Wallerfischen am Rhein bei Hochwasser |
Moritz
Kaiser
   

Dabei seit: 03.04.2008
Beiträge: 1.028
Herkunft: Deutschland
 |
|
Wallerfischen am Rhein bei Hochwasser |
|
Jungs
Möchte am Wochenende zusammen mit einem Kollegen an den Rhein bei Lorsch bzw. bei Biblis.
Wie er mir vorhin am Telefon mitteilte, sollen da wohl noch fast 2 Meter Hochwasser sein
, Tendenz abfallend, 20 cm am Tag.. das wären bis sonntag noch knapp 1 Meter Hochwasser.
Wir hatten vor, uns Tagsüber auf die Buhnen zu setzen und von dortaus zu fischen, in der Nacht zwischen die Buhnen an den Sandstrand.
Nun werden wir abwarten wie weit es sinkt, und dann je nach Wasserstand auf die Buhnen gehen, sollten sie trocken sein.
Was denkt ihr, wie stehen unsere Chancen bei abfallendem Hochwasser?
Ist quasi "mein erstes mal" auf die Giganten aus dem Fluss
Oder sollten wir es direkt am ruhigen Altrhein probieren?
Und nochwas... wie schaut´s mit Köderfisch als Köder aus, gibts da Gesetzes-Unstimmigkeiten wegen der Zanderschonzeit ?
Ansonsten... bin über jeden Tipp und Rat dankbar, den ihr mir geben könntet!
Liebe Grüße, Moritz
__________________ Catfishing-it´s a lifestyle
-Erfahrung nennt man die Summe aller unserer Irrtümer-
|
|
05.05.2008 23:07 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Moritz am 05.05.2008 um 23:07 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
CarpLaFamilia
Haudegen
  

Dabei seit: 22.03.2007
Beiträge: 582
Richtiger Name: Patrick und Philipp Haas Herkunft: Stuttgart
 |
|
Bei Hochwasser würde ich den Waller in Rückzugsgebieten wie Hafeneinfahrten, Buhnen, Altarmen oder hinter Brückenpfeilern befischen. Einfach aus dem Grund das sich der Futterfisch dahin zurückzieht und der Waller (Raubfisch) ihnen folgt. Fallendes Wasser wirkt sich auf das Beissverhalten leider meist negativ auf. Besser ist steigendes Wasser oder ein konstanter Wasserstand. Mit der Wassertemperatur von momentan 13°C liegt ihr aber gut, die Waller geben meiner Meinung nach gerade richtig Gas was das Fressen angeht in unseren heimischen Gewässern. Lebender Köderfisch ist in Deutschland grundsätzlich verboten außer du hast eine Sondergenehmigung weil du einen Fischschädling
entfernen musst. Mit totem Köderfisch weiß ich nicht genau bescheid wie das bei euch an der Strecke geregelt wird, kann ganz unterscchiedlich gehandhabt werden. Auf einer unserer Strecken gilt zum Beispiel absolutes Verbot von Köfis und allen Arten von Kunstköder bis Ende der Zander und Hechtschonzeit, eine Abschnitt flussaufwärts gibt es keine dieser Regelung außer die gesetzlichen Schonzeiten! Sollte aber alles auf deiner Erlaubniskarte dokumentiert sein, wenn nicht ruf doch einfach mal die jeweilige Pacht oder Hegegemeinschaft an. Wenn ihr die Möglichkeit habt die Montagen auszufahren würde ich mit einer einfachen U-Posen Abriss Montage mit Tauwürmern und Calamaris fischen, damit machst du dir es einfach und befindest dich auf jeden Fall auf sicherem gesetzlichem Boden. Wünschen euch viel Erfolg,
__________________ "Carp & Catfishing - The Gift and the Curse"
|
|
06.05.2008 08:59 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von CarpLaFamilia am 06.05.2008 um 08:59 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Kai
Foren Gott

Dabei seit: 01.02.2004
Beiträge: 2.088
Richtiger Name: Kai Häffner Herkunft: Wilhelmsfeld
 |
|
In Hessen kannst Du auch während der Schonzeit mit Köfi auf Waller fischen. Am Sonntag morgen konnte man die Buhnen in Lampertheim wieder erahnen. Bei dem Wetter trocknet das Ufer schnell ab. Auch hat das Hochwasser kaum Schlamm zurück gelassen, war ne saubere Fischerei am Wochenende.
unter www.elwis.de findest Du dreimal Täglich die Pegelstände unserer Flüsse.
Ich hoffe Du kannst Deine Ehmanns Fin-Nor Kombo einweihen
__________________ Grüße,
Kai
www.tackle-import.com
[IMG]http://www.xzoga.de/images/aboutus_team_xzoga.jpg[/IMG]
|
|
06.05.2008 10:19 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Kai am 06.05.2008 um 10:19 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Moritz
Kaiser
   

Dabei seit: 03.04.2008
Beiträge: 1.028
Herkunft: Deutschland
Themenstarter
 |
|
Hallo Kai, Hallo CarpLaFamilia!
Vielen Dank erstmal für Eure sehr aufschlussreichen Antworten!
Hat mir schonmal alle Fragen beantwortet! Wir werden,sofern die Buhnen begehbar sind, und solange wir wach sind dort ansitzen, zum Schlafen gehts dann halt mit den Ruten an den Strand
Jo Kai, hoffe auch dass ich das neue Tackle erfolgreich einweihen kann, und wenns nur nen kleiner ist, macht mir auch nichts, hauptsache der Startschuss wurde abgefeuert
Werden von Sonntags frühen Nachmittag bis Montag Nachmittag die Ruten auslegen, mal schauen was zu holen ist
freue mich Rießig!
Werde wohl ne 2. Rute mit Pellets auslegen zwecks der Reglung mit nur einer Raubfischrute... besser nichts anbrennen lassen beim ersten mal
Liebe Grüße, am Sonntag Abend werde ich Bericht erstatten
__________________ Catfishing-it´s a lifestyle
-Erfahrung nennt man die Summe aller unserer Irrtümer-
|
|
06.05.2008 22:44 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Moritz am 06.05.2008 um 22:44 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Spydereier
Foren Gott

Dabei seit: 27.01.2008
Beiträge: 2.539
 |
|
Zitat: |
Werde wohl ne 2. Rute mit Pellets auslegen zwecks der Reglung mit nur einer Raubfischrute... besser nichts anbrennen lassen beim ersten mal
|
|
Mit Pellets haben Freunde von mir probiert,drei Tage kräftig abgekippt im Altarm,ohne Erfolg.
Gängige Meinung: man muss den Waller erst dran gewöhnen.
Kalmari stinkt auch nach Fisch!
__________________ Der Fisch entscheidet ob er beisst, nicht wir!
good luck .
|
|
07.05.2008 00:03 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Spydereier am 07.05.2008 um 00:03 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Didi1951
Foren As
   

Dabei seit: 27.03.2006
Beiträge: 84
Herkunft: Lampertheim/Hessen
 |
|
Moritz
das hochwasser,kannst du ignorieren,ich fische bei hochwasser und habe immer erfolg.
köderfisch tot anbieten,zweite rute tauwurm,
was du beachten solltest sind die bestimmungen der rheinkarte.
ich sebst habe letzte woche mittwoch,meinen ersten waller für dieses jahr gefangen, ca.140 cm.
grüße Didi
|
|
07.05.2008 14:53 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Didi1951 am 07.05.2008 um 14:53 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Moritz
Kaiser
   

Dabei seit: 03.04.2008
Beiträge: 1.028
Herkunft: Deutschland
Themenstarter
 |
|
die Idee mit den Pellets habe ich auch wieder verworfen
werde nen kleinen Bündel Würmer anködern,eventuell steigt ja auch nen kapitaler Aal ein
Zu welchem Köderfisch würdet ihr greifen?
An unserem Vereinsgewässer fängt man momentan eine Forelle nach der anderen, die Brassen die man erwischt sind leider zu klein und die Karauschen viel zu groß...
Liebe Grüße, Moritz
__________________ Catfishing-it´s a lifestyle
-Erfahrung nennt man die Summe aller unserer Irrtümer-
|
|
07.05.2008 20:19 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Moritz am 07.05.2008 um 20:19 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Christian.H
König
   

Dabei seit: 08.08.2007
Beiträge: 798
Herkunft: Borken
 |
|
Moritz
Also Karauschen können garnicht zu gross werden für Wels
versuchs doch einfach mal mit der Merkel montage klappt bestimmt
__________________ www.chris-adventure-tours.com
|
|
07.05.2008 20:43 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Christian.H am 07.05.2008 um 20:43 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Moritz
Kaiser
   

Dabei seit: 03.04.2008
Beiträge: 1.028
Herkunft: Deutschland
Themenstarter
 |
|
Hallo Cathunter
würdest du mir die Merkel-Montage vieleicht etwas genauer erklären?
Hatte mir gedacht den Köfi in etwa 1-1,5m Tiefe mit der Pose zwischen den Buhnen treiben zu lassen, oder wie würdet ihr vorgehen?
Naja..irgendwie bekomm ich das ding schon geschaukelt
__________________ Catfishing-it´s a lifestyle
-Erfahrung nennt man die Summe aller unserer Irrtümer-
|
|
07.05.2008 23:23 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Moritz am 07.05.2008 um 23:23 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Moritz
Kaiser
   

Dabei seit: 03.04.2008
Beiträge: 1.028
Herkunft: Deutschland
Themenstarter
 |
|
N´abend
Eine kleine Frage muss ich euch nochmal stellen:
Beim Fischen mit der Posenmontage in etwa 2 Metern tiefe, wo sollte das Blei angebracht werden?
Vor dem Vorfach über dem Wirbel, quasi fast unter der pose, oder kurz über dem Köfi, um ihn knallhart unten zu halten?
War leider vorher nie am Fluss ausser mit der Feederrute
Danke für eure Hilfe!
__________________ Catfishing-it´s a lifestyle
-Erfahrung nennt man die Summe aller unserer Irrtümer-
|
|
08.05.2008 23:54 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Moritz am 08.05.2008 um 23:54 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Moritz
Kaiser
   

Dabei seit: 03.04.2008
Beiträge: 1.028
Herkunft: Deutschland
Themenstarter
 |
|
Guten Abend
Da sich ja ein paar hier die Mühe gemacht haben und was getippt hatten, dachte ich mir, berichte ich auch noch schnell wie das Wochenende verlaufen ist
Wir sind am Sonntag Nachmittag um ca 14 Uhr dort aufgeschlagen und haben erstmal ne geschlagene Stunde lang Gepäck auf den Buhnenkopf geschleppt.
Ort des Geschehens war die letzte legal beangelbare Buhne vor dem AKW Biblis bei Groß Rohrheim.
Dann gings erstmal los, die Stecken montieren, Köderfische anködern und plopp... ab ins Wasser damit und erstmal abtreiben lassen die dicken Schwimmer.
Hatten 3 Köder in der Kehrspülung im Abstand von etwa 15/30/50 Meter vom Buhnenkopf angeboten in etwa 3-4 Meter Tiefe. Die anderen -nicht-Raubfisch-Ruten wurden mit Tauwürmern beködert und im ruhigen Wasser zwischen den Buhnen auf Grund gelegt.
Dort erwischte ich dann gegen 24 Uhr meinen allerersten Waller!
Zwar nur 47 cm lang, aber mit nem kugelrund gefressenem Bauch!
Bildhübscher Fisch gewesen, wohl genährt.
Der Rest der Nacht passierte leider nichtmehr viel, die Forelle, die Karausche und der dicke Wurmbündel weckten leider keinerlei Interesse bei größeren Artgenossen.
So zogen wir dann Montag Mittag von der Buhne, waren aber trotzdem Stolz beim ersten Ansitz einen Wels zu überlisten, auch wenn er nur klein war, aber der Anfang wurde gemacht!
Liebe Grüße,
Moritz
__________________ Catfishing-it´s a lifestyle
-Erfahrung nennt man die Summe aller unserer Irrtümer-
|
|
13.05.2008 22:28 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Moritz am 13.05.2008 um 22:28 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|