Wallerforum ...Das Diskussionsboard
Der Versicherungsspezialist für Wassersport - Roland Petri Urlaub nach Mass - Mequinenza Spanien Geoff Anderson Funktionsbekleidung - Pijawetz Distributor Angelgerätegroßhandel AHF-Leitner
Gigafish.de - Angelschnüre echt stark Angelzentrale Herrieden - Ihr Anglertreffpunkt Fishstone - 100% bleifrei und nachhaltig angeln Blutegel-Shop.de - Lebendköder und Futtertiere
Waller Fishing Tours - Ihr Onlineshop für Humminbird Echolote, Minn Kota Elektromotoren, Cannon Downrigger und anderem Zubehör Wallerwelt.com - Ihr Bootsverleih & Guiding-Service am Po Zeck-Fishing.com Angelcenter Passau - Passaus größtes Fachgeschäft für Angelbedarf
Bannerfarm - Banner für Verlinkung Boardregeln Unsere Partnerboards im World Wide Web Linkliste und Topliste Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Galerie Suche Häufig gestellte Fragen Board-Chat Kleinanzeigen Suche/Biete Berichte, Interviews, Bauanleitungen, Campvorstellungen Zur Startseite Unsere Werbepartner Zum Portalforum
Wallerforum ...Das Diskussionsboard » Ecke für Wallerneulinge » Montagen und Technik » Jutesäcke mit Sand gefüllt » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Zum Portalforum Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Jutesäcke mit Sand gefüllt
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
maure22 maure22 ist männlich
Jungspund


images/avatars/avatar-7008.jpg

Dabei seit: 17.04.2014
Beiträge: 20
Richtiger Name: Oliver
Herkunft: Good old Vienna

Jutesäcke mit Sand gefüllt Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Werte Welsangler....

am Di. geht es wieder für eine Woche nach Italien ins Po Delta....

Die die Beschaffung vom Steinen für die U-Posenmontagen zum einen sehr mühsam und zum anderen in Italien auch verboten ist, hätte ich folgende Frage.

Hat jemand von euch Erfahrung mit Sand gefüllten Jutesäcken vomBaumarkt?

Primär würde mich Interessieren ob der Sand mit der Zeit aufgrund der Strömung rausgespült wird, oder ob er im Sack bleibt.

Bedanke mich schon vorweg für eine Antwort.

BG aus dem Ösiland

Oliver
27.09.2015 16:28 maure22 ist offline E-Mail an maure22 senden Beiträge von maure22 suchen Nehmen Sie maure22 in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von maure22 am 27.09.2015 um 16:28 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Jörn   Zeige Jörn auf Karte Jörn ist männlich
Eroberer


images/avatars/avatar-6979.jpg

Dabei seit: 28.02.2004
Beiträge: 57
Herkunft: Zepernick bei Berlin

RE: Jutesäcke mit Sand gefüllt Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi, Willkommen
Baumarksäcke keine Ahnung ,benutze welche vom KatastrophenSchutz bekommst Du für ca.
50 Cent das Stück im Www ,kannst Du getrost mehrere Tage im Wasser lassen bevor der Sand raus ist,
wenn Du mit einer 50er Reisleine arbeitest kannst Du die Säcke meistens auch wieder anheben und bergen,zu guterletzt Sand raus ,trocknen und wieder einpacken .
Viel Erfolgt beim testen Augenzwinkern
bis bald
27.09.2015 17:29 Jörn ist offline Beiträge von Jörn suchen Nehmen Sie Jörn in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Jörn am 27.09.2015 um 17:29 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
maure22 maure22 ist männlich
Jungspund


images/avatars/avatar-7008.jpg

Dabei seit: 17.04.2014
Beiträge: 20
Richtiger Name: Oliver
Herkunft: Good old Vienna

Themenstarter Thema begonnen von maure22
RE: Jutesäcke mit Sand gefüllt Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Für das www ist die Zeit leider nicht mehr da nachdenklich

werde es mal mit den Bauhaussäcken probieren....

Danke für die Info großes Grinsen
27.09.2015 17:39 maure22 ist offline E-Mail an maure22 senden Beiträge von maure22 suchen Nehmen Sie maure22 in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von maure22 am 27.09.2015 um 17:39 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Stranzl84   Zeige Stranzl84 auf Karte Stranzl84 ist männlich
Jungspund




Dabei seit: 02.10.2015
Beiträge: 10
Richtiger Name: Thorsten Lanzl
Herkunft: Landkreis Kelheim

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also die Idee mit Säcken anstelle von Steinen ist echt super großes Grinsen
11.10.2015 20:54 Stranzl84 ist offline E-Mail an Stranzl84 senden Beiträge von Stranzl84 suchen Nehmen Sie Stranzl84 in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Stranzl84 am 11.10.2015 um 20:54 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
ATalex ATalex ist männlich
Eroberer


images/avatars/avatar-7195.jpg

Dabei seit: 01.11.2014
Beiträge: 69

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@Jörn Hast du eine Adresse?

__________________
www.dasAngeltrio.de
11.10.2015 21:52 ATalex ist offline E-Mail an ATalex senden Homepage von ATalex Beiträge von ATalex suchen Nehmen Sie ATalex in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von ATalex am 11.10.2015 um 21:52 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
MOTHER MOTHER ist männlich
Haudegen




Dabei seit: 12.10.2011
Beiträge: 571
Richtiger Name: Thomas
Herkunft: Dillingen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen

Gibt auch Camps in denen eine Palette mit Pflastersteinen für die Gäste bereitsteht.
Bevor es jetzt wieder mit Werbung usw. losgeht .......
Wo wird das wohl sein rofl Prost

Das die Säcke jetzt öfter benutzt werden hab ich schon öfter gelesen.
Hab es zwar noch nicht selber versucht aber glaub des geht schon.

bis bald
12.10.2015 08:37 MOTHER ist offline E-Mail an MOTHER senden Beiträge von MOTHER suchen Nehmen Sie MOTHER in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von MOTHER am 12.10.2015 um 08:37 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
catfishcatcher catfishcatcher ist männlich
Foren As


images/avatars/avatar-6332.gif

Dabei seit: 30.09.2012
Beiträge: 96
Richtiger Name: Günter
Herkunft: Hessen

Jutesäcke Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Häng mich auch mal rein,

haben jetzt schon zum zweiten mal am Po Säcke verwendet, mit Erfolg!
Zum einen bekommst Du eine Megastrafe wenn Du aus dem Hochwasserschutzdamm Steine entnimmst (bis zu 5000€) das ist denen ihre Lebensversicherung zum anderen bekommst Du auch dort gerade in der Nähe von Camps fast keine Steine mehr, ich hatte diese Anfangs immer zum Teil aus DE mitgenommen (großer Balast) bis ich die Säcke entdeckt habe (kein Balast mehr), habe bei mir Tests mit Säcken im Aquarium gemacht (verrotten nach ca.1 1/2 Jahren) und war sehr zufrieden.
Was super ist Du kannst direkt auf ner Sandbank mit Schlamm oder Sand und sinkbarem Gerümpel füllen und ab geht's, brauchst nicht mehr nen Stein mit Packtesa oder Kordel oder sonst was umwickeln sondern Du hast ja oben eine Verschlusschnur wo Du die Reissleine anbringen kannst.
Du musst nur schauen, dass der Sack genug Material fasst und die Webung engmaschig ist.
Ich hatte anfangs Säcke in der Größe 20 x 30 cm nähen lassen, haben Gewichte bis 2-3 kg aufgenommen, aber habe am Po festgestellt, dass Säcke von 30 x 40 cm ca. 5-6 kg Gewicht aufnehmen und diese nicht mehr von der Strömung mitgenommen werden.
klingt komisch iss aber so.
So jetzt genug geschrieben, wenn du dein Umweltbewusstsein befriedigen willst dann nehm Säcke. Ich nehm die jetzt immer auch im Stillwasser und wenn du vorsichtig bist ziehst Du die Säcke an der Reissleine hoch und kannst die wieder verwenden. Meine benutzten habe ich im Camp gelassen die waren dankbar.
Grüße und Petri cfc bis bald

__________________
cfc
12.10.2015 19:20 catfishcatcher ist offline E-Mail an catfishcatcher senden Beiträge von catfishcatcher suchen Nehmen Sie catfishcatcher in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von catfishcatcher am 12.10.2015 um 19:20 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Da Mäx Da Mäx ist männlich
Tripel-As




Dabei seit: 25.11.2013
Beiträge: 189
Richtiger Name: Markus Wuschko
Herkunft: Irnsing

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Schaltet man im stillwasser nen jojo dazwischen, kannst nach Sprengung der reisleine dein gerödel auch wieder einsammeln.
Im Flusswasser hast mit dem jojo wahrscheinlich zu viele verwirbelungen und scheucht dann eher.

Grüße
12.10.2015 22:33 Da Mäx ist offline E-Mail an Da Mäx senden Beiträge von Da Mäx suchen Nehmen Sie Da Mäx in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Da Mäx am 12.10.2015 um 22:33 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
raptorcat


images/avatars/avatar-7528.jpg

Dabei seit: 29.12.2012
Beiträge: 178
Richtiger Name: A.S.S. Angelservice
Herkunft: Munderkingen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen ,
ich verwende Biomüllsäcke vom Discounter. Kosten ein paar Cent. Zwei Stück ineinander und mit Sand oder Dreck befüllen, mit Sisalschnur zubinden und fertig. Daumen hoch
So fische ich bereits seit einigen Jahren und es funktioniert wunderbar.
Grüße
Thomas
Team Raptor

__________________
Grüße
A.S.S. Angelservice

www.raptor-angelservice.de
13.10.2015 06:37 raptorcat ist offline Homepage von raptorcat Beiträge von raptorcat suchen Nehmen Sie raptorcat in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von raptorcat am 13.10.2015 um 06:37 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
DaWeiß   Zeige DaWeiß auf Karte DaWeiß ist männlich
Super Moderator


images/avatars/avatar-8241.jpg

Dabei seit: 10.04.2005
Beiträge: 6.875
Richtiger Name: Christopher
Herkunft: Windorf/Nby.

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen


Zitat:
Original von raptorcat
Willkommen ,
ich verwende Biomüllsäcke vom Discounter. Kosten ein paar Cent. Zwei Stück ineinander und mit Sand oder Dreck befüllen, mit Sisalschnur zubinden und fertig. Daumen hoch
So fische ich bereits seit einigen Jahren und es funktioniert wunderbar.
Grüße
Thomas
Team Raptor



Les dir mal bitte das hier durch:

http://m.welt.de/wirtschaft/article125344454/Die-grosse-Luege-von-der-kompo
stierbaren-Oeko-Tuete.html

Und vor allem den letzten Absatz! nachdenklich

Und dann fang an zu überlegen... oh man

bis bald

__________________
Gruss Christopher


boshaft I WANT YOUR SCHNURFASSUNG!! boshaft
13.10.2015 08:24 DaWeiß ist offline E-Mail an DaWeiß senden Homepage von DaWeiß Beiträge von DaWeiß suchen Nehmen Sie DaWeiß in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie DaWeiß in Ihre Kontaktliste ein
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von DaWeiß am 13.10.2015 um 08:24 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Stefan_M   Zeige Stefan_M auf Karte Stefan_M ist männlich
Routinier


images/avatars/avatar-3626.jpg

Dabei seit: 10.06.2008
Beiträge: 420
Herkunft: Magdeburg/Sachsen - Anhalt

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin!

Ja, das mit der Unkompostierbarkeit von Bio-Tüten kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen. In meinem nachgeschobenen Masterstudium haben wir auch Versuche mit diesen Bio-Beuteln im Vergleich zu Papier und Küchenpapier unternommen. Ergebnis war, dass das Papier etc. wunderbar verwertet wurde, aber die Bio-Beutel in keinster Weise. Und das nach mehr als 5 Monaten und regelmäßiger Befeuchtung etc.

Wie DaWeiß schon angemerkt hat: Lasst die Finger von diesen Dingern!

Grüße, Stefan

__________________
"Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!"
13.10.2015 13:34 Stefan_M ist offline E-Mail an Stefan_M senden Beiträge von Stefan_M suchen Nehmen Sie Stefan_M in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Stefan_M am 13.10.2015 um 13:34 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Hanjun Hanjun ist männlich
Doppel-As




Dabei seit: 25.01.2016
Beiträge: 116
Richtiger Name: Hans Jung
Herkunft: Heidenheim/ Mfr.

Ballastsäcke Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen Ich habe immer die Silosäcke, die werden vorort erst auf gefüllt meistens mit Sand und kleinen Steinen. auf der einen Seite habe ich den Karabiner zum Abriss auf der anderen Seite ist ein Zwiebelsack mit einen kleinen Ball und Leine befestigt. So kann ich den Sack nach dem Angeln wieder rausnehmen- ausleeren und mit nah Hause nehmen. Je nach wassertiefe richte ich die Leine aus wo der Ball hängt. ( 2mm Kunststoffseil )und das geht gut.
07.03.2016 20:02 Hanjun ist offline E-Mail an Hanjun senden Beiträge von Hanjun suchen Nehmen Sie Hanjun in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Hanjun am 07.03.2016 um 20:02 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Zum Portalforum Antwort erstellen
Wallerforum ...Das Diskussionsboard » Ecke für Wallerneulinge » Montagen und Technik » Jutesäcke mit Sand gefüllt

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH