Wallerforum ...Das Diskussionsboard
Der Versicherungsspezialist für Wassersport - Roland Petri Urlaub nach Mass - Mequinenza Spanien Geoff Anderson Funktionsbekleidung - Pijawetz Distributor Angelgerätegroßhandel AHF-Leitner
Gigafish.de - Angelschnüre echt stark Angelzentrale Herrieden - Ihr Anglertreffpunkt Fishstone - 100% bleifrei und nachhaltig angeln Blutegel-Shop.de - Lebendköder und Futtertiere
Waller Fishing Tours - Ihr Onlineshop für Humminbird Echolote, Minn Kota Elektromotoren, Cannon Downrigger und anderem Zubehör Wallerwelt.com - Ihr Bootsverleih & Guiding-Service am Po Zeck-Fishing.com Angelcenter Passau - Passaus größtes Fachgeschäft für Angelbedarf
Bannerfarm - Banner für Verlinkung Boardregeln Unsere Partnerboards im World Wide Web Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Galerie Suche Häufig gestellte Fragen Board-Chat Kleinanzeigen Suche/Biete Berichte, Interviews, Bauanleitungen, Campvorstellungen Zur Startseite Unsere Werbepartner Zum Portalforum
Wallerforum ...Das Diskussionsboard » Ecke für Wallerneulinge » Allgemeine Fragen » Angeln mit Stein » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Zum Portalforum Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Angeln mit Stein
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
fabian1988 fabian1988 ist männlich
Kaiser




Dabei seit: 27.09.2010
Beiträge: 1.336
Herkunft: Österreich

Angeln mit Stein Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Leute
, ich weiß, es ist schon wieder eine blöde Frage aber ich habe noch nie mit Stein geangelt!!!
Auf die Hauptschnur wird ein Seaboom oder Zipslider befestigt, darin wird eine Reißleine mit einen Stein eingehängt, Rute wird aufgestellt und Bremse geschlossen,soweit so gut!!!
Wie funktioniert es aber dann das der Fisch die Reißleine kappt wenn der Fisch beißt??
Nach meinem Verständnis her müsste der Fisch doch einfach die Hauptschnur durch den Seaboom durchziehn so wie bei einen Laufblei!!
Oder setzt man aus diesen Grund einen Stopper damit die Reißleine gesprengt wird???
Oder denke ich komplett falsch???
Danke für eure Info!!!
25.03.2011 10:03 fabian1988 ist offline E-Mail an fabian1988 senden Beiträge von fabian1988 suchen Nehmen Sie fabian1988 in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von fabian1988 am 25.03.2011 um 10:03 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Bönne   Zeige Bönne auf Karte Bönne ist männlich
Haudegen


images/avatars/avatar-5022.jpg

Dabei seit: 11.07.2005
Beiträge: 738
Richtiger Name: Christoph
Herkunft: Hövelhof Ostwestfalen

RE: Angeln mit Stein Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von fabian1988

Nach meinem Verständnis her müsste der Fisch doch einfach die Hauptschnur durch den Seaboom durchziehn so wie bei einen Laufblei!!




Du hast doch geschrieben Bremse ist zu.... Welche Schnur soll er dann ziehen? Ist doch alles auf spannung.....
25.03.2011 10:22 Bönne ist offline E-Mail an Bönne senden Beiträge von Bönne suchen Nehmen Sie Bönne in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Bönne am 25.03.2011 um 10:22 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Matten Matten ist männlich
Kaiser




Dabei seit: 30.07.2009
Beiträge: 1.180
Herkunft: Vienenburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wozu brauchst Du einen Seaboom?

Kannst doch die Abrissleine auch direkt am Wirbel anknoten.

Matten
25.03.2011 10:25 Matten ist offline E-Mail an Matten senden Homepage von Matten Beiträge von Matten suchen Nehmen Sie Matten in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Matten am 25.03.2011 um 10:25 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Kneuer Kneuer ist männlich
Tripel-As


images/avatars/avatar-5015.jpg

Dabei seit: 29.12.2010
Beiträge: 177
Richtiger Name: Christoph Kneuer

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi,

eben! Entweder am Wirbel anknoten oder die Reißleine fetzt durch, wenn der Fisch seitlich oder nach oben wegzieht. Er biegt ja nur die Rute durch. Der Stein bleibt liegen und Schnur kommt irgendwann nicht mehr nach.

Und man glaubt garnicht, wie schnell so ne Reißleine durch ist. Ein leichter Anhieb und wech is der Stein.

__________________
Eat...
Sleep...
Go Fishing!
25.03.2011 10:31 Kneuer ist offline E-Mail an Kneuer senden Beiträge von Kneuer suchen Nehmen Sie Kneuer in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Kneuer am 25.03.2011 um 10:31 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
fabian1988 fabian1988 ist männlich
Kaiser




Dabei seit: 27.09.2010
Beiträge: 1.336
Herkunft: Österreich

Themenstarter Thema begonnen von fabian1988
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

jap eigentlich klingen alle Antworten einleuchtent, OK dann hat sich das erledigt!!! DANKE
Bin wohl irgendwie am Schlauch gestanden bzw. Angelschnur boshaft
25.03.2011 10:37 fabian1988 ist offline E-Mail an fabian1988 senden Beiträge von fabian1988 suchen Nehmen Sie fabian1988 in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von fabian1988 am 25.03.2011 um 10:37 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Wallerpaule Wallerpaule ist männlich
Haudegen


images/avatars/avatar-7061.gif

Dabei seit: 13.06.2005
Beiträge: 599
Herkunft: Salzburg/Österreich

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen Matten,

das ist die alte Diskussion... die einen sagen, dass sich beim Versenken des Steins die Montage verwickelt, wenn die Reissleine direkt in den Wirbel geknotet wird. Daher lassen sie den Stein erst mit dem Seaboom auf den Grund absinken und halten U-Pose und Fisch inzwischen an der Oberfläche, um es erst nachher durch Kurbeln langsam zum Stein runter zu ziehen. In der Zwischenzeit bleibt die Montag durch die Strömung auf Spannung und es verwickelt sich nix so leicht.

Speziell für Anfänger ist das so besser zu Hand haben.

Wenn Du den Stein samt Vorfach und Reissleine versenkst, sollte das Vorfach nicht zu kurz sein, sonst gibt´s wirklich Verwickelungen.

VG,
Wallerpaule

__________________
Team carp-predators.at
25.03.2011 10:40 Wallerpaule ist offline Homepage von Wallerpaule Beiträge von Wallerpaule suchen Nehmen Sie Wallerpaule in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Wallerpaule am 25.03.2011 um 10:40 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Da_Ben Da_Ben ist männlich
Jungspund


images/avatars/avatar-4434.jpg

Dabei seit: 22.09.2009
Beiträge: 18
Richtiger Name: Ben
Herkunft: Wallersdorf

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen ,

wenn ich mit stein und U-Pose fische, gebe ich schon vor dem absenken schnur.
Das heißt wenn jetzt meine Angelstelle eine tiefe von 5m hat gebe ich 6m schnur, dann den stein absenken. Dann langsam kurbeln bis das Vorfach auf den SeaBoom stößt.

Gab bei mir noch keine verwicklungen.


MfG Ben

__________________
Es ist nicht wichtig besser zu sein als andere,

wichtig ist besser zu sein als man es gestern war.
25.03.2011 10:56 Da_Ben ist offline E-Mail an Da_Ben senden Beiträge von Da_Ben suchen Nehmen Sie Da_Ben in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Da_Ben am 25.03.2011 um 10:56 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Wallerpaule Wallerpaule ist männlich
Haudegen


images/avatars/avatar-7061.gif

Dabei seit: 13.06.2005
Beiträge: 599
Herkunft: Salzburg/Österreich

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Genau Ben,

Du kurbelst bis das Vorfach beim Seaboom ist; das gibt selten Wickel.

Wenn Du aber ohne Seaboom fischt und die Abrissleine mit Stein direkt in den Wirbel beim Vorfach knotest, sinkt Beides miteinander ab. Durch das Gewicht des Steins geht das Absinken relativ rasch, sodass Verwickelungen entstehen KÖNNEN, wenn das Vorfach zu kurz ist.

