Wallerforum ...Das Diskussionsboard
Der Versicherungsspezialist für Wassersport - Roland Petri Urlaub nach Mass - Mequinenza Spanien Geoff Anderson Funktionsbekleidung - Pijawetz Distributor Angelgerätegroßhandel AHF-Leitner
Gigafish.de - Angelschnüre echt stark Angelzentrale Herrieden - Ihr Anglertreffpunkt Fishstone - 100% bleifrei und nachhaltig angeln Blutegel-Shop.de - Lebendköder und Futtertiere
Waller Fishing Tours - Ihr Onlineshop für Humminbird Echolote, Minn Kota Elektromotoren, Cannon Downrigger und anderem Zubehör Wallerwelt.com - Ihr Bootsverleih & Guiding-Service am Po Zeck-Fishing.com Angelcenter Passau - Passaus größtes Fachgeschäft für Angelbedarf
Bannerfarm - Banner für Verlinkung Boardregeln Unsere Partnerboards im World Wide Web Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Galerie Suche Häufig gestellte Fragen Board-Chat Kleinanzeigen Suche/Biete Berichte, Interviews, Bauanleitungen, Campvorstellungen Zur Startseite Unsere Werbepartner Zum Portalforum
Wallerforum ...Das Diskussionsboard » Ecke für Wallerneulinge » Allgemeine Fragen » Was mache ich falsch? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Zum Portalforum Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Was mache ich falsch?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Sanzches Sanzches ist männlich
Grünschnabel




Dabei seit: 09.05.2012
Beiträge: 5
Herkunft: Augsburg

Was mache ich falsch? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Zusammen.

Als ich vor zwei Jahren in einer lauen Sommernacht drei Waller um die 60 cm, an meinem Hausweiher gefangen habe, hat mich das Wallerfieber gepackt.
Seit dieser Nacht, versuche ich bei jeder sich bietender Gelegenheit ein gößeres Exemplar ans Band zu bekommen. Bis jetzt waren meine Versuche noch nicht von Erfolg geprägt. Was mich dazu bringt Hilfe in diesem Forum zu suchen.

Der besagte Weiher hat ein größe von ca. 3,5ha und einer durchschnittlichen Tiefe von 5,5 bis 6 Metern. Besonderheiten sind einige Kanten und ein Loch bis 8,5 Meter. der Weiher ist an einigen Stellen extrem verkrautet und hat einen kleien "Flachwasserbereich" (3,5 bis 4,5 Meter). Die Ufer sind größtenteils stark abfallend und besitzen bei einer Entfernung von ca. 5m schon eine Tiefe um die 4m.

Ich habe schon die verschiedensten Methoden ausprobiert. Vom Ufer aus abspannen, Boienmontagen an den Kanten und einfache Steinmontagen mit U-Pose.
Als Köder wurden Köderfisch bis zu einer größe von 40cm und Tauwurm eingesetzt.

Was schlagt Ihr mir vor, bzw. wie würdet Ihr an dieses Gewässer rangehen?
Eine Frage vorweg ist es erfolgsentscheident, die Köderfiche direkt aus dem zu befischenden Gewässer zu entnehmen?

Ich bin für jeden Beitrag dankbar der meine Chancen auf einen größeren Waller maximieren.

Vielen Dank.
Gruß Sanzches
09.05.2012 22:15 Sanzches ist offline E-Mail an Sanzches senden Beiträge von Sanzches suchen Nehmen Sie Sanzches in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Sanzches am 09.05.2012 um 22:15 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
fabian1988 fabian1988 ist männlich
Kaiser




Dabei seit: 27.09.2010
Beiträge: 1.336
Herkunft: Österreich

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo, ob die Köfis jetzt von dem Gewässer stammen ist egal!!!
Vielleicht gibt es in diesen Weiher nicht so große bzw. viele Waller die so einen großen Köder einsaugen können!!!
Entweder du sitzt es aus und wartest bis sich etwas tut oder du gehst mit der Köfi Größe etwas hinunter!!! Dann kann halt auch sein das ein kleinerer beißt!!!
So verkehrt sind deine Versuche nicht gewesen!! Da heißt es einfach am Ball bleiben!!

Ich würde die Köfi Größe reduzieren!!!
10.05.2012 06:13 fabian1988 ist offline E-Mail an fabian1988 senden Beiträge von fabian1988 suchen Nehmen Sie fabian1988 in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von fabian1988 am 10.05.2012 um 06:13 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Hyperloop Hyperloop ist männlich
Doppel-As


images/avatars/avatar-5631.jpg

Dabei seit: 26.01.2012
Beiträge: 130
Richtiger Name: Sebastian
Herkunft: RLP

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen
also ich würde schon köderfische verwenden die auch in deinem gewässer vorkommen, da die raubfische diese ja schon gewohnt sind.
Wenn der See komplett verkrautet ist würde ich persönlich nicht mit einer steinmontage fischen...
Wie siehts denn aus mit löschern um krautfeld? also kleine krautfreie zonen ? Im Wasserliegende Bäume?
Ins Wasser hängende Bäume Büsche ?
Wie siehts aus mit Laichplätzen vom Weißfisch ?
Das wären wenn vorhanden so die stellen wo ich es versuchen würde..

__________________
Lebe dein Leben bevor es vorbei ist... Geh Fischen !
10.05.2012 06:19 Hyperloop ist offline E-Mail an Hyperloop senden Beiträge von Hyperloop suchen Nehmen Sie Hyperloop in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Hyperloop am 10.05.2012 um 06:19 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Peter61 Peter61 ist männlich
Routinier


images/avatars/avatar-5055.jpg

Dabei seit: 29.07.2009
Beiträge: 393
Herkunft: Himmelstadt

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Würde es da probieren, wo sich die Köderfische bei Nacht hin ziehen um Schutz zu suchen.
10.05.2012 07:20 Peter61 ist offline E-Mail an Peter61 senden Beiträge von Peter61 suchen Nehmen Sie Peter61 in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Peter61 am 10.05.2012 um 07:20 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Sanzches Sanzches ist männlich
Grünschnabel




Dabei seit: 09.05.2012
Beiträge: 5
Herkunft: Augsburg

Themenstarter Thema begonnen von Sanzches
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Vielen Dank für die Tipps!

Es wird sich zeigen, ob sie mir zum gewünschten Erfolg verhelfen.

Gruß
14.05.2012 12:18 Sanzches ist offline E-Mail an Sanzches senden Beiträge von Sanzches suchen Nehmen Sie Sanzches in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Sanzches am 14.05.2012 um 12:18 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
ThinkBig ThinkBig ist männlich
Frosty the Snowman


images/avatars/avatar-4876.jpg

Dabei seit: 13.01.2011
Beiträge: 695
Richtiger Name: Nico
Herkunft: Süddeutschland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wird in dem Weiher ausser von dir noch durch andere Angler der Wels befischt?
Wenn ja: Was haben die für Erfahrungen gemacht? (Auch bezüglich der größe der Waller)

Wenn nein: Kannst du klopfen? In einem Gewässer, das nicht beklopft wird, kann das Wunder bewirken.

KöFi Größe würde ich auch mal reduzieren - zumindest mal zum test.
Und wenn du hat, dann nimm die KöFis aus dem Gewässer! Ist bestimmt nicht immer ein riesen Vorteil - aber ein Nachteil isses auf gar keinen Fall!

Weißt du etwas über den Bestand? (Wie sind sie hereingekommen, was waren die bisher größten Exemplare, seit wann sind sie drin, ist der Bestand prinzipiell gut, oder hast du damals einige von ganz wenigen gefangen?)

Hast du auch schon ein bissl "experimentiert"? (Extrem flach gefischt? größere KöFis verwendet, vertical gefischt, KöFi DIREKT an der Oberfläche angeboten (egal, ob über tiefem Wasser üder in flachwasserzonen usw..)

__________________
...Think Big
14.05.2012 14:25 ThinkBig ist offline E-Mail an ThinkBig senden Beiträge von ThinkBig suchen Nehmen Sie ThinkBig in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von ThinkBig am 14.05.2012 um 14:25 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Sanzches Sanzches ist männlich
Grünschnabel




Dabei seit: 09.05.2012
Beiträge: 5
Herkunft: Augsburg

Themenstarter Thema begonnen von Sanzches
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@ Think Big

Es ist ein Privatweiher. An diesem Weiher haben nur neun Personen das Fischereirecht. Die Zahl der aktiven Fischer reduziert sich (außer beim Anfischen) auf zwei.

Ich habe sämtliche Freiheiten die nicht gegen das bayrische Fischereigesetz verstoßen.

Bis auf das Mittelwasser (2-4m) habe ich alles befischt.

Der Bestand "sollte" gut sein. Da es sehr wenig Fischer gibt sind die Erfahrungsberichte sehr dürftig.
Vor sechs Jahren wurden vier Waller mit einer Größe von 70 bis 90 cm. Schon vor diesem Besatz kam es zu einem Kontakt mit einem Waller. Der Seeinhaber und ein Angelkollege wurden eine halbe Stunde mit einer kleinen Nußschale über den See gezogen bis die 50er Mono dem Druck nicht mehr gewachsen war.
Da sich auch beim Aalangeln hin und wieder ein kleiner Wels an den Hacken geht bin ich der Meinung, dass die Fortpflanzung gegeben ist und somit aus der ein oder andere gute Wels im Gewässer ist.

Gruß
21.05.2012 14:56 Sanzches ist offline E-Mail an Sanzches senden Beiträge von Sanzches suchen Nehmen Sie Sanzches in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Sanzches am 21.05.2012 um 14:56 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
René Wenz René Wenz ist männlich
Eroberer


images/avatars/avatar-5842.jpg

Dabei seit: 04.03.2012
Beiträge: 57
Herkunft: RLP

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
schneide doch mal von einem großen Köderfisch den Kopf ab und leg ihn einfach in eine Krautlücke.Auf Kanten würde ich mich nicht so versteifen.Wie schon erwähnt ist es ein Versuch wert dorthin zulegen,wo sich die Köderfische Nachts aufhalten.
Viel Glück !
Gruß Rene´

__________________
Team Wallerwelt Jungstars !

www.wallerwelt.com
21.05.2012 21:54 René Wenz ist offline Beiträge von René Wenz suchen Nehmen Sie René Wenz in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von René Wenz am 21.05.2012 um 21:54 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
dermitdemwallertanzt dermitdemwallertanzt ist männlich
König


images/avatars/avatar-5935.jpg

Dabei seit: 08.07.2010
Beiträge: 951
Richtiger Name: Dominic
Herkunft: Ravensburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Auf jeden Fall klopfen!!!
Beangle ein ähnliches Gewässer das aber leider ein bissel flacher ist, also zum klopfen eher schwierig aber bei dir könnts funzen.

Beim Ansitzfischen brauchen wir sehr viel Sitzfleisch für einen Biss. So langsam glaube ich, dass das Oberflächenfischen vorallem mit dem Kran am erfolgreichsten ist.

Lass mal hören ob was ging! Hatte mal die Idee, dass man sich mit Leuten austauscht die ähnliche Gewässer befischen. Durch gemeinsame Erfahrungen kann man von einander lernen. Habe auch einen top Wallerbestand im Gewässer aber Bisse kommen so extremst selten!
21.05.2012 22:12 dermitdemwallertanzt ist offline E-Mail an dermitdemwallertanzt senden Beiträge von dermitdemwallertanzt suchen Nehmen Sie dermitdemwallertanzt in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von dermitdemwallertanzt am 21.05.2012 um 22:12 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Zum Portalforum Antwort erstellen
Wallerforum ...Das Diskussionsboard » Ecke für Wallerneulinge » Allgemeine Fragen » Was mache ich falsch?

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH