Wo finde ich die Waller ? |
Hunter
Routinier
 

Dabei seit: 05.01.2006
Beiträge: 370
Herkunft: Deutschland
 |
|
Wo finde ich die Waller ? |
|
Hallo Leute,
befische einen Stausee (Flachwasser) von ca. 150 Hekar
Größe. Max. Tief liegt bei 4,5 Metern, der Schnitt bei nur 2 Mtr.
Wallerbesatz ist als orgendtlich anzusehen wurden beim E-Fischen
doch schon etliche Fische um 60 Pfd. gefangen und zurückgesetzt.
Das Problem ist das nur das eine Ufer befischt werden darf, keine Boote erlaubt sind und die Strände sehr flach sind so das das Wasser nach
20 Mtr. erst 0,5 Mtr. tief ist.
Wie gesagt Bojen rausbringen nicht möglich und Spanne vom anderen
Ufer her auch nicht (teilweise locker 500 Mtr).
Es gibt ein paar kleine Insel die aber auch von flachen Sandstränden
umgeben sind. Der Gewässergund eher eben und viel von hartem
Sandboden bedeckt. Hin und wieder aber auch schwer zu findende
Schlmammlöcher.
Der Bestand an Futterfisch ist sehr groß, gezielt auf Wels angeln wenige
bis keine Fischer.
Wo würdet ihr suchen ?
Tschau
Hunter
__________________ Let`s catch "RIESENQUAPPEN"
3 x Leitner Saone 2,90
3 x Penn 8500 SSV (und ein 3er auf Reserve)
2 x Leitner Donau 3,05
2 x Penn 10500 SSV
2 x UniCat Deejay 2,40
2 x Shimano Tyrnos 20
1 x Leitner Waller Spin 2,75
1 x Shimano Spheros 8000 PG
|
|
12.01.2006 13:10 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Hunter am 12.01.2006 um 13:10 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Sebi
Tripel-As


Dabei seit: 03.01.2005
Beiträge: 221
Herkunft: Deutschland
 |
|
RE: Wo finde ich die Waller ? |
|
Hallo, vieleicht mal mit dem Belly boat ( fals erlaubt- ist ja per Definition eine Schwimmhilfe) und Echolot nach den Brüdern Ausschau halten bzw einfach nur Edgar zum ausbringen nutzen.
Ansonsten wie sieht es während der Laichzeit der Friedfische aus? Kann man da Waller im flachen Uferwasser in die Laicher räubern sehen oder tut sichda in Ufernähe nix.
Wo ist der See, dann kann man sich den mal auf dem Luftbild ansehen.......
__________________ C.U.
Sebi
WEZA
|
|
12.01.2006 13:41 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Sebi am 12.01.2006 um 13:41 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
stefan-seuss
Werbepartner

Dabei seit: 21.11.2005
Beiträge: 1.048
Herkunft: Birkenau
 |
|
Hi,
an diesem Gewässertyp muss ziemlich viel Vorarbeit bis zum ersten Fang geleistet werden. Alles was dem Angler sonst sehr hilfreich ist, wie Boote, Echo usw., ist an deinem See verboten.
Die Wäller werden im Frühjahr auch die Flachwasserbereiche bis 50cm aufsuchen, um Beute zu machen. Sprich: Überall wo die Weißfische sind, ist der Räuber nicht weit.
Ich würde mit großen Blinkern die Methode des Klatschens versuchen.
Hierbei feuerst du den Blinker in den See, dort klatscht er auf die Wasseroberfläche und lockt den Wels. Mehrere Würfe in gleiche Gebiete bringen den Biss, falls Fisch da ist.
Wenn du in der Nähe der Futterfische angelst, bist du deinem Ziel immer nahe!!
Grüsse Stefan
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von stefan-seuss: 12.01.2006 13:51.
|
|
12.01.2006 13:50 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von stefan-seuss am 12.01.2006 um 13:50 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Streamer
Grünschnabel

Dabei seit: 01.08.2005
Beiträge: 6
Herkunft: Oberhausen
 |
|
RE: Wo finde ich die Waller ? |
|
Hallo Hunter,
durch deine Beschreibung glaube ich das gewässer erkannt zu haben.
Liegt der See in Niedersachsen ?
Wenn ja dann melde dich doch mal per PN !
Als kleiner Tipp das alte Flussbett sollte immer eine gute stelle
sein !
|
|
12.01.2006 14:14 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Streamer am 12.01.2006 um 14:14 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Team Amon
Routinier
 

Dabei seit: 03.02.2005
Beiträge: 387
 |
|
im sommer kann man auch luftmatratze zum bojensetzen verwenden, sagt keiner was und klapp prächtig
|
|
12.01.2006 14:59 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Team Amon am 12.01.2006 um 14:59 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Hunter
Routinier
 

Dabei seit: 05.01.2006
Beiträge: 370
Herkunft: Deutschland
Themenstarter
 |
|
RE: Wo finde ich die Waller ? |
|
Hallöchen Kollege,
na klar liegt der See in Niedersachsen . Schon ne Idee welches mein
Heimatgewässer ist ?
Scheinbar kennst du es ja auch. Das Problem ist das das alte Flussbett nur noch sehr bruchstückhaft vorhanden ist.
Ich plane mir den Bereich des Einlaufs / Mittelbereich dieses Jahr vorzunehmen, gerade weil der Angeldruck im Bereich des alten Flussbetts schon sehr extrem ist. (Carp Catcher Olé).
Unsere Ranger sind was Luma und Bellyboot angeht schon echt
fies.
Also wo fisch ich ?
bye
__________________ Let`s catch "RIESENQUAPPEN"
3 x Leitner Saone 2,90
3 x Penn 8500 SSV (und ein 3er auf Reserve)
2 x Leitner Donau 3,05
2 x Penn 10500 SSV
2 x UniCat Deejay 2,40
2 x Shimano Tyrnos 20
1 x Leitner Waller Spin 2,75
1 x Shimano Spheros 8000 PG
|
|
12.01.2006 21:27 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Hunter am 12.01.2006 um 21:27 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Streamer
Grünschnabel

Dabei seit: 01.08.2005
Beiträge: 6
Herkunft: Oberhausen
 |
|
Hi Hunter,
ich denke dein Gewässer ist die Thüle !?
Sollte es so sein sind wir wirklich "kollegen" .Kenne aber trotzdem
nicht wirklich gute Stellen um gezielt auf Wels zu Angeln da ich
bis jetzt meist auf Aal geangelt habe. Das wird sich aber in der nächsten Saison ändern.
Habe durch Zufall, im letzten Jahr, dort meinen ersten Waller gefangen.
Der Waller war zwar nur ca 40 cm aber für mich die Bestätigung das dort noch immer ein Selbstreproduzierender waller Bestand forhanden ist.
Werde also im nächsten Jahr Ruten,Rollen und Köderfische mal zwei Klassen grösser Wählen und mein Glück versuchen.
Vieleicht treffen wir uns mal am See.
Bis dann dir und allen anderen natürlich auch viel Glück für die Saison 2006
Streamer
|
|
13.01.2006 07:38 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Streamer am 13.01.2006 um 07:38 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Hunter
Routinier
 

Dabei seit: 05.01.2006
Beiträge: 370
Herkunft: Deutschland
Themenstarter
 |
|
Hallo Streamer,
aus Oberhausen und trotzdem an meinem Gewässer ? Nicht schlecht.
Ich habe bisher gut auf Aal und Zander dort geangelt, ausser das man
ständig Ärger mit den den Carpies hat (Ey ich habe genau da wo du sitzt schon seit x Millionen Wochen angefüttert bla bla), dann sollen die gleich mit Flatterband absperren.
Kleine Waller habe ich schon erwischt, der Bestand ist gut, das Gewässer
und vor allem wie du weisst das Angeln aber sehr stark eingeschränkt.
Ich denke zum Ergebnis des E-Fischens letztes Jahr brauche ich nichts sagen, oder ??
Wenn du willst können wir gerne mal ne Sitzung abhalten. Meld dich
einfach.
Hunter
__________________ Let`s catch "RIESENQUAPPEN"
3 x Leitner Saone 2,90
3 x Penn 8500 SSV (und ein 3er auf Reserve)
2 x Leitner Donau 3,05
2 x Penn 10500 SSV
2 x UniCat Deejay 2,40
2 x Shimano Tyrnos 20
1 x Leitner Waller Spin 2,75
1 x Shimano Spheros 8000 PG
|
|
13.01.2006 09:47 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Hunter am 13.01.2006 um 09:47 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Streamer
Grünschnabel

Dabei seit: 01.08.2005
Beiträge: 6
Herkunft: Oberhausen
 |
|
Hi Hunter,
danke für die Einladung !
melde mich in den nächsten Tagen mal per PN
Habe leider im letzten Jahr nicht sehr gut gefangen
Zander 0
Aal 21
Wels 1
Wie hat es denn bei dir ausgesehen ?
hast du ein Köderboot ?
wo sitzt du wenn du am Wasser bist ?
Ich habe ein Köderboot und sitze meist rechts vom Strand (Strandhotel Dietrich)
Übrigens bin ich Cämper und deshalb heufig an Wochenenden und in
meinem Urlaub bei euch.
Ich sollte mit meiner Angelkarre (grün und gross
hinter dem Rad
nicht zu übersehen sein .
Also solltest du mich zufällig sehen gieb dich zu erkennen
und lass uns mal ein bisschen quatschen.
Streamer
|
|
13.01.2006 11:49 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Streamer am 13.01.2006 um 11:49 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Hunter
Routinier
 

Dabei seit: 05.01.2006
Beiträge: 370
Herkunft: Deutschland
Themenstarter
 |
|
Moinsen Streamer,
grüne Karre kenne ich (das Fahrrad ist aber ein Moped) und
der Besitzer deutlich Älter als du, auch so ein Stiesel.
Also wir (Kollege und moi) sitzen Bereich Einlauf (beim 90 Grad Knick)
oder Kuhzunge, wobei die ja von den Carp catchern belagert wird und
unsere Freund aus Ost dort meistens Ihr Mittagessen davor fangen.
Mein Kollege und ich zusammen (fahren immer zu zweit los):
4 oder 5 Welse (alles Babys) beim Zanderfischen teilweise ganz nah am Ufer (da wo Tags über auf Weissfisch geangelt wurde.
35 Zander (davon aber nur 9 aus Talsperre)
Aale dürfte auch so um die 20 / Person gewesen sein.
Hatte ein Köderboot (die mit Angelrute gesteuert werden finde ich zu kompliziert) habe mir mal den Fishfeeder 1 gekauft, ist aber unpraktisch bei großen Ködern. Habs wieder vertickt und bastel mir evtl. mal ein neues. Versuche dieses Jaher erstma die "Knochen" mit der 2 Ruten Methode rauszufeuern.
Also Talsperre treffen immer gerne. Ab März habe ich wieder meine
Karte.
__________________ Let`s catch "RIESENQUAPPEN"
3 x Leitner Saone 2,90
3 x Penn 8500 SSV (und ein 3er auf Reserve)
2 x Leitner Donau 3,05
2 x Penn 10500 SSV
2 x UniCat Deejay 2,40
2 x Shimano Tyrnos 20
1 x Leitner Waller Spin 2,75
1 x Shimano Spheros 8000 PG
|
|
13.01.2006 13:00 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Hunter am 13.01.2006 um 13:00 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Hunter
Routinier
 

Dabei seit: 05.01.2006
Beiträge: 370
Herkunft: Deutschland
Themenstarter
 |
|
RE: Wo finde ich die Waller ? |
|
Hallo Sebi,
wo findest du die Luftaufnahmen ?
Tschau bin raus
Hunter
__________________ Let`s catch "RIESENQUAPPEN"
3 x Leitner Saone 2,90
3 x Penn 8500 SSV (und ein 3er auf Reserve)
2 x Leitner Donau 3,05
2 x Penn 10500 SSV
2 x UniCat Deejay 2,40
2 x Shimano Tyrnos 20
1 x Leitner Waller Spin 2,75
1 x Shimano Spheros 8000 PG
|
|
15.01.2006 11:38 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Hunter am 15.01.2006 um 11:38 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
zwi
Routinier
 

Dabei seit: 31.12.2005
Beiträge: 408
Richtiger Name: Peter Herkunft: Oberschwaben
 |
|
Hunter,
ich angele auch an einem ähnlichen See. 130 Ha, 80 - 90 % max. 90 cm tief.
In den vorherigen Beiträgen wurde eigentlich alles gesagt. Wo sind die Weißfische, wann und wo laichen sie, usw. ?
Ein flaches Wasser hat den Vorteil, du kannst sehr viel sehen.
Also beobachte dein Wasser so oft du kannst, und vorallem die ältern oder fängigen Angler.
Peter
__________________ "Freunde sind die Familie, die man sich selbst aussucht "
|
|
15.01.2006 12:02 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von zwi am 15.01.2006 um 12:02 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Detlev L
Grünschnabel

Dabei seit: 25.09.2006
Beiträge: 2
Herkunft: Cloppenburg
 |
|
Also einen Gewässerbericht sowie eine Luftaufnahme findet Ihr auf den Seiten des Ortsansäßigen Fischereivereins.
www.fvf-cloppenburg.de
Dort ist ein Thüle Bericht und wie gesagt mehrere Infos incl. Bildmaterial über die Thüle.
Greats Detlev
|
|
25.09.2006 19:51 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Detlev L am 25.09.2006 um 19:51 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Fabian
Haudegen
  

Dabei seit: 27.12.2006
Beiträge: 562
Herkunft: Bayern
 |
|
Such dir einen Platz mit vielen Futterfischen. (Häufig sind das flachere Stellen) Vielleicht findest du ja einen angefütterten Platz, denn da sind immer viele Weisfische, also auch Raubfische
Gruß Fabian
|
|
28.12.2006 18:56 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Fabian am 28.12.2006 um 18:56 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|