Wallerforum ...Das Diskussionsboard
Der Versicherungsspezialist für Wassersport - Roland Petri Urlaub nach Mass - Mequinenza Spanien Geoff Anderson Funktionsbekleidung - Pijawetz Distributor Angelgerätegroßhandel AHF-Leitner
Gigafish.de - Angelschnüre echt stark Angelzentrale Herrieden - Ihr Anglertreffpunkt Fishstone - 100% bleifrei und nachhaltig angeln Blutegel-Shop.de - Lebendköder und Futtertiere
Waller Fishing Tours - Ihr Onlineshop für Humminbird Echolote, Minn Kota Elektromotoren, Cannon Downrigger und anderem Zubehör Wallerwelt.com - Ihr Bootsverleih & Guiding-Service am Po Zeck-Fishing.com Angelcenter Passau - Passaus größtes Fachgeschäft für Angelbedarf
Bannerfarm - Banner für Verlinkung Boardregeln Unsere Partnerboards im World Wide Web Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Galerie Suche Häufig gestellte Fragen Board-Chat Kleinanzeigen Suche/Biete Berichte, Interviews, Bauanleitungen, Campvorstellungen Zur Startseite Unsere Werbepartner Zum Portalforum
Wallerforum ...Das Diskussionsboard » Ecke für Wallerneulinge » Allgemeine Fragen » Die Schnur scheint wichtiger als die Rute ... » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Zum Portalforum Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Die Schnur scheint wichtiger als die Rute ...
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
wallerie
Eroberer




Dabei seit: 12.12.2015
Beiträge: 65

Thread erledigt Die Schnur scheint wichtiger als die Rute ... Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Profis,

weiter geht es mit der Fragerei - aber mir bringt das echt hammermäßig viel. Ich find dieses Forum besser als das ganze WWW.

Ich lese viel und sehe die Schnur mittlerweile als wichtiger an, als die Rute.
Ihr habt mir die J-Braid von Daiwa empfohlen.

A) Gibt es noch andere die man nutzen kann?
B) Welche Stärke und Tragkraft sollte die Schnur haben?

Wenn ich das richtig verstehe, nimmt man nur deshalb so dicke Taue, weil man gegen den Abrieb kämpft. Was ist eine sinnvolle Durchmesser/Tragkraft-Kombi?

Schnüre gibt es wie Sand am Meer - wie sind Eure Erfahrungen?

Gruß und Dank!

__________________
Waller Heil!

Wallerie
16.12.2015 09:59 wallerie ist offline Beiträge von wallerie suchen Nehmen Sie wallerie in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von wallerie am 16.12.2015 um 09:59 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
fabian1988 fabian1988 ist männlich
Kaiser




Dabei seit: 27.09.2010
Beiträge: 1.336
Herkunft: Österreich

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen
genau es geht um den Abrieb und weniger um die Tragkraft da man eh keine zB 50kg ziehen kann. Es kommt natürlich drauf an wo du angeln möchtest. Gibt es viele Hindernisse wie Steine oder Unterholz? Manche angeln sogar mit einer Schlagschnur um die Abriebfestigkeit zu erhöhen.

Es gibt einige gute Hersteller und auch Schnüre. In der Suche findest du Seitenweise etwas darüber.

Ich habe mir einfach die Climax 0,60iger geholt. Preis/Leistung TOP. Eine bewährte Schnur.

Weiters habe ich jetzt auch die Kastking 0,70mm (in etwa wie die 0,60 Climax). Macht einen tollen Eindruck und ist viel glatter als die Climax.
16.12.2015 10:09 fabian1988 ist offline E-Mail an fabian1988 senden Beiträge von fabian1988 suchen Nehmen Sie fabian1988 in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von fabian1988 am 16.12.2015 um 10:09 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Timbo Timbo ist männlich
Doppel-As


images/avatars/avatar-7475.jpg

Dabei seit: 10.09.2014
Beiträge: 122
Richtiger Name: Tim
Herkunft: Bielefeld

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi,

Dafür ist ein Forum doch da Augenzwinkern

Gute Erfahrungen habe ich mit der powerline in 0.53 und 0.65 gemacht, sowie mit der climax Touch in 0.50. beide sehr rund geflochten und verhältnissmässig günstig.
Wenn du viele Hindernisse oder steinpackungen im Wasser hast, würde ich eine schlagschnur vorschalten (Durchmesser mind 0.80).

Aber wie bei den Ruten hat auch bei der Schnur jeder seine Favoriten.

Gruß Tim
16.12.2015 10:11 Timbo ist offline E-Mail an Timbo senden Beiträge von Timbo suchen Nehmen Sie Timbo in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Timbo am 16.12.2015 um 10:11 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
wallerie
Eroberer




Dabei seit: 12.12.2015
Beiträge: 65

Themenstarter Thema begonnen von wallerie
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Schlagschnur - wie in der Brandung -ok.

Was ist mit dem Vorfach? Die fertigen, die man kaufen kann (werde ich nicht machen, ich mach die selber ...) sind meist aus Geflecht. Wenn ich in Youtube schau, machen aber viele reine Monovorfächer, oder machen an die Haken Geflecht und dann davor Mono.

Die Tragkräfte der Geflechte sind ja manchmal bis an die 200Kg.
Was empfehlt Ihr?

Mono und wie dick/stark?
Geflecht und wie dick/stark?
Oder die Kombi?
Was ist mit diesen Vorfächern wie dem Weedy von Black Cat? Macht so was Sinn?

__________________
Waller Heil!

Wallerie
16.12.2015 10:16 wallerie ist offline Beiträge von wallerie suchen Nehmen Sie wallerie in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von wallerie am 16.12.2015 um 10:16 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Florian F. Florian F. ist männlich
Haudegen




Dabei seit: 05.02.2009
Beiträge: 573
Herkunft: Schwandorf

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Servus,

da liegst du schon ganz richtig! Allerdings gibts noch eins was zu beachten ist!
Die Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied!

Dir bringt die beste ,teuerste oder abriebfesteste Schnur nichts wenn du nen qualitativ minderwertigen Wirbel oder Haken verwendest der sich beim erstbesten Fisch schon vor Angst verbiegt!

Lass schon mal die Tragekraftwerte aus dem Spiel! Die sind unnütz wie sonst noch eins! Mehr als 20Kg!!! Zugkraft wird man auch in Extremsituationen seltenst erreichen mit den gängigen Längen und Aktionen der Ruten! Hier gilt je kürzer und stärker die Rute desto höher die maximale Zugkraft!

Von einer geflochtenen Schnur passen aufgrund der Flechtung weniger Meter als von einer monofilen Schnur auf eine Rolle!Die Ø Angaben sind nicht genormt und jeder Hersteller ermittelt diese auf eine andere Weise.

Deshalb passt auf eine Rolle mehr 0,60er Climax als z.B 0,50er Cutline.
Hier hilft dir aber für die gängisten Rollen die Schnurfassungstabelle im Forum weiter.

Ich für meinen Teil fische immer noch die0,50mm und 0,58mm Cutline von Mantikor(leider so gut wie nicht mehr zu bekommen!), sowie die Exorzistline in 0,48mm und 0,58mm vom selben Hersteller.
Teilweise habe ich die Cutline bei knapp im Schnitt 60 Ansitzen/Jahr schon die 5 Saison drauf. Sie ist aber auch dementsprehcned teuer gewesen.

Beim Spinfischen schaut es etwas anders aus. Hier sind eher die Wurfeigenschaften im Vordergrund als die Abriebwerte(sind totzdem wichtig).
Hier verwendet man dünnere Schnüre.
Ich z.B Power Pro 0,36, Tuffline0,41 und Stroft in etwa von 0,40mm.


Ích hoff das hilft dir ein bisschen weiter!

Grüße Flo
16.12.2015 10:31 Florian F. ist offline E-Mail an Florian F. senden Beiträge von Florian F. suchen Nehmen Sie Florian F. in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Florian F. am 16.12.2015 um 10:31 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
fabian1988 fabian1988 ist männlich
Kaiser




Dabei seit: 27.09.2010
Beiträge: 1.336
Herkunft: Österreich

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ich habe bis jz nur Geflecht geangelt 1-1,2mm. Damit kommst du überall klar.

Mono angle ich genauso 1-1,2mm. Kommt natürlich immer auf die Gegebenheiten an.
Da ich werfen muss und Mono steifer als Geflecht ist, gibts für mich weniger Verhederungen und Mono ist meiner Meinung nach Unauffälliger. Wenn zB.: viel Wasserverwirbelungen sind würde ich auch eher zu Mono greifen.

Am Besten du besorgst dir beides und baust deine Montagen je nach Situation und Angelplatz.
In meinen Gewässer verwende ich ab jz fast nur mehr das Combi Rig mit Mono Vorfach und Geflecht zwischen den Haken.

