Wallerforum ...Das Diskussionsboard
Der Versicherungsspezialist für Wassersport - Roland Petri Urlaub nach Mass - Mequinenza Spanien Geoff Anderson Funktionsbekleidung - Pijawetz Distributor Angelgerätegroßhandel AHF-Leitner
Gigafish.de - Angelschnüre echt stark Angelzentrale Herrieden - Ihr Anglertreffpunkt Fishstone - 100% bleifrei und nachhaltig angeln Blutegel-Shop.de - Lebendköder und Futtertiere
Waller Fishing Tours - Ihr Onlineshop für Humminbird Echolote, Minn Kota Elektromotoren, Cannon Downrigger und anderem Zubehör Wallerwelt.com - Ihr Bootsverleih & Guiding-Service am Po Zeck-Fishing.com Angelcenter Passau - Passaus größtes Fachgeschäft für Angelbedarf
Bannerfarm - Banner für Verlinkung Boardregeln Unsere Partnerboards im World Wide Web Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Galerie Suche Häufig gestellte Fragen Board-Chat Kleinanzeigen Suche/Biete Berichte, Interviews, Bauanleitungen, Campvorstellungen Zur Startseite Unsere Werbepartner Zum Portalforum
Wallerforum ...Das Diskussionsboard » Ecke für Wallerneulinge » Wallertaugliches Tackle » Multirolle » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Zum Portalforum Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Multirolle
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
molle molle ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 28.01.2008
Beiträge: 32

Multirolle Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hallo
ich als anfänger des welsangels oh man

möchte mir 2 neue rollen zulegen und ich meine eine multirolle ist wohl das beste Applaus

nun meine frage : kann man mit einer multi rolle auch vom ufer aus auswerfen
wie bei einer stationär rolle???

mfg
molle
01.04.2009 21:09 molle ist offline E-Mail an molle senden Beiträge von molle suchen Nehmen Sie molle in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von molle am 01.04.2009 um 21:09 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
hasei hasei ist männlich
Eroberer


images/avatars/avatar-3269.jpg

Dabei seit: 28.03.2008
Beiträge: 67
Herkunft: upper bavaria

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi Molle,

man kann, wenn mans kann!
Die entsprechende Technik vorausgesetzt, können mit Multirollen mindestens die gleichen Wurfweiten wie mit Stationärrollen erreicht werden. Beim Brandungsangeln werden oft auch Multis verwendet, die auch Wallertaugliche Größen haben.
Ich persönlich kanns nicht! Ich nehm nur Multis, wo ich nicht werfen muss. (Außer einer kleinen Baitcaster zum Hecht- und Barschfischen).
01.04.2009 21:38 hasei ist offline E-Mail an hasei senden Beiträge von hasei suchen Nehmen Sie hasei in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von hasei am 01.04.2009 um 21:38 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Louis   Zeige Louis auf Karte Louis ist männlich
Routinier


images/avatars/avatar-3359.jpg

Dabei seit: 24.12.2008
Beiträge: 368
Herkunft: Seligenstadt/Hessen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen

hab auch schon versucht mit meiner multi zu werfen....is scho schwierig

Wie sind denn bei dir die gegebenheiten, kannst du kein boot zum auslegen benutzen?, und warum keine stationär, da gibts doch auch modelle, die in sachen schnurfassung, robustheit einer multi in nichts nachstehen?

Gruß Louis

__________________
LG Louis


Quantität und Qualität vereinen zu können, das ist die Kunst
01.04.2009 22:39 Louis ist offline E-Mail an Louis senden Beiträge von Louis suchen Nehmen Sie Louis in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Louis am 01.04.2009 um 22:39 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
siluro 1211 siluro 1211 ist männlich
Haudegen


images/avatars/avatar-3785.jpg

Dabei seit: 19.10.2006
Beiträge: 698
Herkunft: BW Nähe Heilbronn

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen ,

das Problem ist nicht unbedingt Multi oder Stationär. Einen großen Köder wie wir zum Wallerfischen oft verwenden kannst du meistens sowieso nicht werfen, oder zumindest nicht weit werfen.
Ein großer Köderfisch fällt da beim Abwurf schon weg.
Das heißt das du den Köder auslegen musst um höhere Weiten zu erziehlen.
Oder die Zweirutentechnik anwenden z.b.!
Ich fische am Po nur Multis da ich sowieso ein Auslegeboot dabei habe.
In der Strömung kannst auch mit Sideplaner ohne Beiboot auskommen, egal ob Multi oder Stationär.

Wenn du also werfen willst (kleine Köder) ist die Stationär besser. Am Neckar reichen mir auch die 6500 BTR.
Ist ein Auslegeboot erlaubt und du auch im Ausland mit den Rollen fischen möchtest (wegen der Schnurfassung) würde ich die Multi nehmen.

Gruß Mike

__________________
Gruß Mike

Ich schreibe immer meine persönliche Meinung. Ohne in Anschpruch zu nehmen das sie richtig, bzw. die einzig richtige ist.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von siluro 1211: 02.04.2009 06:37.

02.04.2009 06:36 siluro 1211 ist offline E-Mail an siluro 1211 senden Beiträge von siluro 1211 suchen Nehmen Sie siluro 1211 in Ihre Freundesliste auf MSN Passport-Profil von siluro 1211 anzeigen
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von siluro 1211 am 02.04.2009 um 06:36 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
heavytoolz   Zeige heavytoolz auf Karte heavytoolz ist männlich
Wallerforum Profi




Dabei seit: 26.09.2005
Beiträge: 8.595
Richtiger Name: Michael
Herkunft: Niederösterreich

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

welche und wie lange ruten willst du verwenden, sind diese multitauglich beringt, welche montagen willst du auswerfen, wie schwer sind diese?

zum einstieg ins wallerfischen mit multi beim ansitzangeln werfen ist keine leichte aufgabe, ich verwende multis nach 20 jahren wallerfischen im boot und zum spinnen aber nach wie vor nicht zum uferangeln wo geworfen wird (u-pose, wurmbündel, bis 300g blei). stimme meinem vorredner ansonsten voll und ganz zu..

bis bald
02.04.2009 11:52 heavytoolz ist offline Beiträge von heavytoolz suchen Nehmen Sie heavytoolz in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie heavytoolz in Ihre Kontaktliste ein
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von heavytoolz am 02.04.2009 um 11:52 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
schpaen   Zeige schpaen auf Karte schpaen ist männlich
Haudegen


images/avatars/avatar-1757.jpg

Dabei seit: 02.02.2004
Beiträge: 500
Richtiger Name: Norbert Spangenberg
Herkunft: Auerbach /Opf.

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Molle,

du kannst mit etwas Trockenübungen (nur Blei ohne Montage) mit der Multi auch gut werfen.

Immer aufpassen das Du kurz vorm auftreffen auf die Wasseroberfläche Deine Multi mit den Daumen abstoppst.

Des weiteren bist du allerdings sowohl mit Multi als auch mit Stationär sehr durch die von uns verwendeten Gewichte der Montage samt Köfi eingeschränkt. Es sei denn du willst nur ein paar Meter die Montage einschlenzen.....

__________________
Gruss aus der Oberpfalz

TIGHT LINES


Norbert
02.04.2009 12:38 schpaen ist offline E-Mail an schpaen senden Beiträge von schpaen suchen Nehmen Sie schpaen in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von schpaen am 02.04.2009 um 12:38 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Hans M.
Foren Gott


images/avatars/avatar-3763.jpg

Dabei seit: 31.10.2006
Beiträge: 2.125
Herkunft: Petting

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen ,

kauf dir einfach beide eine Staionär und eine Multi dann bist du für alle
fälle gerüstet.

Wenn du mal richtig infiziert bist mit dem Wallervirus wird´s sowieso nicht lange dauern und du hast beides egal für was du dich jetzt entscheidest.

Ist mir auch nicht anders ergangen oh man oh man oh man ,ich hab momentan
2 Tica Stationär GG100R und zwei Penn Multis 330 ld im Einsatz,wobei ich die Multis erst für Italien gekauft habe jetzt aber auch bei uns immer mehr die Multi bevorzuge da wie einigen schon geschrieben haben die
größeren Montagen eh nicht gut oder garnicht zu werfen sind.
Man kann die Montagen beim auslegen auch besser und genauer latzieren.
Oder ebens onst mit der zwei Ruten Technik.


bis bald

__________________
Servus Hans

Chuck Norris ißt keinen Honig , er kaut Bienen !
Chuck Norris kann schwarze Stifte nach Farbe sortieren !
Chuck Norris kann Fische ertränken ! -ohgott-


3x Angel
3x Rolle (Baitcaster und Stationär)
3x Schnur gelb

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Hans M.: 02.04.2009 14:07.

02.04.2009 14:06 Hans M. ist offline E-Mail an Hans M. senden Beiträge von Hans M. suchen Nehmen Sie Hans M. in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Hans M. am 02.04.2009 um 14:06 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Zum Portalforum Antwort erstellen
Wallerforum ...Das Diskussionsboard » Ecke für Wallerneulinge » Wallertaugliches Tackle » Multirolle

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH