K Maxxi 4,60m |
Köbi
Grünschnabel

Dabei seit: 09.01.2016
Beiträge: 5
 |
|
allerseits, hat jemand ne Ahnung welchen Motor am besten ist für das K Maxxi 4,60m
Kurz oder Langschaft ?
Danke schonmal!
|
|
11.01.2016 20:45 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Köbi am 11.01.2016 um 20:45 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
tomsen
Moderator

Dabei seit: 05.05.2008
Beiträge: 918
Richtiger Name: Tom Herkunft: PDM
 |
|
Definitiv kurz. Hab letztens gemessen. Oberkante Spiegel bis kaviplatte liegt bei 43,5cm.
__________________ wir gehen nicht angeln, wir gehen fischen... Angeln beinhaltet die Möglichkeit, nix zu fangen!
Gruss Tom

|
|
11.01.2016 20:57 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von tomsen am 11.01.2016 um 20:57 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Köbi
Grünschnabel

Dabei seit: 09.01.2016
Beiträge: 5
Themenstarter
 |
|
Alles klar danke!
|
|
11.01.2016 20:58 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Köbi am 11.01.2016 um 20:58 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Inni
Foren As
   

Dabei seit: 01.03.2017
Beiträge: 98
Richtiger Name: Mario Herkunft: Nähe DD
 |
|
Hi,
wie sieht es hier mit der Monetarisierung aus?
3 Leute mit normalen (Spinnangel)-gepäck. Reichen da 15 PS um ins Gleiten zu kommen? Oder was würdet ihr empfehlen? Bootsschein vorhanden.
__________________ Danke und Grüße,
Mario
|
|
09.02.2019 00:08 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Inni am 09.02.2019 um 00:08 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
wallerpiet
Routinier
 

Dabei seit: 16.12.2010
Beiträge: 499
 |
|
Salve,
mit der Motor kommt drauf an, was du für nen Keckspiegel hast.
Ich konnte mir bei der Bestellung meines Bootes aussuchen, ob für Lang- o. Kurzschaft.
Dies als Info.
Grüsse
Piet
__________________ *********************************************
************ Angeln & Löten ****************
*********************************************
*******http://wallerpiet.lima-city.de/ ********
*********************************************
|
|
09.02.2019 06:34 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von wallerpiet am 09.02.2019 um 06:34 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
tomsen
Moderator

Dabei seit: 05.05.2008
Beiträge: 918
Richtiger Name: Tom Herkunft: PDM
 |
|
Gilt aber glaub ich nur für die maxxi Modelle. 15 PS sind zu knapp...
__________________ wir gehen nicht angeln, wir gehen fischen... Angeln beinhaltet die Möglichkeit, nix zu fangen!
Gruss Tom

|
|
09.02.2019 06:38 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von tomsen am 09.02.2019 um 06:38 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
wallerpiet
Routinier
 

Dabei seit: 16.12.2010
Beiträge: 499
 |
|
Salve nochmal,
Motorisierung:
An meinem K-MAXXI Extra....20PS 2Takt Pinne.
2 Personen + Schäferhund + ca. 20kg Gepäck...
schöne 35 kmh.
Grüsse
Piet
__________________ *********************************************
************ Angeln & Löten ****************
*********************************************
*******http://wallerpiet.lima-city.de/ ********
*********************************************
|
|
09.02.2019 06:38 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von wallerpiet am 09.02.2019 um 06:38 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Waller-Paddi
Foren As
   

Dabei seit: 30.08.2010
Beiträge: 87
Richtiger Name: Patrik Herkunft: Ludwigshafen
 |
|
Hallo Inni,
du hast ein kurzschaft Model
Gruß Patrik
|
|
09.02.2019 13:09 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Waller-Paddi am 09.02.2019 um 13:09 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Inni
Foren As
   

Dabei seit: 01.03.2017
Beiträge: 98
Richtiger Name: Mario Herkunft: Nähe DD
 |
|
Patrik, Danke.
Noch eine Frage zum Trailer.
Ich hatte keinen Trailer dazu gekauft, da das Boot eigentlich einen Liegeplatz an einem See hat. Nun wird der See in diesem Jahr komplett abgelassen, alle Fische kommen raus, was bedeutet das es für die nächsten 10 Jahre etwas "Mau" aussieht. Daher würde ich nun doch ganz gern mobil werden.
Ich habe mir einen "Brenderup Basic 750LUB" ausgesucht. Meine Frage:
Kann ich das KMaxxi nur auf die Rollen (wenn ich vorn noch rechts u links noch ein paar Doppel-Seitenstützen anbaue) transportieren oder bekommt das Schäden (Druckstellen)? Das wären dann insgesamt 8 Auflagepunkte der Rollen. Ich habe hier (http://fishingguide-uckermark.de/k-maxxi-extra/) gesehen das nur hinten eine Doppel-, vorn eine EinzelSeitenstütze montiert ist.
Oder muss man zwingend die Schienen unten montieren, für mehr Auflagefläche?
Danke
__________________ Danke und Grüße,
Mario
|
|
10.03.2019 23:13 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Inni am 10.03.2019 um 23:13 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
M_Marc
Routinier
 

Dabei seit: 12.02.2007
Beiträge: 262
Herkunft: Dortmund
 |
|
|
11.03.2019 11:37 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von M_Marc am 11.03.2019 um 11:37 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Inni
Foren As
   

Dabei seit: 01.03.2017
Beiträge: 98
Richtiger Name: Mario Herkunft: Nähe DD
 |
|
Hallo Marc,
warum soll der Brenderup zu klein sein? Da steht "für Boote bis 5,50m". Das K-Maxxi ist 4,60m.
"https://www.brenderup.com/de/de/anhanger/bootsanhanger/ungebremster-bootsa
nhanger/180750ubl/311959/"
__________________ Danke und Grüße,
Mario
|
|
11.03.2019 12:17 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Inni am 11.03.2019 um 12:17 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
roläCH
Jungspund


Dabei seit: 26.12.2013
Beiträge: 24
Richtiger Name: rolä Herkunft: bern
 |
|
Ich würde mir gleich einen 1000er holen. Ev willst du später mal einen grösseren motor der dann schnell viel schwerer ist. Batterien, rettungsmaterial, tackle, schlauchboot, motor fürs auslegeboot, rutenhalter, boots ausbau etc, da bist du schnell mal am limit!
Ich dachte auch dass für mein 16er boot ein 750er reicht und musste den eintauschen...
|
|
11.03.2019 12:38 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von roläCH am 11.03.2019 um 12:38 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
M_Marc
Routinier
 

Dabei seit: 12.02.2007
Beiträge: 262
Herkunft: Dortmund
 |
|
Hi Inni,
da steht immer "viel aber ganz ungenau"....
Ich beziehe mich jetzt auf das was mir das Foto des Trailers gezeigt hat, der Rahmen
ist zu kurz, da hilft (übertrieben) auch keine drei Meter ausziebare Lichtleiste.
Oft werden Trailer viel zu kurz ausgewählt, weil unkundige nur auf das Gesamtgewicht
achten.
Du hast dann das Problem von fehlender Abstützung hinten, was gerade beim K Maxxi
fatal wäre - ich gehe mal davon aus, dass ein Motor montiert wird.
Ist aber nur ein Rat am Ende kaufst Du den Trailer - das Boot bekommt man immer
irgentwo draufgewürgt.
Gruss
|
|
11.03.2019 12:44 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von M_Marc am 11.03.2019 um 12:44 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Inni
Foren As
   

Dabei seit: 01.03.2017
Beiträge: 98
Richtiger Name: Mario Herkunft: Nähe DD
 |
|
Danke für die Antworten.
Also mein KMaxxi wiegt 150kg und hat eine Zugladung von 450kg, macht 600kg. Also von der Zuladung her brauche ich keinen großen Trailer. Bei unseren Seen ist nur E_Motor erlaubt. Ein Benziner wird wohl nicht dran kommen. Da komme ich ünstiger ich miete mal ein Boot wenn ich das brauche.
Also hier kommt es (mehr oder weniger) auf die Größe drauf an. Ich fahre morgen mal beim Händler vorbei den 750er ausmessen. den 600er hab ich mir schon angesehen, der war zu schmal.
__________________ Danke und Grüße,
Mario
|
|
11.03.2019 23:06 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Inni am 11.03.2019 um 23:06 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Inni
Foren As
   

Dabei seit: 01.03.2017
Beiträge: 98
Richtiger Name: Mario Herkunft: Nähe DD
 |
|
Hi,
ich war heute beim Händler und habe den Hänger ausgemessen.
Also das Boot würde hinten ca 70cm "in der Luft hängen". Sprich da sind die Schienen zu Ende. Wenn ich davon ausgehe das (im Vergleich zu anderen K-Maxxi Bilder auf einem Trailer, denn ich kenne die aktuelle Gewichtsverteilung nicht) das Boot von Mitte Rad nach hinten ca 1.50m steht. Nach vorn wäre zum Windenstand genug Platz. Auch die "Schienen" auf denen das Boot stehen würden, würden vorn genau auf der V-Deichsel enden.
Ich werde mir aber auch noch mal den Temared ansehen, den hat ein Händler für den gleichen Preis ca 30min von hier.
Danke
__________________ Danke und Grüße,
Mario
|
|
12.03.2019 11:23 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Inni am 12.03.2019 um 11:23 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
M_Marc
Routinier
 

Dabei seit: 12.02.2007
Beiträge: 262
Herkunft: Dortmund
 |
|
Zitat: |
Original von Inni
...Also das Boot würde hinten ca 70cm "in der Luft hängen". Sprich da sind die Schienen zu Ende.
|
|
Also ist der Trailer deutlich zu kurz, und das schon bei einem 4,60 Boot!
ACHTUNG: Ich meine auf den Fotos des Brenderup zu sehen, dass die Achse mit dem Rahmen
verschraubt ist - das ist auch Mist weil man die Stützlast ggfls. nicht einstellen kann.
Bei einem vernünftigen Bootstrailer ist die Achse mit Bügelschrauben befestigt.
Mit dem Tema machst Du einen bessern Kauf!
|
|
12.03.2019 13:08 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von M_Marc am 12.03.2019 um 13:08 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Inni
Foren As
   

Dabei seit: 01.03.2017
Beiträge: 98
Richtiger Name: Mario Herkunft: Nähe DD
 |
|
Zitat: |
Original von M_Marc
Zitat: |
Original von Inni
...Also das Boot würde hinten ca 70cm "in der Luft hängen". Sprich da sind die Schienen zu Ende.
|
|
Also ist der Trailer deutlich zu kurz, und das schon bei einem 4,60 Boot!
ACHTUNG: Ich meine auf den Fotos des Brenderup zu sehen, dass die Achse mit dem Rahmen
verschraubt ist - das ist auch Mist weil man die Stützlast ggfls. nicht einstellen kann.
Bei einem vernünftigen Bootstrailer ist die Achse mit Bügelschrauben befestigt.
Mit dem Tema machst Du einen bessern Kauf!
|
|
Beim Brenderup hat man ein Winkel mit 3 Löchern am Rahmen. Man hat also 2 Positionen für die Achse. Das ist auch etwas blöd.
Den hatte ich mir heute angesehen:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anze...442739-276-3837
__________________ Danke und Grüße,
Mario
|
|
12.03.2019 13:18 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Inni am 12.03.2019 um 13:18 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Inni
Foren As
   

Dabei seit: 01.03.2017
Beiträge: 98
Richtiger Name: Mario Herkunft: Nähe DD
 |
|
Ferdsch:
Ziel war es, kein reinen Wallerboot-Ausbau zu machen. Es sollte "modular" bleiben um auch normal dem Spinnangeln nachzugehen. Natürlich kann man es auch perfekt machen, ich hab die "für mich günstigste, sinnvollste und funktionale" Variante gewählt.
So wurde der Bugkasten fest eingeklebt. Klappe rein, mit Dichtungsband. Siebdruckplatte wurde im Bereich der Dichtung mehrmals lackiert. Ist somit glatt und dicht. Scharniere öffnen in einem Bogen, so das die überstehende Aluplatte nicht schleift. Und haben immer Zug bei geschlossenen Deckel, das da auch dicht ist.
Die beiden Platten vor dem Bugkasten kann man raus nehmen. Die brauch man nur wenn man das Wurfzelt drauf machen will. Liegefläche vorn ist 2.60m.
Hinten gibt es auch eine Platte, zum Sitzen/Stehen. Diese kann man auch raus nehmen bei Bedarf.
Beim verschrauben der Rutenhalter habe ich gleich Gewindestäbe eingeklebt. Darauf dann rechts und links noch eine kleine Platte. Da kommt dann Echolot und E-Motor dran. E-Motor, wenn in der Mitte ein Benziner hängt. Sonst auf Seen wo nur E erlauft ist hängt der natürlich in der Mitte.
6 Klampen noch rundherum verteilt. Alles wurde mit Edelstahl gemacht. Eingeklebt wurde mit Sikaflex 292i.
Ein Aufkleber (von Alie) musste auch noch drauf ^^
Kahn wurde am Sa getauft & gewässtert. Und hat uns gleich mal 2 Tage zu zweit abschneidern lassen

__________________ Danke und Grüße,
Mario
|
|
27.03.2019 17:37 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Inni am 27.03.2019 um 17:37 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Inni
Foren As
   

Dabei seit: 01.03.2017
Beiträge: 98
Richtiger Name: Mario Herkunft: Nähe DD
 |
|

__________________ Danke und Grüße,
Mario
|
|
27.03.2019 17:39 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Inni am 27.03.2019 um 17:39 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|