Wallerforum ...Das Diskussionsboard
Der Versicherungsspezialist für Wassersport - Roland Petri Urlaub nach Mass - Mequinenza Spanien Geoff Anderson Funktionsbekleidung - Pijawetz Distributor Angelgerätegroßhandel AHF-Leitner
Gigafish.de - Angelschnüre echt stark Angelzentrale Herrieden - Ihr Anglertreffpunkt Fishstone - 100% bleifrei und nachhaltig angeln Blutegel-Shop.de - Lebendköder und Futtertiere
Waller Fishing Tours - Ihr Onlineshop für Humminbird Echolote, Minn Kota Elektromotoren, Cannon Downrigger und anderem Zubehör Wallerwelt.com - Ihr Bootsverleih & Guiding-Service am Po Zeck-Fishing.com Angelcenter Passau - Passaus größtes Fachgeschäft für Angelbedarf
Bannerfarm - Banner für Verlinkung Boardregeln Unsere Partnerboards im World Wide Web Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Galerie Suche Häufig gestellte Fragen Board-Chat Kleinanzeigen Suche/Biete Berichte, Interviews, Bauanleitungen, Campvorstellungen Zur Startseite Unsere Werbepartner Zum Portalforum
Wallerforum ...Das Diskussionsboard » Ecke für Wallerneulinge » Allgemeine Fragen » Vernünftige Checkliste » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Zum Portalforum Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Vernünftige Checkliste
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Hunter Hunter ist männlich
Routinier




Dabei seit: 05.01.2006
Beiträge: 370
Herkunft: Deutschland

Vernünftige Checkliste Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Leute,

Hier gibt es ja ein paar Checklisten aber mit fehlen zählen und Fakten,
Einfach aufgezählt liege, Stuhl, Hose, Jacke usw. Hilft ja nicht so viel.

Mengen und Größen sind doch interessant:

Also postet doch mal "needful" Things in Sachen tackle:

Wirbel
Haken
Stoppet
Perlen
Vorfachmaterial
Ersatzschnur
U-posen
Schwimmer
Knickis
Und und und ......

Danke

__________________
Let`s catch "RIESENQUAPPEN"

3 x Leitner Saone 2,90
3 x Penn 8500 SSV (und ein 3er auf Reserve)

2 x Leitner Donau 3,05
2 x Penn 10500 SSV

2 x UniCat Deejay 2,40
2 x Shimano Tyrnos 20

1 x Leitner Waller Spin 2,75
1 x Shimano Spheros 8000 PG
30.05.2014 09:17 Hunter ist offline E-Mail an Hunter senden Beiträge von Hunter suchen Nehmen Sie Hunter in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Hunter am 30.05.2014 um 09:17 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Hardiii Hardiii ist männlich
Doppel-As




Dabei seit: 17.11.2013
Beiträge: 149
Herkunft: Heidelberg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Maden, Tauwürmer, Feederfutter, Knüppel, Messer, Zange, Rutenständer, Pose...

was man aber jetzt mal echt nicht vergessen sollte sind Rute und Rolle rofl bespult natürlich Augenzwinkern
30.05.2014 11:47 Hardiii ist offline E-Mail an Hardiii senden Beiträge von Hardiii suchen Nehmen Sie Hardiii in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Hardiii am 30.05.2014 um 11:47 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Hunter Hunter ist männlich
Routinier




Dabei seit: 05.01.2006
Beiträge: 370
Herkunft: Deutschland

Themenstarter Thema begonnen von Hunter
Ordentliche Checkliste Tackle 1 Woche Ausland Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Once again:

Leute ich möchte Euch um Eure Empfehlungen für das Tackle für eine Woche Ausland bitten:
Es soll hier nicht um Fressalien und Klamotten gehen sondern um das Tackle was dabei sein muss: Ruten, Rollen, Schnüre, Ersatzgerät, Kleinteile USW.

Und es wäre schön wenn Ihr Mengen und Größen mit angeben könntet.

Die Liste soll ein ordentlicher Leitfaden für Auslandsneulinge sein.
Meine Idee wäre alles auf Basis einer Woche aufzustellen dann kann man einfacher abschätzen wo man bei längeren Touren upgraden muss!!!

Ich danke Euch allen für aktive Unterstützung!!!

Liebe Grüße und TL

Hunter

__________________
Let`s catch "RIESENQUAPPEN"

3 x Leitner Saone 2,90
3 x Penn 8500 SSV (und ein 3er auf Reserve)

2 x Leitner Donau 3,05
2 x Penn 10500 SSV

2 x UniCat Deejay 2,40
2 x Shimano Tyrnos 20

1 x Leitner Waller Spin 2,75
1 x Shimano Spheros 8000 PG
30.05.2014 11:57 Hunter ist offline E-Mail an Hunter senden Beiträge von Hunter suchen Nehmen Sie Hunter in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Hunter am 30.05.2014 um 11:57 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Altoids Altoids ist männlich
Routinier




Dabei seit: 08.11.2011
Beiträge: 299
Herkunft: Südhessen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi!

So ne Checkliste wäre schon was feines, aber ich glaub da gibt’s fast so viele Checklisten wie Angler…
Ich denk, dir wird da niemand eine befriedigende Antwort/Checkliste geben können, die dann auch für dich passt.

Manche angeln gerne große Haken, manche kleine, mehr Einzelhaken oder doch 2 Drillinge, einige nutzen nur geflochtenes Vorfachmaterial und nie Mono, der eine bindet nach jedem Waller das Vorfach neu, der andere nimmt das Vorfach so lange bis er meint es sei nicht mehr sicher. Wenn man mit 4 Ruten angeln kann/darf brauch man mehr „Ersatzzeile“ wie wenn man nur 2 Ruten nutzt, nimmt man noch 1-2 Vertikalruten mit, dann brauchte dafür auch wieder Material…

Vor allem sieht die Checkliste auch unterschiedlich aus, je nachdem ob man am Rhein, Baggersee, Po, Ebro oder sonst wo angelt.

Da muss man glaub ich bei den ersten 1-3 Mal seine eigenen Erfahrungen machen und von manchem viel zu viel mitnehmen und dafür irgendwas anderes vergessen was man sehr gut gebrauch hätte.

Falls du doch eine Universalliste findest oder zusammen bekommst, stell sie bitte online. Ist sicher interessant und informativ.

Gruß
Altoids
30.05.2014 12:04 Altoids ist offline E-Mail an Altoids senden Beiträge von Altoids suchen Nehmen Sie Altoids in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Altoids am 30.05.2014 um 12:04 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
DaWeiß   Zeige DaWeiß auf Karte DaWeiß ist männlich
Super Moderator


images/avatars/avatar-8241.jpg

Dabei seit: 10.04.2005
Beiträge: 6.876
Richtiger Name: Christopher
Herkunft: Windorf/Nby.

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen


Zitat:
Original von Altoids
Hi!

So ne Checkliste wäre schon was feines, aber ich glaub da gibt’s fast so viele Checklisten wie Angler…
Ich denk, dir wird da niemand eine befriedigende Antwort/Checkliste geben können, die dann auch für dich passt.

Manche angeln gerne große Haken, manche kleine, mehr Einzelhaken oder doch 2 Drillinge, einige nutzen nur geflochtenes Vorfachmaterial und nie Mono, der eine bindet nach jedem Waller das Vorfach neu, der andere nimmt das Vorfach so lange bis er meint es sei nicht mehr sicher. Wenn man mit 4 Ruten angeln kann/darf brauch man mehr „Ersatzzeile“ wie wenn man nur 2 Ruten nutzt, nimmt man noch 1-2 Vertikalruten mit, dann brauchte dafür auch wieder Material…

Vor allem sieht die Checkliste auch unterschiedlich aus, je nachdem ob man am Rhein, Baggersee, Po, Ebro oder sonst wo angelt.

Da muss man glaub ich bei den ersten 1-3 Mal seine eigenen Erfahrungen machen und von manchem viel zu viel mitnehmen und dafür irgendwas anderes vergessen was man sehr gut gebrauch hätte.

Falls du doch eine Universalliste findest oder zusammen bekommst, stell sie bitte online. Ist sicher interessant und informativ.

Gruß
Altoids


Genau so sieht es aus...

