Spinncombo |
schmaiki
Mitglied
 

Dabei seit: 10.06.2017
Beiträge: 46
Herkunft: Sachsen-Anhalt
 |
|
Moin,
bräuchte mal eure Hilfe. Möchte mir ne Spinncombo zum angeln vom Ufer aus zulegen. Soll an ner Kiesgrube und am Fluss genutzt werden.
Soll natürlich leicht, stabil und günstig sein xD
Habe mich n bissl schlau gemacht, bin mir aber nicht 100% schlüssig. Vom Gewicht her würde mir die Zeck Blinker Jörg 270 zusagen. Muss aber nicht eine bestimmte Marke sein.
Als Rolle dachte ich an ne Penn. Auf dem Kanal von Blinker Jörg wird die Penn Conflict benutzt. Vom Gewicht auch top. Bin mir allerdings auch da nicht 100% sicher...
Also schreibt mal was dazu wenn ihr bock habt bzw macht n paar andere Vorschläge!!
Merci und haut rein!!
|
|
02.11.2018 18:30 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von schmaiki am 02.11.2018 um 18:30 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
jCR
König
   

Dabei seit: 11.02.2017
Beiträge: 885
 |
|
Die alte conflict kann ich bedingungslos empfehlen, die neue Version kenne ich nicht.
Dazu noch die daiwa BG 5000 und die penn Slammer 3.
Schau dir die beiden auch noch an.
Was Ruten angeht, gehe am besten in einen Laden und fasse möglichst viele an.
Wie ist denn dein Budget?
Gruß,
Jan
__________________ Gruss Jan
|
|
02.11.2018 21:04 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von jCR am 02.11.2018 um 21:04 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
metallus
Routinier
 

Dabei seit: 24.10.2018
Beiträge: 399
 |
|
Moin,
ich hab die Conlict II im Einsatz. Allerdings gehe ich nicht oft Spinnfischen und kann nur sagen das sie schön leicht ist und eine sehr gute Schnurverlegung hat. Außerdem macht sie einen sehr stabilen Eindruck.
Ich denke mit der Blinker Jörg machst Du auch nix falsch, vom Ufer aus sollte die Rute halt nicht unter 270 cm gehen.
__________________ Gruß Alex
|
|
03.11.2018 10:25 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von metallus am 03.11.2018 um 10:25 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
metallus
Routinier
 

Dabei seit: 24.10.2018
Beiträge: 399
 |
|
Moin,
ich hatte die alte und die II an meiner Rute getestet. Die II war echt ein gutes Stück leichter und daher besser zu händeln. Hab mich deshalb dafür entschieden. Die Kurbel ist nicht klappbar, ist aber sehr robust.
__________________ Gruß Alex
|
|
05.11.2018 10:39 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von metallus am 05.11.2018 um 10:39 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
jCR
König
   

Dabei seit: 11.02.2017
Beiträge: 885
 |
|
Bei der alten ist bis Größe 4000 der Fläche knob verbaut, ab 5000 gibt's den schönen
__________________ Gruss Jan
|
|
05.11.2018 11:14 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von jCR am 05.11.2018 um 11:14 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
schmaiki
Mitglied
 

Dabei seit: 10.06.2017
Beiträge: 46
Herkunft: Sachsen-Anhalt
Themenstarter
 |
|
Moin,
Top, den schönen wollte ich auch!! xD
Allerdings ist auch die alte nochmal n Stück leichter als die meisten Mitbewerber.
Besten Dank und haut rein!!
|
|
05.11.2018 11:22 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von schmaiki am 05.11.2018 um 11:22 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|