ein link zu dem wohl größten PowerPro Verkäufer
http://cgi.ebay.com/Power-Pro-Spectra-Br...DefaultDomain_0
Weiß nicht ob ich solche Links hier setzten darf wenn nicht bitte löschen.
Dann bei ebay.com einfach nach Verkäufer scissortailsports-tulsaseven
suchen. Versand hat bisher immer so ca. 5-7 tage gedauert.
__________________ René
|
|
20.08.2010 16:23 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von *Rene* am 20.08.2010 um 16:23 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Xtremehunter
Routinier
 

Dabei seit: 27.08.2005
Beiträge: 253
Herkunft: Kurpfalz
 |
|
Genau lahnwaller,
so gehts natürlich auch
Habe bis jetzt immer gute Erfahrungen gemacht mit Händlern aus den Staaten.
Grüße
Jan
|
|
20.08.2010 17:32 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Xtremehunter am 20.08.2010 um 17:32 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
faust 5
Tripel-As


Dabei seit: 02.02.2010
Beiträge: 233
Herkunft: sachsen anhalt
Themenstarter
 |
|
danke an alle hab sie mir jetzt bestellt angelladen aus bayern hab sie montag
__________________ http://www.myvideo.de/watch/4909457/koi
Hast Du Scheiße in der Lampenschale bringts gedämpftes Licht im Saale :lol:
|
|
21.08.2010 13:40 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von faust 5 am 21.08.2010 um 13:40 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
wallerdidi
Eroberer
  

Dabei seit: 13.04.2008
Beiträge: 50
Herkunft: deutschland
 |
|
Faust
Hast du die Power Pro? Welchen Eindruck macht sie,was hat sie gekostet,reichen die 455 Meter um 2 Penn 9500 SS ganz zu füllen?
Habe Interresse an dieser Schnur,bitte gebe deine Erfahrung weiter
Danke Dieter
|
|
23.08.2010 18:44 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von wallerdidi am 23.08.2010 um 18:44 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
faust 5
Tripel-As


Dabei seit: 02.02.2010
Beiträge: 233
Herkunft: sachsen anhalt
Themenstarter
 |
|
ja hab sie heut bekommen , ich hab ja auf allen rollen power pro bin überzeugt von der schnur schon seit jahren also ich hab 2 shimano spheros und pro rolle passen ca 210 m 0,56mm , für 450 m hab ich knapp 70€ inkl, versand bezahlt
__________________ http://www.myvideo.de/watch/4909457/koi
Hast Du Scheiße in der Lampenschale bringts gedämpftes Licht im Saale :lol:
|
|
23.08.2010 19:31 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von faust 5 am 23.08.2010 um 19:31 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Wallerflüsterer
Routinier
 

Dabei seit: 31.08.2007
Beiträge: 436
Herkunft: Driedorf
 |
|
Zitat: |
Original von carphunter76
Zitat: |
Original von Wallerflüsterer
Was hattest Du denn für ein Problem ??? |
|
Abriebfestigkeit ist nicht gut und habe auf dieser Schnur schon zwei gute Fische verloren,und die Farbe wäscht schnell aus.Habe mir daher die Leitner schnur gekauft und bin seitdem sehr zu frieden.Möchte hier keinen meine Meihnung aufbinden ,aber daher mußte ich auch zweimal Schnur kaufen.Und Angelfreunden von mir hatten auch die selben Probleme.
Mfg Yves |
|
Mir ist auch mal ein Fisch über eine Muschelbank gelaufen.
Da war die Abriebsfestigkeit der Schnur auch nicht besonders hoch...
Ich denke mal, das kommt immer darauf an, was da unter Wasser passiert.
Ich habe mit der Power-Pro noch keine Probleme gehabt - das gilt allerdings auch im gleichen Maße für die Leitner!
|
|
24.08.2010 09:47 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Wallerflüsterer am 24.08.2010 um 09:47 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Ivo
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 31.01.2004
Beiträge: 3.937
Herkunft: Magdeburg / Sachsen-Anhalt
 |
|
Zitat: |
Original von lahnwaller
warum teuer in Deutschland kaufen? Die Power Pro ist hier definitiv überteuert.
Hier mal ein link zu dem wohl größten PowerPro Verkäufer
http://cgi.ebay.com/Power-Pro-Spectra-Br...DefaultDomain_0
Weiß nicht ob ich solche Links hier setzten darf wenn nicht bitte löschen.
Dann bei ebay.com einfach nach Verkäufer scissortailsports-tulsaseven
suchen. Versand hat bisher immer so ca. 5-7 tage gedauert. |
|
Ja ja, es kommt auch immer darauf an. Bei uns im Laden kosten bei Abnahme von mind. 300m die 100m 10€, allerdings in den gängigen Stärken.
Und wer meint das die Leitner Abriebsfester ist wie die PP bitte. Wie Andi schon geschrieben hat, kommt es immer auf die Situation und das Gewässer an. Wenn ein Fisch über eine Kante mit Muschel geht, dann hält keine Schnur der Welt lange...meistens gar nicht.
__________________ Gruss Ivo
|
|
24.08.2010 13:07 |
|
|
Lorenz
Kaiser
   

