Wallerrutenhalter Eigenbau Edelstahl ! |
|
|
28.02.2018 17:20 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von fragmaster06 am 28.02.2018 um 17:20 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
dr.looove
König
   

Dabei seit: 04.01.2011
Beiträge: 931
Richtiger Name: jürgen strunz Herkunft: paderborn
 |
|
Ich hab mir auch ne Serie gebaut mit den Haltern aufs Rohr aufgesetzt im nachhinein hat sich das als nicht so gut herausgestellt bei nem runden erdspiess neigen die zum verdrehen so das man das sandschwert auch für normale Böden nutzen muss.
__________________ dr.looove
|
|
28.02.2018 18:56 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von dr.looove am 28.02.2018 um 18:56 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Stippel Christian
Routinier
 

Dabei seit: 09.01.2013
Beiträge: 255
Richtiger Name: Christian S. Herkunft: Petting
 |
|
RE: Wallerrutenhalter Eigenbau Edelstahl ! |
|
ich würde unter als Erdspiess ein Edelstahl Winkeleisen/ Alu verwenden so mit 3,5 cm !!!
und so 5mm Wandstärke , unten auf Spitz gesägt , fertig !
des obere is doch ganz guad, de Einsteckhülse für das Rutenendteil , würde ich
etwas länger machen, dann steckts hoid beseer !!!
und ein paar Löcher einbohren, dann saugt er sich im Sand richtig fest !!!
so habs hoid i, und des scho viele Jahre und des funzt guad !!!!
__________________ Wichtig is, das a wida schwimmd !
|
|
28.02.2018 19:53 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Stippel Christian am 28.02.2018 um 19:53 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Benjamin
Doppel-As

Dabei seit: 09.05.2015
Beiträge: 142
Richtiger Name: Benjamin Herkunft: Sternenfels Enzkreis
 |
|
Hi
Hat vll. Jemand ne Rückschlagsicherung mit Feder verbaut und kann mir die Bezugsquelle sagen.
Das wär top, würde mir helfen jungs.
Danke
|
|
28.02.2018 19:55 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Benjamin am 28.02.2018 um 19:55 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
TomCat111
Kaiser
   

Dabei seit: 03.12.2014
Beiträge: 1.090
Richtiger Name: Thomas Herkunft: bayerischer Wald
 |
|
schaun absolut Top aus!
aber unten rund ist nicht so gut....wegen verdrehen...
Lg Tom
__________________ das ist nur meine Meinung!!! :F
|
|
28.02.2018 22:01 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von TomCat111 am 28.02.2018 um 22:01 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
fragmaster06
Jungspund


Dabei seit: 24.09.2012
Beiträge: 10
Themenstarter
 |
|
Ok danke werde das sandschild noch bohren, hatte eigentlich eh vor den Sandschild immer zu nutzen mit einem Rund kann ich auch die Einzelteile komplett demontieren. Ich finde ein Winkel hat nicht immer Vorteile z.b in der steinpackung finde ich rund besser.
|
|
02.03.2018 12:57 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von fragmaster06 am 02.03.2018 um 12:57 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Daniel Reder
Haudegen
  

Dabei seit: 20.12.2008
Beiträge: 612
Richtiger Name: Daniel Herkunft: Österreich
 |
|
Hallo,
schaut auf jedenfall gut aus... Warum soll das nicht passen? Alles verstellbar, ist eine nette spielerei.
Ich verwende was ganz einfaches: Rutenhalter
__________________ www.wallersafari.net
|
|
02.03.2018 13:09 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Daniel Reder am 02.03.2018 um 13:09 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
fragmaster06
Jungspund


Dabei seit: 24.09.2012
Beiträge: 10
Themenstarter
 |
|
Ja einfach und funktioniert trozdem , hab ich auch schon in der Bauart für Kollegen gemacht aber wenn man mal langeweile auf der Arbeit hat kann man sich mal was schönes bauen .Mii ein bisschen schnick schnack
|
|
02.03.2018 17:35 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von fragmaster06 am 02.03.2018 um 17:35 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Bums
Haudegen
  

Dabei seit: 22.06.2009
Beiträge: 742
Herkunft: Bundeskasperland, Mittelfranken
 |
|
Sieht ordentlich aus und ist zum verstellen gemacht.
Ich selbst lege auf verstellen keinen Wert. Habe meine aus 35 mm V2A Winkelstahl gemacht, unten zugespitzt, in Bodenspitze Abstand von ca 45 cm ein ca. 15 cm V2A Rohr drangeschweisst (50 mm Rohr) und am Rutenhalter Ende ein ca 8 cm 1/3 teiloffenes Stück vom 50 mm Rohr drangeschweisst. Oben ins teiloffene Rohr ein dünnes Polster rein oder beim Abspannen einen Fetzen Karton zur Rutenschonung rein. Unten beim Rohr einen Steg drangeschweisst oder Schraube durch damit die Rute unten im Rohr aufsteht.
Saubillig, superstabil und tut was es soll.
__________________ Bums (Christian)
|
|
04.03.2018 20:16 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Bums am 04.03.2018 um 20:16 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
ocramregge
Mitglied
 

Dabei seit: 09.01.2017
Beiträge: 37
Richtiger Name: Marco Herkunft: Allgäu
 |
|
|
05.03.2018 19:05 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von ocramregge am 05.03.2018 um 19:05 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|