Glasblanks Alternativen zu Sportex |
erwin1
König
   

Dabei seit: 17.12.2009
Beiträge: 950
Herkunft: kärnten
 |
|
Glasblanks Alternativen zu Sportex |
|
Hallo Jungs. .
Ich selbst bin ja ein großer Freund der Honiggelben, ein Kumpel jedoch nicht so, der hätte gerne welche in schwarz oder grau usw.. Da sein 30er naht, möchten wir ihm eventuell 2 Ruten machen...
Nun meine Frage, welche Optionen hätte ich da?
Wer kennt einen Anbieter oder eine Bezugsquelle?
Da hier viele alte Hasen und auch Rutenbauer unterwegs sind, dachte ich mir ich frage euch mal.
Grüße erwin
__________________ ...... lg erwin :bad:
|
|
07.11.2015 17:05 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von erwin1 am 07.11.2015 um 17:05 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
markus81
Tripel-As


Dabei seit: 21.11.2010
Beiträge: 200
 |
|
Karl Bartsch hat welche in 210cm.
T24 hat Sportex Nachbauten in 330cm und 300cm.
Bei HoB in Nürnberg findet sich auch eine Auswahl an Glas-Wallerblanks.
CMW hat jetzt einen neuen Glas-Kohle Blank, Golianos Big Waller.
Bei Ingo Pelz müssten noch Blanks der Penn "NeberCrack" zu haben sein.
|
|
07.11.2015 18:25 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von markus81 am 07.11.2015 um 18:25 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
P&S Grimm
Foren Gott

Dabei seit: 16.08.2010
Beiträge: 2.095
Herkunft: Waibstadt
 |
|
|
07.11.2015 18:29 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von P&S Grimm am 07.11.2015 um 18:29 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
tqm
Routinier
 

Dabei seit: 21.07.2009
Beiträge: 268
Herkunft: Österreich
 |
|
Ich bin hier mal drübergestolpert ...
Blank
__________________ Mfg
Thomas
|
|
07.11.2015 18:40 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von tqm am 07.11.2015 um 18:40 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
erwin1
König
   

Dabei seit: 17.12.2009
Beiträge: 950
Herkunft: kärnten
Themenstarter
 |
|
Hi Jungs. .
Danke für die antworten.
Die meisten habe ich mir schon im Netz angesehen, aber da kann man leider nicht viel drüber sagen... die vom bartsch sind leider zu kurz. Die anderen teils auch teuer.. die vom ebay Anbieter schau ich mir mal genauer an..
Danke. Vielleicht hat der ein oder andere schon welche von den genannten aufgebaut.
Mir geht's nur darum, dass sie nicht zu weich ausfallen. Wie etwa die 20-30 lb blanks von den Honiggelben.
__________________ ...... lg erwin :bad:
|
|
07.11.2015 19:49 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von erwin1 am 07.11.2015 um 19:49 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Pius
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 31.01.2004
Beiträge: 3.031
Herkunft: luzern
 |
|
|
07.11.2015 19:49 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Pius am 07.11.2015 um 19:49 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Erich NG-carp
Grünschnabel

Dabei seit: 13.10.2015
Beiträge: 8
Richtiger Name: Erich Unger Herkunft: Wallern im Burgenland, AT
 |
|
Hallooo!
Wir führen seit kurzem die CTS Quartz Fieberglas serie. 1teilig 6,6 und 2teilig 8 und 9ft.
Sind allerding Gelb geschliffen.
Haben auch noch einiges an original Conoflex Gigacat in 8-9 und 10ft.
Alles mit in Passau natürlich mit vielen Schnäppchen an Prototypen die bis zur finalen Quartzserie geführt haben...
L.G., Erich
|
|
07.11.2015 21:22 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Erich NG-carp am 07.11.2015 um 21:22 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Bärenmann
Routinier
 

Dabei seit: 30.10.2013
Beiträge: 451
Richtiger Name: Christoph Herkunft: Bayern (Oberpfalz)
 |
|
Geniales Thema!
Ich verstehe auch nicht warum es scheinbar unmöglich ist, Vollglasblanks zum Wallerangeln aufzutreiben!
__________________ Petri Heil !
|
|
08.11.2015 03:33 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Bärenmann am 08.11.2015 um 03:33 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Erich NG-carp
Grünschnabel

Dabei seit: 13.10.2015
Beiträge: 8
Richtiger Name: Erich Unger Herkunft: Wallern im Burgenland, AT
 |
|
Hallooo!
Warum?
Weil es am Weltmarkt kaum qualitativ hochwertiges Fiberglas mehr gibt. Ja, reichlich an dem Industrie "Gatsch", das überwiegend in den sogenannten " Komposite " Ruten mitreingemischt wird. Von der wirklich guten Matte wie damals bei Sportex haben die Chinesen ordentlich zugelangt.
Leider gibt es in Wien jemanden der die legendären "honiggelben" als Plagiate verkauft. Leicht zu erkennen an der glatten Oberfläche und dem deutlich geringeren Gewicht und Wandstärke...
Über die letzten 2 Jahrzehnte hat `Glas preislich Carbon überholt und das wird wohl der Grund sein dass kaum noch Glasblanks erzeugt werden.
Nur wenige Ausnahmen wie Conoflex ( leider auch schon Vergangenheit...) und CTS in Neuseeland machen da noch vernünftiges. Wie schon angedeutet ist Conoflex zu und mit Neuseeland hats sehr lange gedauert bis wir zu vernünftigen Ausführungen für europäische Wallerangelei blanks finalisierten ( sehr viele Prototypen gingen ins Land...).
Für mich persönlich gabs und wird immer Glasblanks den Carbon überlegen sein ( sofern natürlich für die schwere Wallerangelei und nicht zum Zwecke des Spinnangelns...). Hatte schon einiges an bootskanten und explodierenden grauen Material erlebt. Naja, jedem das Seine; sonst würds ja fad werden...
Liebe Grüsse, Erich
|
|
08.11.2015 16:04 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Erich NG-carp am 08.11.2015 um 16:04 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
NinoP
Haudegen
  

Dabei seit: 08.05.2008
Beiträge: 557
Richtiger Name: Nino Herkunft: FFB
 |
|
Servus Erwin1,
wir fischen seit einiger Zeit die Blank von AJT.
Sind in meinen Augen nahe zu perfekt, kräftiges Rückrat, hammer Aktion, gute Qualität und geiler Preis.
Haben damit schon einige Fische gefangen dabei mehrere über 2 Meter, Einsatzgebiet waren deutsche Flüsse, Po, Lago, deutsche Seen.
Zum spannen auf weite Distanz sind sie allerdings einen Ticken zu weich.
gruß
|
|
08.11.2015 22:19 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von NinoP am 08.11.2015 um 22:19 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
markus81
Tripel-As


Dabei seit: 21.11.2010
Beiträge: 200
 |
|
Servus Herr Unger!
Danke, dass Sie sich hier als Insider beteiligen.
Ich bin eigentlich auch ein "Glasfan", mich stören aber an vielen Glasruten die Zapfenverbindungen aus Kohlefaser.
Der große Vorteil von Glasfaser ist ja, dass Glas ziemlich unempfindlich gegenüber das " highsticking" also
die Biegung unter extremen Winkeln ist, bei denen Kohlefaser, besonders die hochmodulierten längst explodieren würde.
Die Zapfen sind für mich einfach ein eingebauter Schwachpunkt der viele Vorteile wieder egalisiert.
|
|
08.11.2015 22:34 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von markus81 am 08.11.2015 um 22:34 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Bärenmann
Routinier
 

Dabei seit: 30.10.2013
Beiträge: 451
Richtiger Name: Christoph Herkunft: Bayern (Oberpfalz)
 |
|
Es gäbe schon schöne Sachen auf dem Markt. Wenn ich da nur an die vermeintlichen "Billigruten" im Hochseebereich der Amerikaner denke! Vollglasblanks, transparent und gefärbt von gelb bis blau! Allerdings gibt's die Ruten nur in 1,80 und 2,10! Solche Blanks ohne Aufbau in 2,70 und 3 Meter wären perfekt von 30 und 50lb
__________________ Petri Heil !
|
|
09.11.2015 03:31 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Bärenmann am 09.11.2015 um 03:31 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Erich NG-carp
Grünschnabel