VG,
Wallerpaule

__________________
Team carp-predators.at
25.03.2011 11:53 Wallerpaule ist offline Homepage von Wallerpaule Beiträge von Wallerpaule suchen Nehmen Sie Wallerpaule in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Wallerpaule am 25.03.2011 um 11:53 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Cappy Cappy ist männlich
Eroberer


images/avatars/avatar-3481.jpg

Dabei seit: 23.02.2009
Beiträge: 64
Richtiger Name: Matze
Herkunft: Aus dem Osten

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi,

ich fische ausschließlich die Seaboom-Variante. Vorher den Fisch soweit im Boot rauslassen, wie tief an der Stelle ist. Dann den Stein ins Wasser. Wenn es beim ziehen des Vorfaches zum Seaboom Problem gibt, dann bekommt man das schnell mit.

Grüße

__________________
Wer nicht angeln geht, der kann keine großen Fische fangen!!!
25.03.2011 11:59 Cappy ist offline E-Mail an Cappy senden Beiträge von Cappy suchen Nehmen Sie Cappy in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Cappy am 25.03.2011 um 11:59 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Moritz Moritz ist männlich
Kaiser


images/avatars/avatar-4335.jpg

Dabei seit: 03.04.2008
Beiträge: 1.028
Herkunft: Deutschland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Habe zu Beginn auch immer mit Seaboom/Meter weit rausgelassener Schnur gefischt, weil ich Angst vor Verwicklungen hatte, allerdings muss ich sagen, war ich mit der Bissausbeute nicht zufrieden.
Seit Beginn letzte Saison fische ich die Reisleine (0,40mm) direkt in den (zusätzlichen) Karabiner am Wirbel eingehängt, ohne Probleme... Daumen hoch
Achte darauf... Vorfach raus aus dem Boot, nach hinten abtreiben lassen, Rutenspitze nach vorne, mögliche Verwicklung am Spitzenring checken und runter mit dem Stein Augenzwinkern

__________________
Catfishing-it´s a lifestyle
-Erfahrung nennt man die Summe aller unserer Irrtümer-
25.03.2011 19:50 Moritz ist offline E-Mail an Moritz senden Beiträge von Moritz suchen Nehmen Sie Moritz in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Moritz am 25.03.2011 um 19:50 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
predatorhunter predatorhunter ist männlich
Werbepartner


images/avatars/avatar-4195.jpg

Dabei seit: 03.03.2010
Beiträge: 170
Herkunft: Rheinland Pfalz

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also nur da mir neulich ein Kunde den Fall geschildert hatte, er nutzte einen Stein mit ungefähr 4kg Eigengewicht und eine 0,35mm Trilene Sensation als Reißleine mit einem ungefähr 40cm langem Abstand zum Seaboom. Er hakte einen Fisch, bekam aber die Schnur nicht durchgeschlagen, beim Anschlag, und verlor den Fisch im Laufe des Drills, da er nicht vernünftig Stein und Fisch in Richtung Land bewegen konnte, nun die Frage, wie stimmt Ihr das Verhältnis Tragkraft zu Steingewicht ab? Gibts vielleicht einige die mit Sollbruchstellen in der Reißleine arbeiten? Bisher habe ich es immer selbst so gehalten wenn ich alleine gefischt habe, aber wurde mir schon des Öfteren abgeraten von, weil der Selbsthakeffekt verloren gehen würde. nachdenklich nachdenklich

__________________
Tight Lines!!!!



www.raubfisch-jagd.de
25.03.2011 22:35 predatorhunter ist offline E-Mail an predatorhunter senden Homepage von predatorhunter Beiträge von predatorhunter suchen Nehmen Sie predatorhunter in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von predatorhunter am 25.03.2011 um 22:35 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
stefan_xn6   Zeige stefan_xn6 auf Karte stefan_xn6 ist männlich
Kaiser


images/avatars/avatar-3296.jpg

Dabei seit: 28.07.2004
Beiträge: 1.187
Herkunft: Pleystein, Oberpfalz

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen

Ich fische seit einem Jahr auch nur noch ohne Seaboom. Egal ob in Italien oder bei uns.

