Tackle für kleinen Teich |
nosta
Foren Gott

Dabei seit: 14.10.2009
Beiträge: 2.736
Herkunft: Hessen
 |
|
Hi,
willkommen im Forum!
Zu deiner Frage
Rute: Nöö
Rolle: Nöö
Schnur: Nöö
Bei der Größe solltest du gescheites Gerät kaufen! Denk an den Fisch der event. eingeht, nur weil man sparen möchte!
|
|
31.08.2021 02:04 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von nosta am 31.08.2021 um 02:04 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
grumic81
Lebende Foren Legende

Dabei seit: 11.08.2007
Beiträge: 1.703
Herkunft: Eggenfelden
 |
|
Zitat: |
Original von nosta
Hi,
willkommen im Forum!
Zu deiner Frage
Rute: Nöö
Rolle: Nöö
Schnur: Nöö
Bei der Größe solltest du gescheites Gerät kaufen! Denk an den Fisch der event. eingeht, nur weil man sparen möchte!
|
|
Hallo,
sehe ich anders
Besonders Rolle und Schnur sind doch absolut ok, und werden schon seit vielen Jahren auf Waller eingesetzt. Auch eine vernünftige 3,5 lbs Karpfenrute sollte an einem Kleingewässer ohne Hindernisse taugen. Etwas mehr Power würde aber bei der Rute nicht schaden.
Vernünftigen Snagleader vorschalten, schauen das die Kleinteile passen und los gehts. Macht doch keinen Unterschied ob jetzt gezielt gefischt wird oder dir der Waller auf einen Fischboilie beim Karpfenangeln einsteigt.
Gruß Mike
|
|
31.08.2021 05:29 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von grumic81 am 31.08.2021 um 05:29 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
fabian1988
Kaiser
   

Dabei seit: 27.09.2010
Beiträge: 1.336
Herkunft: Österreich
 |
|
macht sehr wohl einen Unterschied
denn wenn du mit einer Karpfenrute auf Waller angelst, machst du das bewusst und du weißt dass du keine Parole bieten kannst. Vor allem wenn große Waller vorhanden sind.
Wer so angelt oder so etwas empfiehlt, handelt meiner Meinung nach unvernünftig
|
|
31.08.2021 06:36 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von fabian1988 am 31.08.2021 um 06:36 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
grumic81
Lebende Foren Legende

Dabei seit: 11.08.2007
Beiträge: 1.703
Herkunft: Eggenfelden
 |
|
Hallo,
wenn das Gerät nicht ausreichent ist dann dürfte auch kein Mensch auf Waller Spinnfischen gehen
Und da werden auch große Fische mit ähnlich ausgewähltem Gerät geliftet.
Und das in harter Strömung und nicht aus einem 3,5 ha Tümpel ohne Hindernisse
Gruß Mike
|
|
31.08.2021 07:02 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von grumic81 am 31.08.2021 um 07:02 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
sally2021
Grünschnabel

Dabei seit: 30.08.2021
Beiträge: 6
Themenstarter
 |
|
Wieso ist die 560er nicht geeignet mit einer 0,40er
In jedem 2ten Wels Spinnfischen Beitrag wird so eine Combo genannt.
|
|
31.08.2021 08:25 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von sally2021 am 31.08.2021 um 08:25 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
warrior
Haudegen
  

Dabei seit: 02.03.2013
Beiträge: 664
Richtiger Name: Helmut Herkunft: Rhein Main Gebiet
 |
|
Moin,
die 560er mit 40er (hoffentlich gute Schnur) passt m.M.n.
Wir haben in Spanien beim Pellet angeln Waller bis 2m auf die Karpfenruten gefangen.
Allerdings macht es keinen Spaß mit einer 3,5lbs 12ft Rute 1h lang (vom Boot) zu drillen.
Was Martin auch schon geschrieben hat, auch nicht gut für die Fische ist.
Ich würde mich nach einer kürzeren Rute 9-10ft Karpfenrute mit 4-5lbs umsehen.
|
|
31.08.2021 08:58 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von warrior am 31.08.2021 um 08:58 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
sally2021
Grünschnabel

