Hallo aus der Schweiz |
Metallass
König
   

Dabei seit: 25.07.2004
Beiträge: 841
Herkunft: Schweiz
 |
|
Timon
Willkomen hier im Forum und viel Spass beim Lesen und Posten.
Wir waren schon einige Male am Greifensee auf Karpfen.
Aber es gibt wenig Plätze, zu viele Fischer und ohne Boot eher schwer
zum Befischen. Im Greifensee kommt der Wels etwa seit 25 Jahren vor und
die haben jetzt die 2 Metermarke geknackt. Also fangen und hier berichten
Grüsse Robert
__________________ Robert
Born To Release
|
|
15.10.2022 00:05 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Metallass am 15.10.2022 um 00:05 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Metallass
König
   

Dabei seit: 25.07.2004
Beiträge: 841
Herkunft: Schweiz
 |
|
|
15.10.2022 00:17 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Metallass am 15.10.2022 um 00:17 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Mistral-3099
Grünschnabel

Dabei seit: 29.09.2022
Beiträge: 0
Richtiger Name: Timon
Themenstarter
 |
|
Hallo, und danke für die Begrüßung.
Ja, ein paar Ansitze kann ich noch machen, bevor die Wassertemperaturen zu kalt werden, aber grosse Seen speichern erstaunlich lange wärme.
Selbstverständlich gibt's dann auch ein Fangbericht!
Plätze sind bei mir nicht so das Problem, der Greifensee ist gut begehbar im Vergleich z.b. zum pfäffikersee, mein Problem ist eher das auswerfen vom Ufer, um auch mit grossem Köderfischen eine entsprechende weite zu erzielen. Allerdings braucht es höchstens 15- 20 Meter denn links und rechts des Schiffstegs Niederuster gibt es eine Unterwasserkante, die Recht früh beginnt und schnell steil abfällt.
Da ziehen vermutlich nach Dämmerung Welse entlang auf der Suche nach essbaren, zumindest soweit meine Theorie.
Probieren und probieren, dann klappt's vielleicht bald!
|
|
15.10.2022 07:26 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Mistral-3099 am 15.10.2022 um 07:26 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Metallass
König
   

Dabei seit: 25.07.2004
Beiträge: 841
Herkunft: Schweiz
 |
|
Timon
Auswerfen vom Ufer: Mit einen kleinen Schlauchboot, Bellyboot, SUP herausfahren?
(Rute bleibt am Land, somit kein Bootsfischen)
Die Zweirutenmethode funzt eigentlich ganz gut, um grosse Köder zu platzieren.
Oder die Hardcoremethode: Man schwimmt die Montage raus
Gruss Robert
__________________ Robert
Born To Release
|
|
15.10.2022 14:40 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Metallass am 15.10.2022 um 14:40 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Andi
TEAM WALLERFORUM

Dabei seit: 28.01.2004
Beiträge: 5.469
Richtiger Name: Andi Herkunft: Österreich
 |
|
Hallo Timon!
Herzlich
im Forum und noch viel Spaß beim Posten und Lesen!
__________________ Gruss Andi

|
|
17.10.2022 12:02 |
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|