Wallerforum ...Das Diskussionsboard
Der Versicherungsspezialist für Wassersport - Roland Petri Urlaub nach Mass - Mequinenza Spanien Geoff Anderson Funktionsbekleidung - Pijawetz Distributor Angelgerätegroßhandel AHF-Leitner
Gigafish.de - Angelschnüre echt stark Angelzentrale Herrieden - Ihr Anglertreffpunkt Fishstone - 100% bleifrei und nachhaltig angeln Blutegel-Shop.de - Lebendköder und Futtertiere
Waller Fishing Tours - Ihr Onlineshop für Humminbird Echolote, Minn Kota Elektromotoren, Cannon Downrigger und anderem Zubehör Wallerwelt.com - Ihr Bootsverleih & Guiding-Service am Po Zeck-Fishing.com Angelcenter Passau - Passaus größtes Fachgeschäft für Angelbedarf
Bannerfarm - Banner für Verlinkung Boardregeln Unsere Partnerboards im World Wide Web Linkliste und Topliste Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Galerie Suche Häufig gestellte Fragen Board-Chat Kleinanzeigen Suche/Biete Berichte, Interviews, Bauanleitungen, Campvorstellungen Zur Startseite Unsere Werbepartner Zum Portalforum
Wallerforum ...Das Diskussionsboard » Ecke für Wallerneulinge » Allgemeine Fragen » Hechte als Beifang » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (3): [1] 2 3 nächste » Neues Thema erstellen Zum Portalforum Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Hechte als Beifang
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Amperfischer
Mitglied




Dabei seit: 02.03.2011
Beiträge: 27
Herkunft: Bayern

Hechte als Beifang Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo!

Bin absoluter Walleranfänger, beschäftige mich jetzt aber schon einige Zeit mit den Thema.

Dabei stellt sich mir immer wieder eine Frage: nachdenklich
Wenn man mit Köderfischen <40 angelt müssen doch, zumindest tagsüber und in der Dämmerung auch regelmäßig Hechte beißen! Und nicht unbedingt die schlechtesten...

Kevlar ist ja bekanntlich zum Hechtfischen völlig ungeeignet. Und je härter die Rute, umso leichter scheuert der Hecht es durch.

Auch 1,2er Mono würde ich nie auf Hecht einsetzten.

Wie schaut das in der Praxis aus?
Mit einer Wallerausrüstung kann man ja wahrscheinlich auch einen Meterhecht rankurbeln wie ein Rotauge an der Karpfenkombo...

Aber machen das die Vorfächer mit?

Hab zum Thema Hechtbeifang noch nie was gelesen, drum frag ich.

Grüße vom
Amperfischer
14.03.2011 00:27 Amperfischer ist offline E-Mail an Amperfischer senden Beiträge von Amperfischer suchen Nehmen Sie Amperfischer in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Amperfischer am 14.03.2011 um 00:27 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
fabian1988 fabian1988 ist männlich
Kaiser




Dabei seit: 27.09.2010
Beiträge: 1.330
Herkunft: Österreich

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi,
also ich habe schon einige Hechte mit Kelvar rauß bekommen, mir hat noch keiner das Vorfach durchgebissen!!!

Ja den Hecht zieht man rauß wie eine Rotfeder aber du willst ja auch einen Waller fangen und keinen Hecht!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Wenn du dann mal nen gscheiten Waller dran hast wirst du wissen warum du mit einer harten Rute fischt....
14.03.2011 06:23 fabian1988 ist offline E-Mail an fabian1988 senden Beiträge von fabian1988 suchen Nehmen Sie fabian1988 in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von fabian1988 am 14.03.2011 um 06:23 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
walleye   Zeige walleye auf Karte walleye ist männlich
König


images/avatars/avatar-4051.jpg

Dabei seit: 24.03.2008
Beiträge: 889
Richtiger Name: Walter Grenzer
Herkunft: Bayern/ Oberpfalz

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen Amperfischer Deine Frage hat mich zum Nachdenken gebracht.nachdenklich
Bei meinen Heimatgewässer (Naab) sind auch "größere" Hechte nicht selten,jedoch war der Beifang
bisher Null auf Wallermontagen.Könnte also sein das der bevorzugte Köderfisch der Hechtes von mir beim Wallerangeln nicht angeboten wird/wurde.Allgemein beim gezielten Hechtfischen von mir gibt nur eins.
Vorfach aus Stahl oder von vielen Titanium (teurer).
Sehen zwar viele anders hier im Forum.oh man Gibt aber schon einige Threads dazu hier.Augenzwinkern bis bald

__________________
Es lebe der tote Köderfisch ;)
14.03.2011 07:03 walleye ist offline E-Mail an walleye senden Beiträge von walleye suchen Nehmen Sie walleye in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von walleye am 14.03.2011 um 07:03 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
fabian1988 fabian1988 ist männlich
Kaiser




Dabei seit: 27.09.2010
Beiträge: 1.330
Herkunft: Österreich

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wenn ich auf Hecht angle gibt es für mich auch nur das Stahlvorfach aber wenn ich auf Waller gehe ist klar das Kelvar, wenn mir dann ein Hecht das Vorfach durchbeisst (was ich noch nie erlebt habe) habe ich pech!!!!
14.03.2011 07:42 fabian1988 ist offline E-Mail an fabian1988 senden Beiträge von fabian1988 suchen Nehmen Sie fabian1988 in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von fabian1988 am 14.03.2011 um 07:42 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Pius   Zeige Pius auf Karte Pius ist männlich
Wallerforum Profi




Dabei seit: 31.01.2004
Beiträge: 3.015
Herkunft: luzern

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen

ich fische deutlich mehr auf hecht ails auf waller.
ich denke mit den dickem wallerkevlar müste recht sicher sein,
1,2mm mono halte ich für absolut hechtsicher.
kann mir nicht vorstellen das en hecht das kleinkrigt.
ich fische seit jahren mit 1mm mono auf hecht.

__________________
der (nicht mehr) einzige schweizer

Pellet - Waller zählen nicht!!!

Nur Raubwaller sind echte Waller
14.03.2011 08:22 Pius ist offline E-Mail an Pius senden Beiträge von Pius suchen Nehmen Sie Pius in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Pius am 14.03.2011 um 08:22 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Zocky Zocky ist männlich
Kaiser


images/avatars/avatar-5963.jpg

Dabei seit: 17.12.2009
Beiträge: 1.007
Herkunft: Rastatt

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi,
hier ein Beispiel: Woche 27 (runter skrolen)

Der Hecht hatte keine Chance gegen den 2 mm Vorfach, absolut abriebfest: Maurerschnur

__________________
Gruß, Zocky
14.03.2011 16:42 Zocky ist offline E-Mail an Zocky senden Homepage von Zocky Beiträge von Zocky suchen Nehmen Sie Zocky in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Zocky am 14.03.2011 um 16:42 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
wallerchris94 wallerchris94 ist männlich
Doppel-As


images/avatars/avatar-6827.jpg

Dabei seit: 09.01.2010
Beiträge: 132
Richtiger Name: Chris
Herkunft: Österreich/Steiermar k

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen Ich hab in einem Altarm einen Köderfisch vor einen Überhängenden Baum gehapt scheinbar stand darunter ein Hecht der sich vom Fisch provoziert fühlte den der 70cm lange Hecht Attakierte ne große Brachse....
aber ihn zu landen war kein problem...:-)
lg

__________________
!!Welsboot.at!! :geileshow:

Follow your Instincts!
14.03.2011 17:50 wallerchris94 ist offline E-Mail an wallerchris94 senden Homepage von wallerchris94 Beiträge von wallerchris94 suchen Nehmen Sie wallerchris94 in Ihre Freundesliste auf AIM-Name von wallerchris94: - YIM-Name von wallerchris94: - MSN Passport-Profil von wallerchris94 anzeigen
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von wallerchris94 am 14.03.2011 um 17:50 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Albinowaller   Zeige Albinowaller auf Karte Albinowaller ist männlich
Wallerforum Profi


images/avatars/avatar-4604.jpg

Dabei seit: 22.04.2006
Beiträge: 6.685
Herkunft: Landshut/Ndb

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen

Mir ist sowas noch nie passiert,aber hier im Forum gab schon ein paar Berichte,mit gefangenen Hechten auf Wallermontagen.
Bin auch der Meinung,daß ein Hecht ein Wallervorfach nicht kaputt- kriegt.
Ich würd auf keinen Fall nen Kompromiss eingehen,was das Vorfach betrifft,nur weil vielleicht ein Hecht draufgehen könnte.Du bist beim Wallerfischen,also kommt auch Wallertackle drauf!
Sollte ein Hecht draufgehen,gut,solltest Du ihn nicht rauskkriegen,auch gut,hat er halt Glück gehabt!!

bis bald

__________________
Ein Waller unter 2 Meter ist NICHT klein!!!!!

Gruß Christian
14.03.2011 18:01 Albinowaller ist offline E-Mail an Albinowaller senden Beiträge von Albinowaller suchen Nehmen Sie Albinowaller in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Albinowaller am 14.03.2011 um 18:01 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Schipi Schipi ist männlich
Mitglied


images/avatars/avatar-4962.jpg

Dabei seit: 31.05.2009
Beiträge: 39
Richtiger Name: Daniel
Herkunft: Uhldingen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ein Bekannter von mir hatte an einem Stausee,wo unter anderem auch ein sehr guter Hechtbestand vorhanden ist,regelmäßig Hechte als Beifang gehabt.Oft wurden die Köder auch attackiert und wieder losgelassen was man an den Bisspuren sehen konnte.Er hat aber nie was davon erwähnt das im mal das Vorfach durchgebissen wurde.Glaube auch nicht, das ein Hecht ein Monovorfach von z.B. 1.2mm klein bekommt.Ich selber habe früher sehr viel geschleppt auf Hecht und bin,um einen besseren Lauf der Wobbler zu haben als Vorfach auf Kevlar umgestiegen.Hab den Wobbler direkt ans Kevlar gebunden.Im Gebrauch war erst eines von 0.25mm und einer Tragkraft von 12 kg,danach bin ich auf ein 0.30mm mit einer Tragkraft von 18kg umgestiegen.Diese wurden aber jeweils durchgebissen und ich bin nach 2 verlorenen Fischen wieder auf Stahl umgestiegen.Wie es dann bei größeren Durchmessern aussieht kann ich leider nicht sagen daher ich persönlich noch keinen Hecht als Beifang hatte.

__________________
Wenn man nicht schwimmen kann liegts nicht an der Badehose!

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Schipi: 14.03.2011 19:05.

14.03.2011 19:00 Schipi ist offline E-Mail an Schipi senden Beiträge von Schipi suchen Nehmen Sie Schipi in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Schipi am 14.03.2011 um 19:00 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
walleye   Zeige walleye auf Karte walleye ist männlich
König


images/avatars/avatar-4051.jpg

Dabei seit: 24.03.2008
Beiträge: 889
Richtiger Name: Walter Grenzer
Herkunft: Bayern/ Oberpfalz

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Albinowaller
Willkommen

Mir ist sowas noch nie passiert,aber hier im Forum gab schon ein paar Berichte,mit gefangenen Hechten auf Wallermontagen.
Bin auch der Meinung,daß ein Hecht ein Wallervorfach nicht kaputt- kriegt.
Ich würd auf keinen Fall nen Kompromiss eingehen,was das Vorfach betrifft,nur weil vielleicht ein Hecht draufgehen könnte.Du bist beim Wallerfischen,also kommt auch Wallertackle drauf!
Sollte ein Hecht draufgehen,gut,solltest Du ihn nicht rauskkriegen,auch gut,hat er halt Glück gehabt!!

bis bald

Willkommen Albinowaller Sollte er ihn nicht rauskriegen hat der Hecht nicht Glück gehabt, sondern der Hecht hat Pech gehabt und verendet warscheinlich. Ist es dann besser für den Fisch.??
Aber beim gezielten Wallerfischen verwende ich auch nur Wallertackle.Augenzwinkern bis bald

__________________
Es lebe der tote Köderfisch ;)
14.03.2011 19:01 walleye ist offline E-Mail an walleye senden Beiträge von walleye suchen Nehmen Sie walleye in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von walleye am 14.03.2011 um 19:01 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
turboprinzal turboprinzal ist männlich
Eroberer


images/avatars/avatar-4212.jpg

Dabei seit: 02.11.2009
Beiträge: 61
Herkunft: Gmünd/NÖ

RE: Hechte als Beifang Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen Amperfischer,

hatte in der Saison 2010 einen Hecht als Beifang auf eine Wallermontage.

Der Hecht nahm in der Dämmerung meine an der Oberfläche angebotene Brasse. Ich konnte ihn sicher mit einem Kevlar-Vorfach landen.
Er hat das Vorfach zwar beschädigt, sodass es zum weiteren Wallerangeln nicht mehr geeignet war und ausgetauscht werden musste jedoch denke ich, dass es aufgrund des Durchmessers der Wallervorfächer und der kurzen Drillphase mit dem starken Welsgerät keine Probleme geben sollte.

Lg Christoph

__________________
Catfish Legion Gmünd

www.facebook.com/catfish.legion
14.03.2011 19:50 turboprinzal ist offline E-Mail an turboprinzal senden Beiträge von turboprinzal suchen Nehmen Sie turboprinzal in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von turboprinzal am 14.03.2011 um 19:50 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Moritz Moritz ist männlich
Kaiser


images/avatars/avatar-4335.jpg

Dabei seit: 03.04.2008
Beiträge: 1.028
Herkunft: Deutschland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen

Ich hatte letztes Jahr 2 und dieses Jahr bisher schon 1 Hecht als Beifang, alle etwa um die 80cm.
Bisher keinerlei Probleme mit durchgebissenen Vorfächern, hat das 94kg-Mantikor super weggesteckt. Daumen hoch
Muss aber auch dazusagen, dass es für mich kein Grund wäre, mein Vorfachmaterial aufgrund Hechtbeifängen zu ändern...

__________________
Catfishing-it´s a lifestyle
-Erfahrung nennt man die Summe aller unserer Irrtümer-
14.03.2011 22:08 Moritz ist offline E-Mail an Moritz senden Beiträge von Moritz suchen Nehmen Sie Moritz in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Moritz am 14.03.2011 um 22:08 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Amperfischer
Mitglied




Dabei seit: 02.03.2011
Beiträge: 27
Herkunft: Bayern

Themenstarter Thema begonnen von Amperfischer
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen Danke für die vielen schnellen Antworten!

Als begeisterten Hechtangler beruhigt mich das natürlich schon.
Hab mich nämlich schon gefragt, ob das Thema nicht vielleicht genauso totgeschwiegen wird, wie bei den Zanderspezies die Abrisse auf Fluocarbon...

Aber anscheinend sind Hechtfänge doch wesentlich seltener als ich gedacht hab.
Wundert mich eigentlich, denn auf Hecht biete ich meine Köfis ja auch gerne im Mittelwasser bzw. Oberflächennah in der Nähe von Hindernissen an.

Oder muß ich bei der Hotspotsuche vielleicht völlig umdenken???
Da wo ich´s als erstes versuchen wollte, sind auch Topstellen für Hecht!

Und das auch für einen 51er Hecht ein 25er Köfi kein Problem ist, durfte ich erst wieder feststellen...
Was mich aber noch mehr wundert, ist, daß obwohl hier ja viele dabei sind, die (wo´s legal ist) mit lebenden Köfis angeln, darauf so wenig Hechte beißen!

Gott sei Dank! Ich hab´s Hechtangeln von Anfang an mit dem toten Köder gelernt. Dann ist mir wohl nicht so viel entgangen...

Und ich seh´s übrigens auch so, daß der Hecht Riesenpech hat, wenn er das Vorfach sprengt!
Nachts auf Zander nehm ich auch schon mal Kevlar. Auch wenn´s mir noch nicht passiert ist, wenn ein Hecht mit einem kleine Einzelhaken weiterschwimmt, kann ich ruhig schlafen.
Aber mit einem oder zwei Wallerdrillingen im Schlund???
Nein!!!

Drum bin ich echt froh, daß ich davor keine Angst haben muß, wenn ich (bald) meine (natürlich toten) Köfis an der Wallerrute schwimmen lasse...

