Posenmontage |
wallerie
Eroberer
  

Dabei seit: 12.12.2015
Beiträge: 65
 |
|
Hallo,
ich stell jetzt mein Zubehör zusammen, dass ich nach Weihnachten für meinen ersten Walleransitz kaufen möchte ...
Hier mal eine Frage, ich hab nämlich ein bisschen Angst zu viel zu kaufen und auch Sachen die ich nicht brauche ... gerade beim Blei, was auch recht schwer ist ...
Ich habe als Köderfische noch einige Forellen zwischen 700g und 1,5Kg in der Kühltruhe.
Ich hatte vor, mir 3 verschiedene Posen zu kaufen, 100,200,300g und auch entsprechende Bleie.
Da ich noch nichts davon habe, kann ich es nicht ausprobieren und möchte ein falsches Einkaufen verhindern. Bitte aus Eurem Erfahrungsschatz ...
A) Welche Pose benötige ich für die oben beschriebenen Forellen? Der Auftrieb sorgt ja meist dafür, dass ich viel kleinere Posen nehmen kann als das Ködergewicht ... beim Zanderangeln benutze ich max. 6g Posen auch für Fischchen mit 100g.
B) Das Blei brauch ich ja wohl hauptsächlich, um den Fisch nach unten zu bringen und zu halten. Welche Gewichte sollte ich dafür vorrätig haben? Mir geht es nicht um eine genaue g Angeabe, dass das vom Fisch abhängig ist, ist mir klar - eher einen Bereich ... für Fließ und Stillwasser, ich hab keinen Plan. Eher 100g -200g oder eher 10-100g oder wie ? Keine Ahnung und kein Gefühl. Ich fische meist komplett ohne Blei, daher hab ich da wenig Erfahrung.
C) Bleiform denke ich ist Olive. Dachte an die Easy Change Bleie - aber da gibt es nur bestimmte Gewichtstypen.
D) Wenn ich anstelle einer Stein-Abreiß-Montage mit Ösenblei fische, was muss ich da an g einplanen? Kann eine Selbsthakmontage mit z.B. 300g beim Waller funktionieren, oder nehme ich lieber die kleinstmögliche Variante, die nicht abtreibt und lass die Bremse offen - also kein Selbsthaken?
Danke an Alle die mir helfen möchten.
Diejenigen, die meine Fragen nicht interessieren bitte ich, einfach nichts zu schreiben. DANKE!
__________________ Waller Heil!
Wallerie
|
|
23.12.2015 12:43 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von wallerie am 23.12.2015 um 12:43 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
patrick__wagner
Doppel-As

Dabei seit: 18.02.2014
Beiträge: 137
Richtiger Name: Patrick Herkunft: Illertissen
 |
|
ich geb dir mal n guten tipp für die weihnachtszeit
www.youtube.com
da findest du viele tolle filmchen wo solche montagen super erklärt werden.
bzw auch vieles für einsteiger veranschaulicht wird.
hoffe dir hilft dies weiter
|
|
23.12.2015 12:45 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von patrick__wagner am 23.12.2015 um 12:45 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
nosta
Foren Gott

Dabei seit: 14.10.2009
Beiträge: 2.736
Herkunft: Hessen
 |
|
Hi,
wenn du es am anfang gleich richtig machen willst, dann seh zu, dass du selbst gemachte Wallerschwimmer auds netzschwimmer online bekommst mit 150/200g und gut ist! Die Dinger bekommst du nicht klein!
Mario
|
|
23.12.2015 13:02 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von nosta am 23.12.2015 um 13:02 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
not_high
Tripel-As


Dabei seit: 15.06.2005
Beiträge: 190
Herkunft: Hessen
 |
|
Möchte mich der Meinung anschließen.
190g netzschwimmer.... Habe viel Müll gekauft und Fisch nur noch die NS.
Unkaputtbar, unauffällig in braun oder sichtbar gelb.
5 Stück halten für immer.
Negativ: du kannst den trend der Posen nicht folgen
|
|
23.12.2015 14:19 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von not_high am 23.12.2015 um 14:19 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
DaWeiß
Super Moderator

Dabei seit: 10.04.2005
Beiträge: 6.876
Richtiger Name: Christopher Herkunft: Windorf/Nby.
 |
|
Jupp netzschwimmer sind auch meine Wahl, wer sich des bastel sparen will und qualitativ sehr hochwertiges Equipment für gutes Geld sucht, schaut sich bei Euro-Som um, vor allem als Anfänger!
2 Posen, jeweils 2 Uposen der gängigen großen und dazu noch Blei bekommst für nen fairen Kurs dort.
Kontaktier einfach mal Timurlan hier im Forum
__________________ Gruss Christopher

I WANT YOUR SCHNURFASSUNG!!
|
|
23.12.2015 14:50 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von DaWeiß am 23.12.2015 um 14:50 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
wallerie
Eroberer
  

Dabei seit: 12.12.2015
Beiträge: 65
Themenstarter
 |
|
@ Patrick
mach ich schon stundenlang, bekomm schon Ärger mit meiner Frau - darum die Frage.
Danke an alle - glaub, dass ich mit meinen Fragen doch nur nerve.
Wünsch Euch allen schöne Weihnachten und nen guten Rutsch.
__________________ Waller Heil!
Wallerie
|
|
23.12.2015 16:53 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von wallerie am 23.12.2015 um 16:53 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
nosta
Foren Gott

Dabei seit: 14.10.2009
Beiträge: 2.736
Herkunft: Hessen
 |
|
Zitat: |
Original von wallerie
@ Patrick
mach ich schon stundenlang, bekomm schon Ärger mit meiner Frau - darum die Frage.
Danke an alle - glaub, dass ich mit meinen Fragen doch nur nerve.
Wünsch Euch allen schöne Weihnachten und nen guten Rutsch. |
|
Hi Steffen
davon lebt ein Forum und wenn du soweit bist, wäre es gut, wenn du dein wissen auch weiter gibst!
mario
|
|
23.12.2015 17:01 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von nosta am 23.12.2015 um 17:01 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
grumic81
Lebende Foren Legende

Dabei seit: 11.08.2007
Beiträge: 1.703
Herkunft: Eggenfelden
 |
|
Zitat: |
Original von DaWeiß
Jupp netzschwimmer sind auch meine Wahl, wer sich des bastel sparen will und qualitativ sehr hochwertiges Equipment für gutes Geld sucht, schaut sich bei Euro-Som um, vor allem als Anfänger!
2 Posen, jeweils 2 Uposen der gängigen großen und dazu noch Blei bekommst für nen fairen Kurs dort.
Kontaktier einfach mal Timurlan hier im Forum
|
|
Hallo,
mehr gibt's nicht zu sagen
Mir reichen allerdings die selbst gemachten Posen aus Netzschwimmern wohl für die nächsten 3 Generationen
Gruß Mike
|
|
23.12.2015 18:16 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von grumic81 am 23.12.2015 um 18:16 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Andriel
Routinier
 

Dabei seit: 24.03.2014
Beiträge: 299
Richtiger Name: Andreas Herkunft: Walheim
 |
|
Zitat: |
Original von wallerie
@ Patrick
mach ich schon stundenlang, bekomm schon Ärger mit meiner Frau - darum die Frage.
Danke an alle - glaub, dass ich mit meinen Fragen doch nur nerve.
Wünsch Euch allen schöne Weihnachten und nen guten Rutsch. |
|
Frohe Weihnachten Steffen,
schick mir doch bitte eine PN mit deiner Adresse.
Ich würde/will dir 2 Netzschwimmer schenken.
Viele Grüße
Andreas
|
|
24.12.2015 13:43 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Andriel am 24.12.2015 um 13:43 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
tqm
Routinier
 

Dabei seit: 21.07.2009
Beiträge: 268
Herkunft: Österreich
 |
|
Zitat: |
Danke an alle - glaub, dass ich mit meinen Fragen doch nur nerve. |
|
Bitte stelle doch einfach Deine Fragen und ignoriere einfach jene welche nicht weiterhelfen wollen (oder können ?) ...
Auch findest Du sicherlich hier einiges über die Forensuche in älteren Threads.
Sollten dann Fragen auftauchen einfach melden - hier wird Dir geholfen!
Schönes Weihnachtsfest Euch allen!
__________________ Mfg
Thomas
|
|
24.12.2015 15:00 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von tqm am 24.12.2015 um 15:00 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Saarländer
Doppel-As

Dabei seit: 11.02.2014
Beiträge: 141
Richtiger Name: Konstantin Herkunft: Blieskastel
 |
|
Hallo Steffan,
erzähl bitte etwas von deinem Gewässer, wo du angeln möchtest,
wie ist die Stömung, wie tief ist das Gewässer, fahren da Schiefe vorbei?
gruß
|
|
24.12.2015 15:33 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Saarländer am 24.12.2015 um 15:33 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Gelöschte Accounts
Foren Gott

Dabei seit: 10.03.2015
Beiträge: 2.617
Herkunft: Deutschland
 |
|
Du nervst defintiv niemanden hier, wir helfen dir sicherlich gerne!
Erzähl uns mal genau wo du angeln möchtest und wieso gerade Posenmontage. Eventuell müssen oder können wir auch umdenken und dir für deine Situation eine bessere Methode empfehlen.
|
|
24.12.2015 15:45 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Gelöschte Accounts am 24.12.2015 um 15:45 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
wallerie
Eroberer
  

Dabei seit: 12.12.2015
Beiträge: 65
Themenstarter
 |
|
Das ist nett von Euch.
A) Kocher - zwischen 0,5 und 2m im Schnitt 1m - keine Schiffe, max. Kanus - aber da wo ich fische eher weniger
B) Neckar
C) Rhein
...
Danke
__________________ Waller Heil!
Wallerie
|
|
25.12.2015 09:54 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von wallerie am 25.12.2015 um 09:54 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Gelöschte Accounts
Foren Gott

Dabei seit: 10.03.2015
Beiträge: 2.617
Herkunft: Deutschland
 |
|
Zu A) DA würde ich wohl abspannen bevorzugen. Boje, oder anderes Ufer. Ein Ausleger
Zu B) Neckar. Nie geangelt dort, lese aber viel von erfolgreichen U Posen Montagen
Zu C) Rhein. Nie geangelt dort, habe aber einige Kollegen die dort angeln und die angeln ebenfalls mit U Posen vom Ufer aus.
Bei den letzten beiden würde ich dann zwecks Schiffsverkehr drauf achten, das du die Schnur doppelt absenkst
Du hast wahrscheinlich kein Bock zum Auslegen, oder? Das ändert die Situation natürlich.
Ansonsten zwecks Pose, da hattest du ja noch einige offene Fragen.
Eine 200g Pose reicht dir defintiv für eine Forelle oder auch einen Satzkarpfen, ist sogar völlig oversized aber sollte beim Wallerangeln nicht stören. Je nach Köfi und Situation kannst du auch entsprechend runter gehen - ein Patentrezepekt gibt es da nicht, Kleckern statt Klotzen ist angesagt also brauchst du dir da nicht solche große Sorgen machen wie beim Zanderangeln.
Zum Blei, das kommt genauso auf den Köfi wie auf die Situation an. Im Stillwasser z.B: reichen nach eigener Erfahrung immer 50g, in der Strömung mehr.
Bleiform ist fürs Stillwasser egal, bei Strömung immer zusehen das die Form möglichst wenig Widerstand hat.
Ich nehme mir da Kugel, Olivenbleie bzw. was ich gerade da habe und bohre sie auf um einen Silikonschlauch einzusetzen. Im Prinzip kannst du dir aber auch fertige Bleie z.B: von Zeck kaufen, die sind bereits gummiert und schnurschonend.
Eigene Versuche mit Blei anstatt Stein waren recht traurig, haben 2x den wahrscheinlich 2m Bullen verloren im Drill (privates Gewässer, Fischer hat 2 Waller über 2m drin und möchte sie raus haben) oder ganz kurz nach dem Biss. Ich hatte 2x180g am Sea Boom.
Wenn möglich, würde ich dir das Fischen mit mehr Gewicht ans Herz legen.
ps: Kann natürlich sein, das ein Cirkle Hook besser greift - da habe ich aber absolut keine Erfahrung und kann nichts darüber sagen
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Gelöschte Accounts: 25.12.2015 11:46.
|
|
25.12.2015 11:45 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Gelöschte Accounts am 25.12.2015 um 11:45 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Vitali Dalke
Werbepartner

Dabei seit: 11.08.2010
Beiträge: 1.074
 |
|
Zitat: |
Original von wallerie
Hallo,
ich stell jetzt mein Zubehör zusammen, dass ich nach Weihnachten für meinen ersten Walleransitz kaufen möchte ...
Hier mal eine Frage, ich hab nämlich ein bisschen Angst zu viel zu kaufen und auch Sachen die ich nicht brauche ... gerade beim Blei, was auch recht schwer ist ...
Ich habe als Köderfische noch einige Forellen zwischen 700g und 1,5Kg in der Kühltruhe.
Ich hatte vor, mir 3 verschiedene Posen zu kaufen, 100,200,300g und auch entsprechende Bleie.
Da ich noch nichts davon habe, kann ich es nicht ausprobieren und möchte ein falsches Einkaufen verhindern. Bitte aus Eurem Erfahrungsschatz ...
A) Welche Pose benötige ich für die oben beschriebenen Forellen? Der Auftrieb sorgt ja meist dafür, dass ich viel kleinere Posen nehmen kann als das Ködergewicht ... beim Zanderangeln benutze ich max. 6g Posen auch für Fischchen mit 100g.
B) Das Blei brauch ich ja wohl hauptsächlich, um den Fisch nach unten zu bringen und zu halten. Welche Gewichte sollte ich dafür vorrätig haben? Mir geht es nicht um eine genaue g Angeabe, dass das vom Fisch abhängig ist, ist mir klar - eher einen Bereich ... für Fließ und Stillwasser, ich hab keinen Plan. Eher 100g -200g oder eher 10-100g oder wie ? Keine Ahnung und kein Gefühl. Ich fische meist komplett ohne Blei, daher hab ich da wenig Erfahrung.
C) Bleiform denke ich ist Olive. Dachte an die Easy Change Bleie - aber da gibt es nur bestimmte Gewichtstypen.
D) Wenn ich anstelle einer Stein-Abreiß-Montage mit Ösenblei fische, was muss ich da an g einplanen? Kann eine Selbsthakmontage mit z.B. 300g beim Waller funktionieren, oder nehme ich lieber die kleinstmögliche Variante, die nicht abtreibt und lass die Bremse offen - also kein Selbsthaken?
Danke an Alle die mir helfen möchten.
Diejenigen, die meine Fragen nicht interessieren bitte ich, einfach nichts zu schreiben. DANKE! |
|
Hallo Wallerie!
In den meisten Fällen reicht dir eine Pose mit einer Tragkraft von 150 bis 200 Gramm aus.
Was die Bleie angeht, so sollte man sich nach Situation richten. 50-150 Gramm sollte auch dein Bedarf erstmal abdeken.
Du willst also tote Forellen treiben lassen, so wie ich es verstanden habe?
Für deine Ködergröße sollte ein 100 Gramm Blei auch bei der etwas stärkeren Strömung ausreichen.
Guter Ausgangspunk für solche Art der Fischerei wäre die Spitze einer Buhne oder ein Kanal mit Spundwänden.
Ich würde dir aber einen ordentlichen Tauwurmbündel empfehlen, oder aber auch die Kombination aus dem Fisch und Bündeln.
Zu der Frage (D):
300 Gramm Blei reicht auch, vorausgesetzt die Strömung ist schwach, es ist nicht sehr tief und deine Haken sind sauscharf und nicht zu dickdrähtig.
Ein Drilling wurde ich weglassen. 2 Einzelhaken-System ist da besser. Ein Einzelhaken greif und bleibt eher sitzen, als ein Drilling bei so einem im Vergleich zu der Steinmontage
leichten Bleigewicht.
Vitali Dalke hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
__________________ www.euro-som.de
|
|
29.12.2015 10:44 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Vitali Dalke am 29.12.2015 um 10:44 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
wallerie
Eroberer
  

Dabei seit: 12.12.2015
Beiträge: 65
Themenstarter
 |
|
Cool - vielen Dank Vitali
__________________ Waller Heil!
Wallerie
|
|
29.12.2015 15:43 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von wallerie am 29.12.2015 um 15:43 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|