Boje am See. welche Tiefe? |
Dicki
Mitglied
 

Dabei seit: 11.02.2004
Beiträge: 48
Herkunft: Hessen
 |
|
Boje am See. welche Tiefe? |
|
Ich brauche eure Hilfe bei der Taktik an unserem Baggersee. Gefischt wird mit Boje. Welche Stellen würdet ihr befischen und vor allem in welcher Wassertiefe und wie tief würdet ihr die Montage einstellen.
Infos:
Baggersee ca. 30 ha. Tiefe fast durchgängig 5m. Uferbereich geht relativ flach rein. Am Ufer Kraut (ca. 5m in den See reichgend). Eine Bucht weist eine lange Kante auf wo die Tiefe von 5m auf 3m hochgeht. Die Kante erstreckt sich entlang des Eingangs zur Bucht (200meter lang) Die ganze Bucht ist 3-3,5m tief und verkrautet..
Ich habe mir überlegt auf einer Landzunge zu fischen von der aus ich alle Bereiche des Sees erreichen kann. Die Uferbereiche die Kante und das freie 5m tiefe Wasser.
Jetzt kommt das was mich stutzig macht. Ein paar Wallerangler versenkten die Bojen im monotonen Großteil des Sees (ca20ha stur 5m tief) und fischten in 3 Meter Tiefe und fingen auch einige Welse. Habe immer gedacht das man den Uferbereich wo es abfällt hinter der Krautkante(ca.3-4Meter Wassertiefe oberflächennah befischen sollte oder die Kante wo es hochgeht flach befischt. Aber bei durchgängig 5 Meter im Mittelwasser? Macht das Sinn?
Ich bin etwas ratlos wie ich den See am besten befischen soll. Wo würdet ihr die Montagen hinspannen. Am besten so genau wie möglich mit Tiefe usw.
Ihr würdet mir echt sehr helfen
__________________ Mfg Mirco
|
|
29.07.2009 23:14 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Dicki am 29.07.2009 um 23:14 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
--chri87--
Mitglied
 

Dabei seit: 07.10.2009
Beiträge: 25
Herkunft: Surheim
 |
|
Hallo ich würde die Boje direkt an die Kante setzen und auf 1.5m stellen,oder so auch an einer Krautkante anbieten!
|
|
17.10.2009 10:53 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von --chri87-- am 17.10.2009 um 10:53 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
simon 21
Foren As
   

Dabei seit: 15.12.2009
Beiträge: 99
Herkunft: Umgebung Münster
 |
|
RE: Boje am See. welche Tiefe? |
|
Es kommt drauf was du für eine population du in deinem gewässer hast.
Wenn du schon viel und auch schon kleine drin hast. Fängst du meist im tiefen mit größeren köfis öfters die dicken. Wenn das nicht der fall ist haben vereinzelte Fische in einem solchen Gewässer meist ihr Revier was sie vllt. mal zum fressen verlassen. Du must halt immer daran denken wo ist der
Futterfisch
Gruß
|
|
23.12.2009 16:10 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von simon 21 am 23.12.2009 um 16:10 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Mutz
Routinier
 

Dabei seit: 10.02.2004
Beiträge: 436
Herkunft: Ettenbeuren
 |
|
ich würde es an der Krautkante ca. 2 - 2,5 m Tiefe
so wie an der aufsteigenden Kante von 5 m versuchen.
Bei den meisten Seen die keine großen Hotspots haben,
ist es reine Glückssache wo sie beissen also pip egal wo die Boje sitzt,
deswegen fangen die anderen mit Ihrer Metode auch.
|
|
23.12.2009 16:52 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Mutz am 23.12.2009 um 16:52 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
siluri200
Routinier
 

Dabei seit: 18.01.2009
Beiträge: 334
Herkunft: Klagenfurt/Kärnten
 |
|
Servus Dicki! Ich würde mal einige Nächte "opfern" und einmal die Ohren spitzen,wo man(n) was hört!Ansonsten schliese ich mich meinen Vorrednern an!
|
|
23.12.2009 17:13 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von siluri200 am 23.12.2009 um 17:13 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Waage
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 04.08.2005
Beiträge: 4.622
Richtiger Name: Falk Herkunft: Bayern
 |
|
|
23.12.2009 18:02 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Waage am 23.12.2009 um 18:02 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
rs2_rgbg
Routinier
 

Dabei seit: 09.12.2008
Beiträge: 309
Herkunft: Regensburg
 |
|
Zitat: |
Original von Waage
Dicki
Ich würde von der Bucht aus Fischen.
Rute 1 direkt am Übergang von 5m auf 3 m Köder 1-1,5m über Grund
Rute 2 im flacheren Bereich bei 3m (Kurz nach der Kante ) Köder 1,5m über Grund
Hab mal ne Zeichnung angehängt wie ich mir die Situation vorstelle (nach deinen Angaben)
Aber wie siluri200 schon schrieb: "....
Ich würde mal einige Nächte "opfern" und einmal die Ohren spitzen,wo man(n) was hört" |
|
So schaut das richtig gut aus, aber am besten wirklich ne Nacht opfern und zuhören wo was los ist
Grüsse und Frohes Fest
__________________ www.siluri.de
|
|
23.12.2009 20:12 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von rs2_rgbg am 23.12.2009 um 20:12 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|