Dabei seit: 13.10.2015
Beiträge: 8
Richtiger Name: Erich Unger Herkunft: Wallern im Burgenland, AT
 |
|
Hellooo!
Ja, völlig Richtig!
Auch bei den heissgeliebten honiggelben waren diese verd.... Kohlefaserzapfen.
Keine Sorge, hab daraufhingehend die neuen Quartz Fiberglasruten allesamt mit Überschub!!! Genau das war die Problematik ursprünglich da bedingt durch Überschub der blank im Griffbereich zu dick wurde. Man konnte noch nicht mel einen 26er FujiHD dranmontieren... Alles paletti jetzt, passen sogar 22HD´s dran. Wie bei den CPU´s wurde der Griffteil mehr paralell gehalten( vom innenleben/mandrel ), jedoch die Wandstärke erhöht.
Mir persönlich ganz wichtig: Gleichgeteilt! Hasse alles ungleichgeteilte soviele auch diese loben...
L.G., Erich
PS.: bin im Finale mit unserer neuen HP/webshop; bald alles online ersichtlich
|
|
09.11.2015 10:50 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Erich NG-carp am 09.11.2015 um 10:50 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
erwin1
König
   

Dabei seit: 17.12.2009
Beiträge: 950
Herkunft: kärnten
Themenstarter
 |
|
Da bin ich schon mal gespannt..
__________________ ...... lg erwin :bad:
|
|
11.11.2015 07:13 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von erwin1 am 11.11.2015 um 07:13 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
helmi
Lebende Foren Legende

Dabei seit: 23.12.2012
Beiträge: 1.812
Richtiger Name: Helmut Herkunft: Oberbayern
 |
|
Erich,
wäre interessiert an so Glasruten in Längen so bis 3m!
Besteht auch die Möglichkeit an Ruten die auch vom Rückrad her für das weite Spannen geeignet sind oder ist das eher schlecht !
Ich find solche Ruten sehr geil da sie meist eine tolle Aktion haben
Gruß Helmi
|
|
11.11.2015 14:12 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von helmi am 11.11.2015 um 14:12 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Hallo Erich...,
gibt es einen bestimmten Grund warum dir gleich geteilte Ruten lieber sind ?
Ist es einfach Geschmackssache oder haben die ungleich geteilten irgendwelche Nachteile / Schwächen???
Gruß
|
|
07.01.2016 20:05 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von EatSleepGoFishing am 07.01.2016 um 20:05 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Bärenmann
Routinier
 

Dabei seit: 30.10.2013
Beiträge: 451
Richtiger Name: Christoph Herkunft: Bayern (Oberpfalz)
 |
|
Einteilige oder ungleichgeteilte haben nur einen Nachteil und das ist die Transportlänge!
__________________ Petri Heil !
|
|
08.01.2016 11:56 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Bärenmann am 08.01.2016 um 11:56 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
floh
Eroberer
  

Dabei seit: 20.09.2015
Beiträge: 59
Herkunft: Auenwald
 |
|
Wie wäre es mit den Conoflex Nazgul Ruten vom Sven Dombach? Habe selber 3 Stück und bin absolut begeistert! Evtl hat er ja noch Rohlinge oder kann dir eine Bezugsquelle nennen.
|
|
08.01.2016 14:41 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von floh am 08.01.2016 um 14:41 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
ncaldo
Doppel-As

Dabei seit: 07.03.2014
Beiträge: 108
Richtiger Name: Nicola Herkunft: Vorarlberg
 |
|
Ich war auch lange am Suchen und wollte zuerst einen Conoflex Blank nehmen aber die sind einfach zu teuer im Vergleich zu früher wenn ein 9ft Blank 180€ kostet. Find ich für Glasfaser übertrieben. Jungs ist nur meine Meinung!
Hab dann einem Bartsch Wallerblank in 30lbs gekauft für den Preis wo ich bezahlt hab echt super sind so ähnlich wie die Cono. Er macht bis jetzt einen guten Eindruck mal sehen.
Schade ist das die Xzogas ungleichmässig geteilt sind das gefällt mir auch nicht.
|
|
08.01.2016 15:20 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von ncaldo am 08.01.2016 um 15:20 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
scherthes
Routinier
 

Dabei seit: 23.01.2015
Beiträge: 340
Richtiger Name: Christian Herkunft: Südpfalz
 |
|
RE: Glasblanks Alternativen zu Sportex |
|
Welche ringe benutzt ihr für die Welsruten?
__________________ Rheinwaller.com
|
|
08.01.2016 19:06 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von scherthes am 08.01.2016 um 19:06 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|