Vorgehensweise "Circlehooks" |
Andy79
Jungspund


Dabei seit: 04.06.2010
Beiträge: 14
Richtiger Name: Andy Herkunft: Dortmund
 |
|
Vorgehensweise "Circlehooks" |
|
Hallo Leute!
Ich bin relativ neu hier im Forum und habe ein paar Frage zum Welsfischen mit Circlehooks.
Also, ich fische am Rhein, teilweise auf einer Plattform. Von dieser Plattform aus ist es allerdings unmöglich, Einzelrutenständer in den Boden zu rammen. Aufgrund dessen setze ich an dieser Stelle ein Dreibein ein, welches auch "relativ" fest sitzt. Normalerweise habe ich die Knarre (Bremse) zu. Aufgrund der bereits genannten Gegebenheiten ist es allerdings nicht möglich, da mir die Ruten möglicherweise samt Rutenständer um die Ohren fliegen könnten. Das Risiko will ich auch nicht eingehen.. Deshalb muss ich die Knarre geöffnet haben.
Fragen:
1. Wirkt sich die geöffnete Bremse ggf. negativ auf das Haken des Fisches mit Circlehooks aus?
2. Wie würdet ihr als erfahrene "Circlehookfischer" vorgehen?
3. Welche Circlehooks favourisiert ihr?
Vielen Dank im Vorfeld!
Gruß, Andy
|
|
28.07.2010 10:52 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Andy79 am 28.07.2010 um 10:52 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
RICH
Kaiser
   

Dabei seit: 01.02.2004
Beiträge: 1.056
Herkunft: Schwandorf / Bayern
 |
|
wenn du bei "Suchen" Circlehook eingibst,
dann kommst du hierher.
Circlehook
Hier stehen die Antworten auf deine Fragen und auch
noch ein paar Tips.
Wenn du dann noch spezielle Fragen hast einfach fragen.
__________________
schöne Grüße aus Bayern, RICH
www.bk-angler.de
|
|
28.07.2010 11:42 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von RICH am 28.07.2010 um 11:42 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
HappySheep
Mitglied
 

Dabei seit: 13.07.2010
Beiträge: 33
Richtiger Name: Dominic Herkunft: Hainburg-Hainstadt
 |
|
Moin.
Ich benutze für solche Situation meinen Sänger Magic-Pod. Die meisten Rodpods haben unten sone Öse, in die man einfach nen Eimer mit Wasser einhängen kann. Dann reißt den nichtsmehr um!
Liebe Grüße.
|
|
28.07.2010 16:47 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von HappySheep am 28.07.2010 um 16:47 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Andy79
Jungspund


Dabei seit: 04.06.2010
Beiträge: 14
Richtiger Name: Andy Herkunft: Dortmund
Themenstarter
 |
|
Ja, welche Circlehooks ich kaufen sollte, weiß ich jetzt auch.
Aber über die Sache mit der Bremse hab ich leider immer noch nichts gefunden!
Gruß, Andy
|
|
29.07.2010 09:39 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Andy79 am 29.07.2010 um 09:39 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Leopold
Kaiser
   

Dabei seit: 30.01.2004
Beiträge: 1.275
Richtiger Name: Leopold Herkunft: zugezogener Unterfranke
 |
|
Zitat: |
Original von Andy79
Aber über die Sache mit der Bremse hab ich leider immer noch nichts gefunden!
Gruß, Andy |
|
hallo andy,
was verstehst du unter geöffneter bremse? wenn du die bremse komplett geöffnet hast, bietest du dem fisch fast keinen wiederstand
und der ch kann nicht greifen. die beste bremseinstellung beim angeln mit ch ist etwa so stark, das du noch schön mit der hand schnur
abziehen kannst. ich würde mal sagen, etwa so wie wenn du bei einer baitrunner den freilauf ganz zu gedreht hast. du brauchst einen
gewissen wiederstand damit der ch greift.
ich benutze ausschließlich ch von gamakatsu und owner, in den größen 6/0 bis 9/0, je nach köder.
__________________ Gruss Leopold
|
|
29.07.2010 21:01 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Leopold am 29.07.2010 um 21:01 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Spydereier
Foren Gott

Dabei seit: 27.01.2008
Beiträge: 2.539
 |
|
Stell dein Pod auf die Plattform und simuliere einen heftigen Biss eben so wie ein Waller reinhaut, so kannst du bist zum umreissen von deinem Pod die Bremseinstellung austesten.
Wenn du willst nimm gleich den CH in deine geöffnete Hand, so kannst du auch testen wie schnell er eindringt ( spass)
__________________ Der Fisch entscheidet ob er beisst, nicht wir!
good luck .
|
|
29.07.2010 21:32 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Spydereier am 29.07.2010 um 21:32 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|