Dabei seit: 31.01.2004
Beiträge: 1.299
Richtiger Name: Lorenz89 / Lorenz1989
 |
|
nur mal so rein interessehalber:
Welche US-Ware entspricht welcher EU-Ware?
US (laut Verpackung)
0,41mm,65 lbs,30kg
0,36mm,50 lbs,23kg

D (laut onlineshop)
0,41mm,40kg
0,36mm,30kg
0,32mm,24kg
__________________ MfG Lorenz
|
|
24.08.2010 14:00 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Lorenz am 24.08.2010 um 14:00 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Jan G.
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 02.02.2004
Beiträge: 4.165
Richtiger Name: Jan Herkunft: Mosel
 |
|
Zitat: |
Original von Lorenz
nur mal so rein interessehalber:
Welche US-Ware entspricht welcher EU-Ware?
US (laut Verpackung)
0,41mm,65 lbs,30kg
0,36mm,50 lbs,23kg

D (laut onlineshop)
0,41mm,40kg
0,36mm,30kg
0,32mm,24kg |
|
Die hier angebotene 0.36er ist identisch mit der 65lbs Version aus den USA.
Die 0.32er entspricht der 50lbs Variante.
In Deutschland müssen ja fast alle Händler die Durchmesser künstlich nach unten schönen, weil es ja alle Mitbewerber auch so machen.
Schlimmstes Beispiel ist die Whiplash Pro, da stimmt ja hinten und vorne nix!! 0.06mm mit über 10 Kilo Tragkraft.... In Wirklichkeit hat die Leine einen Durchmesser von über 0.20mm.
__________________ Greetz, JAN
www.fanatic-fishing.de
------------------------
JG Hellraiser, Ryobi Arctica 6000, KG Round Cast 0.26mm
Predator X, Ryobi Arctica 7000, KG Strong 51 KG
XZoga Takadum PI 7523, Ryobi Arctica 6000, KG Round Cast 0.32mm
|
|
24.08.2010 14:04 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Jan G. am 24.08.2010 um 14:04 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
spitzi unregistriert
 |
|
US -schnüre müssen (werden) nur nach tragkraft (lbs) verkauft .
>> somit ist dies ein hausgemachtes problem der "EU "
nur meine meinung
|
|
24.08.2010 14:26 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von spitzi am 24.08.2010 um 14:26 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Ivo
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 31.01.2004
Beiträge: 3.937
Herkunft: Magdeburg / Sachsen-Anhalt
 |
|
Lorenz,
da musst mal schauen, bei der EU Ware ist auch die Tragkraft in KG angegeben. Da rechnest du einfach mal 2 und weisst welcher US Schnur sie entspricht.
@Spitzi,
weil sich die EU in Sachen einmischt die nichtig sind... so haben wieder einige der EU Beamten eine Daseinsberechtigung, die Steuerzahler zahlen ja dafür...
__________________ Gruss Ivo
|
|
24.08.2010 14:51 |
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|