Bei mir wird des Tackle von Jahr zu Jahr weniger und einfacher...
Wenn ich überlege was ich vor 10jahren noch mit mir rumgeschleppt hab...
Vorgebundene Vorfächer gibt's bei mir z.b. Gar nimmer...

Aber ich kann ja mal sagen was ich so dabei hab:

15-20 Kugellager-Wirbel
15-20 Kugellager-Tönchen
30-40 kleine Wirbel für abreissmontagen
10-20 Drillinge 2/0
10-15 einzelhaken 6/0
Ein paar größere einzelhaken
Und so weiter...

bis bald

__________________
Gruss Christopher


boshaft I WANT YOUR SCHNURFASSUNG!! boshaft
30.05.2014 13:05 DaWeiß ist offline E-Mail an DaWeiß senden Homepage von DaWeiß Beiträge von DaWeiß suchen Nehmen Sie DaWeiß in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie DaWeiß in Ihre Kontaktliste ein
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von DaWeiß am 30.05.2014 um 13:05 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Hunter Hunter ist männlich
Routinier




Dabei seit: 05.01.2006
Beiträge: 370
Herkunft: Deutschland

Themenstarter Thema begonnen von Hunter
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Danke Christopher,

Genau so soll es sein - all die erfahrenen Leute möchte ich hier hören:

Es geht um Italien, Spanien, Frankreich und zwar das ansitzangel und ergänzend vllt. Vertikal.
Es geht um die generellen Dinge, eben die Must haves!
Ruten und Rollen werden tausendfach diskutiert aber eure Erfahrungswerte sind wichtig - weil eben nicht jeder Neuling hier im Forum bspw. Das Geld hat alles im Überschuss mitzunehmen!

Es soll am Ende ein solider Grundstock bei rauskommen!

So wie Christopher angefangen hat sind wir schon auf nem guten Weg!

__________________
Let`s catch "RIESENQUAPPEN"

3 x Leitner Saone 2,90
3 x Penn 8500 SSV (und ein 3er auf Reserve)

2 x Leitner Donau 3,05
2 x Penn 10500 SSV

2 x UniCat Deejay 2,40
2 x Shimano Tyrnos 20

1 x Leitner Waller Spin 2,75
1 x Shimano Spheros 8000 PG
30.05.2014 14:40 Hunter ist offline E-Mail an Hunter senden Beiträge von Hunter suchen Nehmen Sie Hunter in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Hunter am 30.05.2014 um 14:40 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
rauberduck rauberduck ist männlich
Eroberer




Dabei seit: 16.01.2011
Beiträge: 68
Richtiger Name: Markus Kolleritsch
Herkunft: Graz

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

15-20 Kugellagerwirbel
10* 1/0 Drilling Gamakatsu
10* 3/0 Drilling Gamakatsu
10* 5/0 Owner SJ41
10* 9/0 Owner SJ41
50* Wirbel für Reisleinen
200m 0,30 Reisleine
200m 0,40 Reisleine
20* Fully Stop
50* Knicklicht
5*U-Pose 20gr
5*U-Pose 40gr
Vorfach Mono
Vorfach Geflochten
100m Schnur für Steine binden
5*Ausleger mit 10m Geflochtener für Reisleinenfischen
100*Gummi für Köfi sichern
2m Gummischlauch für die Haken
5*Blei 100gr
5*Blei 150gr
5*Blei 200gr
25* Gummiperle
25*Stopper
Noch ein par größere Haken
Lösezange
Handschuhe
Bissanzeiger
Ruten
Spulen
Rutenständer
Messer
Kopflampe
Köfizeug
Klamotten
und halt das übliche Zelt, Liege......................................

Und mehr ists dann bei mir auch net mehr.
Augenzwinkern
30.05.2014 23:30 rauberduck ist offline E-Mail an rauberduck senden Beiträge von rauberduck suchen Nehmen Sie rauberduck in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von rauberduck am 30.05.2014 um 23:30 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
VictoriaAwards VictoriaAwards ist männlich
Tripel-As


images/avatars/avatar-3427.jpg

Dabei seit: 28.07.2008
Beiträge: 177
Herkunft: wien -wachau

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von DaWeiß
Willkommen


Zitat:
Original von Altoids
Hi!

