Angelkosten.. |
waller_crew
Tripel-As


Dabei seit: 04.10.2006
Beiträge: 228
Herkunft: Jennersdorfer Bez./Rudersdorf
 |
|
Leute
Heuer bin ich endlich berechtigt mir meine eigene Angelkarte zu kaufen.
Laut österreichischem Gesetz braucht man eine Landeskarte und die jeweilige Revierkarte.. Da hats mich ganz schön gepackt.. 46€ für die Landeskarte (gilt 3 Jahre) und nochmal 180€ für die Revierkarte (gilt 1 Saison)... ganz schön viel für einen 14-jährigen...
Meine Frage an euch:
Wie viel kosten eure Angelberechtigungen?? Gibt es in der Steiermark oder anderen Bundesländern in Österreich auch "Reviere"?? Wie viel kosten dort die Saisonkarten?? Und wie sieht die Lage in Deutschland aus?? Braucht ihr auch 2 Karten um Fischen zu dürfen??
mfg tom
__________________ in all we do in all we say to catch more WALLER every day!......
mfg v.d. waller_crew
|
|
19.01.2008 20:35 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von waller_crew am 19.01.2008 um 20:35 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Ulf

Dabei seit: 04.06.2006
Beiträge: 4.568
Richtiger Name: Ulf Herkunft: Dresden / Sachsen und Oberpfalz
 |
|
... hatten wir glaube schon einige Male. dass ihr da in
nicht so gut dran seid wie wir hier! Besonders als wie wir "Ossis"
Habe vorgestern gerade für dieses Jahr 100,-€ bezahlt.
Da ist Angelberechtigung und Vereinsbeitrag für 2008 inclusive. Darf dann alle Gewässer die der DAV angepachtet hat und dass sind fast alle Talsperren und Fließgewässer in der Region der "neuen" Bundesländer beangeln. Dazu kommen bestimmt noch einige hundert kleinerer Gewässer ...
__________________ Gruss Ulf
www.wallerfreunde-sachsen.de
Meine Beiträge sind immer meine persönliche Meinung.
Meine Aussagen zu Angel- und Fangmethoden die ich anwende beziehen sich immer auf Gewässer, wo sie gesetzlich zugelassen sind.
|
|
19.01.2008 20:48 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Ulf am 19.01.2008 um 20:48 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
waller_crew
Tripel-As


Dabei seit: 04.10.2006
Beiträge: 228
Herkunft: Jennersdorfer Bez./Rudersdorf
Themenstarter
 |
|
@ulf
du Glücklicher..
irgendwie hab ich mir das schon fast gedacht...
mfg tom
__________________ in all we do in all we say to catch more WALLER every day!......
mfg v.d. waller_crew
|
|
19.01.2008 20:56 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von waller_crew am 19.01.2008 um 20:56 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Smeily
Routinier
 

Dabei seit: 03.01.2007
Beiträge: 418
Herkunft: Katzdorf i. d. Oberpfalz
 |
|
also ich hab mir meine Karte für 114€ leisten müssen...die gilt an allen Gewässern die dem Fischereiverein Teublitz angehören...
aber das ist auch überall anders...ich muss dazusagen dass die Jungfischer viel weniger bezahlen müssen, ich glaub so 40€...
lg aus
__________________
Catch&Release
|
|
19.01.2008 21:03 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Smeily am 19.01.2008 um 21:03 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Patrick Eich
Routinier
 

Dabei seit: 08.01.2007
Beiträge: 383
Richtiger Name: Patrick Herkunft: Hessen
 |
|
,
Seekarte 160 Euro , Neckar 45 + 20 Euro Pfand , Main 50 Euro , Rhein 60 Euro
Gesamt : viel zu viel
MfG Patrick
Ps.: Ausland wie Italien und Frankreich kommen ja auch noch dazu....
|
|
19.01.2008 21:29 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Patrick Eich am 19.01.2008 um 21:29 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Muskie
Haudegen
  

Dabei seit: 11.03.2007
Beiträge: 700
Herkunft: Steiermark
 |
|
Also ich zahle jährlich ca.40 Euro für die BH Karte und dazu meist drei Reviere mit 1mal 50€ und 2mal 70€ letztes Jahr war auch noch eine teichpacht für 700€ im Jahr dabei, das hab ich heuer weggelassen war mir dann doch zu teuer.
Aber du hast schon recht für einen 14jährigen ist das fischen schon teuer.
|
|
19.01.2008 22:33 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Muskie am 19.01.2008 um 22:33 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Fabian
Haudegen
  

Dabei seit: 27.12.2006
Beiträge: 562
Herkunft: Bayern
 |
|
Also...bei uns gibt es die Möglichkeit als bis 18-Jähriger eine Karte zu nehmen, wo man nur mit einer Rute fischen darf...die kostet dann auch nur 40 Euro für 8 Seen und ein paar Kilometer Naab. Ich persönlich hob oba die große Karte für 2 Ruten....hier gibt es 2 Möglichkeiten...komplett die 114 Euro wie Smeily scho schrieb zu zahlen, oda einen über einen Tag gehenden Arbeitseinsatz unterm Jahr mitmachen und so die kosten auf 74 Euro zu senken...
|
|
20.01.2008 10:15 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Fabian am 20.01.2008 um 10:15 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Waage
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 04.08.2005
Beiträge: 4.622
Richtiger Name: Falk Herkunft: Bayern
 |
|
Hab meine Angelkarte in der Ersten Januarwoche geholt: für ca.6 km Donau beträgt der Jahresbeitrag
80.-€ Vereinskosten hab ich keine !!
__________________ Petri Heil , und schöne Grüsse von der Donau.......
|
|
20.01.2008 12:35 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Waage am 20.01.2008 um 12:35 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Wallermade
Doppel-As

Dabei seit: 12.02.2007
Beiträge: 108
Herkunft: Karlsruhe (BaWü)
 |
|
Da kommt ihr ja noch gut weg. Ich glaub ich hab die teuerste Jahreskarte in Deutschland
Zahle für 11 km Donau und 2 Weiher 220 Euro im Jahr inkl. 2 Arbeitseinsätze und 2 Tage Fischerfest pro Jahr. Darf an der Donau nur mit einer Rute fischen, Ausnahme Aalangeln.
Fischereischein kostet 50 Euro und gilt für 5 Jahre. Gibt jetzt auch den Fischereischein auf Lebenszeit, da zahlst du abhängig von deinem jetzigen Alter bis zu 200 Euro und hast dann die Berechtigung in Ba Wü zu fischen bis du den Löffel abgibst
Brauchst halt noch die Karte für ein Gewässer/Gewässerabschnitt
Gruß
Martin
|
|
20.01.2008 12:57 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Wallermade am 20.01.2008 um 12:57 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Albinowaller
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 22.04.2006
Beiträge: 6.685
Herkunft: Landshut/Ndb
 |
|
Bin bei zwei Angelvereinen hier in Landshut.Gesamtsumme jedes Jahr an Mitgliedsbeiträgen und Jahreserlaubnisscheinen,wobei ich nicht mal alle Jahreskarten bekommen kann,beträgt ca 400,- Euro.
Nicht zu vergessen,den stattlichen Fischereischein,den man ja mittlerweile seit einigen Jahren auf Lebenszeit kaufen kann.Der hat mich,als ich mir den zugelegt habe,500 DM gekostet.
@ Ulf:Is schon ein Kreuz,wenn man Ossi ist,gell!!???
__________________ Ein Waller unter 2 Meter ist NICHT klein!!!!!
Gruß Christian
|
|
20.01.2008 17:48 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Albinowaller am 20.01.2008 um 17:48 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Ulf

Dabei seit: 04.06.2006
Beiträge: 4.568
Richtiger Name: Ulf Herkunft: Dresden / Sachsen und Oberpfalz
 |
|
Zitat: |
Original von Albinowaller
@ Ulf:Is schon ein Kreuz,wenn man Ossi ist,gell!!???
|
|
NE NE mein Lieber!! (hoffe ich komm jetzt nicht überheblich rüber ...!)
... die ersten Jahre war es vielleicht so, weil wir in eine uns fremde Welt übernommen wurden und viele schlaue Leut und Politiker uns weiß machen wollten, dass wir erst mal lernen müssen uns in der Welt zurecht zu finden und vor allem erst mal arbeiten lernen müssen.
Inzwischen ist "Ossi" für mich längst kein Schimpfwort mehr, ganz im Gegenteil!
Bei uns kann noch jeder handwerkeln und alle haben gelernt aus "Sch..." Gold zu machen, sind da und dort durchaus felxibler und schau dich doch um was so langsam aber sicher "übernommen" wird, bzw. es bei uns alles schon gab!
... bis hin zu "Scheubles Spitzel - und Überwachungsstaat"!
Kennen wir alles schon!!
Bitte jetzt nicht thematisieren und nen ernsthaftes Thema draus machen!!!!!!!
aber ich bin gerne Ossi! Bis dahin, dass Dresden eine der schönsten Städte Deutschlands ist, und ich in sooo vielen Gewässern für wenig Geld angeln kann...
!!!
__________________ Gruss Ulf
www.wallerfreunde-sachsen.de
Meine Beiträge sind immer meine persönliche Meinung.
Meine Aussagen zu Angel- und Fangmethoden die ich anwende beziehen sich immer auf Gewässer, wo sie gesetzlich zugelassen sind.
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Ulf: 20.01.2008 19:28.
|
|
20.01.2008 19:27 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Ulf am 20.01.2008 um 19:27 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
xandl_23
Haudegen
  

Dabei seit: 29.08.2007
Beiträge: 627
Herkunft: Dobersberg
 |
|
Bei uns ist es auch net gerade billig!
21 Euro jährlich für die Lizenz
und 400 Euro für 2 Reviere in der Thaya so ca. 16 km lang.
Und wenn ich dann noch rechne was ich jedes Jahr für Tackle usw. ausgebe nein ich rechne gar nicht sonst
aber was tut min nicht alles für das beste Hobby der Welt
__________________ Catch & Relase
|
|
20.01.2008 19:36 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von xandl_23 am 20.01.2008 um 19:36 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Ivo
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 31.01.2004
Beiträge: 3.937
Herkunft: Magdeburg / Sachsen-Anhalt
 |
|
Ich habe 82 € bezahlt und kann damit in über 1000 Gewässern des Dav angeln
Allerdings kommen da noch 55€ für 5 Jahre für die Fischereischeinabgabe dazu...
@Ulf,
__________________ Gruss Ivo
|
|
20.01.2008 20:09 |
|
|
Papa Joe
Routinier
 

Dabei seit: 12.12.2007
Beiträge: 256
Herkunft: Ingersheim
 |
|
Jungs,
für mein Leidenschaft
könnte ich ein Million Eus an Kredit aufnehmen
wenn dass notwendig wehre.
Gruß und
Papa Joe
Lieber ein Schreibfehler
als fehl am Platz.
|
|
20.01.2008 23:02 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Papa Joe am 20.01.2008 um 23:02 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Jochen
Kaiser
   

Dabei seit: 28.06.2005
Beiträge: 1.164
Herkunft: Österreich
 |
|
Tom,
kann dich gut verstehen, in deinem Alter ging es mir genauso, selbst vom Preis ähnlich wie deiner. Leider hat sich die Situation preislich noch verschlechtert. Wir jedes Jahr im Februar werden bald wieder mind. 700€ fällig werden
für den eigenen Teich und die Verseinsanlagen mit einem Teich und einem See. Wie jedes Jahr überlege ich Änderungen
oder Wechsel, nur was nützen mir Seen die 2-3 Stunden entfernt sind, gehe leidenschaftlich geren oft nur einige Stunden ohne Vorzuplanen fischen und so bin ich nun schon 18Jahre im Verein, bzw. besitze seit gut 10Jahren einen eigenen Teich.
Beneide Jeden der Flußnahe wohnt oder einen Riesigen See sein Revier nennen darf!
Fischereitechnisch ist meine Gegend zum
Natürlich wird wenn tagelang gefischt wird auch ein anderes Wasser angefahren, nur wie oft im Jahr fischt man schon tagelang?
aber wieso fischst du nicht an der Raab?
lg Jochen
__________________ man kann sowieso nicht Jedem alles Recht machen......
deshalb versuch ich es erst gar nicht!
|
|
21.01.2008 07:50 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Jochen am 21.01.2008 um 07:50 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Scholly523
Eroberer
  

Dabei seit: 28.01.2007
Beiträge: 55
Herkunft: Saarland
 |
|
Boah das sind ja heftige Unterschiede.
Manche bezahlen sich ja dumm und dämmlich.
Woher kommen denn diese riesen Preisunterschiede?
Wenn ich im Jahr 200 Euro nur für den Saarschein blechen müsste würde ich es mir echt mit dem Angeln überlegen ist ja so schon ein sehr teures Hobby.
Gruss Mike
__________________ Besucht meinen Homepage mit Online-shop unter www.set-elektro.info
Bei Anfragen: E-Mail: info@set-elektro.info oder Telefon: 06831/9022271 oder 0176/23422080
|
|
21.01.2008 17:34 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Scholly523 am 21.01.2008 um 17:34 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
DaWeiß
Super Moderator

Dabei seit: 10.04.2005
Beiträge: 6.876
Richtiger Name: Christopher Herkunft: Windorf/Nby.
 |
|
200€ für die Jahreskarte an der Donau + 30€ für die Bootskarte + knappe 20€ fürs Uferbefahrungsrecht...
70€ (glaub ich) für die Jahreskarte in dem einzigen Verein in dem ich noch bin...
__________________ Gruss Christopher

I WANT YOUR SCHNURFASSUNG!!
|
|
21.01.2008 18:13 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von DaWeiß am 21.01.2008 um 18:13 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
hase102
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 20.09.2004
Beiträge: 3.078
Richtiger Name: Michael Herkunft: Rust, Burgenland
 |
|
Wallercrew
Meine Karte für den Neusiedler kostet 327,-- Euro.
Und da kommen noch die kosten für die Landeslizenz dazu.
Aber ein Hobby kostet halt Geld.
__________________
Michael
C&R for ever
http://www.storchenverein.at/
|
|
21.01.2008 19:23 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von hase102 am 21.01.2008 um 19:23 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|