Echolotfoto: Ist das ein Waller? |
Toni_1962
Eroberer
  

Dabei seit: 05.08.2012
Beiträge: 62
Herkunft: Süddeutschland
 |
|
|
17.06.2016 08:03 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Toni_1962 am 17.06.2016 um 08:03 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Michl88
Routinier
 

Dabei seit: 01.01.2011
Beiträge: 327
 |
|
RE: Echolotfoto: Ist das ein Waller? |
|
Das kann so ziemlich alles, aber wirklich alles sein.
Ich find das immer witzig, wie Leute die einen Strich am Echo sehen beurteilen können, um welche Fischart es sich handelt. Vor allem bei den auf Futterbooten verbauten Spielzeugechos kann man wirklich rein gar nix ausser die eben die Gewässerstruktur erkennen.
|
|
17.06.2016 09:03 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Michl88 am 17.06.2016 um 09:03 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
tomsen
Moderator

Dabei seit: 05.05.2008
Beiträge: 918
Richtiger Name: Tom Herkunft: PDM
 |
|
Stimme dem obigen Post 100%ig zu. Keine auch nur im Ansatz gesicherte Aussage möglich. Kann sich auch um Kraut, nen alten Ast, nen Kleinfischschwarm usw. handeln.
__________________ wir gehen nicht angeln, wir gehen fischen... Angeln beinhaltet die Möglichkeit, nix zu fangen!
Gruss Tom

|
|
17.06.2016 09:20 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von tomsen am 17.06.2016 um 09:20 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Toni_1962
Eroberer
  

Dabei seit: 05.08.2012
Beiträge: 62
Herkunft: Süddeutschland
Themenstarter
 |
|
OK, danke schonmal.
Interessant für mich.
Über die Qualität des Echolots kann ich nichts sagen, weil ich das Futterboot mit dem Echolot (noch) nicht kenne.
Er erklärte mir das Foto so:
1. Abgehoben vom Grund deutet auf Fisch hin.
2. Das rote sei die Luftblase, die sich nach hinten verdünnt; somit ist der Kopf links.
Zudem meinte er, dass es ein Waller sei:
3. Echolotfotos von Wallern in Foren sind vergleichbar
4. An der Stelle ist unter Zeugen ein großer Waller (sichtbar) beim Spinnen abgekommen.
5. Es sind dort (etwas näher am Ufer) große Waller beim Sonnen beobachtet worden.
|
|
17.06.2016 10:33 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Toni_1962 am 17.06.2016 um 10:33 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Gonzopg
Tripel-As


Dabei seit: 02.05.2009
Beiträge: 212
Herkunft: hessen
 |
|
ich glaube ehrlich gesagt nicht,das es ein waller ist......aber vlt liegt es auch an dem echolot.....
klopf doch einfach mal,da wirst du sehen,ob sich der strich erhebt
|
|
17.06.2016 10:39 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Gonzopg am 17.06.2016 um 10:39 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Toni_1962
Eroberer
  

Dabei seit: 05.08.2012
Beiträge: 62
Herkunft: Süddeutschland
Themenstarter
 |
|
Hi Gino
,
mach doch mal möglichst bald an der Stelle wieder Fotos, vll. sieht man ja Veränderungen.
|
|
17.06.2016 15:59 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Toni_1962 am 17.06.2016 um 15:59 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Gino17
Grünschnabel

Dabei seit: 16.06.2016
Beiträge: 2
 |
|
Jo wird genacht Chef
|
|
17.06.2016 16:04 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Gino17 am 17.06.2016 um 16:04 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Carlos87
Foren As
   

Dabei seit: 18.06.2013
Beiträge: 98
 |
|
Soll Luftblase die schwimm Blase sein?
Waller haben keine schwimmblase !
|
|
19.06.2016 17:09 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Carlos87 am 19.06.2016 um 17:09 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Sebastian Zajonz
Routinier
 

Dabei seit: 28.03.2013
Beiträge: 429
Richtiger Name: Sebastian Zajonz Herkunft: Bretzfeld
 |
|
Waller haben mit die größten Schwimmblasen überhaupt. In Verbinding mit dem Weberschen Apparat sorgt diese für das wahnsinnig gute Gehör des Wallers...
|
|
19.06.2016 21:16 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Sebastian Zajonz am 19.06.2016 um 21:16 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
P&S Grimm
Foren Gott

Dabei seit: 16.08.2010
Beiträge: 2.095
Herkunft: Waibstadt
 |
|
die Schwimmblase erstreckt sich auf ca. 80% der Körperhöhle
__________________ Gruß Peter
*************
|
|
19.06.2016 21:26 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von P&S Grimm am 19.06.2016 um 21:26 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
underfish
Tripel-As


Dabei seit: 29.12.2004
Beiträge: 211
Herkunft: Regen
 |
|
p u. S grimm
__________________ .....immer die contenance bewahren.
|
|
19.06.2016 22:16 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von underfish am 19.06.2016 um 22:16 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Carlos87
Foren As
   

Dabei seit: 18.06.2013
Beiträge: 98
 |
|
War wohl im falschen Film!
Steht im ersten Satz bei Google
|
|
20.06.2016 12:44 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Carlos87 am 20.06.2016 um 12:44 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Toni_1962
Eroberer
  

Dabei seit: 05.08.2012
Beiträge: 62
Herkunft: Süddeutschland
Themenstarter
 |
|
So ... genau an der Stelle wurde nun ein Waller gefangen ... vll. zeigte das Echolotbild doch einen Waller ...
@Gino: Hast die Fotos von Richard und dem Waller gesehen? Hängt in der Hütte aus
|
|
25.09.2016 15:58 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Toni_1962 am 25.09.2016 um 15:58 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
BigGoliath78
Grünschnabel

Dabei seit: 16.04.2017
Beiträge: 1
Richtiger Name: Matze Herkunft: Berlin
 |
|
Mich würde einfach mal interessieren ob das Echolot auch an anderen Tagen den gleichen Ausschlag anzeigt. Hatte vor meinem Steg auch ein ähnliches Bild gehabt und dachte das steht ein Großer. Hat sich dann aber herausgestellt, dass es einfach nur ein dicker Ast war. Mein Futterboot hatte immer wieder die gleiche Markierung ausgespuckt. Egal an welchem Tag ich dort war
Egal, das hat die ganze Sache nur noch spannender gemacht haha.
__________________ Angelfreund seit Kindestagen an.
|
|
16.04.2017 20:42 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von BigGoliath78 am 16.04.2017 um 20:42 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Toni_1962
Eroberer
  

Dabei seit: 05.08.2012
Beiträge: 62
Herkunft: Süddeutschland
Themenstarter
 |
|
Oh ... sorry ... späte Antwort ..aber aktuell:
Der Ausschlag ist an anderen Tagen nicht zu sehen gewesen und nun ist er wieder da!
Nicht immer an derselben Stelle, manchmal weg, aber doch zuverlässig da.
|
|
13.05.2018 19:59 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Toni_1962 am 13.05.2018 um 19:59 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
kernelpanic
Jungspund


Dabei seit: 14.03.2017
Beiträge: 11
 |
|
Kann man eigentlich mit einem Sidescan einen Waller identifizieren?
Diese müsste ja dann etwas über dem Boden stehen damit er einen ordentlichen Schatten wirft.
|
|
13.05.2018 21:52 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von kernelpanic am 13.05.2018 um 21:52 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
nobo
Haudegen
  

Dabei seit: 31.01.2004
Beiträge: 599
Herkunft: Berlin/Spandau
 |
|
auf dem foto kann man wirklich nicht erkennen was das sein könnte, so wie dieses echo aufzeichnet.
sichel hin oder her... nicht jedes echolot zeichnet in sichelform und die bauart bzw. die verbauten patente der einzelnen hersteller, geben objekte im wasser auf unterschiedliche weise wieder.
d.h. ein und dasselbe objekt unter wasser, sieht mit 3 verschiedenen echoloten unterschiedlicher hersteller und frequenzen, möglicherweise komplett anders aus.
allein deswegen schon, ist es kaum möglich, ein derart unscharfes bild zu analysieren.
selbst mit einem hochwertigen gerät, was fürs angeln ausgelegt ist und
eine hohe auflösung bzw. objekt-trennschärfe hat, ist es nicht ausgeschlossen, auf trugbilder hereinzufallen.
so brachte mich einmal ein äußerst vielversprechendes echo, in schönster sichelform, mit ausgeprägter colorline, beinahe in den wahnsinn.
dieses ominöse mutmaßliche wallerecho stand wochenlang in einer vertiefung, genau vor einem warmwasserauslauf und bewegte sich auch immer, einen halben meter über dem grund, mal in die eine ecke und wieder zurück.
immer wieder vorgesetzte köder wurden verschmäht und nach unzähligen versuchen mit der spinnrute, gab es endlich einen vermeintlichen anbiss.
dieser entpuppte sich als autoreifen, der im wasser aufrecht stand, weil sich im hohlraum eine große luftblase befand, die den reifen so austariert hat, das er geradeso unterging und in der strömung am grund des gumpens hin und her tänzelte.
sämtliche angelkollegen, denen ich ein foto dieses echos zuvor gezeigt habe, haben das einwandfrei als welsecho identifiziert und es sah ja auch wirklich so aus!
|
|
14.05.2018 05:37 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von nobo am 14.05.2018 um 05:37 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|