Strömungsmitte Saale |
Ronnimax66
Jungspund


Dabei seit: 04.08.2018
Beiträge: 19
 |
|
Hallo Männer. ..Bin Neuling beim Welsangeln...Mich würde interessieren, wo die Welse In der leicht strömenden Saale am Tage zu fangen sind...Strömungsmitte oder näher zum Ufer hin? Oder bewegen sie sich am Tage nicht? Währe dankbar für ein paar hilfreiche Tips. ..
|
|
22.04.2020 22:27 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Ronnimax66 am 22.04.2020 um 22:27 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Moin,
Aktuell kannst du bis zum frühen Mittag mit Bissen rechnen, aber die Hauptzeit ist eher mitten in der Nacht.
Beim Angeln in der Saale solltest du dich ufernah orientieren und das Abspannen nutzen. Am Besten nur am eigenen Ufer und umgelenkt, sodass du keine Boote behinderst.
An den Steinpackungen kannst du gute Fische mit der U Posen Montage überlisten, hierbei legst du die Montage an den Fuß der Packung.
Die Saale ist ein schönes Gewässerchen und gerade die Frequenz an Welsen ist beachtlich, auch wenn die Standart Größen keine Riesen sind.
Einige 2 plus Fische sind bei den Einheimischen aber schon gefangen worden, Fotos habe ich auch gesehen.
Petri
Ps.: All diese Techniken fuer unsere Gewässer, aber auch im Ausland beschreibe ich sehr genau und bebildert in meinem kostenfreien Buch "Die 7 Gebote des Welsangeln". Schau Mal rein.
|
|
23.04.2020 06:06 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Gelöschte Accounts am 23.04.2020 um 06:06 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Bolle
Foren As
   

Dabei seit: 29.09.2014
Beiträge: 96
 |
|
Hi,
auf jeden Fall jetzt die flachen Bereiche anvisieren. Wie der Dudi schon sagte, probier auch mal die Steinpackung auf der eigenen Uferseite. VG Bolle
|
|
23.04.2020 14:06 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Bolle am 23.04.2020 um 14:06 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Ronnimax66
Jungspund


Dabei seit: 04.08.2018
Beiträge: 19
Themenstarter
 |
|
Danke Euch ...Kante Kante Kante habe verstanden, da ich über 30 Jahre Carper war...Mache das alles mit Stein und Abreissleine ,müsste reichen die Wurfentfernung mit der Hand . Habe mir einen Lucy Fischfinder zum Auswerfen zugelegt...Er ist kein Lowrance aber Kanten und andere Details zeigt er ...wie Tiefe, Temperatur...was meint Ihr mit Abspannen am eigenen Ufer? Weil rüber auf andere Seite wegen Bootsbetrieb ist schlecht...auch Nachts Saalefee usw...Ist ein Vergnügungsdampfer ...Diesen Fischfinder kann man auch prima ans Rheinboard anknueppern...genau so habe ich auch meine ersten beiden Welse gefangen...Elbe von Buhnenkopf aus Stein aufs Rheinboards und mit Fishfinder Lucy Platz zum Abkippen gesucht...Hat ja soweit geklappt 2x bei sieben Sitzungen a 3 Tage ...Na ja bis auf die Größe ...50 und 75 cm...jedenfalls das System hat funktioniert ...und die Größe entscheidet der liebe Gott...ist ja fast wie beim Carpansitzangeln. ..bloß weniger Fische...viel weniger...War uns aber klar .....Wer nicht draußen ist , kann auch nix fangen...Wenn Ihr noch Tips los werden wollt....Ich höre zu Männer. ...
|
|
23.04.2020 20:28 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Ronnimax66 am 23.04.2020 um 20:28 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Bolle
Foren As
   

Dabei seit: 29.09.2014
Beiträge: 96
 |
|
Moin,
wenn du den Abschnitt beangelst, in dem die Saalefee unterwegs ist, dann hast du dir ein stark beackertes Gewässer auf Wels ausgesucht. Ich würde nur in Wurfweite des Abrisssteins fischen, sprich mit der Wathose vorsichtig reinlaufen und dann an der oberen Kante oder am Fuß der Packung anbieten, jetzt eher oben. Dass Abspannen des anderen Ufers kannst du vernachlässigen, da du auf eigener Seite weniger Arbeit hast und bald besser fängst. Hier ist ein riesiger technischer Aufwand nötig, um seine Ruten rüber zu fahren. Beißzeit ist wie Dudi sagte, meist nachts oder am frühen Morgen bis 10:00 Uhr.
VG Bolle
|
|
24.04.2020 06:19 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Bolle am 24.04.2020 um 06:19 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|