rutenhalter selber bauen-material-wo kaufen? |
micmun1999
Routinier
 

Dabei seit: 04.01.2015
Beiträge: 273
Richtiger Name: Micha Herkunft: Herscheid
 |
|
Rutenhalter mit Gewindestangen ? |
|
Hallo zusammen
Ich will mir bald mal meinen ersten Rutenhalter selber bauen. Ich dachte ich nehme 2 Stangen und dazwischen ein Rohr wo die Rute dann reinkommt und gut ist. Das ganze n den Boden stecken und gut ist. Die Stangen werden festgeschweißt. Im Internet habe ich geeignete Stangen gefunden die allerdings Gewindestangen sind.
Frage:
Geht das trotzdem?
Ich würde mich über antworten, gern auch per pn, sehr freuen.
LG
micha
__________________ Angeln ist kein Hobby, es ist eine Leidenschaft.
|
|
28.02.2015 00:22 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von micmun1999 am 28.02.2015 um 00:22 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
dr.looove
König
   

Dabei seit: 04.01.2011
Beiträge: 932
Richtiger Name: jürgen strunz Herkunft: paderborn
 |
|
Hallo,
denke das internet ist nicht gerade die günstigste Quelle um an stahl zu kommen.
da ist der lokoale stahlhandel die bessere wahl .da must auch keine kompromisse machen weil es nur gewindestangen gibt. alternativ zum baustoffhandel und torstahl besorgen .
wenn du die möglichkeit zum schweissen hast gibts im internet oder hier doch genug top vorlagen die sehr viel besser durchdacht sind als ein rohr mit zwei stangen dran.
Gruß,Jürgen
__________________ dr.looove
|
|
28.02.2015 01:25 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von dr.looove am 28.02.2015 um 01:25 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
handlambe
Routinier
 

Dabei seit: 10.03.2008
Beiträge: 277
 |
|
Alternativ zu den gewindestangen könntest auch n rohr nehmen, das ist dann zumindest vom verbiegen her ein bischen stabiler......oder halt in entsprechender stärke die gewindestange.....
|
|
28.02.2015 07:27 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von handlambe am 28.02.2015 um 07:27 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
TomCat111
Kaiser
   

Dabei seit: 03.12.2014
Beiträge: 1.090
Richtiger Name: Thomas Herkunft: bayerischer Wald
 |
|
Gewindestangen würde ich auf keinen fall nehmen, verbiegen zu leicht bzw. sind zu schwer, stabile Rohre sind da besser und leichter!
__________________ das ist nur meine Meinung!!! :F
|
|
28.02.2015 07:49 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von TomCat111 am 28.02.2015 um 07:49 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
averell
Mitglied
 

Dabei seit: 21.02.2014
Beiträge: 44
Richtiger Name: Andy Herkunft: Pegnitztal
 |
|
Moin,
Also ich hab meine aus nem 1m winkeleisen 30x30mm in 3mm stärke, nem 20cm stück 1 1/2 zoll rohr gebaut. Du schneidest das rohr in zwei teile, eines 5cm und das andere 15cm. Das 5cm stück schneidest du der länge nach in zwei teile und schweisst es am oberen ende des winkeleisens an. Das stück mit 15 cm schweisst du mit 15cm abstand darunter an. Die rohrstücke solltest du in den winkel legen. In das rohr solltest du noch nen stab einschweissen das die rute nicht nach unten durchrutschen kann. Dann musst du das winkeleisen unten noch anspitzen um es besser in den boden zu bekommen. Dann das ganze noch lackieren und fertig ist ein sehr stabiler rutenhalter der nicht mal 10€ kostet. Ich habe mir dann zusätzlich noch löcher gebohrt um ein dreieckiges blech (3mm stark) befestigen zu können, wenn der boden etwas weicher ist und die gefahr besteht das der rutenhalter bei starkem zug kippen könnte (sandboden), muss aber gestehen, dass ich es noch nie gebraucht habe.
Hoffe das ist einigermaßen verständlich
Grüsse
Averell
|
|
28.02.2015 08:25 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von averell am 28.02.2015 um 08:25 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
micmun1999
Routinier
 

Dabei seit: 04.01.2015
Beiträge: 273
Richtiger Name: Micha Herkunft: Herscheid
Themenstarter
 |
|
so etwas in der Art dachte ich mir auch erst, fand aber online nur eisen ab 20€. Ich muss dann doch mal zum örtlichen eisenhaendler gehen.
__________________ Angeln ist kein Hobby, es ist eine Leidenschaft.
|
|
28.02.2015 10:01 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von micmun1999 am 28.02.2015 um 10:01 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Cressi
Eroberer
  

Dabei seit: 17.10.2012
Beiträge: 56
Richtiger Name: Florian Herkunft: Pfaffenhofen an der Ilm
 |
|
|
28.02.2015 11:20 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Cressi am 28.02.2015 um 11:20 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Lux
Doppel-As

Dabei seit: 25.04.2012
Beiträge: 133
Richtiger Name: Chris Herkunft: Bayern
 |
|
|
28.02.2015 11:31 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Lux am 28.02.2015 um 11:31 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Cressi
Eroberer
  

Dabei seit: 17.10.2012
Beiträge: 56
Richtiger Name: Florian Herkunft: Pfaffenhofen an der Ilm
 |
|
Selbermachen hat auch seinen Charme und dann weiss man wenigstens, dass es was gescheites ist
Zudem kann man die eigenen Ideen einfliessen lassen. Btw wer sagt, dass das Rohr groß genug ist, für die Rute ?
__________________ TEAM IFB - Insane Fishing Bastards
|
|
28.02.2015 12:12 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Cressi am 28.02.2015 um 12:12 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Rheinjeger
Routinier
 

Dabei seit: 25.10.2010
Beiträge: 365
Richtiger Name: Peter Herkunft: Bonn
 |
|
oder du bestellst dir Bodendübel und brauchst nicht mal mehr einen Hammer mitzunehmen. Wir haben die Teile Jahre lang am Rhein gefischt und es gab nie einen Grund sich nach etwas anderem umzuschauen.
Gruß
|
|
28.02.2015 15:00 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Rheinjeger am 28.02.2015 um 15:00 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
micmun1999
Routinier
 

Dabei seit: 04.01.2015
Beiträge: 273
Richtiger Name: Micha Herkunft: Herscheid
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Lux
Hi
ich will ja nix über deine Idee sagen und finde selberbauen bei manchen Dingen unumgänglich.
Aber...
Ich hab grad spaßeshalber mal bei ebay geschaut und da macht einer genau das was du willst für 19,- und das in Edelstahl.
Überleg doch mal.
Da hast was gescheites.
Rentiert sich selbermachen net wirklich oder?
Ist nat. nur ein Beispiel, gibt noch ne Menge andere Rutenhalter die ähnlich sind.
Gruß
http://www.ebay.de/itm/40mm-Rutenhalter-...=item43d832bdf1 |
|
Sehen ganz gut aus, doch ich will die halter auch mal in den sand in die buhnen am buhnenkopf stecken, da ich in der steinpackung die teile nicht immer verankern kann. ich geh die woche mal zu nem eisenhändler und hol mir nen meter 35x35mm winkelstahl und ein stück rohr so DM~ 40-50mm und 20cm Länge. Dazu ne rohrschelle als rutenhalter und eine blechecke als stabilisator. ich lass mir das von nem nachbarn schweißen und teste die dinger dann mal. ich hoffe, dass ich unter 10€ bleibe. mal sehen, ich stells dann mal hier rein.
__________________ Angeln ist kein Hobby, es ist eine Leidenschaft.
|
|
28.02.2015 16:16 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von micmun1999 am 28.02.2015 um 16:16 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
sascha z"
Doppel-As

Dabei seit: 01.05.2014
Beiträge: 121
Richtiger Name: sascha Herkunft: teltow
 |
|
rutenhalter selber bauen-material-wo kaufen? |
|
Hi Forum,
ich wollte mir mal ein paar Rutenhalter selber bauen.
Meine Frage, wo bekomme ich das Material her?, sprich Edelstahl Rohr.
Ich war schon in diversen Bauhäusern, aber keins hatte die passenden Rohre.
vielleicht hat ja jemand ein bisschen Ahnung.
Gruß
__________________ "Es ist egal wie es ausgeht, Hauptsache ich habe es gemacht".
|
|
07.04.2015 18:29 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von sascha z" am 07.04.2015 um 18:29 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
grumic81
Lebende Foren Legende

Dabei seit: 11.08.2007
Beiträge: 1.703
Herkunft: Eggenfelden
 |
|
Hallo,
beim Stahl- und Aluhandel des Vertrauens
Gruß Mike
|
|
07.04.2015 18:35 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von grumic81 am 07.04.2015 um 18:35 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
wallerpiet
Routinier
 

Dabei seit: 16.12.2010
Beiträge: 499
 |
|
Salve,
Guckst du hier
http://wallerpiet.kilu.de/Welsrutenhalter.htm
Grüße
Wallerpiet
__________________ *********************************************
************ Angeln & Löten ****************
*********************************************
*******http://wallerpiet.lima-city.de/ ********
*********************************************
|
|
07.04.2015 19:00 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von wallerpiet am 07.04.2015 um 19:00 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
harleya
Eroberer
  

Dabei seit: 01.02.2014
Beiträge: 61
Herkunft: Remseck
 |
|
|
07.04.2015 20:28 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von harleya am 07.04.2015 um 20:28 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
sascha z"
Doppel-As

Dabei seit: 01.05.2014
Beiträge: 121
Richtiger Name: sascha Herkunft: teltow
 |
|
Danke ,hab endlich was gefunden
__________________ "Es ist egal wie es ausgeht, Hauptsache ich habe es gemacht".
|
|
07.04.2015 20:47 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von sascha z" am 07.04.2015 um 20:47 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Berni82
Tripel-As


Dabei seit: 13.01.2015
Beiträge: 178
Richtiger Name: Bernhard Herkunft: Eugendorf
 |
|
Geh doch einfach zum nächsten Schlösser und frag mal da nach. Da kannst sicher Reste günstig erwerben!
__________________ zeit wirds .... ab ans Wasser und rein mit den Ködern
|
|
07.04.2015 21:01 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Berni82 am 07.04.2015 um 21:01 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
michir
Haudegen
  

Dabei seit: 24.08.2008
Beiträge: 715
Herkunft: solms/düsseldorf
 |
|
Versuchs doch mal beim örtlichen Schrott Händler
__________________ grüße michi
|
|
07.04.2015 21:28 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von michir am 07.04.2015 um 21:28 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Triefe
Haudegen
  

Dabei seit: 30.11.2010
Beiträge: 566
Herkunft: Unterdietfurt
 |
|
Ich hab mir meine auch selbst gebaut und beim Metallbauer vor ort geholt. Edelstahlrohr, 50mm durchmesser.
Die hatten so Abfälle dich ich für ein Butterbrot bekommen habe....
__________________ Wenn ein Pferd eine Katze wäre, könnte es den Baum rauf reiten.
|
|
07.04.2015 22:30 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Triefe am 07.04.2015 um 22:30 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Tobi92
Mitglied
 

Dabei seit: 02.04.2015
Beiträge: 30
Richtiger Name: Tobias D. Herkunft: Bayern-Wasserburg am Inn
 |
|
Hab mir meine direkt beim Schlosser machen lassen.
Hat mich genau einen Cocktail am Abend gekostet.
Hat schon sein Vorteil, wenn der Kumpel die teile dort macht
__________________ Alles Schöne im Leben hat einen Haken ;)
|
|
08.04.2015 07:55 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Tobi92 am 08.04.2015 um 07:55 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|