Wels als Köderfisch ? |
neuling19
Mitglied
 

Dabei seit: 04.08.2006
Beiträge: 30
 |
|
Hallo ..
also muss ich doch nen eigenen thread aufmachen
Alsoooo ich hab folgendes problem:
Ich fische in und neben einem Hafen...
Etwa 20m von der Mündung der Lahn in den Rhein entfernt, erstreckt sich ein Frachthafen über ca 1km länge. Der Hafen ist ca 5-6m tief, 100m breit und auf dem Grund is soviel Schlamm das jedes geworfene Blei direkt versinkt.
Das Stück Lahn richtung Rhein ist ca 2-3 m tief und 50m breit... wie im Hafen sind am Rand Steinpackungen bis ca 3m weit vom Ufer weg ...
In der Mitte liegen große Steine, wodurch man viele Hänger kriegt und die Strömung ist mittel bis stark (min. 80gr Bleie)...
Der Rhein ist sogar mit 200 Gramm bleien unbefischbar da die Strömung viel zu stark ist und man bei jedem Wurf einen Hänger bekommt.
Ich fische meistens in dem Stück Lahn und im Hafen.
Da "Waller Kalle" schon in diesem Hafen war und ein Welsnest entdeckt hat, hat die Stadt dieses Gebiet mit einem Echolot abgefahren... Das Ergebnis war verblüffend..
In der kleinen Lahn (ca 50-70m Breit) ist pro Km² ein größerer bestand an Welsen als im Ebro!
In diesem Hafen gab es zu dieser zeit (ca 2 jahre her) wirklich ein riesiges Welsnest von mehreren 100 kleinwelsen...
Es wurden im Rhein Exemplare gesehen die auf minimum 2,50m Geschätzt wurden...
Doch wie gesagt der Rhein an dieser Stelle ist unbefischbar !
Die Welse sind bei uns zu einer richtigen Plage geworden.. Doch fast keiner angelt gezielt drauf und ich hab auch gerade erst angefangen, hab eigentlich kein plan und wenig geld für gute Ausrüstung...
Ich weiss nur eins... vor 3 Jahren wurden bei an-, mittel-, und abfischen in unserem Verein bis zu 35 Pfd Weissfisch gefangen! (in 3 Stunden) Heute kann man froh sein wenn einer einen fisch über 15 cm fängt ....
Im Hafen jagen riesige Rapfen aber die fängt niemand obwohl sämtliche Angler schon sämtliche methoden probiert haben ...
Ein Angler hat mir erzählt er versuchte eine nacht mit 2 Ruten mit je einem Wurm einen Aal zu fangen .. er fing 17 Welse von je 40cm ... Die Schonzeit und das Mindestmaß wurden aufgehoben und man muss jeden Wels direkt töten den man fängt...
Im Hafen und in der Lahn fische ich auf Grund mit großen Einzelhaken und mehreren Tauwürmern oder mit Köderfisch.
Unterwasseposen sind sinnlos da ich dadurch noch mehr Hänger kriege...
Meine Ruten sind 2,40m bis 2,70m lang und haben 100-300 und 300-500gr Wg, auf meinen Rollen sind ca 200m 0,35er und 0,50er Geflochtene. Zwischen 80 und 175 gr Bleie. Und meine Haken sind Groß!
Doch ich fange keine großen Welse...
Ich fange bei jedem Angelausflug mehrere kleine Welse von ziemlich genau 40cm oder die Haken wurden einfach nur geleert...
Auf normale Köderfische beisst garnix ...
nun meine Fragen:
Was mache ich falsch ??
Wo genau soll ich fischen??
Lohnt es sich diese kleinen Welse als Köderfische zu nehmen ?
wäre für ein paar Profitipps sehr dankbar und gebe den Tippgebern auch gerne mal ein Bierchen aus wenns klappt
mfg Andi
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von neuling19: 04.08.2006 06:18.
|
|
04.08.2006 06:15 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von neuling19 am 04.08.2006 um 06:15 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Jochen
Kaiser
   