So ne Checkliste wäre schon was feines, aber ich glaub da gibt’s fast so viele Checklisten wie Angler…
Ich denk, dir wird da niemand eine befriedigende Antwort/Checkliste geben können, die dann auch für dich passt.

Manche angeln gerne große Haken, manche kleine, mehr Einzelhaken oder doch 2 Drillinge, einige nutzen nur geflochtenes Vorfachmaterial und nie Mono, der eine bindet nach jedem Waller das Vorfach neu, der andere nimmt das Vorfach so lange bis er meint es sei nicht mehr sicher. Wenn man mit 4 Ruten angeln kann/darf brauch man mehr „Ersatzzeile“ wie wenn man nur 2 Ruten nutzt, nimmt man noch 1-2 Vertikalruten mit, dann brauchte dafür auch wieder Material…

Vor allem sieht die Checkliste auch unterschiedlich aus, je nachdem ob man am Rhein, Baggersee, Po, Ebro oder sonst wo angelt.

Da muss man glaub ich bei den ersten 1-3 Mal seine eigenen Erfahrungen machen und von manchem viel zu viel mitnehmen und dafür irgendwas anderes vergessen was man sehr gut gebrauch hätte.

Falls du doch eine Universalliste findest oder zusammen bekommst, stell sie bitte online. Ist sicher interessant und informativ.

Gruß
Altoids


Genau so sieht es aus...

Bei mir wird des Tackle von Jahr zu Jahr weniger und einfacher...
Wenn ich überlege was ich vor 10jahren noch mit mir rumgeschleppt hab...
Vorgebundene Vorfächer gibt's bei mir z.b. Gar nimmer...

Aber ich kann ja mal sagen was ich so dabei hab:

15-20 Kugellager-Wirbel
15-20 Kugellager-Tönchen
30-40 kleine Wirbel für abreissmontagen
10-20 Drillinge 2/0
10-15 einzelhaken 6/0
Ein paar größere einzelhaken
Und so weiter...

bis bald




ja da schließe ich mich an ... es wird immer weniger .....
aber grundsätzlich überlege dir wo du fischt und erstelle dir eine eigene Checkliste und kauf nur gutes Zeug auch wenn du etwas sparen musst ... es is einfach lästig wenn im drill das Getriebe der Spule kaputt geht oder es eh schon wurscht ist ob du im Zelt bist oder im Regen stehst. Ich habe alle diese Fehler gemacht .... teilweise auch aus Geldmangel und damals gabs noch kein zB. Wallerforum wo man günstig gutes Zeug gebraucht kaufen konnte.

__________________
lg georg
05.06.2014 19:50 VictoriaAwards ist offline E-Mail an VictoriaAwards senden Homepage von VictoriaAwards Beiträge von VictoriaAwards suchen Nehmen Sie VictoriaAwards in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von VictoriaAwards am 05.06.2014 um 19:50 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
JMaler   Zeige JMaler auf Karte JMaler ist männlich
Werbepartner


images/avatars/avatar-7479.jpg

Dabei seit: 22.10.2005
Beiträge: 555
Herkunft: Stadtlohn

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

4 u posenvorfächer
4 Bojen Vordächer
Für die erste Nacht, da ich nach der Anreise eh kein bock hab zum knüpfen.
10 Einzel.
10 drill.
Je nach Wunsch, bei mir 3/0 und 6/0
10 Wirbel
Gent wichtig min. 1 Ersatzfüllung hauptschnur
Alle kleinteile min. 10 mal
4posen
4 UPosen
Setzkescher

Mit eigenem Boot (in Ersatz)

4 Anker
Ankertau
Schraube
Öl
Werkzeug

__________________
Gruß Jörg

contact@instinctbassboat.de
www.instinctbassboat.de


05.06.2014 22:03 JMaler ist offline E-Mail an JMaler senden Beiträge von JMaler suchen Nehmen Sie JMaler in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von JMaler am 05.06.2014 um 22:03 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Zum Portalforum Antwort erstellen
Wallerforum ...Das Diskussionsboard » Ecke für Wallerneulinge » Allgemeine Fragen » Vernünftige Checkliste

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH