leitner 0,60 mm zugtest FRAGE |
napstar
Foren As
   

Dabei seit: 06.02.2010
Beiträge: 92
Richtiger Name: Max Herkunft: Nähe München
 |
|
leitner 0,60 mm zugtest FRAGE |
|
servus leute,
wir haben gestern mal die leitner 0,60 mm (Tragkraft ca. 110 KG ) schnur getestet.
Ein spezl hat einen ring in der decke, da haben wir eine waage eingehängt und an die waage die leitner gebunden!
Mein spezl hat sich dann mit einem bankstick langsam an die schnur gehängt.
Er wiegt ca. 70 KG!
Die schnur ist einmal bei 35 KG gerissen also wie er noch nicht ganz drangehangen ist, und einmal bei 50 KG!
Die schnur hat ihn also nicht kompl getragen.
Es gehen also noch 50 KG von Leitner ihren Test ab?!
An was liegt das?
wie wird bei denen das gemessen?
Ziehen die ganz langsam an bis die irgendwann reisst oder wie läuft des?
Freu mich auf antworten
__________________ #ballerwaller
|
|
15.01.2011 09:50 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von napstar am 15.01.2011 um 09:50 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
napstar
Foren As
   

Dabei seit: 06.02.2010
Beiträge: 92
Richtiger Name: Max Herkunft: Nähe München
Themenstarter
 |
|
RE: leitner 0,60 mm zugtest FRAGE |
|
hat sich erledigt !
hab etwas darüber gefunden
__________________ #ballerwaller
|
|
15.01.2011 09:54 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von napstar am 15.01.2011 um 09:54 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Metallass
König
   

Dabei seit: 25.07.2004
Beiträge: 851
Herkunft: Schweiz
 |
|
napstar
Wo ist die Schnur gerissen? Am Knoten?
Und wenn ja, was für ein Knoten kam zur Anwendung?
Gruss Robert
__________________ Robert
Born To Release
|
|
15.01.2011 10:30 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Metallass am 15.01.2011 um 10:30 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
napstar
Foren As
   

Dabei seit: 06.02.2010
Beiträge: 92
Richtiger Name: Max Herkunft: Nähe München
Themenstarter
 |
|
nein nicht am knoten !
sondern mitten in der schnur
__________________ #ballerwaller
|
|
15.01.2011 10:32 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von napstar am 15.01.2011 um 10:32 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
eismeister
Doppel-As

Dabei seit: 24.07.2010
Beiträge: 146
Herkunft: sonthofen
 |
|
Habe auch schon einige Schnurtests hinter mir und du wirst bei genauerem betrachten sehen, daß sie doch am Knoten gerissen ist. An der Schlaufe wo der Knoten ist, hängt nämlich nur noch ein stück schnur und nicht zwei-kleiner Tip
Was hast du in Erfahrung gebracht?????????
|
|
15.01.2011 12:35 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von eismeister am 15.01.2011 um 12:35 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
wolfgangart
Routinier
 

Dabei seit: 19.06.2006
Beiträge: 340
Richtiger Name: Wolfgang Art Herkunft: österreich
 |
|
RE: leitner 0,60 mm zugtest FRAGE |
|
napstar
vielleicht kannst du uns mitteilen WAS du gefunden hast!
Wir haben in der Firma schon einige Zugtests auf einer Zugmessmaschine (Zwick) gemacht, wobei die Ergebnisse ähnlich waren.
Auf Anfrage bei einem Schnurhersteller erhielt ich die Auskunft, dass er die Prüf-Norm momentan nicht bei der Hand hat. Die Schnur ist auch in der Mitte gerissen (ca. 5cm vom Knoten entfernt).
Bitte um Info wie man messen sollte.
LG Wolfgang
|
|
15.01.2011 12:36 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von wolfgangart am 15.01.2011 um 12:36 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Bandy
Doppel-As

Dabei seit: 26.04.2010
Beiträge: 106
Herkunft: Schwandorf Bayern
 |
|
Servus
Ich glaub das Gewicht von einer Schnur wird von den einzelnen Fasern aus ausgerechnet.Eine Faser hat z.B. 1 kg Tragkraft dann haben 100 , 100 kg Tragkraft.
Das mit der Schnur das sie 5 cm vorm Knoten reisst kommt daher, dass bei einen Knoten einige Fasern mehr gedehnt,beansprucht sind wie andere.Haben über dieses Thema auch schön öfters diskutiert.Sollte eigentlich so sein,hoffe ich.
Mfg
__________________
Gruß Bandy
www.bk-angler.de
|
|
15.01.2011 16:45 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Bandy am 15.01.2011 um 16:45 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Waller116
Tripel-As


Dabei seit: 01.08.2007
Beiträge: 174
Herkunft: Falkenstein
 |
|
Ach komm sind wir doch mal ehrlich wenn ich die ganzen Angaben immer lese was Schnüre aushalten sollen kommt mir das
ich nehme mir immer bevor ich eine Schnur aufspule ein Muster mit und probiere es aus und das unter den Bedingungen die ich beim angeln auch vorfinde das heißt mit Knoten hab es aber auch schon mit Non Knot ausprobiert.
Aber eigentlich nervt es mich diese Angaben zu lesen über Tragkräfte einer Schnur oder interessiert es mich vielleicht was die Schnur aushält wenn sie in einem Prüfstand oder wo auch immer eingespannt wird .
Für mich zählt doch das was ich beim beim fischen mit einer normalen Montage und normalen Verbindungen wirklich an Tragkraft erziehle.
Jetzt muss ich mal etwas ausarten ich bin Schreiner und in der Arbeitsvorbereitung sprich Planung tätig wenn wir solche Angaben machen würden dann würden wir nach der ersten Verhandlung Pleite. Da es nämlich keinen interessiert was ein Fenster oder eine Fassade unter Optimal Bedingung aushält gegen Wind und Schlagregen alles was zählt ist was diese Teile auch wirlich an Werten bringen.
Was ich mir zumindest von den nahmhaften Herstellern wünschen würde wäre wenn diese sich mal von der Spreu trennen würden und auf einer Messe einfach eine Montage aufbauen und da das Gewicht mit iher Angabe ranhängen würden. Das wäre für mich ehlich !!!
Gruß Markus
__________________ Der schlechteste Angeltag ist schöner als der schönste Arbeitstag
|
|
15.01.2011 17:27 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Waller116 am 15.01.2011 um 17:27 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
napstar
Foren As
   

Dabei seit: 06.02.2010
Beiträge: 92
Richtiger Name: Max Herkunft: Nähe München
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Waller116
Ach komm sind wir doch mal ehrlich wenn ich die ganzen Angaben immer lese was Schnüre aushalten sollen kommt mir das
ich nehme mir immer bevor ich eine Schnur aufspule ein Muster mit und probiere es aus und das unter den Bedingungen die ich beim angeln auch vorfinde das heißt mit Knoten hab es aber auch schon mit Non Knot ausprobiert.
Aber eigentlich nervt es mich diese Angaben zu lesen über Tragkräfte einer Schnur oder interessiert es mich vielleicht was die Schnur aushält wenn sie in einem Prüfstand oder wo auch immer eingespannt wird .
Für mich zählt doch das was ich beim beim fischen mit einer normalen Montage und normalen Verbindungen wirklich an Tragkraft erziehle.
Jetzt muss ich mal etwas ausarten ich bin Schreiner und in der Arbeitsvorbereitung sprich Planung tätig wenn wir solche Angaben machen würden dann würden wir nach der ersten Verhandlung Pleite. Da es nämlich keinen interessiert was ein Fenster oder eine Fassade unter Optimal Bedingung aushält gegen Wind und Schlagregen alles was zählt ist was diese Teile auch wirlich an Werten bringen.
Was ich mir zumindest von den nahmhaften Herstellern wünschen würde wäre wenn diese sich mal von der Spreu trennen würden und auf einer Messe einfach eine Montage aufbauen und da das Gewicht mit iher Angabe ranhängen würden. Das wäre für mich ehlich !!!
Gruß Markus
|
|
da geb ich dir sowas von recht!
ich finde es auch eine frechheit das nie die wirkliche angabe unter normalbedingung draufsteht
!
und das eine 60ger leitner bei ca. knapp 50 kg reisst ist schon traurig meiner meinung nach
!
@wolfgangart: ich hab im forum unter der suchfunktion andere themen gefunden wo das schon mal bissl diskutiert wurde
__________________ #ballerwaller
|
|
16.01.2011 13:35 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von napstar am 16.01.2011 um 13:35 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Lemmy
Mitglied
 

Dabei seit: 10.12.2010
Beiträge: 45
Herkunft: PAF
 |
|
servus,
bin mit der Angabe der Tragkräfte auch eurer Meinung. Das könnte man wirklich verbessern!
Aber mal ganz ehrlich, wem die 50kg echte tragkraft nicht reichen der macht meiner Ansicht nacht gehörig was falsch! Ich fisch die Schnur selbst und hatte auch schon ettliche Extremsituationen (Treibgut, hänger beim Schleifen in echt krasser Strömung etc.) und sie ist dabei kein einziges mal gebrochen!Tut mir leid aber ich kann mir auch beim besten Willen keinen Drill vorstellen, der so extrem ist, dass die Schnur reist!
Das ganze hängt doch mit der Vermarktung zusammen.Ein Hersteller fängt an unter idealen Bedingungen seine Schnüre zu testen und erzielt damit atemberaubende Ergebnisse und alle anderen folgen dem Trend um nicht mit einem "konkurrenzlosem" Produkt da zu stehen.
Gruß Mathias
|
|
16.01.2011 13:54 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Lemmy am 16.01.2011 um 13:54 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Waage
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 04.08.2005
Beiträge: 4.622
Richtiger Name: Falk Herkunft: Bayern
 |
|
Zitat: |
Original von napstar
[
da geb ich dir sowas von recht!
ich finde es auch eine frechheit das nie die wirkliche angabe unter normalbedingung draufsteht
!
und das eine 60ger leitner bei ca. knapp 50 kg reisst ist schon traurig meiner meinung nach
!
|
|
Dass die Herstellerangaben nicht immer der Realität entsprechen ist ja nun ein alter Hut
Aber wer kann mit seiner Rute denn 50kg Zug aufbringen...........
__________________ Petri Heil , und schöne Grüsse von der Donau.......
|
|
16.01.2011 17:02 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Waage am 16.01.2011 um 17:02 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Waller116
Tripel-As


Dabei seit: 01.08.2007
Beiträge: 174
Herkunft: Falkenstein
 |
|
|
16.01.2011 17:40 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Waller116 am 16.01.2011 um 17:40 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Waage
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 04.08.2005
Beiträge: 4.622
Richtiger Name: Falk Herkunft: Bayern
 |
|
|
16.01.2011 17:57 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Waage am 16.01.2011 um 17:57 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Waller116
Tripel-As


Dabei seit: 01.08.2007
Beiträge: 174
Herkunft: Falkenstein
 |
|
Zitat: |
Original von Waage
Die Hersteller wollen doch garnicht die "Wahrheit" sagen, jeder möchte doch besser sein wie sein Mitbewerber. |
|
Besser ???????????? da frage ich mich was daran besser sein soll ich komme mir auf gut bayrisch gesagt beschißen vor !!!
Genau das ist meine Meinung dazu und der der Ehrlich ist würde seine Schnur so wie schon geschrieben zeigen .
Und wo hast du das schon gesehen auf einer Messe ??? Wenns hart auf hart kommt stehste alleine da und das ohne Schnur in der Hand zum testen.
Ich hab hier meine Meinung gesagt mag mich darüber nicht weiter aufregen
Gruß Markus
__________________ Der schlechteste Angeltag ist schöner als der schönste Arbeitstag
|
|
16.01.2011 18:05 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Waller116 am 16.01.2011 um 18:05 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Waage
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 04.08.2005
Beiträge: 4.622
Richtiger Name: Falk Herkunft: Bayern
 |
|
Markus
Stimme dir voll zu, aber was sollen wir machen..........
Nur der Kunde hat die Möglichkeit auf die Hersteller einzuwirken, in dem er die "Falschen Schüre" nicht mehr kauft
__________________ Petri Heil , und schöne Grüsse von der Donau.......
|
|
16.01.2011 18:09 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Waage am 16.01.2011 um 18:09 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Waller116
Tripel-As


Dabei seit: 01.08.2007
Beiträge: 174
Herkunft: Falkenstein
 |
|
Zitat: |
Original von Waage
Markus
Stimme dir voll zu, aber was sollen wir machen..........
Nur der Kunde hat die Möglichkeit auf die Hersteller einzuwirken, in dem er die "Falschen Schüre" nicht mehr kauft
|
|
Da haben wir jetzt als Kunde aber ein Problem
weil ohne Schnur könne wir nicht fischen
Gruß Markus
__________________ Der schlechteste Angeltag ist schöner als der schönste Arbeitstag
|
|
16.01.2011 18:13 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Waller116 am 16.01.2011 um 18:13 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
rauberduck
Eroberer
  

Dabei seit: 16.01.2011
Beiträge: 68
Richtiger Name: Markus Kolleritsch Herkunft: Graz
 |
|
also, wer ne 0.60 schnur kauft und wirklich glaubt das die um die 100 kg hält der glaubt auch alles. ist aber nicht böse gemeint.
fische jetzt sein 3 jahren auf waller und bekomm auch beim hechtfischen immer wieder nen wels biss.
bis jetzt noch keinen bruch, obwohl ich auf hecht nie stärker als ne 0.28 fische.
aus meiner erfahrung kann ich die Pro-Tech echt empfehle.
werd jetzt aber mal nen bruchtest machen.
dann sehen wir mal weiter
|
|
16.01.2011 22:48 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von rauberduck am 16.01.2011 um 22:48 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Waage
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 04.08.2005
Beiträge: 4.622
Richtiger Name: Falk Herkunft: Bayern
 |
|
Zitat: |
Original von rauberduck
also, wer ne 0.60 schnur kauft und wirklich glaubt das die um die 100 kg hält der glaubt auch alles. ist aber nicht böse gemeint.
..............................
aus meiner erfahrung kann ich die Pro-Tech echt empfehle.
............ |
|
...hat keiner hier behauptet,dass wir den Angaben glauben..........
Wir haben genau das Gegenteil hier ausgesagt!
Wir Reden hier über "Wallerschnüre"..."Pro Tech"...kenn ich leider nicht, hast du da mal einen Link für mich,danke!!
__________________ Petri Heil , und schöne Grüsse von der Donau.......
|
|
16.01.2011 23:01 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Waage am 16.01.2011 um 23:01 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Daniel82
Haudegen
  

Dabei seit: 18.02.2010
Beiträge: 504
Herkunft: Sachsen - Anhalt
 |
|
Von den Herstellern wird halt leider mit großem Erfolg auch auf den psychologischen Aspekt gesetzt.
Kommt einer daher, der keinen Plan hat und sieht sich zwei Schnüre gleichen Durchmessers an (die vielleicht noch dazu ein ähnliches Flechtmuster aufweisen), so wird er wohl immer zur Spule mit den höher aufgedruckten Tragkräften greifen. Ehrlichkeit interessiert wie so oft niemanden bzw. wird mit Sprüchen abgetan wie: `Die trägt ja gar nichts, meine Schnur xy hält bei gleichem Durchmesser doppelt so viel.´
Da lob ich mir Hersteller die Knotenfestigkeiten angeben (z.B. PP/TL in USA oder Stroft).
__________________ Auf dass die Bremse lauthals schreit ...
|
|
17.01.2011 10:32 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Daniel82 am 17.01.2011 um 10:32 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|