Wie Technik bei wenig Wasser??? |
eismeister
Doppel-As

Dabei seit: 24.07.2010
Beiträge: 146
Herkunft: sonthofen
 |
|
Wie Technik bei wenig Wasser??? |
|
Hallo!!!
Bin noch ein ziemlicher Frischling was das Wallerangeln angeht. War schon zweimal im Frühjahr am Po und da war immer Hochwasser. Die Montage mit dem anbinden an Sträucher in Überschwemmungsgebieten kenne ich also schon ganz gut
Haben beide male immer so gefischt und auch gefangen...
Da wir jetzt aber vorhaben nochmal spontan ein paar Tage an den Po zu fahren und mit Wasser unter normal rechnen müssen, weiß ich gar nicht genau wie und wo wir unsere Köder auslegen sollen!
Freue mich über ein paar Tips und Tricks wie wir zu unserem Waller kommen wenn das Wasser niedrig sein sollte....schon mal DANKE
|
|
18.08.2010 13:51 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von eismeister am 18.08.2010 um 13:51 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
More
Tripel-As


Dabei seit: 15.08.2010
Beiträge: 234
Herkunft: Zeilarn, Niederbayern
 |
|
RE: Wie Technik bei wenig Wasser??? |
|
Bei normal oder niedrig Wasserstand einfach eine Boje setzen!!
mfg. More
|
|
19.08.2010 08:00 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von More am 19.08.2010 um 08:00 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
eismeister
Doppel-As

Dabei seit: 24.07.2010
Beiträge: 146
Herkunft: sonthofen
Themenstarter
 |
|
Hallo More!!
Bojen sind aber meines Wissens am Mittellauf verboten....
Mir geht es darum ob ich im Hauptstrom, Nebenarm, Sandbank, am Ufer oder in der Mitte fischen soll.....Dazu kommt noch flach, Tief, einfach halt die perfekte Köderpräsentation bei wenig Wasser...
Bin für jeden Tip dankbar
|
|
19.08.2010 13:15 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von eismeister am 19.08.2010 um 13:15 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Oststeirer
Routinier
 

Dabei seit: 14.05.2010
Beiträge: 292
Richtiger Name: Mario Herkunft: Steiermark, Österreich
 |
|
das früher praktizierte kanister-fischen ist verboten, bei ordentlichen bojen, wie sie auch in der schiffsfahrt verwendet werden, wird ein auge zugedrückt, teilte mir heuer mein guide mit
ansonsten eine upose mit einem stein absenken, denke, das hat den gleichen effekt
lg mario
__________________ Ich lasse mich nicht zu Rechtfertigungen jeglicher Art nötigen.
Aussagen von mir sind mit meinem Gewissen bedungen und daher definitiv.
Dies gilt für Aussagen jeglicher Art.
Ebenso betrachte ich Texte und Fotos von mir als mein Eigentum!
|
|
19.08.2010 14:56 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Oststeirer am 19.08.2010 um 14:56 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Albinowaller
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 22.04.2006
Beiträge: 6.685
Herkunft: Landshut/Ndb
 |
|
Wo Du fischen solltest,kann Dir keiner sagen.Runterfahren,anschauen wie die Gegebenheiten sind und dann danach fischen.
Aber mit U-Pose,wenns nicht grade stehendes Wasser ist,liegste nie verkehrt.
An sehr flachen Stellen,nen Holz in den Sand gesteckt und daran befestigen!
__________________ Ein Waller unter 2 Meter ist NICHT klein!!!!!
Gruß Christian
|
|
19.08.2010 17:02 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Albinowaller am 19.08.2010 um 17:02 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
nosta
Foren Gott

Dabei seit: 14.10.2009
Beiträge: 2.736
Herkunft: Hessen
 |
|
Hallo,
es geht ihm (ähnlich wie mir) darum wo er anfangen kann zu lernen und zu testen. Klar ist doch, dass sich die verhältnisse ändern und somit auch das verhalten der fische. wichtig ist doch, dass man ungefähre anhaltspunkte erhält wo bzw. wie man z.b. im september anfangen soll zu fischen und zu testen!
man fährt an den po und man hat km von wasser vor sich und es ist schwer seine ruten zu postieren, wenn man nichteinmal einen tipp erhält ob man seine ruten eher ufernah im flachen wasser oder aber in die fahrinne legen soll.....
ich bin der meinung, dass man doch von sovielen welsanglern ein paar tipps erwarten kann, die man testen kann und für sich selber verbessern kann!
jeder hat einmal angefangen mit dem welsangeln
Gruß
|
|
19.08.2010 17:18 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von nosta am 19.08.2010 um 17:18 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
eismeister
Doppel-As

Dabei seit: 24.07.2010
Beiträge: 146
Herkunft: sonthofen
Themenstarter
 |
|
Danke für die Antworten......
Nosta trifft den Nagel auf den Kopf
genau so schauts aus!
Will einfach nur aus euren Erfahrungen lernen und es dann je nach Bedingungen anwenden
|
|
19.08.2010 20:46 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von eismeister am 19.08.2010 um 20:46 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
spitzi unregistriert
 |
|
nosta
und genau das ist der "springende punkt">> es kann dir keiner sagen, was genau am nächsten tag am besten ist.
womöglich kannst sogar in den pappelwäldern fischen
am italia fluß ist alles möglich!!
ufer ,fahrrinne ,wald usw
|
|
19.08.2010 20:49 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von spitzi am 19.08.2010 um 20:49 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
eismeister
Doppel-As

Dabei seit: 24.07.2010
Beiträge: 146
Herkunft: sonthofen
Themenstarter
 |
|
und darum hab ich ja am Anfang geschrieben, daß ich bei Hochwasser weiß wie ich angeln soll...
Meine Frage bezieht sich ja auf wenig Wasser und da kann ich bestimmt nicht zwischen den Pappeln fischen
soviel weiß ich schon
Es geht nur um die Angelsituation wenn wenig Wasser ist!!!
Macht es Sinn z.B. vom Boot aus zu fischen oder lieber von der Sandbank aus oder, oder, oder
Hoffe ich bekomm noch ein paar brauchbare Tips
|
|
19.08.2010 21:19 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von eismeister am 19.08.2010 um 21:19 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Spydereier
Foren Gott

Dabei seit: 27.01.2008
Beiträge: 2.539
 |
|
Ich fahre anfang Oktober runter und wenn ich normale Wasserstände habe werd ich meistens mit U-Pose fischen nah am Ufer und wenn nicht allzuviel Dreck kommt auch etwas weiter draussen.Bin ich an einem platz wo ich zB einen Buhnenkopf vorfinde und kann dorthin abspannen werd ich es auch auf diese Art probieren.
Es ist wirklich schwer etwas im vorhinein zu sagen,nie weiss man was wirklich auf einen zukommt.Was ich aufjedenfall tuen werde ist, den Campbetreiber ausquetschen was momentan Sache ist.Wenn ihr gar nicht klar kommt wo und wie dann legt halt einfach in der Futterspur von eurem Köderfischplatz eure Montagen aus vorrausgesetzt ihr fangt dort Köder.
Immer schön cool bleiben und die Spinrute nicht vergessen.
Fals ihr als Neulinge alles alleine richten wollt, also ohne Camp dürft ihr auch nicht enttäuscht sein wenns nicht hinhaut.Mit der Hilfe eines Campbetreibers sieht die Sache schon sehr viel besser aus.
Bei niedrigwasser und mässiger Strömung ist natürlich Schleifen oder auch Vertikalfischen nicht verkehrt.
Mich würds nicht wundern wenn die Wallis euch zeigen wo sie grad zuschlagen
__________________ Der Fisch entscheidet ob er beisst, nicht wir!
good luck .
|
|
19.08.2010 22:38 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Spydereier am 19.08.2010 um 22:38 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
More
Tripel-As


Dabei seit: 15.08.2010
Beiträge: 234
Herkunft: Zeilarn, Niederbayern
 |
|
RE: Wie Technik bei wenig Wasser??? |
|
Hallo
wenn du mit der U - Pose mit Stein(verrottbarer sandsack) und Reißleine im Flachwasser in Ufernähe( vor Buhnen und im Kehrwasser) fischt würde ich den Köder ca.1m bis 1,5m über Grund anbieten, und du hast kein Problem mit sichtbaren Bojen was wie schon gesagt bei ordentlichen Bojen tolleriert wird.
Eine andere möglichkeit ist die Knochenmontage (länge 1 bis 2m) im Kehrwasser!!.
Es ist je nach Gewässersituation jedesmal anders !!!!!!!! aber versuches einfach viel Glück und
mfg. More
|
|
20.08.2010 10:37 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von More am 20.08.2010 um 10:37 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
schnorchel

Dabei seit: 15.09.2009
Beiträge: 1.075
Herkunft: China
 |
|
,
durchgelesen und ich find der Tröt hat echt seine Berechtigung, ich mein wie oft kommt man an ein Gewässer und weiß gar nicht so genau wo der Waller den Köfi frisst
Das ist doch doof, ich mein wenn wir fischen gehen dann solls auch wenigstens alle 10min beissen oder? Also sagt uns wo die Fische fressen, warum sind wa denn hier, wir wollen ne GPS Angabe mit Uhrzeit wann und wo der 250+ Waller beisst und 3m wären noch besser...... fast schon Pflicht....................................................................
........................................................
__________________ :fish: Die Leute die am wenigsten wissen, haben oft das meiste zu erzählen :fish:
|
|
20.08.2010 21:19 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von schnorchel am 20.08.2010 um 21:19 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Albinowaller
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 22.04.2006
Beiträge: 6.685
Herkunft: Landshut/Ndb
 |
|
Eismeister
Na dann mal konkret,ich würde bei niedrigem Wasserstand von ner Sandbank aus fischen.Meine Köder würde ich an ner Stelle platzieren,wo die Sandbank abbricht,oder aber an ner durch die Sandbank eventuell erzeugten Strömungskante und die dritte direkt ins Flachwasser.
Ist aber sicherlich nicht unbedingt der Weisheit letzter Schluß,aber ne Möglichkeit!
__________________ Ein Waller unter 2 Meter ist NICHT klein!!!!!
Gruß Christian
|
|
21.08.2010 12:06 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Albinowaller am 21.08.2010 um 12:06 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|