Spider Wire Stealth Camo Braid 0,40 mm |
martin1975
König
   

Dabei seit: 26.05.2008
Beiträge: 900
Herkunft: Bayern
 |
|
|
15.11.2013 06:19 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von martin1975 am 15.11.2013 um 06:19 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Mutz
Routinier
 

Dabei seit: 10.02.2004
Beiträge: 436
Herkunft: Ettenbeuren
 |
|
Die Schur ist einfach top.
Wir fischen sie seit 2 Jahren in heimischen gewässern,
unsere Jungs hatten sie sogar in Spanien 2,10 und Italien im Fluss 2,54 mit dabei und hat keine Beschädigungen davon getragen.
Wo bei im Ausland wäre sie mir zu riskant, aber wie der Beweis zeigt,
sie hält was aus.
|
|
15.11.2013 10:40 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Mutz am 15.11.2013 um 10:40 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
helmi
Lebende Foren Legende

Dabei seit: 23.12.2012
Beiträge: 1.812
Richtiger Name: Helmut Herkunft: Oberbayern
 |
|
|
15.11.2013 18:16 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von helmi am 15.11.2013 um 18:16 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
fishing-mike
Eroberer
  

Dabei seit: 05.06.2006
Beiträge: 71
Herkunft: Nortrup
 |
|
ich fische diese Schnur auch und bin sehr zufrieden damit!!!
Gruß
|
|
15.11.2013 19:11 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von fishing-mike am 15.11.2013 um 19:11 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
martin1975
König
   

Dabei seit: 26.05.2008
Beiträge: 900
Herkunft: Bayern
Themenstarter
 |
|
Heute ist die 40er Spider eingetroffen, fällt sehr dünn aus dachte ich mir, also 1,5 meter ruter und an die Zugwaage damit, das Ergebniss war doch sehr ernüchternt, die Schnur hält 16,5 Kg ich hab den test vier mal wiedeholt, sie riss immer bei ca 16kg! Die Angegebene Tragkraft beträgt 59kg, solche Hersteller gehören angezeigt!
|
|
21.11.2013 22:18 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von martin1975 am 21.11.2013 um 22:18 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Seven_Strand
Routinier
 

Dabei seit: 26.12.2009
Beiträge: 356
Richtiger Name: Gerhard Herkunft: Oberbayern
 |
|
Nur als kleiner Tipp aus Erfahrung bzw. Kundenberichten!
Die "Stealth" Schnüre von Spiderwire sind meiner Meinung nach nicht von besonderer Qualtät! Hatte die Gelbe, Grüne und Rote im Einsatz und war mit keiner zufrieden!
Andererseits bin ich Fan der "Ultracast" Spiderwire Schnüre, die haben mich noch nie im Stich gelassen!!
Auch Power Pro ist bei mir durchgefallen!!
Welche sehr gut abgeschnitten haben sind folgende;
- TUFF LINE - 0,41mm (zumindest die Grüne) hab ich aber nicht selber getestet, wird aber von vielen Profis mit Erfolg verwendet.
Selber verwende ich die DAIWA "Shinobi", alleine bei einem Hänger nicht zu reißen, wobei man sagen muss sie fällt auch ein gutes Stück dicker aus, als vergleichbare!
Nur meine Meinung, bitte keiner gekrängt fühlen, es gibt sooo viele Schnüre und jeder ist mit einer anderen zufrieden!!
__________________ -
|
|
21.11.2013 22:36 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Seven_Strand am 21.11.2013 um 22:36 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Michael W.
Kaiser
   

Dabei seit: 20.04.2011
Beiträge: 1.193
Richtiger Name: heavytoolz Herkunft: Niederösterreich
 |
|
probiert mal die 40er stealth mit noknot vom boot aus abreissen ;-)
knoten mache ich bis 040 generell nicht. habe die rote spider auf allen spinnruten, meine liebste.
martin, hast du verschiedene knoten probiert?
|
|
22.11.2013 12:09 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Michael W. am 22.11.2013 um 12:09 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
helmi
Lebende Foren Legende

Dabei seit: 23.12.2012
Beiträge: 1.812
Richtiger Name: Helmut Herkunft: Oberbayern
 |
|
|
22.11.2013 21:50 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von helmi am 22.11.2013 um 21:50 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Jürgen68
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 16.03.2008
Beiträge: 4.932
 |
|
RE: Spider Wire Stealth Camo Braid 0,40 mm |
|
Ich hab auf sehr vielen Ruten hier in D und auch im Nordmeer die Schnur in allen möglichen Durchmessern drauf (seit mind. einem Jahrzehnt). Ich kann nur sagen, die Schnur ist Top!
Auf Waller beim Stationärfischen würde ich sie nicht mehr nehmen, nicht weil sie nicht hält, sondern da sie so dünn und scharf ist, das mir die Gefahr zu groß ist, dem Waller die Schnur ins Fleisch zu schneiden oder ihm glatt die Bartel abzutrennen!
Wie immer, nur meine Meinung!
__________________ Gruss Jürgen
|
|
22.11.2013 22:55 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Jürgen68 am 22.11.2013 um 22:55 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|