Dabei seit: 28.06.2005
Beiträge: 1.164
Herkunft: Österreich
 |
|
was passiert mit dem gefangenen Wels? |
|
Zitat: |
..............und man muss jeden Wels direkt töten den man fängt...
Doch ich fange keine großen Welse...
Ich fange bei jedem Angelausflug mehrere kleine Welse von ziemlich genau 40cm oder die Haken wurden einfach nur geleert...
Auf normale Köderfische beisst garnix ...
nun meine Fragen:
Was mache ich falsch ??
Wo genau soll ich fischen??
Lohnt es sich diese kleinen Welse als Köderfische zu nehmen ?
|
|
Andy,
die Frage die sich mir stellt, ist:
Was machst du mit den gefangenen Welsen?
wenn dass, was du gepostet hast, siehe erste Zeile, na dann viel Glück bei den Antworten.............
und zur letzten Zeile
dass ist ein Wallerforum.....................
lg Jochen
__________________ man kann sowieso nicht Jedem alles Recht machen......
deshalb versuch ich es erst gar nicht!
|
|
04.08.2006 07:02 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Jochen am 04.08.2006 um 07:02 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Alex M.
Kaiser
   

Dabei seit: 02.07.2004
Beiträge: 1.463
Herkunft: Südbaden
 |
|
RE: was passiert mit dem gefangenen Wels? |
|
Jochen,
wo ist Dein Problem?
Genau für das ist ein Wallerforum da, dass man darüber spricht. Der Waller ist ein Fisch und keine heilige Kuh, manchmal eher eine Plage.
Du hast sowas vermutlich noch nicht erlebt aber auch bei uns am Rhein hatten wir schon Jahre da haben wir auser Jungwelsen nichts anderes mehr gefangen. Wenn der Berufsfischer seine Aalreusen einholte waren zwei Zentner Waller bis 40 cm darin. Die wurden alle gegessen und auch die geangelten wurden irgendwann auch mitgenommen die meisten hatten die Haken sowiso geschluckt bis an den Ar..
Wenn ich irgendwo erzähle, dass ich einen Waller mit 1,2 m wieder zurücksetze fragen mich alle ob ich einen an der Waffel habe. Ich mach es trotzdem, aber es sollte auch jeder seinen Fisch mitnehmen können ohne dass er hier blöd angemacht wird. Das geht mir langsam auf den S...
Ist eine schöne Schleie oder ein Aal, der kurz vor dem Aussterben steht weniger wert als ein Waller???
Ist das wirklich Deine Meinung dann solltes Du sie vielleich mal überdenken.
__________________ Mit sonnigen Grüßen
Alex
|
|
04.08.2006 12:27 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Alex M. am 04.08.2006 um 12:27 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
bone
Werbepartner

Dabei seit: 26.01.2005
Beiträge: 4.734
Richtiger Name: TOM Herkunft: Schloss Holte - Stukenbrock
 |
|
|
04.08.2006 12:40 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von bone am 04.08.2006 um 12:40 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
MrBadGuy
Haudegen
  

Dabei seit: 29.02.2004
Beiträge: 564
Herkunft: Wien,Ottakring
 |
|
du hast vollkommen recht Alex,...dass sich gleich jeder angepisst fühlt,wenn es um Waller geht.
Sind ja auch meine Lieblingsfische,aber trotzdem genauso Lebewesen wie Aal,Karpfen und Co...
man sollte alle Fische als Lebewesen sehen und nicht als Dinge...
|
|
04.08.2006 14:59 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von MrBadGuy am 04.08.2006 um 14:59 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
neuling19
Mitglied
 

Dabei seit: 04.08.2006
Beiträge: 30
Themenstarter
 |
|
danke euch für die antworten obwohl sie ziemlich an meinem thread vorbeischiessen
Also ich sag mal so... Bei uns hier in der Mosel gibt es fast keine Zander und Hechte ... Dafür um so mehr Döbel! Die sind in der Mosel eine Plage...
Wenn ich jetzt in der Mosel einen Hecht/Zander fange, lasse ich ihn schwimmen ... wenn ich einen Döbel fange, töte ich ihn.
warum ? Weil wenn auf einen km² wasser 100 Döbel rauben ... überlebt kein Hecht/Zandernachwuchs...
Ich werde zwar nicht alle 100 Döbel fangen können... aber immerhin hab ich etwas zum Gleichgewicht des Gewässers beigetragen...
Mit dem Döbel weiss ich dann schon etwas anzufangen meistens verschenke ich solche fische... (mag keine döbel!) ...
Fange ich also einen Wels (oder mehrere) .. wo der Wels eine Plage ist, weisst du was ich mit ihm mache
Eure meinungen darüber intressieren mich da wenig ...
Ich will meine Barben/Schleien/Hechte/Zander und Karpfen zurück die der Wels nun SEHR erfolgreich vertrieben hat!
Aber ich wäre echt für ein paar Tipps auf meine Fragen sehr sehr dankbar da ich gerne dieses Wochenende einen großen Wels fangen würde
|
|
04.08.2006 17:03 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von neuling19 am 04.08.2006 um 17:03 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Grand Blanc
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 28.11.2004
Beiträge: 3.830
Richtiger Name: Michael Petry Herkunft: Riegelsberg Saarland
 |
|
Neuling, ich weiss nicht welches prop du hast, der Döbel zählt zu den besten Wallerködern, nur das Hältern der Jungs ist heikel
Also frisch gefangen und dann wieder bewaffnet in die Mosel, dann wirds bumsen
__________________ The world is full of kings and queens
Who blind your eyes and steal your dreams
It's heaven and hell, oh well
Gruss Michael
|
|
04.08.2006 20:54 |
|
|
Christian
Kaiser
   

Dabei seit: 15.07.2006
Beiträge: 1.176
 |
|
neuling
Michel hat dir ja bereits den Top Köder für deine Stelle verraten.
Da du ja viele Döbel fängst, versuche die größeren auf jener Stelle als Köder anstatt sie zu verschenken.
Zu deiner Frage:
Habe bereits zwei Welse mit 1,10 und 1,25m mit Welsbabys als Köder gefangen.
Ist sicher einen Versuch wert.
__________________ Gruss Christian
|
|
04.08.2006 21:13 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Christian am 04.08.2006 um 21:13 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
neuling19
Mitglied
 

Dabei seit: 04.08.2006
Beiträge: 30
Themenstarter
 |
|
hi nochmal
hmm da habt ihr mich wohl falsch verstanden, die Döbel sind in der Mosel und da sind kaum Welse...
Die Welse sind in der Lahn und da sind kaum Döbel
Da sind nur so 10 cm Rotaugen und mit denen fang ich ums verrecken nix .. Also lieber Tauwurmbündel ?
naja danke trotzdem für die antworten
|
|
11.08.2006 17:21 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von neuling19 am 11.08.2006 um 17:21 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Diebacher
Eroberer
  

Dabei seit: 21.04.2005
Beiträge: 62
Herkunft: Mittelrhein
 |
|
Hi Neuling 19,
Grnd Blanc meint wohl Du solltest die Döbel aus der Mosel einpacken und in der Lahn als Köder verwenden, liegt ja auch auf der Hand...
Die paar Kilometer von der Mosel rüber an die Lahn ist ja auch wirklich ein Katzensprung...!?
Gruß Diebacher
__________________ Es ist mir schxxß egal wer Dein Vater ist, wenn ich hier fische hast Du nicht übers Wasser zu laufen!!
|
|
11.08.2006 19:03 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Diebacher am 11.08.2006 um 19:03 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
neuling19
Mitglied
 

Dabei seit: 04.08.2006
Beiträge: 30
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Grand Blanc
Also frisch gefangen und dann wieder bewaffnet in die Mosel, dann wirds bumsen
|
|
Also ich kenn mich da nicht so aus aber soll man nicht mit den köfis fischen dies im gewäasser am häufigsten gibt ?
Oder würde ein Wels in der Lahn auch auf einen Döbel beissen obwohls da sogut wie keine gibt ??
|
|
11.08.2006 21:33 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von neuling19 am 11.08.2006 um 21:33 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Fisch Dieb
Routinier
 

Dabei seit: 08.08.2005
Beiträge: 494
Herkunft: Rhein-Main
 |
|
neuling 19
Dass iss ja das Geile daran der Waller iss halt neugierig
und wenn er dann noch Hunger hat isst so ein 30cm langer Fleischzapfen weg vom Fenster
__________________ Gruß Fisch Dieb (Michel)
-----------------------------------------------
|
|
11.08.2006 21:40 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Fisch Dieb am 11.08.2006 um 21:40 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
neuling19
Mitglied
 

Dabei seit: 04.08.2006
Beiträge: 30
Themenstarter
 |
|
hmmm dann sollte ichs vielleicht echt ma ausprobieren
|
|
11.08.2006 22:38 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von neuling19 am 11.08.2006 um 22:38 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Waage
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 04.08.2005
Beiträge: 4.622
Richtiger Name: Falk Herkunft: Bayern
 |
|
neuling: probieren geht über studieren...
__________________ Petri Heil , und schöne Grüsse von der Donau.......
|
|
12.08.2006 02:22 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Waage am 12.08.2006 um 02:22 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
heavytoolz
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 26.09.2005
Beiträge: 8.595
Richtiger Name: Michael Herkunft: Niederösterreich
 |
|
probiers mal mit (großen) kunstködern. dafür brauchst halt passendes material, mit irgendeiner rute riesenblinkern ist kein spaß..
ich habe heuer mit riesenblinkern, -jerks und gummifischen bisher nicht weniger gefangen als beim ansitzen mit köderfisch, war aber weniger am wasser da ich derzeit ein haus renoviere. einen versuch isses allemal wert.
|
|
15.08.2006 11:45 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von heavytoolz am 15.08.2006 um 11:45 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Jan G.
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 02.02.2004
Beiträge: 4.165
Richtiger Name: Jan Herkunft: Mosel
 |
|
Zitat: |
Original von heavytoolz mit irgendeiner rute riesenblinkern ist kein spaß.. |
|
Das ist mit keiner Rute ein Spaß....
Ich würde es auch mal mit Kunstködern versuchen. Fahr zum Bode nach Mülheim-Kährlich und besorg dir 45 Gramm Effzetts mit ausgetauschten Haken und Sprengringen (die Lahn hat ja nicht sehr viel Strömung, gewaltige Köder brauchst du dort nicht...), Salmo Slider in 10cm Länge (sinkend), 15cm Gummifische (10/0er VMC oder Profi-Blinker Jighaken, ca. 15-20 Gramm Bleiköppe), ca. 15cm langeTwister (Haken wie bei den Gummifischen).
Fische vom gegenüberliegenden Ufer die andere Seite ab, werfe so dicht wie möglich ans andere Ufer - da liegen die waller gerne im Schatten.
Nach dem Einwurf direkt anfangen zu kurbeln und dies sogar recht zügig. Also an Oberfläche und Mittelwasser.
Benutze ein Vorfach, am besten Stahl mit ca. 30 Kilo Tragkraft (da in der Lahn ja auch Hechte sind) oder zumindest ebenso starkes Hard-Mono.
Rute: 270cm bis 300cm mit ca. 100 Gramm WG, Rolle in 4000er mit stabiler Achse, Bremse und Getriebe.
Wünsch dir alles Gute und nen dicken Wels!
__________________ Greetz, JAN
www.fanatic-fishing.de
------------------------
JG Hellraiser, Ryobi Arctica 6000, KG Round Cast 0.26mm
Predator X, Ryobi Arctica 7000, KG Strong 51 KG
XZoga Takadum PI 7523, Ryobi Arctica 6000, KG Round Cast 0.32mm
|
|
15.08.2006 14:26 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Jan G. am 15.08.2006 um 14:26 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
heavytoolz
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 26.09.2005
Beiträge: 8.595
Richtiger Name: Michael Herkunft: Niederösterreich
 |
|
also beifang-hechte in allen größen (auch untermassige!!) fing ich mit den riesendingern ungleich mehr als in den vorjahren mit ködern, von denen man meint sie seien mundgerecht. daher: "größe schützt vor hechte nicht!" (im gegenteil)
|
|
15.08.2006 23:44 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von heavytoolz am 15.08.2006 um 23:44 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Jan G.
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 02.02.2004
Beiträge: 4.165
Richtiger Name: Jan Herkunft: Mosel
 |
|
jau, hab mit 23er Gummifischen auch schon 2 Pfünder Zander gefangen.
__________________ Greetz, JAN
www.fanatic-fishing.de
------------------------
JG Hellraiser, Ryobi Arctica 6000, KG Round Cast 0.26mm
Predator X, Ryobi Arctica 7000, KG Strong 51 KG
XZoga Takadum PI 7523, Ryobi Arctica 6000, KG Round Cast 0.32mm
|
|
15.08.2006 23:54 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Jan G. am 15.08.2006 um 23:54 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
heavytoolz
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 26.09.2005
Beiträge: 8.595
Richtiger Name: Michael Herkunft: Niederösterreich
 |
|
die zander sind ein eigenes kapitel - vo wegen kleinste fischchen und vorsichtige bisse, das gilt wohl nur für tote köder. die stehen beim spinnen den hechten um nix nach (sind aber an meinem wasser eher rar im gegensatz zu den hechten - leider).
es gibt von cormoran einen langsam sinkenden gummijerk mit rassel und tauchschaufel der bei zug stark seitlich ausbricht, mit diesem fing ich heuer die meisten fische (ca 50g, rot grün mit barschstreifen, weiss den namen leider nicht). sprengringe und die 2 drillinge sind allerdings der absolute hohn, wie fast immer gilt: tauschen..
|
|
16.08.2006 00:00 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von heavytoolz am 16.08.2006 um 00:00 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Jochen
Kaiser
   

Dabei seit: 28.06.2005
Beiträge: 1.164
Herkunft: Österreich
 |
|
RE: was passiert mit dem gefangenen Wels? |
|
Zitat: |
[i]Original von Alex M.
wo ist Dein Problem?
Genau für das ist ein Wallerforum da, dass man darüber spricht. Der Waller ist ein Fisch und keine heilige Kuh, manchmal eher eine Plage.
|
|
Alex und andere
Antwort kommt zwar spät, war aber im Urlaub bewußt nie im Netz, abschalten von allem war die Devise..................
Ein Wallerforum ist für Diskiussionen jeglicher Art da, keine Frage, auch noch so blöde Fragen können gestellt werden und werden meist beantwortet. Ein altes Sprichwort sagt: eine Frage kann nicht blöd genug sein nur die darauf- folgende Antwort. Sehe ich im Ernst genauso.
Aber es gibt Grenzen, die für mich in dieser Frage eindeutig überschritten wurde, dazu stehe ich- heute wie vorher. Und somit kommen wir zu deiner Frage- wo mein Problem liegt: ganz einfach die Frage selbst zielt direkt darauf ab, wie man ein gutes Wallergewässer vernichten kann, bzw. extrem zu reduzieren. Soweit ich das erlesen konnte wird nach Alternativen gar nicht gesucht, sondern einfach nur nach erfolgreichen Mitteln und Wege den Bestand zu vernichten und alle Welse getötet werden.
Wer hier seine Erfahrung und sein Wissen auch für solche Antworten preis gibt der soll es ruhig tun, ich gehöre sicher nicht dazu.
Ist oft das gleiche Spiel- wir haben so viele Welse fangen nichts anderes mehr, Jahre später gibts aufeimal keine mehr- da alle entnommen, nur andere Fische können trotzdem nicht mehr gefangen werden. Fakt ist wo Jungwaller sind gibts auch genug Nahrung also andere Fischarten.
Und das ich hier eine Fischart schützen will ist eine Unterstellung, aussserdem wüßte ich nicht wo ich das geschreiben habe, bin kein 100% Releaser, ist meinen Antworten über C&R sicher zu entnehmen, aber dieses Thema hat mit C&R nichts zu tun.
Eines konnte ich heute nach längerer Abwesenheit feststellen- es werden offensichtlich nur die letzt geschriebenen Antworten in Erinnerung behalten, der eigentliche Sinn der Threads oder des Themas geht oft ohne wirklich sinnvolle Diskussioen verloren. Viele stürzen sich auf Beiträge die ihnen gerade ins Gemüt stehen und bejan diese ohne scheinbar den Beitrag selbts gelesen aber allem voran auch verstanden haben.
lg Jochen
__________________ man kann sowieso nicht Jedem alles Recht machen......
deshalb versuch ich es erst gar nicht!
|
|
22.08.2006 15:26 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Jochen am 22.08.2006 um 15:26 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|