How To: Wallerholz reparieren (gebrochen) |
|
|
26.01.2016 13:12 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Gelöschte Accounts am 26.01.2016 um 13:12 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Gelöschte Accounts
Haudegen
  

Dabei seit: 10.03.2015
Beiträge: 2.617
Herkunft: Deutschland
Themenstarter
 |
|
Bohrungen einsetzen, Draht einbringen. Festkleben mit schnellem 2K Kleber oder Sekundenkleber.
Ich empfehle den Draht einseitig etwas anzuspitzen, damit man die gegenüberliegende Seite des Holzes direkt anpieksen kann zum Bohren.

|
|
26.01.2016 13:15 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Gelöschte Accounts am 26.01.2016 um 13:15 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Gelöschte Accounts
Haudegen
  

Dabei seit: 10.03.2015
Beiträge: 2.617
Herkunft: Deutschland
Themenstarter
 |
|
An gegenüberliegender Seite gleiches Bohrschema anbringen.
Zusammenschieben und testen wie es ausschaut. Nun eventuell grob zueinander passend schlitzen mit einem scharfen Messer.

Miteinander verkleben. Ich habe hochviskosen Sekundenkleber mit Activator hierfür genommen. Natürlich gleich alle Spalten mit gefüllt - da mache ich keinen Hehl draus.
|
|
26.01.2016 13:16 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Gelöschte Accounts am 26.01.2016 um 13:16 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Gelöschte Accounts
Haudegen
  

Dabei seit: 10.03.2015
Beiträge: 2.617
Herkunft: Deutschland
Themenstarter
 |
|

Ausschleifen und ölen (oder beizen, lackieren, was auch immer ihr wollt).
|
|
26.01.2016 13:18 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Gelöschte Accounts am 26.01.2016 um 13:18 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
_Sebi_
Routinier
 

Dabei seit: 05.12.2009
Beiträge: 309
Herkunft: Mautern Wien
 |
|
Von so konstruktiven Beiträgen lebt ein Forum.
Ein Hoch auf die Bastelkunst! Brauchbar, durchführbar, nachmachbar.
Mein Wallerholz ist leider unreperabel beim Transport geborsten.
|
|
26.01.2016 14:38 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von _Sebi_ am 26.01.2016 um 14:38 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Berni82
Tripel-As


Dabei seit: 13.01.2015
Beiträge: 178
Richtiger Name: Bernhard Herkunft: Eugendorf
 |
|
Hi
Cool gemacht
Glasfasergewebe würde auch funktionieren!
__________________ zeit wirds .... ab ans Wasser und rein mit den Ködern
|
|
26.01.2016 15:27 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Berni82 am 26.01.2016 um 15:27 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|