Echolot Grundsatzfragen |
Andriel
Routinier
 

Dabei seit: 24.03.2014
Beiträge: 299
Richtiger Name: Andreas Herkunft: Walheim
 |
|
Hallo zusammen,
trotz genutzter Suchfunktion ist bei mir noch ein wenig dunkel im Echolotwald.
Was mir bewusst wurde ist, daß die Anwendungen und Möglichkeiten rießig sind.
Nun, befinde ich mich noch an Anfang meiner Wallerjägerkarriere und liebäugle, für mein 2 m Auslegeschlauchy, mit einem kleinen Lot zum Finden der Kanten und Löcher.
Welches Lot ist dafür sinnvoll?
Welche Sendeleistung und Auflösung?
Auf welchen Sendewinkel sollte man achten?
Macht es Sinn sich ein Gerät bis 150 € anzuschaffen?
Grüße
Andreas
|
|
02.04.2015 09:30 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Andriel am 02.04.2015 um 09:30 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Welscatcher
Tripel-As


Dabei seit: 12.07.2012
Beiträge: 207
 |
|
Servus,
Schreib oder ruf mal den Jocky an, der erklärt dir die Echos bis in die letzten Ecken.
Meiner Meinung nach bis 150€ rentiert sich nicht! Lowrance 5 Hdi mit Downscan ist ideal fürs Auslegeboot. Früher oder später willst sowieso ein Echo was mehr kann, vor allem wenn das Klopfen noch hinzukommt..
Leg bissl mehr drauf und hol dir ein gutes
__________________ Fish were the fish are.. only C&R!
|
|
02.04.2015 09:49 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Welscatcher am 02.04.2015 um 09:49 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
JMaler
Werbepartner

Dabei seit: 22.10.2005
Beiträge: 555
Herkunft: Stadtlohn
 |
|
Lass dich nicht verunsichern!
Zum finden von Kanten, Löchern ect ist ein einfaches gebrauchtes reicht.
Kuck mal nach x 125 oder 135 von lowrance.
Später wenn du Erfahrung hast kaufst du dir ein anderes
__________________ Gruß Jörg
contact@instinctbassboat.de
www.instinctbassboat.de

|
|
02.04.2015 10:07 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von JMaler am 02.04.2015 um 10:07 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
supporter
Eroberer
  

Dabei seit: 06.05.2014
Beiträge: 70
Herkunft: Bayern
 |
|
Hi,
Habe auch ein einfaches, das es damals beim fishermens Partner für treuepunkte gab.
Kanten und Löcher sieht man einwandfrei und beim vertikalangeln sieht man auch wallersicheln. Vielleicht nicht jede und auch nicht jede Feinheit aber für meine, und ich denke auch für deine, Zwecke reicht es.
Grüße
|
|
02.04.2015 11:00 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von supporter am 02.04.2015 um 11:00 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
dr.looove
König
   

Dabei seit: 04.01.2011
Beiträge: 931
Richtiger Name: jürgen strunz Herkunft: paderborn
 |
|
Ich habe ein x4pro und ein uraltes lowrance aus den achzigern im einsatz.beide sind zum finden der strukturen voll ok.
wenn du tatsächlich irgendwann mal klopfen willst und du komnst damit nicht klar kannst immer noch was teures holen.
__________________ dr.looove
|
|
02.04.2015 11:29 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von dr.looove am 02.04.2015 um 11:29 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Hans Nöbauer
Lebende Foren Legende

Dabei seit: 05.08.2013
Beiträge: 1.610
Richtiger Name: Nöbauer Johann Herkunft: Oberösterreich
 |
|
Andreas
Für Kanten und Löcher finden reicht ein Echolot bis 150€ vollkommen aus. Gibt welche von Garmin um die 100€.
Wenn du aber die Bodenbeschaffenheit... auch genauer definieren willst brauchst was anderes.
Wie auch schon hier geschrieben wurde kann dir Jocky bestimmt sehr gut weiterhelfen.
__________________ LG Hans
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
Albert Einstein
|
|
02.04.2015 11:58 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Hans Nöbauer am 02.04.2015 um 11:58 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
wallertraum
Routinier
 

Dabei seit: 25.04.2011
Beiträge: 378
Richtiger Name: keine angaben Herkunft: Uhingen
 |
|
RE: Echolot Grundsatzfragen |
|
,Habe ein Humminbird 170 mit Geber und Stange
|
|
02.04.2015 16:25 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von wallertraum am 02.04.2015 um 16:25 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
wallertraum
Routinier
 

Dabei seit: 25.04.2011
Beiträge: 378
Richtiger Name: keine angaben Herkunft: Uhingen
 |
|
RE: Echolot Grundsatzfragen |
|
,Habe ein Humminbird 170 mit Geber und Stange, dass du ja kennst.
|
|
02.04.2015 16:28 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von wallertraum am 02.04.2015 um 16:28 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
servusle,
welchen sinn hat denn die auswahl der hertzzahl beim echolot zwischen 80 und 200 ?
welche Einstellung benutzt ihr in welcher situation ?
küssle !
__________________ gefangene Welse: 0 (Null)
|
|
28.06.2015 18:06 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von catfish-billy am 28.06.2015 um 18:06 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Mayol
Foren As
   

Dabei seit: 13.06.2010
Beiträge: 98
Herkunft: Windhagen Nähe Neuwied
 |
|
Ich hätte ein Humminbird 541. nagelneu und unbenutzt.
Ist so die 200 € Preisklasse und wurde mir von Jocky empfohlen und verkauft.
Geberstange habe ich auch dafür.
Also sollte es so etwas werden, darfst du dich gerne melden, ich kann es nicht mehr gebrauchen.
|
|
28.06.2015 18:21 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Mayol am 28.06.2015 um 18:21 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Zocky
Kaiser
   

Dabei seit: 17.12.2009
Beiträge: 1.007
Herkunft: Rastatt
 |
|
Zitat: |
Original von catfish-billy
servusle,
welchen sinn hat denn die auswahl der hertzzahl beim echolot zwischen 80 und 200 ?
welche Einstellung benutzt ihr in welcher situation ?
küssle ! |
|
Hi, 83 kHz sind in der Regel 60° Kegel, und 200 kHz - 20° Kegel.
60° benutze ich in Flachgewässer, 20° in tieferes...
__________________ Gruß, Zocky
|
|
29.06.2015 06:40 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Zocky am 29.06.2015 um 06:40 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
hey ist das echt so ? anhand eines test könnte man das ja überprüfen.
wenn ich bei der 83 kHz Einstellung z.B beim Klopfen mit meinem Köder so im Kegel bin das ich ihn grade noch so auf dem echo sehe und dann auf 200 kHz umschalte müsste er ja verschwinden, oder nid ?
gruß
__________________ gefangene Welse: 0 (Null)
|
|
29.06.2015 16:28 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von catfish-billy am 29.06.2015 um 16:28 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
AndE88
Jungspund


Dabei seit: 08.07.2015
Beiträge: 11
 |
|
Hey Catfish-Billy verschwinden wird dein Köder nicht vom Bildschirm, er wird nur viel schwächer angezeigt! Kannst mal ausprobieren wenn du mit geteilten Bildschirm fährst!
|
|
12.07.2015 22:39 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von AndE88 am 12.07.2015 um 22:39 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|