Von dem Tarnzeugs Vorfach von BC halte ich nichts obwohl ich das normale Geflecht und Mono von ihnen habe. Man versucht ja zB.: im Fluss ja kein Dreck auf die Schnur zu bekommen; da ist dieses Vorfach eher kontraproduktiv.

Im See am Grund mit Wasserpflanzen ist es vl OK aber würde auch zum normalen greifen

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von fabian1988: 16.12.2015 10:39.

16.12.2015 10:36 fabian1988 ist offline E-Mail an fabian1988 senden Beiträge von fabian1988 suchen Nehmen Sie fabian1988 in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von fabian1988 am 16.12.2015 um 10:36 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
pauli88 pauli88 ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 04.12.2015
Beiträge: 45
Herkunft: Unterfranken

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Morgen.

Ich bin auch Neueinsteiger. Und bin grade am nachdenken wie wohl der Verbindungsknoten von Schlagschnur und Hauptschnur beim werfen durch die Ringe gleitet nachdenklich .
Ich spreche von Ansitzangeln.

__________________
Gruß

Thomas
16.12.2015 10:55 pauli88 ist offline Beiträge von pauli88 suchen Nehmen Sie pauli88 in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von pauli88 am 16.12.2015 um 10:55 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
raptorcat


images/avatars/avatar-7528.jpg

Dabei seit: 29.12.2012
Beiträge: 178
Richtiger Name: A.S.S. Angelservice
Herkunft: Munderkingen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen ,
auf unserer Seite findest Du viel Wissenswertes über Angelschnüre. www.raptor-angelservice.de
Auf der Startseite befindet sich ein Link mit einer Auswahl der besten Knoten für Geflechtschnüre.
Tight Lines und Petri Heil Prost
Thomas
Team Raptor

__________________
Grüße
A.S.S. Angelservice

www.raptor-angelservice.de
16.12.2015 11:49 raptorcat ist offline Homepage von raptorcat Beiträge von raptorcat suchen Nehmen Sie raptorcat in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von raptorcat am 16.12.2015 um 11:49 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
wallerie
Eroberer




Dabei seit: 12.12.2015
Beiträge: 65

Themenstarter Thema begonnen von wallerie
großes Grinsen Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

super - vielen Dank an alle ... aber gerne noch mehr

__________________
Waller Heil!

Wallerie
16.12.2015 16:00 wallerie ist offline Beiträge von wallerie suchen Nehmen Sie wallerie in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von wallerie am 16.12.2015 um 16:00 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
TME TME ist männlich
König


images/avatars/avatar-8118.jpeg

Dabei seit: 06.02.2012
Beiträge: 821
Richtiger Name: Stefan
Herkunft: Linz

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ich benutze meistens vorfächer um 1mm, wenns wo bäume drin sind 1,2. mono ebenso.
mein neues lieblingsvorfach ist das gigatec cat tec. schöne flechtung, sehr abriebsfest und vor allem günstig Daumen hoch habs mir ma zum testen in passau gekauft und hat mich voll überzeugt

bei den monos kannst du dich ruhig im hochseebereich umsehen, berkley soll da was sehr geiles im programm haben, und die preise sind meist günstiger weil weniger komerz

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von TME: 16.12.2015 17:18.

16.12.2015 17:17 TME ist offline E-Mail an TME senden Beiträge von TME suchen Nehmen Sie TME in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von TME am 16.12.2015 um 17:17 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
martin1975
König


images/avatars/avatar-4051.jpg

Dabei seit: 26.05.2008
Beiträge: 900
Herkunft: Bayern

Mono nehme ich Spro Norway! Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Bin ja wirklich kein Freund von Spro, aber das Mono Norway verwende ich scho mehrere Jahre und ich finde es klasse, vor allem ist es sehr günstig! großes Grinsen
16.12.2015 17:35 martin1975 ist offline E-Mail an martin1975 senden Beiträge von martin1975 suchen Nehmen Sie martin1975 in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von martin1975 am 16.12.2015 um 17:35 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
hase102   Zeige hase102 auf Karte hase102 ist männlich
Wallerforum Profi


images/avatars/avatar-7074.jpg

Dabei seit: 20.09.2004
Beiträge: 3.078
Richtiger Name: Michael
Herkunft: Rust, Burgenland

RE: Die Schnur scheint wichtiger als die Rute ... Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen

Gibt es die Daiwa J-Braid in 0,50mm aufwärts überhaupt?

Hab im Net nichts gefunden.

Ich verwende immer die Gigafish Powerline.

Das Preis/Leistungsverhältnis ist unschlagbar.

__________________
bis bald Michael

C&R for ever

http://www.storchenverein.at/
16.12.2015 22:21 hase102 ist offline E-Mail an hase102 senden Homepage von hase102 Beiträge von hase102 suchen Nehmen Sie hase102 in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von hase102 am 16.12.2015 um 22:21 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Hans M.
Foren Gott


images/avatars/avatar-3763.jpg

Dabei seit: 31.10.2006
Beiträge: 2.125
Herkunft: Petting

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen

wenn du bei Google Daiwa J Braid 0,56 eingibst bekommst du auch Treffer Augenzwinkern ,
ich zumindest nachdenklich

__________________
Servus Hans

Chuck Norris ißt keinen Honig , er kaut Bienen !
Chuck Norris kann schwarze Stifte nach Farbe sortieren !
Chuck Norris kann Fische ertränken ! -ohgott-


3x Angel
3x Rolle (Baitcaster und Stationär)
3x Schnur gelb
16.12.2015 22:55 Hans M. ist offline E-Mail an Hans M. senden Beiträge von Hans M. suchen Nehmen Sie Hans M. in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Hans M. am 16.12.2015 um 22:55 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Catfish87 Catfish87 ist männlich
Lebende Foren Legende


images/avatars/avatar-7639.jpeg

Dabei seit: 19.03.2011
Beiträge: 1.910

RE: Die Schnur scheint wichtiger als die Rute ... Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von hase102
Willkommen

Gibt es die Daiwa J-Braid in 0,50mm aufwärts überhaupt?

Hab im Net nichts gefunden.

Ich verwende immer die Gigafish Powerline.

Das Preis/Leistungsverhältnis ist unschlagbar.


Die Daiwa J-Braid gibt es auch in 0,51mm und 0,56mm Daumen hoch

__________________
2x Zeck The Stone Custom Handmade
2x Shimano Stella SW-B 30000

1x Zeck „Evo-Cat Vertic“ 190cm
1x Shimano Stella SW-B 6000 PG
17.12.2015 08:51 Catfish87 ist offline E-Mail an Catfish87 senden Beiträge von Catfish87 suchen Nehmen Sie Catfish87 in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Catfish87 am 17.12.2015 um 08:51 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
tomcat   Zeige tomcat auf Karte tomcat ist männlich
Wallerforum Profi


images/avatars/avatar-1990.jpg

Dabei seit: 01.02.2004
Beiträge: 4.628
Herkunft: Mannheim

RE: Die Schnur scheint wichtiger als die Rute ... Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen

Schnur : Leitner SuperCat 0,50 oder 0,60mm (ich fische 0,60er)

Warum : im Einsatz , seit sie auf dem Markt ist, dürfte schon ca. locker 10 Jahre sein , noch nie Probleme. Zudem in Deutschland hergestellt .... Daumen hoch

__________________
Gruss Tom
18.12.2015 16:20 tomcat ist offline E-Mail an tomcat senden Homepage von tomcat Beiträge von tomcat suchen Nehmen Sie tomcat in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von tomcat am 18.12.2015 um 16:20 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
scherthes scherthes ist männlich
Routinier


images/avatars/avatar-7303.jpg

Dabei seit: 23.01.2015
Beiträge: 340
Richtiger Name: Christian
Herkunft: Südpfalz

RE: Die Schnur scheint wichtiger als die Rute ... Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ich werfe jetzt einfach mal meine Schnüre mit guten Erfahrungen in den Ring.

Zeck Hulkline, Berkley Ultra Cat, Gigafish Powerline Pro Wels am Rhein wegen dem guten Abrieb. Und am See fische ich die Berkley Code red in 0,40 da keine Hindernisse vorhanden und nur Welse bis 1,50. Werde allerdings alle nach Verschleiß durch die J-Braid ersetzen.

Vorfach benutze ich das von BC und das vom Zeck. Ich fische gerne Combirigs am Rhein, wegen dem entstehenden Drall. Daher auch nur Kugellagerwirbel.

__________________
Rheinwaller.com
18.12.2015 20:57 scherthes ist offline E-Mail an scherthes senden Beiträge von scherthes suchen Nehmen Sie scherthes in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von scherthes am 18.12.2015 um 20:57 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Zum Portalforum Antwort erstellen
Wallerforum ...Das Diskussionsboard » Ecke für Wallerneulinge » Allgemeine Fragen » Die Schnur scheint wichtiger als die Rute ...

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH