Uni Cat New Age "Pellet" vs. Rhino DF Big Fish |
DAKA
Grünschnabel

Dabei seit: 08.10.2008
Beiträge: 1
Herkunft: Wien
 |
|
Uni Cat New Age "Pellet" vs. Rhino DF Big Fish |
|
Hallo liebe Wallerprofis, ich würde euch bitten mir ein paar Ratschläge bezüglich eines Rutenkaufes zu geben.
´Zuerst einmal ein paar Fakten um euch ein besseres Bild machen zu können:
Gewässer: meist Teichanlagen 7-20 ha, tiefe bis max. 4 meter
Angelmethode:Uferangeln Haarmontage mit Pellet od. U-Pose mit totem Köder (ist mir bewusst das die U-Pose nicht geeignet ist für stilles Gewässer, jedoch aus unerklärlichen Gründen zieht es mich mit dieser Methode zu fischen.)
Für die Rolle habe ich mich für die Thunnus 16000 entschieden, da ich mich mit dem Freilauf sicherer fühle und nicht meinem Tackel hinterher schwimmen möchte, wenn sich ein Biest an meinen Hacken hackt. Nein spass zur Seite ich bin auch Karpfenfischer und da benötige ich den Freiflauf.
Nun zu den Ruten:
Uni Cat New Age Pellet, 3.60m, 6-7lbs
oder
Rhino DF Big Fish 3.00m
Welche von den beiden Ruten sind besser für mich geeignet?
Mit der Rhino hatte ich einmal das vergnügen gehabt fischen zu können. Wirkt eine Spur weich jedoch hatte ich keinen biss gehabt so hatte ich meine Schnur ans Boot samt 1. Mann gebunden und gepumpt. Super Aktion der Rute.
Wie es mit der Uni Cat New Age ist kann ich nicht Beurteilen, vielleicht hat jemand von euch schon Erfahrungen? Wie schätz ihr die Zuverlässigkeit und Stärke dieser Rute ein.
Vieleicht bin ich mit den 2 Ruten total Falsch am Platz beim Teichanglen. Würde mich sehr über eure Tipps freuen. Hoffe ich habe nicht zu wenige Angaben gemacht.
Schönen Gruß euer Newbie Daka
__________________ Bin Klempner, beim Anblick eines WC werde ich des öfteren dazu Verleitet meine Wallerrute auszupacken. ;-)
|
|
08.05.2009 21:41 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von DAKA am 08.05.2009 um 21:41 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
ben
Lebende Foren Legende

Dabei seit: 22.10.2005
Beiträge: 1.650
Herkunft: essenbach/niederbaye
rn
 |
|
falls du deine montage meistens wirfst würde ich dir zu einer rute mit mehr als 3m raten bringt doch einige meter.
wenn du kaum hindernisse hast würde ich auch zu der längeren rute raten.
umgekehrt wenn hindernisse vorhanden und du gegen halten must da ist eine kürzere rute angesagter( um 3m )
auch wenn du zum köderausbringen etwas hast.(boot köderboot usw)
die rhino kannst du überall einsetzen(günstig hat sich bewährt).
kenne andere pelletruten aber die würde ich an flüßen wo es ein wenig härter zugeht nicht einsetzen.
fazit wenn du nicht wirklich mal vorhast an großen flüßen zu fischen und du mit der rute bestückt mit pellets auch karpfen fangen(meine du fischt zwar auf waller aber es kann ja auch ein karpfen auf dein pellet beissen) willst wenn mal keine keine waller beissen dann nimm die uni cat new age pellet, 3.60m, 6-7lbs oder ähnliches.
bye ben
|
|
09.05.2009 08:04 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von ben am 09.05.2009 um 08:04 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Hechtchris
Doppel-As

Dabei seit: 09.08.2008
Beiträge: 142
 |
|
Gehts du oft alleine raus ? Oder Angelst du immer mit einem Partner ?
Ich denke eine 3,60er Rute alleine und dann mal ein guter fisch dran, das wird nicht einfach beim landen ......
__________________ -petri-
|
|
09.05.2009 08:10 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Hechtchris am 09.05.2009 um 08:10 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Benny1983
Grünschnabel

Dabei seit: 30.06.2008
Beiträge: 6
Herkunft: Friedberg / Wölfersheim
 |
|
Bin jetzt auch auf der Suche nach neuen Wallerruten.
Würde mir gerne die New Age Pellet zulegen.
Kenne Sie aber nicht.
Kann jemand nun Aussagen zu dieser Rute treffen?
Wie sieht es mit Verarbeitung etc aus??
LG
Benny
|
|
15.07.2009 14:13 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Benny1983 am 15.07.2009 um 14:13 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Jürgen68
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 16.03.2008
Beiträge: 4.932
 |
|
Benny und Daka,
ich kenne die 3,60er Rute nicht, die New Age natürlich schon.
Ich kann dir nur sagen, mit einer 3,60m langen Rute wirst du den Fisch (falls groß)
nicht von einem Hinderniss abhalten können!
Ich
würde niemals mit einer 3,60m langen Rute auf Waller fischen, egal von welcher Firma (nichtmal eine Honiggelbe). Ich persönlich finde 3,20m schon nicht angenehm. Der Hebel ist einfach ungünstig, selbst wenn kein Hinderniss im Teich wäre.
Wie immer, ist das nur meine Meinung.
LG
Jürgen
__________________ Gruss Jürgen
Dieser Beitrag wurde 6 mal editiert, zum letzten Mal von Jürgen68: 15.07.2009 14:50.
|
|
15.07.2009 14:41 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Jürgen68 am 15.07.2009 um 14:41 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|