Dabei seit: 30.08.2021
Beiträge: 6
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von warrior
Moin,
die 560er mit 40er (hoffentlich gute Schnur) passt m.M.n.
Wir haben in Spanien beim Pellet angeln Waller bis 2m auf die Karpfenruten gefangen.
Allerdings macht es keinen Spaß mit einer 3,5lbs 12ft Rute 1h lang (vom Boot) zu drillen.
Was Martin auch schon geschrieben hat, auch nicht gut für die Fische ist.
Ich würde mich nach einer kürzeren Rute 9-10ft Karpfenrute mit 4-5lbs umsehen. |
|
40er Hulk Line von Zeck, ich hoff das ist eine Gute
|
|
31.08.2021 09:14 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von sally2021 am 31.08.2021 um 09:14 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
nosta
Foren Gott

Dabei seit: 14.10.2009
Beiträge: 2.736
Herkunft: Hessen
 |
|
Hi,
über einiges kann man nur mit dem kopf schütteln!
Alles andere denke ich mir an der Stelle lieber!
Daten:
Teich (3,5 ha)
Teichrekord 238cm
Karpfenrute (3,5lbs)
Penn Slammer 560
Leute mit dem Gerät kann man einen richtig guten Fisch nicht halten und mit der Schnurfassung in einem so großen Teich kann das Ende schon klar sein!
Frage mich wo ihr das Waller angeln gelernt habt! Drill soll möglichst kurz sein um den Fisch vor überseuerung der Muskeln zu schützen
Mit dem Gerät ist alles nicht möglich!
Peinlich!
|
|
31.08.2021 09:29 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von nosta am 31.08.2021 um 09:29 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
martin1975
König
   

Dabei seit: 26.05.2008
Beiträge: 899
Herkunft: Bayern
 |
|
Zitat: |
Original von sally2021
Wieso ist die 560er nicht geeignet mit einer 0,40er
In jedem 2ten Wels Spinnfischen Beitrag wird so eine Combo genannt. |
|
Die 560er Slammer ist eine gute Rolle, zum Spinn fischen reichen 120m Schnur, das ist ausreichend. Du kannst eine Karpfenrute mir 12ft nicht mit einer Wels spinnrute vergleichen, da liegen Welten dazwischen. Wenn Karpfenrute dann ab 4lbs aufwärts und nicht länger als 10ft. Bei deiner 3,5lbs schwimmt ein grosser waller einfach los bis deine Schnur auf der 560er Slammer gar ist.
|
|
31.08.2021 10:07 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von martin1975 am 31.08.2021 um 10:07 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
schmakofatz1
Foren As
   

Dabei seit: 12.01.2009
Beiträge: 75
Herkunft: Oberösterreich
 |
|
Für den Einsatz fisch ich meine gute alte Fox Eclipse Big Fish mit einer Penn Battle 5000 und 50ger geflecht...hat bis jetzt noch immer gehalten ; )
__________________ Tight Lines!
|
|
31.08.2021 11:21 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von schmakofatz1 am 31.08.2021 um 11:21 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
sally2021
Grünschnabel

Dabei seit: 30.08.2021
Beiträge: 6
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von grumic81
Hallo,
Thema Karpfenruten.
Auch bei Karpfenruten gibt es Unterschiede
Eine Parabolische 12-13 ft. Rute mit 3,5 lbs ist unter Umständen nicht geeignet.
Es gibts mittlerweile aber auch Karpfenruten in 10 - 11 lbs die richtig Rückrad haben und von der Power her durchaus mit einer Spinnrute zu vergleichen sind.
Aber klar. Wenn du länger gezielt auf Waller fischen willst leg dir ne andere Rute zu.
Rolle und Schnur sind für mich trotzdem voll in Ordnung (Wieviel gehen da von der 0,40 Hulkline drauf?) 200 - 250 Meter?
Und noch paar wichige Fragen wenn man das Thema genauer angehen will:
Hast du ein Boot zur Verfügung?
Welche Montagen/Techniken willst du Fischen?
Köder ist Köderfisch/Wurm/Boilie/Pellets?
Gruß Mike |
|
Ja ist eine 10ft Rute (DAM XT1 10ft 3,50lb)
Kann aber auch eine andere kaufen, wenn ihr meint das ist zu wenig Power, sollte dann auch wieder nicht länger als 3,2m sein, ich fische generell eher kurze Ruten.
Da der Teich als Hauptbesatz Boilies befischte Karpfen sind werde ich mit Pellets / Boilies auf Waller fischen.
Laut Hersteller ca. 220m 0,40er
Kein Boot (verboten)
Grundmontage (Blei, haken, Pellets am Haar)
|
|
31.08.2021 11:38 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von sally2021 am 31.08.2021 um 11:38 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Wels- Jo
Tripel-As


Dabei seit: 07.04.2008
Beiträge: 161
Herkunft: BW
 |
|
RE: Tackle für kleinen Teich |
|
Wie schon erwähnt, mit einer
3,5lbs Rute bei Fischen über 2,30m
würde der Drill viel zu lange dauern.
Bzw. du hast nur Stress während des Drills wenn an dem See andere Angler noch Fischen.
Vg Jo
|
|
31.08.2021 11:45 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Wels- Jo am 31.08.2021 um 11:45 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Walex
Routinier
 

Dabei seit: 17.01.2021
Beiträge: 379
Richtiger Name: Alexander Herkunft: Ludwigshafen/Rh
 |
|
|
31.08.2021 11:48 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Walex am 31.08.2021 um 11:48 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
sally2021
Grünschnabel

Dabei seit: 30.08.2021
Beiträge: 6
Themenstarter
 |
|
Dann bitte um einen Ruten Vorschlag im Bereich um ca. 50€
Länge 2,8 - 3,2m
Am besten wäre wenn nicht zu schwer, dann würde ich sie gleich zum Ansitzen für größere Störe mitverwenden an anderen Seen.
Danke
|
|
31.08.2021 11:58 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von sally2021 am 31.08.2021 um 11:58 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
grumic81
Lebende Foren Legende

Dabei seit: 11.08.2007
Beiträge: 1.703
Herkunft: Eggenfelden
 |
|
Hallo,
ich würde dann empfehlen Deutschlandweit an allen Weihern mit einem Welsbestand von Fischen über 200 cm das Karpfenangeln mit Karpfengeschirr grundsätzlich zu verbieten
Muss mir jetzt mal jemand erklären wo der Unterschied liegt ob man jetzt mit Pellets/Boilie gezielt oder nicht gezielt auf den großen Waller angelt
Kann man doch in keiner Weise kontrollieren.
Angenommen es wird jetzt mit der einen "neuen" Rute mit 3 Pellets am Haar gefischt.
So wie sich das gehört mit 5 lbs Rute und mndestens einer Penn 8500 mit 0,50-er geflecht. Vorfach natürlich angepasst mit passenden Haken und einem 0,90 geflochtenen Vorfach.
Dir kann trotzdem der Wels auf der Karpfenrute mit dem einen 16-er Fischboilie einsteigen, die direkt daneben liegt. Und anders rum der Satzkarpfen auf die "Welsrute"
Klar, bei Waller im Gewässer das Karpfentackle so stark wie eben möglich wählen.
Gerade was das Endtackle angeht. Aber mehr kann der "gemeine" Karpfenangler doch auch nicht machen. Und hat mindestens die selbe Chance den Wels drauf zu kriegen.
Für mich ich das noch nicht mal gezieltes Wallerangeln, sorry
Und jetzt Feuer frei
Gruß Mike
|
|
31.08.2021 12:28 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von grumic81 am 31.08.2021 um 12:28 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
fabian1988
Kaiser
   

Dabei seit: 27.09.2010
Beiträge: 1.336
Herkunft: Österreich
 |
|
kauf 1x gescheit und dann hast du Ruhe.
Warum darf die Rute nicht zu schwer sein? Steht eh zu 95% im Rutenhalter?
Andere Frage? Hast du schon mal nen Waller gefangen?
Es sieht für mich so aus als wäre alles noch sehr neu für dich.
Also zusammengefasst. Kauf dir auf den Fisch abgestimmtes Tackle und dann wirst du und der Fisch auch mehr Freude haben. Vernünftige Kleinteile sind ebenso wichtig wie auch die Schnur.
Als ich am Amazonas war, habe ich einige Hulk lines reißen gesehen.
Es gibt viele bewährte Alternativen
|
|
31.08.2021 12:36 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von fabian1988 am 31.08.2021 um 12:36 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Ebroangeln
Werbepartner

Dabei seit: 27.06.2017
Beiträge: 7
Richtiger Name: Andreas Zellweger Herkunft: Mequinenza, Spanien
 |
|
Leute, die Rede ist offensichtlich vom strukturlosen Puffteich ohne Hindernisse.
Der Fisch kann nirgendwo hin, geschweige denn sich festsetzen.
Eigentlich fahrlässig, in Deutschland so etwas über deutsche Gewässer zu posten.
__________________ Bubi`s Fischerappartements
www.ebroangeln.com
|
|
31.08.2021 17:11 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Ebroangeln am 31.08.2021 um 17:11 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|