Wo steht er und wie krieg ich ihn? |
Anonymer Thomas
Eroberer
  

Dabei seit: 16.02.2008
Beiträge: 56
Herkunft: Wien
 |
|
|
21.04.2011 00:58 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Anonymer Thomas am 21.04.2011 um 00:58 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
s.c.r.e.a.m
Foren As
   

Dabei seit: 09.08.2007
Beiträge: 97
Herkunft: Niederösterreich
 |
|
hallo thomas,....
ich würde es auf jedenfall bei "den teilweise versunkene und stark überhängende Bäumen" im flachwasser versuchen. spann deine montage an das andere ufer zu den bäumen
__________________ gruß s.c.r.e.a.m
|
|
21.04.2011 14:36 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von s.c.r.e.a.m am 21.04.2011 um 14:36 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Albinowaller
Wallerforum Profi
   

Dabei seit: 22.04.2006
Beiträge: 6.685
Herkunft: Landshut/Ndb
 |
|
Eine Montage in die Rinne,auch auf Grund,die andere an nem Baum festmachen und der Dinge harren,die da kommen!
Waller nehmen sehr wohl auch Nahrung vom Grund auf!
__________________ Ein Waller unter 2 Meter ist NICHT klein!!!!!
Gruß Christian
|
|
21.04.2011 18:19 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Albinowaller am 21.04.2011 um 18:19 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
seele
Routinier
 

Dabei seit: 22.11.2006
Beiträge: 410
Herkunft: Burgenland
 |
|
also jetzt hab ich mal überlegen müssen was ein "Fischal" ist, habs andauernd verkehrt gelesen, aber jezt hab ich`s
Ich würd`s so probieren wie Albinowaller. Eine Montage in die Rinne, den Köder vielleicht ein kleines Stück auftreiben lassen und die andere direkt an überhängenden Ästen mit Reissleine.
Tauwurmbündel, Oktobus nach einem Sonnenbad, Leber wären auch eine Alternative.
Viel Glück
|
|
21.04.2011 22:02 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von seele am 21.04.2011 um 22:02 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Spydereier
Foren Gott

Dabei seit: 27.01.2008
Beiträge: 2.539
 |
|
Ich würde mir ein neues Revier suchen,das klingt wie Badewanneangeln
__________________ Der Fisch entscheidet ob er beisst, nicht wir!
good luck .
|
|
21.04.2011 22:35 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Spydereier am 21.04.2011 um 22:35 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Anonymer Thomas
Eroberer
  

Dabei seit: 16.02.2008
Beiträge: 56
Herkunft: Wien
Themenstarter
 |
|
Vielen Dank für eure Antworten.
2 kleine fragen bleiben noch. a) Welche Vorteile hat eine Abrissmontage? Weniger Fehlbisse? und b) die Abrissmontage einfach wie eine Bojenmontage nur halt statt der Ankerboje direkt an den Baum?
Ich weiss, Anfängerfragen
@ Spydereier oder so, es ist ein Altarm der Donau und wird wegen des großartigen Fischbestandes und der Naturschönheit unter Anglern als das Juwel von Wien bezeichnet. Dort zu fischen ist keinen Wechsel wert, es ist ein privileg. Also alles nur keine Badewanne
|
|
21.04.2011 23:43 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Anonymer Thomas am 21.04.2011 um 23:43 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Anonymer Thomas
Eroberer
  

Dabei seit: 16.02.2008
Beiträge: 56
Herkunft: Wien
Themenstarter
 |
|
so, habe jetzt das forum in und auswendig gelernt.
habe eigentlich nur 1 Restfrage: Bei starkem Wind geht das Fischen mit Pose nicht. an meiner stelle ist es zum anderen ufer zu weit entfernt und Boje darf ich keine setzen.
Daher bleibt nur über: Den Fisch vom Grund wegzuheben. Aber wie am Besten?
Die Meinung dass es eine U Pose im Stillwasser unangebracht ist liest man häufig, klingt auch logisch da ja dann der Köder dann ja komisch steht.
Vielleicht einfach mit Luft oder Balsaholz? Brauche dringend hilfe
danke
ps: der erste waller wurde heute gelandet danke eurer hilfe. ein monster mit 40 cm
|
|
29.04.2011 01:39 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Anonymer Thomas am 29.04.2011 um 01:39 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
thiax
Mitglied
 

Dabei seit: 14.04.2009
Beiträge: 38
 |
|
hallo thomas.
der vitali hatte mal einen link gepostet, wie man auch im stehenden gewässer mit der upose fischen kann.
die montage sah wie folgt aus, wenn ich mich richtig erinnere.
dicke mono als vorfachmaterial und den auftriebskörper (upose oder ähnliches) mit paar zentimeter schnur direkt am hakenöhr befestigen. der waller stört sich wohl nicht daran. ich weiß allerdings nicht merh, wieviel abstand hakenöhr >>> upose empfohlen wurden. fiel aber recht kurz aus, glaub ich.
ich persönlich wollte auch solch montage fischen, weil mir die alternativen zu aufwendig sind, um alle halbe jahre mal auf waller zu anzusitzen.
oder köderfisch mit auftreibenden materialien ausstopfen... wäre vielleicht auch noch eine lösung
gruß, max
|
|
30.04.2011 09:30 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von thiax am 30.04.2011 um 09:30 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Bäda
Routinier
 

Dabei seit: 01.03.2007
Beiträge: 379
Richtiger Name: Peter Siedenburg Herkunft: Fürstenstein
 |
|
Servus Thomas,
was hast du gegen die Pose? Setze dich einfach an das Ufer mit ablandigem Wind und lass die Pose mit Kurzem Vorfach einfach raustreiben. Evtl. noch ein Segel draufgebastelt, und die Pose sucht das Wasser vor dir automatisch ab.
Gruß Bäda
__________________ Angler sterben nicht, sie riechen nur so!
|
|
30.04.2011 12:28 |
|
Die Betreiber und Administratoren, Supermoderatoren und Moderatoren von Wallerforum.com distanzieren sich hiermit ausdrücklich durch den von Bäda am 30.04.2011 um 12:28 verfassten Beitrag. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung |
|
Roland
TEAM WALLERFORUM

Dabei seit: 31.01.2004
Beiträge: 7.641
Richtiger Name: Roland Petri Herkunft: Saarbrücken
 |
|
Servus Thomas,
für mich wäre ganz klar der Uferbereich mit den Baumwurzeln der Favorit. Mach dir keinen Kopf, wie es dir gelingen könnte den Köder "schwebend" dort zu plazieren....
Wenn der Waller auf Beute aus ist, nimmt er jeden Köder ohne wenn und aber.
Eine klassische Grundmontage reicht sicherlich schon aus....
Viel Glück
__________________ Gruss Roland

|
|
30.04.2011 14:35 |
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|