Rutenhalter - Zweckmäßig |
stefan_xn6
Kaiser
   

Dabei seit: 28.07.2004
Beiträge: 1.187
Herkunft: Pleystein, Oberpfalz
 |
|
Hi Jungs,
hab nun jemand an der Hand, der mir nachfolgenden Rutenhalter für 30 € á Stück machen könnte. Natürlich alles aus V2A und durchgehende Schweißnähte.
Die Länge des Stahlwinkels, welcher in den Boden eintritt, ist bewußt nur so kurz gewählt, da er für härtere Böden gedacht ist.
Für den Einsatz auf Sandbänken kann ich das Winkelstahl einfach durch ein zweites Stück Winkelstahl verlängern, welches mittels Flügelschrauben angebracht wird. Somit verlängerbar auf ca. 70 cm, welche in den Sandboden eintreten können.
Denkt Ihr das macht Sinn, oder sollte ich die Länge (Einschlaglänge) bereits von haus auf auf ca. 70 cm ansetzen, ohne zweites Stahlstück...
Wäre um Rat dankbar.
Danke
Stefan
stefan_xn6 hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
__________________ 1. Gebot: Catch and Release.
2. Gebot: Liebet und vermehret Euch!
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von stefan_xn6: 11.11.2010 17:00.
|
|
11.11.2010 16:59 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von stefan_xn6 am 11.11.2010 um 16:59 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Matma
Foren As
   

Dabei seit: 10.10.2010
Beiträge: 76
Richtiger Name: Mathias Herkunft: Franken
 |
|
Wenn du dir schon was bauen lässt, dann mach das halt gleich so, dass du kein zusätzliches Werkzeug brauchst.
Entweder direkt was anschweißen, oder Kerben rein, in denen man was einhängen kann. Dann kann man das einstechen wie nen Spaten.
Für den Winkel würd ich mind. 3mm starkes Material nehmen. Sonst verbiegt das evtl, wenn du im harten Boden nen Stein erwischt.
Grüße
Mathias
|
|
11.11.2010 18:33 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Matma am 11.11.2010 um 18:33 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Waage
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 04.08.2005
Beiträge: 4.622
Richtiger Name: Falk Herkunft: Bayern
 |
|
RE: Rutenhalter - Zweckmäßig |
|
Stefan
Die "Einschlaghilfe" würde ich immer oberhalb !! des Rutenrohres positionieren.
Rutenrohr ist mir zu lang.
Is aber nur meine Meinung, andere können gerne was anderes Fischen.
__________________ Petri Heil , und schöne Grüsse von der Donau.......
|
|
11.11.2010 19:28 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Waage am 11.11.2010 um 19:28 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
der_max
Tripel-As


Dabei seit: 02.03.2008
Beiträge: 224
Richtiger Name: Max Herkunft: Erlangen bzw. Berlin
 |
|
Die Länge des Rutenrohrs ist wohl einfach Geschmackssache. Die einen wollen ein kurzes Rohr, damit man die Rute beim Anschlag leicht rausbekommt. Die anderen wollen ein langes Rohr, damit man die Rute nicht noch extra (z.B. Neopren-Klettband) gegen Herausfallen sichern muss. Musst dir halt überlegen was dir lieber ist..
Gruß dermax
|
|
11.11.2010 19:41 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von der_max am 11.11.2010 um 19:41 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Spydereier
Foren Gott

Dabei seit: 27.01.2008
Beiträge: 2.539
 |
|
RE: Rutenhalter - Zweckmäßig |
|
Zitat: |
Original von stefan_xn6
Die Länge des Stahlwinkels, welcher in den Boden eintritt, ist bewußt nur so kurz gewählt, da er für härtere Böden gedacht ist.
Für den Einsatz auf Sandbänken kann ich das Winkelstahl einfach durch ein zweites Stück Winkelstahl verlängern, welches mittels Flügelschrauben angebracht wird. Somit verlängerbar auf ca. 70 cm, welche in den Sandboden eintreten können.
Denkt Ihr das macht Sinn, oder sollte ich die Länge (Einschlaglänge) bereits von haus auf auf ca. 70 cm ansetzen, ohne zweites Stahlstück...
Wäre um Rat dankbar.
Danke
Stefan |
|
Von zusammenstückeln halte ich nichts, das ist immer irgentwie ein Schwachpunkt, es sei denn es sind zwei Rohre die man passgenau zusammenstecken kann.
Meine sind auch aus Winkelstahl aber an einem Stück, hätte auch keinen Bock die mit Schrauben auch noch zu verlängern.Meine sind von Anne (auch Werner genannt)
gefertigt, frag ihn doch mal, sind auch etwas günstiger
__________________ Der Fisch entscheidet ob er beisst, nicht wir!
good luck .
|
|
11.11.2010 20:09 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Spydereier am 11.11.2010 um 20:09 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Ritz63
Routinier
 

Dabei seit: 28.09.2009
Beiträge: 367
Herkunft: Mitterfecking-Nieder
bayern
 |
|
Hi Stefan
Wenn du Rutenhalter
in verschiedenen längen willst könnte dir mein freund " Fritz G."
weiterhelfen . Denn er baut sehr gute Rutenhalter mit Schraubverbindung M 20 zwischen Rohr und Winkeleisen daher sind die Längen verschieden zu wählen.
Gruß Ritz
|
|
11.11.2010 20:28 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Ritz63 am 11.11.2010 um 20:28 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Ritz63
Routinier
 

Dabei seit: 28.09.2009
Beiträge: 367
Herkunft: Mitterfecking-Nieder
bayern
 |
|
Hi Stefan
könnte ein Muster mit zur Wallermesse mitnehmen.
Gruß Ritz
|
|
11.11.2010 21:49 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Ritz63 am 11.11.2010 um 21:49 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|