Das Jahr 2010 |
carphunter76
Routinier
 

Dabei seit: 03.01.2010
Beiträge: 289
Richtiger Name: Yves Herkunft: Aschersleben
 |
|
Hi Jungs,wollte mal fragen wie Ihr so mit der Fischerei 2010 zufrieden wart.Hat jeder das erreicht was er sich vorgenommen hat.Ich persönlich hatte dieses Jahr wieder das Glück einige gute Fische zu fangen.Man merkt halt das,das Wallerangeln immer mehr im kommen ist.
|
|
02.10.2010 20:19 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von carphunter76 am 02.10.2010 um 20:19 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
danidal
Routinier
 

Dabei seit: 29.11.2008
Beiträge: 450
Herkunft: rhede
 |
|
ganz ehrlich ist 2010 nicht mein jahr. hat nichts mit erfolg und nicht erfolg zu tun sondern damit das ich kaum zum fischen gekommen bin. hatte beruflich ne menge um die ohren. zum glück hab ich übernächste woche urlaub, und werd dann mal ein wenig am rhein los ziehen. das gute an dem ganzen ist man freut sich jetzt schon wie verrückt auf die angelsaison 2011. da wird es hoffentlich besser aussehen
__________________ Ein Leben ohne fischen wäre vorstellbar, aber sinnlos
|
|
02.10.2010 21:02 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von danidal am 02.10.2010 um 21:02 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Wallerpaule
Haudegen
  

Dabei seit: 13.06.2005
Beiträge: 599
Herkunft: Salzburg/Österreich
 |
|
,
das Jahr ist noch lange nicht vorbei (zumindest für Viele von uns ;-). In unseren Gefilden zeigt sich der Herbst (bis jetzt) sehr mild und freundlich. Ich war vergangene Woche in der Steiermark - da hatte das Wasser noch fast 20 Grad! Wenn nicht noch ein unvorhergesehener Kälteeinbruch kommt, wird man bei uns noch den ganzen Oktober erfolgreich auf Waller und Karpfen fischen können.
Im gelobten Land
wird´s heuer noch gut bis in den November hinein gehen - und das ist ja bekanntlich die beste Zeit, wenn der erste Morgenfrost sich in der Poebene breit macht.
Ich erwarte noch einige Kracher-Meldungen!
Für mich persönlich war 2010 bis jetzt ein gutes Jahr. Ich habe mich heuer mehr auf das Karpfenangeln konzentriert, und nicht unerfolgreich. Dafür ist das Wallerangeln in den Hintergrund geraten und somit war ich nur einmal im März in Italien; aber auch der Trip brachte u.a. einen 2+.
Mit viel Glück fahre ich aber Ende Oktober noch einmal runter und da könnte noch der eine oder andere schöne Fisch dazu kommen... mal sehen!
VG,
Wallerpaule
__________________ Team carp-predators.at
|
|
03.10.2010 09:54 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Wallerpaule am 03.10.2010 um 09:54 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Jürgen68
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 16.03.2008
Beiträge: 4.932
 |
|
,
bei mir war dieses Jahr das Fischen Wettertechnisch eine Katastrophe! 8 - 10 mal fischen (Frankreich - Italien) und meistens schlechtes Wetter!
Fischtechnisch war aber alles O.K!
Und außerdem hab ich wieder sehr viele neue Menschen und auch Freunde durch das Wallerfischen kennengelernt, dass ist mir das wichtigste!
PS: Das Jahr ist aber noch lange nicht vorbei!
__________________ Gruss Jürgen
|
|
03.10.2010 12:37 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Jürgen68 am 03.10.2010 um 12:37 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
lotharus glanis
Haudegen
  

Dabei seit: 21.09.2004
Beiträge: 673
Richtiger Name: lothar gorgol Herkunft: goslar/harz
 |
|
das jahr 2010 war vom wetter her eher eine katastrophe.da ich aus dem harz komme,wo der waller gerde nicht zu den standartfischen gehört,musste ich also einige kleine reisen an die elbeoder saale unternehmen.
viel lief dort mit wallerbissen auch nicht.aber,reisen erweitert nicht nur den horizont,sondern,man lernt auch noch neue menschen kennen,die dem selben hobby nachgehn.das,istmanchmal mehr wert,als immer nur grosse fische zu fangen.
man lernt nie aus,niemals.dund das sind gelegenheiten,dein wissen auf den neusten stand zu bringen.
sicherlich,ein paar fische fangen wollen wir auch.darum lege ich meine hoffnung in den rest des jahres oder in das jahr 2011.dann werde ich auch die erfahrung anderer,die sie mir zukommen lassen haben,miteinbringen .so sollte auch mir vergönnt sein,meinen fisch zu fangen.
ich wünsche euch für den rest des jahres noch petri heil und viele grosse!
lothar
__________________ Petri Heil
|
|
03.10.2010 16:40 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von lotharus glanis am 03.10.2010 um 16:40 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Seven_Strand
Routinier
 

Dabei seit: 26.12.2009
Beiträge: 356
Richtiger Name: Gerhard Herkunft: Oberbayern
 |
|
|
03.10.2010 17:28 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Seven_Strand am 03.10.2010 um 17:28 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Albinowaller
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 22.04.2006
Beiträge: 6.685
Herkunft: Landshut/Ndb
 |
|
Da ich die Fischerei nicht nur auf Waller beziehe,sondern auf alles,was sich im Wasser bewegt,bewerte ich das Jahr 2010 als nicht sehr erfolgreich.Wallertechnisch wars zwar gut,aber die Fischerei auf alles andere,war so schlecht wie schon lange nicht mehr.
Mit Schuld war sicherlich die dauernden Wetterwechsel und die ständig wiederkehrenden Hochwasser.
Katastophal ist die Lage,und das zum wiederholten Male,was die Brutfische betrifft.Auch in diesem Jahr sind nur sehr wenige Brutfische da, und die die da sind,sind alle noch recht klein,so daß die wahrscheinlich zum Großteil den Winter nicht überstehen dürften.
Hoffentlich werden die nächsten Jahre mal wieder besser,sonst siehts düster aus!!
__________________ Ein Waller unter 2 Meter ist NICHT klein!!!!!
Gruß Christian
|
|
03.10.2010 17:43 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Albinowaller am 03.10.2010 um 17:43 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Wallerpaule
Haudegen
  

Dabei seit: 13.06.2005
Beiträge: 599
Herkunft: Salzburg/Österreich
 |
|
Seven_Strand,
wo geht´s hin nach Kroatien? Schumba oder Rakitje (Vinzula) oder woanders hin?
Wir waren im Frühjahr heuer am Vinzula - sehr schönes Wasser, aber mit über 60 ha. eine Herausforderung, vor Allem beim Distanzfischen... wir konnten richtig gut zuschlagen mit einem 25 kg Prachtkarpfen und einigen Fischen zwischen 15 und 20 kg. Es waren aber auch sehr viele dabei bis 5 kg ;-(
VG,
Wallerpaule
__________________ Team carp-predators.at
|
|
03.10.2010 17:44 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Wallerpaule am 03.10.2010 um 17:44 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
DaWeiß
Super Moderator

Dabei seit: 10.04.2005
Beiträge: 6.876
Richtiger Name: Christopher Herkunft: Windorf/Nby.
 |
|
2010 war für mich bis dato ein ganz passables Jahr, Boot fertig, erste Waller auch ins Boot gewandert, endlich den Fluch an der Donau gebrochen, Italien war schön, aber Fische klein (aber egal...)
Mal sehen, im November will ich nach fast 5 Jahren Pause mal wieder auf die Muffmolche fischen, mal sehen was dann so geht...
Ansonsten ist bei mir gerade das Motto: Nach der Wallersaison (komme heuer Job-mäßig nimmer dazu) ist vor der Wallersaison...
__________________ Gruss Christopher

I WANT YOUR SCHNURFASSUNG!!
|
|
03.10.2010 18:02 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von DaWeiß am 03.10.2010 um 18:02 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Seven_Strand
Routinier
 

Dabei seit: 26.12.2009
Beiträge: 356
Richtiger Name: Gerhard Herkunft: Oberbayern
 |
|
@ Wallerpaule
Wir waren letztes Jahr am Funzula!" Die ersten 4 Tage 28Grad und kurze Hose, dann Wetterumschwung und es ging fast nix mehr. Hatte dann i.d. Nacht bis Minus 2 Grad :-(
Haben trotzdem gut gefangen 23,9,20,5,18,3kg usw. Fast keine kleinen Fische, da wir dann nurnoch mit 24mm Murmel gefischt haben, entgegen allen Behauptungen. Jetzt gehts an den Zapresic, viel Fütter, kleine Murmeln, mehr große Fische...!
Mein Spezl war im Frühjahr, da konnte ich nicht, Haben super gefangen!
Mal schaun was geht... freu mich schon auf nen Muskelkater vom "Raketieren" :-)
__________________ -
|
|
03.10.2010 18:08 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Seven_Strand am 03.10.2010 um 18:08 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Leopold
Kaiser
   

Dabei seit: 30.01.2004
Beiträge: 1.275
Richtiger Name: Leopold Herkunft: zugezogener Unterfranke
 |
|
nach dem die erste tour dieses jahr total in die hose ging, wetter beschie..en, ölpest, auto im arsch,...
kam dann die wende zum positiven.
fast bei jeder tour geiles wetter und traum fische. einzig beim schnackensee-event hat das wetter nicht so ganz mit gespielt, aber egal, hat trotzdem
spass gemacht, denn es waren alles nette leute, die mit dabei waren.
die saison ist ja noch nicht vorbei, und ich hoffe der wallergott bleibt mir auch im herbst noch mal gut gesonnen...
__________________ Gruss Leopold
|
|
03.10.2010 18:11 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Leopold am 03.10.2010 um 18:11 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Roland
TEAM WALLERFORUM

Dabei seit: 31.01.2004
Beiträge: 7.636
Richtiger Name: Roland Petri Herkunft: Saarbrücken
 |
|
Na ja....
Eigentlich fing 2010 verheißungsvoll an, Im Mai mit Olivier und meinem ältesten Sohn Max zum Lake Nasser.....war wieder einmal toll, viel erlebt.
Danach hatte ich allerdings ein massives Zeitproblem, zum einen der Job, zum anderen die Restauration eines 43 Jahre alten Oltimers.
Dann endlich trotz ledierter Wirbelsäule das WF Event.....aus einer Woche wurden sagenhafte 2 Angeltage. Wieder der Rücken....
Trotzdem war unsere Veranstaltung so ereignisreich, dass Heinz und ich mit gutem Fisch und reichlich Film Material für die Messe abschließen konnten.
Aber, wie Jürgen und Poidl schon schrieben, dass Jahr hat noch einige Wochen.
__________________ Gruss Roland

|
|
03.10.2010 18:59 |
|
|
Rico
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 07.08.2007
Beiträge: 6.290
Richtiger Name: Riccardo Herkunft: Polesella
 |
|
das jahr/die wallersaison 2010 war für mich bis jetzt,absolut phänomenal. 21 waller im hausgewässer (RHEIN) vor der haustür !!! und davon 4 stück von über 2meter und 6 stück bis knapp an die 2 meter.wer kann sowas noch von seinem hausgewässer berichten???ich denke diese gruppe ist überschaubar.wie es viele ja schon geschrieben haben,ist die saison ja noch nicht vorbei
dazu habe ich 2010 meinen persönlichen "traumdampfer" gebaut und zu wasser gelassen und wir hatten bis jetzt irre viel spass damit,alles in allem könnte es nicht allzuviel besser laufen
rico
|
|
04.10.2010 06:42 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Rico am 04.10.2010 um 06:42 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
WallerGrexx
Tripel-As


Dabei seit: 27.03.2009
Beiträge: 214
Herkunft: Wien/OÖ
 |
|
Bisher bin ich mit 2010 sehr zufrieden. Konnte im april am Po 9 Waller überlisten und bei 4 Tages Klopftouren in Österreich weitere 8 Stück... Es waren keine Riesen aber für mich sehr schöne Fische bis 170cm.
Lediglich die Donau meint es nicht so gut mit mir... Trotz zahlreicher Ansitze und Spinntouren konnte ich bisher keinen einzigen Biss verzeichnen.
In 2 Wochen geht es wieder ab zum Po. 2 Wochen bei Mario sollte noch den einen oder anderen schönen Fisch bringen.
|
|
04.10.2010 10:33 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von WallerGrexx am 04.10.2010 um 10:33 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Vitali Dalke
Werbepartner

Dabei seit: 11.08.2010
Beiträge: 1.074
 |
|
Das JAhr hat gut angefangen! Im Februar der erste Waller.
Dann im März erfolgreich an einem unbekannten Fluß, wo nicht mal die Einheimischen über den Wallerbestand was wussten...
Im Mai hatten wir eine gute Woche hinter sich.
Doch dann leider kaum Zeit gehabt... War trotzdem gutes und lehrreiches Jahr.
Ist aber auch noch nicht zu Ende. Es geht erst richtig los!
__________________ www.euro-som.de
|
|
04.10.2010 11:51 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Vitali Dalke am 04.10.2010 um 11:51 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|