Aber jetz hab ich erst mal ein paar Calamaris im Heizungsraum liegen.
Die Hechte sammel ich dann flussabwärts mit dem Kescher ein...
großes Grinsen
Grüße vom
Amperfischer
14.03.2011 23:24 Amperfischer ist offline E-Mail an Amperfischer senden Beiträge von Amperfischer suchen Nehmen Sie Amperfischer in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Amperfischer am 14.03.2011 um 23:24 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Jörg P Jörg P ist männlich
Haudegen




Dabei seit: 21.10.2009
Beiträge: 559
Herkunft: Weilburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

cool
Calamaris im Heizungsraum kotz
da hoffe ich mal das es schön warm bleibt und du nicht an die Heizung musst. motz

__________________
LG
Jörg P

Lahnwaller
15.03.2011 08:33 Jörg P ist offline E-Mail an Jörg P senden Beiträge von Jörg P suchen Nehmen Sie Jörg P in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Jörg P am 15.03.2011 um 08:33 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Jan G.   Zeige Jan G. auf Karte Jan G. ist männlich
Wallerforum Profi


images/avatars/avatar-6098.jpg

Dabei seit: 02.02.2004
Beiträge: 4.165
Richtiger Name: Jan
Herkunft: Mosel

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen

hier im Forum wird immer wieder propagiert, man solle fischgerecht angeln, "schwer ist fair", der Waller soll ja bloß gut behandelt werden usw.

Das sollte man auch bei anderen Fischen beachten!

Daher gibt es für Gewässer mit regelmäßigem Hechtkontakt beim Wallerfischen nur eine Alternative - das Stahlvorfach!!


Alles andere ist definitiv NICHT bissfest. Punkt.

Das auch mal ein dickes Mono nen Hecht aushalten kann, wenn er das Vorfach nicht permanent zwischen den Zähnen reibt ist klar. Aber das ist dann einfach nur Glück.

Flexonit gibt es in Tragkräften bis 80 Kilo......

Also absolut wallertauglich und man verangelt keine Hechte.

Grüße, JAN

__________________
Greetz, JAN
www.fanatic-fishing.de
------------------------
JG Hellraiser, Ryobi Arctica 6000, KG Round Cast 0.26mm
Predator X, Ryobi Arctica 7000, KG Strong 51 KG
XZoga Takadum PI 7523, Ryobi Arctica 6000, KG Round Cast 0.32mm

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Jan G.: 15.03.2011 09:51.

15.03.2011 09:49 Jan G. ist offline Homepage von Jan G. Beiträge von Jan G. suchen Nehmen Sie Jan G. in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Jan G. am 15.03.2011 um 09:49 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
walleye   Zeige walleye auf Karte walleye ist männlich
König


images/avatars/avatar-4051.jpg

Dabei seit: 24.03.2008
Beiträge: 889
Richtiger Name: Walter Grenzer
Herkunft: Bayern/ Oberpfalz

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen Ist ja schon länger meine Rede mit dem Stahl oder sonst geeignetem Material.
Aber wenn doch selbst die Größen der Raubfischszene angeblich andere Materialien verwenden und für tauglich halten oh man kann man sagen was man will. Endlich mal wer der Klartext redet.Daumen hoch Daumen hoch
bis bald

__________________
Es lebe der tote Köderfisch ;)
15.03.2011 11:03 walleye ist offline E-Mail an walleye senden Beiträge von walleye suchen Nehmen Sie walleye in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von walleye am 15.03.2011 um 11:03 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
schnorchel schnorchel ist männlich




Dabei seit: 15.09.2009
Beiträge: 1.075
Herkunft: China

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Fanatic-Fishing
Willkommen

hier im Forum wird immer wieder propagiert, man solle fischgerecht angeln, "schwer ist fair", der Waller soll ja bloß gut behandelt werden usw.

Das sollte man auch bei anderen Fischen beachten!

Daher gibt es für Gewässer mit regelmäßigem Hechtkontakt beim Wallerfischen nur eine Alternative - das Stahlvorfach!!




Willkommen ,

Also jetz mal im Ernst wenn ich auf Waller fische, dann nehm ich keinen Stahl und ich kenn auch niemanden der so fischt.

Das heisst im Umkehrschluss das es mir und auch vielen anderen egal ist wenn beim Wallerangeln mal ein Hecht verangelt wird. (so ehrlich muss man eben sein)

Als Angler nimmt man so denke jedenfalls ich, immer das mit dem man sich am wohlsten fühlt und mit dem man seiner Meinung nach die meisten Chancen auf den Zielfisch hat. (da gehört Stahl beim Wallerangeln für mich nicht dazu)

Ich bin da auch sehr optimistisch das meine Vorfächer den Hechten gewachsen sind auch wenn sie nicht 100%ig Bissfest sind.

@ Jan: ich kann mich täuschen, aber ich glaube nicht das du mit Stahl auf Zander fischst und hierbei ist die Wahrscheinlichkeit das ein Hecht einsteigt ja noch viel grösser nachdenklich


MfG

__________________
:fish: Die Leute die am wenigsten wissen, haben oft das meiste zu erzählen :fish:
15.03.2011 11:19 schnorchel ist offline Beiträge von schnorchel suchen Nehmen Sie schnorchel in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von schnorchel am 15.03.2011 um 11:19 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Skipper Skipper ist männlich
Haudegen




Dabei seit: 05.06.2008
Beiträge: 579
Richtiger Name: Heinz
Herkunft: Bavaria

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Muss diesmal dem Schnorchel Recht geben, bis auf den Satz, dass es ihm egal ist einen Hecht zu verangeln.

Ich hatte schon einige Hechte am Wallervorfach, keiner hat es geschafft das Seil durch zu scheuern.

Und beim Zanderangeln, vorsichtshalber ein Stahlvorfach nehmen, ich lach mich tot. rofl

Stahl ist für mich no go, es gibt genug Alternativen. Idee

__________________
Gruß Heinz
15.03.2011 11:34 Skipper ist offline E-Mail an Skipper senden Beiträge von Skipper suchen Nehmen Sie Skipper in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Skipper am 15.03.2011 um 11:34 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Jan G.   Zeige Jan G. auf Karte Jan G. ist männlich
Wallerforum Profi


images/avatars/avatar-6098.jpg

Dabei seit: 02.02.2004
Beiträge: 4.165
Richtiger Name: Jan
Herkunft: Mosel

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von schnorchel

@ Jan: ich kann mich täuschen, aber ich glaube nicht das du mit Stahl auf Zander fischst und hierbei ist die Wahrscheinlichkeit das ein Hecht einsteigt ja noch viel grösser


Ich fische auf Zander mittlerweile nur noch Stahl (bzw. Titan).

Habe eine ganze Weile mit Fluorocarbon und hard Mono gefischt, brachte keinen Biss mehr und 1 abgebissener Meterhecht letzten Sommer hat mich dann ganz bekehrt. Augenzwinkern

Es kommt halt darauf an, wie groß der Bestand und damit die "Gefahr" eines Hechtbisses am Wallertackle ist.

Bei 2 Hechtattacken im jahr - da würde ich mir auch keinen Kopp machen.

Aber wenn bei jedem zweiten Angeln ein Hecht kommt, würde ich anders handeln......

Grüße JAN

__________________
Greetz, JAN
www.fanatic-fishing.de
------------------------
JG Hellraiser, Ryobi Arctica 6000, KG Round Cast 0.26mm
Predator X, Ryobi Arctica 7000, KG Strong 51 KG
XZoga Takadum PI 7523, Ryobi Arctica 6000, KG Round Cast 0.32mm
15.03.2011 12:16 Jan G. ist offline Homepage von Jan G. Beiträge von Jan G. suchen Nehmen Sie Jan G. in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Jan G. am 15.03.2011 um 12:16 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Skipper Skipper ist männlich
Haudegen




Dabei seit: 05.06.2008
Beiträge: 579
Richtiger Name: Heinz
Herkunft: Bavaria

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Du spinnst doch auch auf Zander, ich denke ans Ansitzangeln!

__________________
Gruß Heinz
15.03.2011 13:07 Skipper ist offline E-Mail an Skipper senden Beiträge von Skipper suchen Nehmen Sie Skipper in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Skipper am 15.03.2011 um 13:07 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Seiten (3): [1] 2 3 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Zum Portalforum Antwort erstellen
Wallerforum ...Das Diskussionsboard » Ecke für Wallerneulinge » Allgemeine Fragen » Hechte als Beifang

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH