Teich gefunden... |
waller_crew
Tripel-As


Dabei seit: 04.10.2006
Beiträge: 228
Herkunft: Jennersdorfer Bez./Rudersdorf
 |
|
|
06.08.2007 13:34 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von waller_crew am 06.08.2007 um 13:34 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Smeily
Routinier
 

Dabei seit: 03.01.2007
Beiträge: 418
Herkunft: Katzdorf i. d. Oberpfalz
 |
|
also ich hab auch nen kleinen Weiher da sind viele Karpfen, Schleien ein paar Brahsen und viele große Rotaugen und Rotfedern drin!!!
füttern tun wir mit Weizen also Getreide!!!
__________________
Catch&Release
|
|
06.08.2007 13:43 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Smeily am 06.08.2007 um 13:43 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
OBIWAN
Routinier
 

Dabei seit: 24.05.2005
Beiträge: 287
Herkunft: Saarland
 |
|
mit dem entschlammen ist immer so ne Sache. Wär da vorsichtig , das ist glaub ich als Sondermüll deklariert und muss offiziell entsorgt werden. Also nicht einfach rauspumpen und weglaufen lassen. Frag mal bei nem Bauern nach zum düngen.
Gruss Obiwan
__________________ Grüsse Obi Team Saarwaller.com www.saarwaller.com
|
|
06.08.2007 14:23 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von OBIWAN am 06.08.2007 um 14:23 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
heavytoolz
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 26.09.2005
Beiträge: 8.595
Richtiger Name: Michael Herkunft: Niederösterreich
 |
|
Zitat: |
Original von OBIWAN
mit dem entschlammen ist immer so ne Sache. Wär da vorsichtig , das ist glaub ich als Sondermüll deklariert und muss offiziell entsorgt werden. |
|
das wird wohl nur bei absetzbecken für industrieabwässer und bei autobahnteichen so sein
in so einen kleinen teich würde ich nur karauschen, döbel, barsche,... eben robuste fische einsetzen. und für pflanzen sorgen, die kümmern sich um die wasserqualität. zb schwimmblätter halten sonnenlicht vom wasser ab und es erhitzt sich nicht so im sommer, schilf etc hat einen filtereffekt. wenn die wasserqualität gut ist macht ein rapfen eine super show bei der jagt im teich, in einer warmen schlammsuppe ist er aber fehl am platz.
karpfen sind schweine, die versauen alles. in so einem kleinen wasser ohne zufluss sind die fehl am platz. willst du sie einsetzen um dann dort carpsessions zu machen?
vielleicht lässt sich im zuge der löschübung ja auch etwas baggern und ein tiefer bereich schaffen, um mehr volumen zu ermöglichen. ein paar kisten bier für eine durstlöschübung ermöglichst bestimmt vieles.
schick mal ein paar bilder hier rein!!
|
|
06.08.2007 15:59 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von heavytoolz am 06.08.2007 um 15:59 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Lorenz
Kaiser
   

Dabei seit: 31.01.2004
Beiträge: 1.299
Richtiger Name: Lorenz89 / Lorenz1989
 |
|
Zitat: |
Original von waller_crew einen kleinen, völlig verwachsenen Weiher finden (8m x6m). In dem Teich leben viele Goldfische bereits seit mehreren Jahren. Jetzt meine Frage, der Teich ist durchgehend nur 90cm tief, das Futterangebot am Weiher ist sehr rar |
|
und ihr macht euch gedanken einen Zuchtteich draus zu machen?
Wollt ihr Karpfen züchten?
__________________ MfG Lorenz
|
|
06.08.2007 16:31 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Lorenz am 06.08.2007 um 16:31 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
OBIWAN
Routinier
 

Dabei seit: 24.05.2005
Beiträge: 287
Herkunft: Saarland
 |
|
@ heavytoolz
das wird wohl nur bei absetzbecken für industrieabwässer und bei autobahnteichen so sein
da liegst du glaub ich falsch , das ist unter Umständen Faulschlamm und der darf halt nicht einfach so in die Umwelt verteilt werden. Sondermüll heisst nicht automatisch chemische Abfälle und dergleichen , du weist wir leben in Deutschland
,hatten auch mal das Problem beim entschlammen unseres Vereinsgewässers.
Gruss Obiwan
__________________ Grüsse Obi Team Saarwaller.com www.saarwaller.com
|
|
06.08.2007 16:35 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von OBIWAN am 06.08.2007 um 16:35 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
waller_crew
Tripel-As


Dabei seit: 04.10.2006
Beiträge: 228
Herkunft: Jennersdorfer Bez./Rudersdorf
Themenstarter
 |
|
@HVTZ
Nein natürlich nicht... Mein Cousin findet die Wildkarpfen so schön...
Übrigens das Wasser ist eiskalt da rundherum alles verwachsen ist...
@Lorenz
Karpfen nicht, aber vielleicht Rot-federn,-augen und Schleien..
mfg tom
__________________ in all we do in all we say to catch more WALLER every day!......
mfg v.d. waller_crew
|
|
06.08.2007 16:55 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von waller_crew am 06.08.2007 um 16:55 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
waller_crew
Tripel-As


Dabei seit: 04.10.2006
Beiträge: 228
Herkunft: Jennersdorfer Bez./Rudersdorf
Themenstarter
 |
|
|
06.08.2007 16:57 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von waller_crew am 06.08.2007 um 16:57 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Bönne
Haudegen
  

Dabei seit: 11.07.2005
Beiträge: 738
Richtiger Name: Christoph Herkunft: Hövelhof Ostwestfalen
 |
|
Also ich hatte mal so einen Löschteich mit nem Netz abgefischt und staunte nicht schlecht was da alles zum vorschein kam. Viele Karpfen, Rotaugen + Brut, Schleien und sogar Graser!!!
Es war nen einfaches Betonbecken und ziemlich unscheinbar aber voll mit Fisch!!!
Alle Fische sind dann in meinen Kleinen teich gekommen und haben sich dort schön weiter vermehrt!
Zum schlamm würd ich einfach nen Bauern fragen! Die nehmen sowas gerne als Dünger.
Das hatten wir auch gemacht als wir unseren Teich ausgebaggert haben.
|
|
06.08.2007 17:17 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Bönne am 06.08.2007 um 17:17 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Lorenz
Kaiser
   

Dabei seit: 31.01.2004
Beiträge: 1.299
Richtiger Name: Lorenz89 / Lorenz1989
 |
|
Zitat: |
Original von waller_crew
@Lorenz
Karpfen nicht, aber vielleicht Rot-federn,-augen und Schleien..
|
|
Wieso wollt ihr dann welche einsetzen?
Der Teich ist klein und wie du sagst ist auch wenig futter drin.Dann soll er nach deinen aussagen auch noch "eiskalt" sein...
Überdenk das ganze mal!
Wenn du laichreife Schleien,Rotfedern und rotaugen reinsetzt ist da schon genug drin!
Spätestens wenn die 3 Arten nächstes Jahr laichen...
Wenn schon die Nahrung für die anderen Fische nicht da ist,wie soll dann die Brut abwachsen?
__________________ MfG Lorenz
|
|
06.08.2007 17:38 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Lorenz am 06.08.2007 um 17:38 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
waller_crew
Tripel-As


Dabei seit: 04.10.2006
Beiträge: 228
Herkunft: Jennersdorfer Bez./Rudersdorf
Themenstarter
 |
|
@Lorenz
Wie bereits gesagt wir wollen mit dem Futter nachhelfen, der Teich liegt keine 5min von mir Zuhause entfernt. Da wir den Weiher freischneiden kommt auch mehr Sonnenlicht ran. Folge: wärmeres Wasser.
@all
Eine Frage hab ich noch zur Schlammbeseitigung, ausbaggern oder auspumpen?
mfg tom
__________________ in all we do in all we say to catch more WALLER every day!......
mfg v.d. waller_crew
|
|
06.08.2007 22:28 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von waller_crew am 06.08.2007 um 22:28 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Lorenz
Kaiser
   

Dabei seit: 31.01.2004
Beiträge: 1.299
Richtiger Name: Lorenz89 / Lorenz1989
 |
|
hast du dir über die Kosten gedanken gemacht?
Auspumpen kostet dich vielleicht nur ein kasten Bier (wenn es gehen sollte),ausbaggern kostet schon einiges mehr...
Wer trägt die Kosten für das Ausbaggern? du?
Was hast du mit den Fischen überhaupt vor?
Bis zu welcher Größe willst du sie hochziehen bevor du sie umsetzt/abgibst/verkaufst?
__________________ MfG Lorenz
|
|
06.08.2007 23:16 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Lorenz am 06.08.2007 um 23:16 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
heavytoolz
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 26.09.2005
Beiträge: 8.595
Richtiger Name: Michael Herkunft: Niederösterreich
 |
|
warum willst du überhaupt was verändern wenn eh schon fische drin sind und sich das ganze einigermaßen von selbst in die balance gebracht hat?
extra füttern bedeutet dass die fische extra kacken, das fördert die wasserqualität nicht.
|
|
07.08.2007 01:06 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von heavytoolz am 07.08.2007 um 01:06 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Jochen
Kaiser
   

Dabei seit: 28.06.2005
Beiträge: 1.164
Herkunft: Österreich
 |
|
Tom,
mit deinem Alter hatten wir ähnlich Pläne welche auch mit einigen teils selbst gebauten oder aufgestauten Teichen umgesetzt wurden........
hier einige Tipps:
erstmals neuer Besatz und dann am Teich herumgraben änder, pumpen usw. ist keine gute Idee, viele Fische würden dabei draufgehen. Verschafft euch erstmal einen Überblick welche Fische sich überhaupt im Teich tummeln, (bist ja bei der Feuerwehr und 40m³ sind schnell abgepumpt) natürlich ist es kein Problem den ein oder anderen Fisch zu besetzten. Wie ich merke hast du Gedanken an die Tiefe mit 90cm im Winter, doch es gibt Abhilfen bei geringen Tiefen - ein weiße Styroborplatte (Atmungsaktiv) verhindert die Gefahr von zu wenig Sauerstoff und 90cm sind im Winter kein Problem mehr auch nicht bei starkem Frost.
Also vergiss erstmal die Tiefe. Für den weiteren Bau würde ich euch Vorschlagen einen Steckeisenzaun zu spannen- mit Restmaterial also einfach Eisenstäbe oder anders in den Boden stecken und 2-3mal auf einer Höhe von ca. 50cm im Kreis spannen- hält jeden Reiher, Storch und co fern.
Als Köfi- Karauschen, Giebel, Brachsen, kleine Karpfen, Schleien, Rotfedern/ Augen, aber bitte keine Barsche oder Aale du willst ja einen Bestand aufbauen und nicht reduzieren.
Zur Fütterung sind Partikel o.k. teilweise Oberflächenfutter ist auch i.O. aber generell eher wenig und nicht zu oft.
so das wars mal, bei Bedarf einfach weiterfragen.
lg Jochen
__________________ man kann sowieso nicht Jedem alles Recht machen......
deshalb versuch ich es erst gar nicht!
|
|
07.08.2007 07:42 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Jochen am 07.08.2007 um 07:42 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
seele
Routinier
 

Dabei seit: 22.11.2006
Beiträge: 410
Herkunft: Burgenland
 |
|
tom,
also ich spreche aus eigener erfahrung.
ich würde auf alle fälle den schlamm ausbaggern - aber den feuerwehrkommandaten sein ok alleine ist zu wenig - ich hatte wegen so einer aktion immense schwierigkeiten mit den behörden.
es gibt mähmlich sehr viele neider die dir das leben schwer machen können.wie vorher schon mal erwähnt ist dieser schlamm auf jeden fall entsorgungspflichtig - wie schon gesagt ich spreche aus erfahrung.obwohl wenn es sich um einen löschteich handelt wie du gesagt hast dann solltest du/ihr versuchen das ganze als instandhaltung zu deklarieren - je tiefer der löschteich desto mehr wasser zum löschen. auf jeden fall die behörde 1.instanz mit einbeziehen (bürgermeister) dann sollte es keine probleme geben.
besatzmäßig halte ich mich an jochens meinung.
seele
|
|
07.08.2007 10:23 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von seele am 07.08.2007 um 10:23 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
waller_crew
Tripel-As


Dabei seit: 04.10.2006
Beiträge: 228
Herkunft: Jennersdorfer Bez./Rudersdorf
Themenstarter
 |
|
@ Lorenz
Nein ich werde kein Geld fürs ausbaggern bezahlen. Man muss nur Kontakte haben! Habe einen Bekannten der einen Bagger besitzt.
Den Teich baue ich zum Köderfisch-Teich um. Will große Rotfedern (20cm), große Karauschen (20cm) und Schleien (20cm). In Welsmundgerechter
größe eben
.
@HVTZ
Ich will Köderfische züchten und diese dann selbst verfischen, vielleicht auch mal ein paar verkaufen...
Frage an alle:
Ist auspumpen mit einer Schlammpumpe genauso effektiv wie ausbaggern??
Danke an Seele und Jochen!
__________________ in all we do in all we say to catch more WALLER every day!......
mfg v.d. waller_crew
|
|
07.08.2007 12:20 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von waller_crew am 07.08.2007 um 12:20 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
waller_crew
Tripel-As


Dabei seit: 04.10.2006
Beiträge: 228
Herkunft: Jennersdorfer Bez./Rudersdorf
Themenstarter
 |
|
|
08.08.2007 11:20 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von waller_crew am 08.08.2007 um 11:20 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
heavytoolz
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 26.09.2005
Beiträge: 8.595
Richtiger Name: Michael Herkunft: Niederösterreich
 |
|
das schaut nach arbeit aus
aber genau diese arbeit blüht mir auch jedes frühjahr im gartenteich, und es macht verdammt spaß
|
|
08.08.2007 11:28 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von heavytoolz am 08.08.2007 um 11:28 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
waller_crew
Tripel-As


Dabei seit: 04.10.2006
Beiträge: 228
Herkunft: Jennersdorfer Bez./Rudersdorf
Themenstarter
 |
|
|
08.08.2007 11:30 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von waller_crew am 08.08.2007 um 11:30 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|