Reissleine (40´er) direkt an den Wirbel mittels Easy Clip Wirbel eingehängt, Köfi raus und warten bis Vorfach gestreckt ist und runter mit dem Stein.

Vorfachlänge fische ich meist min. 1,5 - 2m und hatte bis jetzt noch nie Probleme.

Im Gegenteil. Weil die Reissleine direkt am Wirbel befestigt ist knallt der Walli direkt auf das Steingewicht und nicht in die Federwirkung der Rute.

Daraus folgt --> weniger Fehlbisse. So meine Erfahrung.

bis bald
Stefan

__________________
1. Gebot: Catch and Release.

2. Gebot: Liebet und vermehret Euch!
25.03.2011 22:49 stefan_xn6 ist offline E-Mail an stefan_xn6 senden Beiträge von stefan_xn6 suchen Nehmen Sie stefan_xn6 in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von stefan_xn6 am 25.03.2011 um 22:49 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Jürgen68   Zeige Jürgen68 auf Karte Jürgen68 ist männlich
Wallerforum Profi


images/avatars/avatar-3277.jpg

Dabei seit: 16.03.2008
Beiträge: 4.932

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von stefan_xn6
Willkommen

Ich fische seit einem Jahr auch nur noch ohne Seaboom. Egal ob in Italien oder bei uns.

Weil die Reissleine direkt am Wirbel befestigt ist knallt der Walli direkt auf das Steingewicht und nicht in die Federwirkung der Rute.

Daraus folgt --> weniger Fehlbisse. So meine Erfahrung.

bis bald
Stefan


Hi Stefan,

absolut richtig! Genau meine Meinung.

Prost

__________________
Gruss Jürgen
25.03.2011 22:58 Jürgen68 ist offline Beiträge von Jürgen68 suchen Nehmen Sie Jürgen68 in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Jürgen68 am 25.03.2011 um 22:58 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
dermitdemwallertanzt dermitdemwallertanzt ist männlich
König


images/avatars/avatar-5935.jpg

Dabei seit: 08.07.2010
Beiträge: 951
Richtiger Name: Dominic
Herkunft: Ravensburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@predatorhunter

Mich wunderts auch immer was da zum Teil an dicken Reissleinen genommen wird und im vergleich dazu kleine Steine. Nen 6kg Stein zieht man ohne kräftigen Anschlag locker mit ner 0,25er die 5kg hält über den Gewässergrund.
Mein Denkansatz ist wenig Widerstand durch dünne Reissleine und zu kleinem Stein mindert den Selbsthakeffekt, gleichzeitig muss man bei dickeren Reissleinen viel größere Steine einsetzen die man im Drill nicht hinterherschleift.

Also achte ich auf eine Abstimmung von Reissleine und Stein.

mfg
25.03.2011 23:00 dermitdemwallertanzt ist offline E-Mail an dermitdemwallertanzt senden Beiträge von dermitdemwallertanzt suchen Nehmen Sie dermitdemwallertanzt in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von dermitdemwallertanzt am 25.03.2011 um 23:00 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
stefan_xn6   Zeige stefan_xn6 auf Karte stefan_xn6 ist männlich
Kaiser


images/avatars/avatar-3296.jpg

Dabei seit: 28.07.2004
Beiträge: 1.187
Herkunft: Pleystein, Oberpfalz

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Willkommen nochmal.

Jedoch finde ich sollte das Gewicht nicht zu leicht gewählt werden, da sonst der Selbsthakeffekt verloren geht.

Steine mit 5 Kg oder plus bzw. Säcke gefüllt mit Sand (verrottbar) in dieser Gewichtsklasse finde ich sollten schon sein...

Hab ich bis jetzt nur gute Erfahrungen gemacht.

PS: Und egal. Ich fische immer 40iger Mono als Reissleine...

Stefan

__________________
1. Gebot: Catch and Release.

2. Gebot: Liebet und vermehret Euch!

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von stefan_xn6: 25.03.2011 23:06.

25.03.2011 23:05 stefan_xn6 ist offline E-Mail an stefan_xn6 senden Beiträge von stefan_xn6 suchen Nehmen Sie stefan_xn6 in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von stefan_xn6 am 25.03.2011 um 23:05 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Moritz Moritz ist männlich
Kaiser


images/avatars/avatar-4335.jpg

Dabei seit: 03.04.2008
Beiträge: 1.028
Herkunft: Deutschland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Habe zu Beginn oft Steine mit ans Wasser geschleppt (die sog. "Hundeknochen") und mit 0,30er Reisleine gefischt.
Hier hats mir die Montage bei Schifffahrt desöfteren vezogen...

Mittlerweile suche ich mir die passenden Steine direkt vor Ort, habe sie zwar nie gewogen, schätze meine eingesetzten Steine aber meist auf etwa 10-12 kg, manchmal auch etwas mehr.
Leichtere Steine wären auch vorhanden, aber wozu?
In Kombination mit 10cm 0,40er Reisleine, manchmal auch doppelt, je nach Spot und Entfernung, FÜR MICH das optimale "Setup" Augenzwinkern

__________________
Catfishing-it´s a lifestyle
-Erfahrung nennt man die Summe aller unserer Irrtümer-
26.03.2011 02:02 Moritz ist offline E-Mail an Moritz senden Beiträge von Moritz suchen Nehmen Sie Moritz in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Moritz am 26.03.2011 um 02:02 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
schnorchel schnorchel ist männlich




Dabei seit: 15.09.2009
Beiträge: 1.075
Herkunft: China

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Moritz


Mittlerweile suche ich mir die passenden Steine direkt vor Ort, habe sie zwar nie gewogen, schätze meine eingesetzten Steine aber meist auf etwa 10-12 kg, manchmal auch etwas mehr.


ich such mir die Steine auch immer vor Ort, wobei ich sagen muss Steine wachsen nicht nach nachdenklich und wenn man oft am selben Spot fischt muss man (ich) mittlerweile lange suchen um ein paar vernünftige Steine zu finden.
Werd wohl doch mal in den sauren Apfel beissen müssen und Steine ans Wasser fahren.


Zum Gewicht ist auch meine Meinung, zu schwer gibts nicht, wohl aber zu leicht.

Ich fisch meinen Stein mittlerweile durchlaufend.

1. weniger Verwicklungen (die Gefahr das sich was verwickelt ist einfach geringer)
2. ich kann bei ausreichend dimensionierter U-pose im Verhältnis zum Köfi meine Montage kontrollieren ohne den Stein abzureissen(auftreiben lassen)
3. CH dabei möchte ich ja gar nicht das der Fisch sofort in einen festen Widerstand rennt.


edit: meint ihr wirklich das ein fest gefischter Stein einen so entscheident besseren selbsthakefect bringt? Wenn man bsw. an das fischen mit Boje denkt dort haben die Fische beim Biss noch viel mehr Spiel und hängen trotzdem.?

__________________
:fish: Die Leute die am wenigsten wissen, haben oft das meiste zu erzählen :fish:

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von schnorchel: 26.03.2011 07:14.

26.03.2011 06:58 schnorchel ist offline Beiträge von schnorchel suchen Nehmen Sie schnorchel in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von schnorchel am 26.03.2011 um 06:58 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Dalton72 Dalton72 ist männlich
König


images/avatars/avatar-6303.jpg

Dabei seit: 07.01.2009
Beiträge: 768
Herkunft: Hessen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin,

Letzte Nacht vier Steinmontagen gesetzt, alle ohne Seaboom die Reissleine

direkt am Wirbel geknotet. Zwei kurze und zwei lange Vorfächer im Einsatz.....

Alle vier sauber abgelegt ohne verwicklung Daumen hoch

Ich halte es wie Stefan xn6 bin seiner Meinug Prost

__________________
Gruß Christian
26.03.2011 08:06 Dalton72 ist offline E-Mail an Dalton72 senden Beiträge von Dalton72 suchen Nehmen Sie Dalton72 in Ihre Freundesliste auf
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Dalton72 am 26.03.2011 um 08:06 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Zum Portalforum Antwort erstellen
Wallerforum ...Das Diskussionsboard » Ecke für Wallerneulinge » Allgemeine Fragen » Angeln mit Stein

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6 pl2, entwickelt von WoltLab GmbH